![]() |
(Asien) Iran - Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Iran - Streitkräfte (/showthread.php?tid=341) |
- Shahab3 - 11.10.2006 Defence Industries of Iran (DIO) hat die Homepage verändert und zeigt dort ein wenig mehr des zum Export verfügbaren Equipments: Kevlar-Weste <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/composite2.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... osite2.jpg</a><!-- m --> Rakhsh (APC) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/rakhsh44.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... khsh44.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/rakhsh3.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... akhsh3.jpg</a><!-- m --> Zitat:Characterized by high speed on road and excellent off-road mobility, The vehicle can transport 10 men. The vehicle is fitted with a 12.7mm Automatic Gun and can be fitted with different cupolas for various types of armaments. The crew can see and fire through 10 vision blocks and firing ports and can be quickly embarked or deployed through one rear door and two side doors. Specific Equipment Central inflating system Run flat system Winch Differential lock Air condition system.Option Equipment Ceramic-composite layer Protection against 12.7mm Up to14.5 mm Smoke discharger N.B.C protection system.Boragh (IFV/BMP-2) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/infranty1.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... ranty1.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/infranty2.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... ranty2.jpg</a><!-- m --> Zitat:...3/4TON TACTICAL VEHICLE <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/tact34.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... tact34.jpg</a><!-- m --> 1/4TON TACTICAL VEHICLE <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/tact14t.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... act14t.jpg</a><!-- m --> T-72S MBT <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/t72s.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... g/t72s.jpg</a><!-- m --> Zitat:...T-72Z Upgrade für T55+Derivate <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/t72z.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... g/t72z.jpg</a><!-- m --> Zitat:...RAAD-2 155MM SELF-PROPELLED GUN-HOWITZER <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/raad1.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... /raad1.jpg</a><!-- m --> TAFTAN MINE CLEANER <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/taftan1.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... aftan1.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/taftan2.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... aftan2.jpg</a><!-- m --> Simulatoren für TANKS & APC’S <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/veig/apc.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... ig/apc.jpg</a><!-- m --> Zitat:Training simulators are designed for a joint instruction and training three group of vehicle crew (commander, gunner and driver) in primary level. The 3 dimensional animation is used to simulate different climates, day/night, and emergency conditions. - Königstiger - 11.10.2006 Shahab3@ Hätte da mal eine Frage zur Iranischen Panzerhaubitze mich würde da nähmlich mal die Feuerate intressieren ist sie höher als bei der M109 in der Minute oder hat sie die gleiche Feuerate. Danke schon mal in voraus ![]() Mfg Königstiger - Shahab3 - 11.10.2006 Laut Globalsecurity: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/iran/thunder-2.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... nder-2.htm</a><!-- m --> Zitat:...Nicht nur das Äussere, sondern auch die Specs ähneln scheinbar doch stark der M-109, die der Iran ja ebenfalls noch im Bestand hat. - Königstiger - 11.10.2006 Shahab3@ Danke für die info.:hand: Mfg Königstiger - Shahab3 - 11.10.2006 Stets zu Diensten ![]() - Shahab3 - 14.10.2006 Ich hab mal ein wenig auf diomil.ir gesurft. Dabei ist mir ein Gewehr aufgefallen, welches mir bisher unbekannt war. Die Bezeichnung ist "G3-A3", sieht aber irgendwie völlig anders aus, als das mir geläufige G3 von H&K. "G3-A3" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/aig/assault1g3.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... ult1g3.jpg</a><!-- m --> :frag: "G3-A4" (zum Vergleich) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/aig/assault2g3.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... ult2g3.jpg</a><!-- m --> Ich gehe davon aus, dass es sich auch bei dem "G3-A3" um einen Nachbau handelt. Kann jemand dieses Gewehr/den Ursprung identifizieren? - fieserfettsack - 14.10.2006 Zitat:Shahab3 posteteDas kann gar nicht sein. Das offizielle G3 A3 ist in dem folgenden Link zu bestaunen. (ich weiß es ist Wiki, aber man findet es auch auf anderen Seiten und bei Wiki war es schön aufgelistet ![]() <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/G3_(Gewehr">http://de.wikipedia.org/wiki/G3_(Gewehr</a><!-- m -->) Das Highlight des G3 A3 ist die Schulterstütze aus Kunststoff. Was mir als Noob noch auffällt, es fehlen die für H&K typischen roten Kennzeichnungen für den Waffenmodus (Einzelfeuer, Feuerstoß...) und der Mündungsfeuerdämpfer (was wohl das hirnrissigste an dieser Waffe ist). - hawkeye87 - 14.10.2006 dieses "g3-a3" sieht aus wie eine schlechte kreuzung aus g3, m-4 und famas :evil: der wohl krasseste unterschied ist die anordnung des magazins hinter der schulterstütze (bullpup design). - Seccad - 14.10.2006 @ Shahab3 Es handelt sich doch um die Khaibar. - Shahab3 - 14.10.2006 @Seccad Nein. Das Khaibar ist dieses hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/images/product/Original/aig/assaultkh2002.jpg">http://www.diomil.ir/images/product/Ori ... kh2002.jpg</a><!-- m --> Ein Vergleich ist hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diomil.ir/en/aig.aspx">http://www.diomil.ir/en/aig.aspx</a><!-- m --> unter "Assault Rifles" wohl am einfachsten. @all Kann es sein, dass es zu dem "G3-A3" (<- kann man das nicht anders benennen? :pillepalle: )vielleicht ein fernöstliches Vorbild gibt? - hawkeye87 - 14.10.2006 vielleicht das chinesische sturmgewehr type 95 oder die sar-21 aus singapur ... das ganze sieht sehr nach einer eigenkonstruktion basierend auf dem g3, aber durch das bullpup design beeinflußt, aus. - Schandmaul - 17.10.2006 Zitat:Hmm,Gute Kurzstreckenraketen aber vorallem und was wichtiger ist bei schlechteren Maschinen sind auch die Mittelstreckenraketen,da würde ich auf AA-12 "Adder" setzten wenn man die kriegen und an die eigenen Maschinen adaptieren kann.AMRAAM wäre auch cool.AA-12 mögen ja angehen, aber das will ich sehen, dass der Iran AMRAAM oder gar E-3A AWACS kriegt :hand: ![]() Das AWACS-System (auf verschiedenen Plattformen als E-2, R-99...) wurde später insgesamt noch von Saudi-Arabien (E-3), Taiwan, Israel, der frz. Marine (alle E-2), Japan (auf 767-Basis), der Türkei, Australien, Brasilien und Griechenland beschafft. Dass Deutschland da nichts eigenes hat, ist doch augenfällig. Auch die NATO-AWACS in Geilenkirchen sind da keine gute Begründung, keine E-3 oder E-2 zu beschaffen imho, da zB GB und F auch in der NATO sind und trotzdem beschafft haben. Aber zurück zum Iran: Da wären Mainstays oder vl das neue chinesische Projekt wesentlich besser denkbar. Jede iranische AWACS wäre aber ein gefundenes Fressen für zB F-22, die den Jägerschutz durchbrechen. /EDIT: Außerdem haben die AWACS und die Prowler unterschiedliche Einsatzspektren, die AWACS dienen der Luftraumüberwachung, die Prowler zur EloKa. - Shahab3 - 17.10.2006 Wären die Iraner so scharf darauf gewesen die Mainstay in Dienst zu stellen, hätten sie es nach den absolvierten Tests tun können. Auch Nachkäufe sollten damals kein größeres Problem gewesen sein. Stattdessen kann man in GoogleEarth beobachten wie eine Mainstay (1-2 wurden aus dem Irak eingeflogen) mit 3 Triebwerken ziemlich im Abseits vor sich hin verrottet. Das Problem mit AWACS in iranischem Luftraum ist dass das Land überwiegend aus Gebirgen und Tälern besteht. Das führt schon aus rein physikalischen Gründen zu etlichen Radarschatten, die man sich sehr gut zu Nutze machen kann, um sich der Entdeckung weitestgehend zu entziehen. Das deckt sich auch mit den Berichten über Begegnungen zwischen der US-Navy und iranischen Flugzeugen im Golf. Iranische P3's tauchten demnach regelmässig aus dem Nichts auf, filmten und verschwanden wieder. Ähnliche Geschichten gibt es auch über Begegnungen mit iranischen Su-24 und F-4 die Angriffe übten. Trotz hervorragender schiffs- und luftgestützter Aufklärung der USN ist die Vorwarnzeit aufgrund der natürlichen Mauer "Zagros" eben relativ gering. Das beträfe in umgekehrter Rolle auch den Iran, wenn er seinen Luftraum vor geschickten Tieffliegern verteidigen müsste. Ein anderer Punkt ist, dass es irgendwo auch eine Frage der Doktrin ist, ob man statt Mainstay nicht lieber einige F-14 im Verbund einsetzt. 3 F-14 decken dabei ein größeres Areal ab, als eine E3. Zudem köknen sie noch offensiver agieren und haben mit der AIM-54 noch einen recht einmaligen Wirkradius. Letztendlich hat man wohl eben aus den genannten Gründen seine Schlüsse gezogen. Wenn die Alternativen dazu entweder nicht verfügbar sind, bzw technisch nicht überzeugen, beantwortet sich die Frage nach AWACS. - Marc79 - 17.10.2006 @ Shahab ICh bin mir nicht sicher, ob der Iran nicht damals die Standard ARM Missle bekam, aber das wurde glaub ich hier schon mal diskutiert. Wie gut die Phönix noch ist, vor allem das ältere Modell des Iran wurde auch hier schon gnug diskutiert. - Shahab3 - 17.10.2006 @Marc79 Der Iran bekam die RIM-66 Standard. Das ist unbestritten. Diese hat er dann (wie geschildert) versuchsweise selbst zu einer luftgestützten Variante modifiziert. Dazu gibts Photos und Berichte. EDIT: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.islamicdigest.org/gallery/albums/islamic-iran-air-force/f4wing_jpg.jpg">http://www.islamicdigest.org/gallery/al ... ng_jpg.jpg</a><!-- m --> bzgl Phoenix Der Iran hat ironischerweise weit mehr Praxiserfahrung mit der Phoenix, als die USA selbst. Sie haben damit eine große Zahl von Abschüssen gegen SU-20/22, Mirage F.1EQ, Mig-21 und Mig-25 erreicht. Seit 1998/1999 arbeiten IRIAF und DIO an einer eigenen Version der Phoenix. Zumindest als Abfallprodukt dieser Arbeiten sollte eine vernünftige Wartung, Überholung im Bereich des Möglichen liegen. |