![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- tienfung - 13.01.2011 Zitat:Iranische Justiz vollstreckt acht Todesurteile - Shahab3 - 15.01.2011 Some clarifications about the Iran Today's show on Sakineh Mohammadi Ashtiani Broadcast date: 11 Jan. 2011 Watch on YouTube <!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/Program/159806.html">http://presstv.com/Program/159806.html</a><!-- m --> - Shahab3 - 15.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://tehrantimes.com/Index_view.asp?code=234124">http://tehrantimes.com/Index_view.asp?code=234124</a><!-- m --> Zitat:Iran’s economic growth to double: WB report Zum Jubeln ist das zu wenig. In Anbetracht der Sanktionslage, geringen ausländischen Investments, Größe und Lage des Landes sind das aber noch recht brauchbare Zahlen, die die Weltbank da prognostiziert. Ein nicht unerheblicher Anteil dürfte auf die Wachstumsraten in der Petrochemie zurück zu führen sein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8910071645">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8910071645</a><!-- m --> Zitat:... - Schneemann - 16.01.2011 Na, wenn das mal nicht Vorboten sind... :lol: Zitat:Symbolische Botschaften in Google Earth<!-- m --><a class="postlink" href="http://kurier.at/multimedia/bilder/2054743.php?bild=2">http://kurier.at/multimedia/bilder/2054743.php?bild=2</a><!-- m --> Schneemann. - Shahab3 - 16.01.2011 Aua. Dir ist auch wirklich nichts zu peinlich. :roll: Der Davidstern ist im Iran nicht verboten. Den kann sich jeder aufs Dach zimmern, der da Lust zu hat. In Teheran stehen 15 Synagogen, Fleischerbetriebe die explizit "Kosheres" Fleisch verkaufen, eines der 4 großen jüdischen Charity-Krankenhäuser und die jüdische Minderheit hat als anerkannte Minderheit einen festen Sitz im iranischen Parlament. Im Übrigen sieht der Davidstern dem Rub el Hizb manchmal zum verwechseln ähnlich. :wink: Zitat:August 18, 2010<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.counterpunch.org/whitney08182010.html">http://www.counterpunch.org/whitney08182010.html</a><!-- m --> - Schneemann - 16.01.2011 Zitat:Aua. Dir ist auch wirklich nichts zu peinlichIch finde es eher nur witzig... Zitat:Der Davidstern ist im Iran nicht verboten. Den kann sich jeder aufs Dach zimmern, der da Lust zu hat. In Teheran stehen 15 Synagogen, Fleischerbetriebe die explizit "Kosheres" Fleisch verkaufen, eines der 4 großen jüdischen Charity-Krankenhäuser und die jüdische Minderheit hat als anerkannte Minderheit einen festen Sitz im iranischen Parlament.Naja, zweideutig, allzu rosig und idyllisch sollte man es auch nicht sehen. Fragt sich nur z. B., warum seit 1979 und der Machtübernahme der Mullahs die Zahl der Juden im Iran von rund 100.000 auf 25.000 sich reduziert hat. Dabei MUSS man darauf verweisen, dass viele, der Intelligenz nahestehende Juden in Iran anfangs sogar mit der Revolution und dem Sturz des Schahs sympathisiert haben. Wenn man sich allerdings die Rhethorik des heutigen Präsidenten anschaut, so liegt der Verdacht nahe, dass er nicht mehr weiß oder wissen will, dass es einst Khomeini selbst war, der z. B. die AUCH die Juden unter den Schutz der neuen islamischen Verfassung gestellt hat. Und darin sehe ich das Problem... Schneemann. - Shahab3 - 16.01.2011 Man muss bei der iranischen Position zwischen Zionismus und Judaismus unterscheiden. Ein Zionist und Anhänger des iraelischen Regimes wird sich dessen natürlich immer bewusst verschließen. --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=PjWAGscG7rs&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=PjWAGscG ... re=related</a><!-- m --> - Schneemann - 16.01.2011 Zitat:Man muss bei der iranischen Position zwischen Zionismus und Judaismus unterscheiden. Ein Zionist und Anhänger des iraelischen Regimes wird sich dessen natürlich immer bewusst verschließen.Das ist ein wenig eine Ausrede. Juden sind Juden, egal ob nun iranische oder israelische Staatsbürger. Und weil man Israel als Gegner ansieht, macht man aus iranischen Juden Juden und aus pro-israelischen oder in Israel wohnenden und diesen Staat dort unterstützenden Juden Zionisten. Dabei blendet man geflissentlich alles drum herum aus, weil ansonsten noch am Ende das eigene Feindbild erläutert werden müsste, was genau DANN die Widersprüche und die iranische Einmischung aufzeigen würde. Schneemann. - tienfung - 17.01.2011 Zitat:Iran setzt Todesstrafe gegen Aschtiani aus - Erich - 20.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~EA2DCC4A3FEAB4A43B7843925C3B0536E~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE6496 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Christen in Irandieses "Apostasie-Verbot" trifft doch alle, es ist nicht nur zu Lasten der Christen - oder? - Shahab3 - 21.01.2011 Wenn Iraner zum Christentum konvertieren, können die Nachteile für sie ja nicht so gravierend sein. Man muss sich nur ansehen, wie integriert die vielen armenischen Christen im Iran sind. Dass sie völlig frei bei ihrer Religionsausübung sind, ihnen die Ausbildung (im Gegensatz zu den Bahai z.B.) und zumindest privatwirtschaftliche Berufe voll zur Verfügung stehn. Diese Christen gehören als Angehörige einer orientalischen Kirche zur regionalen Kultur, bzw. voll zur iranischen Landeskultur. Das steht gar nicht zur Diskussion. Die iranische Regierung gibt der armenischen Kirche Geld für den Erhalt ihrer Community und Gebetshäuser. Der Erhalt ihrer teils uralten und wertvollen Kirchen ist eine nationale Aufgabe. Die Ältesten stammen aus dem 8. Jahrhundert, die meisten aus dem 17. Jhr. Auf ihren Dächern und Türmen thronen stolz große Kreuze. Die Kirchen stehen an prominenten Standorten. Der Iran ist gerade in dieser Hinsicht ein Vorzeigemodell für die islamisch geprägten, aber gerade auch für die christlich geprägten Gesellschaften. Auch das man sich in Qom verstärkt um den Dialog mit dem Vatikan bemüht, halte ich für ein wichtiges und richtiges Signal. Die tatsächlichen Glaubenskrieger gilt es dagegen mit allen Mitteln zu bekämpfen! Daher finde ich es auch richtig, verwirrten ausländischen Gästen, die mit einem Koffer voller Bibeln durch die Lande reisen, das Handwerk zu legen. Interessanterweise gehören diese fast ausschließlich US-amerikanischen, evangelikalen NGOs an. Diese Glaubenskrieger führen nichts gutes im Schilde und ihre spirituellen Vorväter hat man auch zurecht aus Europa vertrieben. Diese Missionare als Staatsfeinde zu verfolgen ist insofern völlig korrekt. Die Hinderung bei der Ausübung ihrer missionarischen Tätigkeit wird besonders gerne und gerade von den armen, armen, aaarmen evangelikalen Kreisen kommuniziert/angeprangert. Ich habe nicht ansatzweise Mitleid. Ebenso suspekt sind mir muslimische Missionare, die deutsche Christen und perspektivlose junge Einwanderer für ihren islamischen Glauben zu gewinnen versuchen. Auch hierbei handelt es sich häufig um eine besonders radikale, häufig wahabitisch geprägte, Form des Glaubens. Viele verfolgen die Ziele von ausländischen Hintermännern. Diese Aktivitäten werden hier zurecht vom Staatsschutz verfolgt. Falsch ist es die Religionsausübung als solche zu behindern und Gesellschaften pauschal auszugrenzen. Aus dem Vatikan: Rome Reports: A Look At The Lives Of Christians In Iran <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=HDJEyyrmR4U">http://www.youtube.com/watch?v=HDJEyyrmR4U</a><!-- m --> Aus dem Iran: Press TV- Iran Celebration of New Year for Christians in Iran- 01-03-2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=yzJbp42p8kI">http://www.youtube.com/watch?v=yzJbp42p8kI</a><!-- m --> - Samun - 21.01.2011 Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen, was Shahab3 schon impliziert hat. Die Missionare im Iran, die "verfolgt" werden gehören nicht den ansässigen orientalichen Kirchen an, sondern sind evangelikale, die Kirchen angehören, die den Glauben eher als Geschäft sehen und für die die Missionierung eine Art geschäftliche "Expansion" darstellt. Und sie missionieren nicht nur bei den Muslimen sondern auch bei den orientalischen Christen. Und für einen durchschnittlichen deutschen Christen dürften die Evangelikalen ohnehin ziemlich radikal erscheinen. - tienfung - 21.01.2011 Samun schrieb:Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen, was Shahab3 schon impliziert hat. Die Missionare im Iran, die "verfolgt" werden gehören nicht den ansässigen orientalichen Kirchen an, sondern sind evangelikale, die Kirchen angehören, die den Glauben eher als Geschäft sehen und für die die Missionierung eine Art geschäftliche "Expansion" darstellt. Und sie missionieren nicht nur bei den Muslimen sondern auch bei den orientalischen Christen. Für den durchschnittlichen Michel stellt sich mehr die Frage wieso oriental-christlich ok ist aber Evangelikal-christlich nicht. ^^ - Samun - 21.01.2011 Gute Frage. Wie kommst du darauf, dass er sich diese Frage stellt? ![]() - tienfung - 21.01.2011 Weil der Standart-deutsche Christ nichtmal (zumindest meist) die Unterschiede zwischen Kath und Evan. kennt außer das evan. Priester auch heiraten dürfen. :lol: Würd sogar soweit behaupten das die meisten nichtmal wussten das es orientalische Christen gibt. Z.b. aus den Grund warum auch kaum einer hier zu Lande wüsste was Orthodoxe Christen sind. |