![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
Re: Iran - tienfung - 05.03.2011 :lol: :lol: :lol: Also wie auch von Lybien behauptet nur ein Trick der westlichen Verschwörer? Schade über unser Haupt, made my day. Re: Iran - Shahab3 - 05.03.2011 Genau das ist eben das Problem. Viele Leute, und Du gehörst offenbar leider zu dieser Mehrheit, lesen nicht richtig. Da fehlt einfach die Medien- und Textaffinität. Ich habe meine Zweifel damit begründet, dass ICH im Gegensatz zu den zunächst staatlich organisierten Solidaritäts-Demonstrationen vom 24.02. (wo es unbestreitbar zu Gewalt zwischen Anhängern und Gegnern der Regierung sowie der Polzei kam) keine unabhängigen Zeugen für DIESEN vermeintlichen Vorfall an der Universität Teheran gelesen oder gesprochen habe. DU bist gerne eingeladen mir das Gegenteil zu beweisen. Die Form der Berichterstattung über die ich mich beklagt habe, entspricht übrigens eben nicht den Berichten über Libyen der letzten Tage. Dort muss man zwar ebenfalls sehr genau lesen woher etwas stammt, aber da gibt es zumindest AUCH neutrale Zeugen. Da gibt es glaubhafte Bilder und Berichte. Dort wird nicht einfach NUR von einer oppositionellen Webseite abgeschrieben. Über die angeblichen Proteste und Verhaftungen an der Universität Teheran habe ich keine Berichte aus erster Hand gesehen. Weder von Journalisten inländischer, noch von Joruanlisten ausländischer Nachrichtenagenturen. Von denen war keiner Vorort und hat die Situation erfasst. Stattdessen hat irgendwer einen Bericht von einer iranischen Oppositionswebseite aufgegriffen -Das steht ja auch so im Text wenn man lesen kann-. Ich zitiere nochmal, vielleicht fällt es dann auf: Zitat:offenbar 200 Regierungsgegner festgenommen...Iran geht hart und entschlossen gegen Proteste von Regierungskritikern vor: In der Hauptstadt Teheran kam es am Dienstag nach Angaben der Opposition zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei. Die Sicherheitskräfte hätten Tränengas abgefeuert, um die Menge auseinanderzutreiben, hieß es auf der Internetseite des Oppositionspolitikers Hossein Mussawi. Die Deutsche Welle beruft sich bei ihrem Bericht über das "Ereignis" ebenfalls auf eine "regimekritische Webseite", spricht dabei allerdings von "mindestens 79 Festnahmen": Zitat:...nach Angaben einer regimekritischen Internetseite mindestens 79 Menschen festgenommen...Die Polizei war am Dienstag der Opposition zufolge in Teheran und anderen iranischen Städten mit Schlagstöcken und Elektroschockgeräten gegen Tausende Demonstranten vorgegangen.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/function/0,,83389_cid_14886355,00.html">http://www.dw-world.de/dw/function/0,,8 ... 55,00.html</a><!-- m --> Wir haben auch hier wieder als einzige Quelle eine (#1) "regierungskritische Webseite". Die Anzahl der hier berichteten Festnahmen unterscheidet sich von der Anzahl im Bericht der Oppositionswebseite auf die der Spiegel sich beruft deutlich. Der Ort des vermeintlichen Geschehen ist im DW Artikel nicht mehr die Universität Teheran (kein Wort davon!), sondern die Stadt Teheran "und andere iranische Städte". Während die Spiegelquelle von Tränengas berichtet, berichtet die DW Quelle von Schlagstöcken und Elektroschockern. Ergo: Wo, ist nun was genau passiert? Warum wissen NUR einzelne Oppositionswebseiten davon? Und warum unterscheiden sich ihre Berichte so deutlich? Es gibt Menschen, die sind beim Verarbeiten solcher Meldung sensibilisiert, oder können das besser in einen Kontext einordnen bzw diesen Hinterfragen. Es gibt Mehschen die sind mangels Schulung in Sachen Medienkompetenz dazu schlicht nicht in der Lage. Ich glaube Dir, dass es ein unterhaltsamer Zustand ist, sich über diese Dinge keine Gedanken zu machen. Insofern sei Dir Dein Amüsement auch gegönnt. Nochmal: Es bestreitet niemand, dass es im Iran Demonstrationen gegen die Regierung gibt. Niemand bestreitet, dass es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, zu Verhaftungen und Verurteilungen kommt. Die Art der Berichterstattung missfällt mir aber. Es ist viel zu einfach eine Webseite ins Netz zu stellen und irgendeinen Murks da rein zu schreiben. Es gibt einige höchst unseriös arbeitende Oppositionebewegungen im Iran. Auch die USA investieren jedes Jahr einen zweistelligen Millionenbetrag in exakt solche Softwar-Operationen. Größere Medienanstalten greifen solche Webseiten auf und Leute wie Du glauben das dann einfach, weil sie den Zweitverwerter für seriös halten, die Hintergründe nicht sehen und die Textstellen auch nicht korrekt lesen, prinzipiell nicht nach der Quelle fragen. Mit dieser Form des Journalismus habe ich ein Problem. Mit dieser Form des kritiklosen Umgangs mit Medien habe ich ein Problem. Re: Iran - Schneemann - 06.03.2011 Das Problem dürfte doch sein, dass man weitgehend gar keine andere Wahl hat, als sich auf Oppositionskreise zu beziehen. Eine offene staatliche oder nichtstaatliche Berichterstattung, die unzensiert über solche Vorfälle berichten könnte, ist quasi nicht vorhanden. Auch bei früheren Protesten versuchte die iranische Regierung, mit aller Macht Meldungen zu zensieren und das Internet und Handynetz zu sperren. D. h. es gilt natürlich auch gegenüber Oppositionsmeldungen eine gewisse Vorsicht walten zu lassen, aber man kann nicht mit dem Hinweis, dass ja nur sie über etwaige Vorfälle berichten, im Umkehrschluss sämtliche Unruhen wegschweigen oder "als von der Opposition gesteuert" klassifizieren. Schneemann. Re: Iran - Shahab3 - 06.03.2011 Zitat:Das Problem dürfte doch sein, dass man weitgehend gar keine andere Wahl hat, als sich auf Oppositionskreise zu beziehen. Eine offene staatliche oder nichtstaatliche Berichterstattung, die unzensiert über solche Vorfälle berichten könnte, ist quasi nicht vorhanden. Auch bei früheren Protesten versuchte die iranische Regierung, mit aller Macht Meldungen zu zensieren und das Internet und Handynetz zu sperren Der Iran ist doch kein mediales schwarzes Loch, nur weil Du dazu neigst, Deinen Kopf in eben solche zu versenken. Informier Dich lieber mal. Das Handynetz wurde bei den Unruhen 2009 gestört. Ebenso wie das Internet. Wie wir beide wissen hat das 2009 nicht geholfen! Es wurde getwittert, es wurden Berichte, Videos und Augenzeugenberichte neutraler Personen, in- und ausländischer Journalisten in der ganzen Welt verbreitet. Die ganze Welt war vor den Fernsehern und im Internet live dabei. Die staatlichen sowie unabhängigen iranischen Medien haben ebenfalls ALLE berichtet. Niemand im Iran hat irgendwas totgeschwiegen. Das war garnicht möglich. 85% der Haushalte haben Telefon, jeder Dritte Zugang zum Internet. Jeder Zugang zum in und ausländischen Fernsehen. Deine Vorstellungen über die Möglichkeiten, den Informationsfluss in oder aus dem Iran abzuschotten sind absolut weltfremd und naiv. Über die Ereignisse ansich, die Zahl der Festnahmen, etc haben die Medien recht akribisch Buch geführt. Auch in den iranischen Medien wird keinesfalls nur regierungstreu berichtet. Es gibt mehrere tausend unterschiedliche Zeitungen Iran. Die sind rein technisch weder alle kontrollierbar, noch lenkbar. Die Medien sind nicht minder giftig, wie hierzulande und die Debatten auf der Straße sind es erst Recht. Die Iraner sind überhaupt wesentlich politischer als die Deutschen. BBC unterhält ein festes Büro in Teheran. Nach zeitweiliger Verbannung ist auch Al-Jazeera im Iran. Die allseits bekannte Frau Amanpour ist bei gefühlt jeder zweiten Pressekonferenz zugegen und bewegt sich auch ansonsten relativ frei mit ihrem Kamerateam im Land. ABC, sogar FOX, berichten zuweilen direkt aus Teheran. Eine ganze Reihe von freien Journalisten und Fotografen iranischer Nationalität sind im Iran im Auftrag von diversen ausländischen Agenturen tätig. AFP, Reuters, etc..haben dort alle ihre Leute im Einsatz! Keine davon -also niemand- weiß von dem Ereignis am Campus mit 200 (zweihundert!) Verhaftungen, von dem eine Opposionswebseite wissen will und bei der Deutsche Welle, Spiegel und FAZ sensationsgierig abschreiben. Ergo halte ich das für Propaganda. Re: Iran - Schneemann - 06.03.2011 Zitat:Die staatlichen sowie unabhängigen iranischen Medien haben ebenfalls ALLE berichtetUnabhängige Medien im Iran gibt es nicht. Und wenn sie berichtet haben, dann vielleicht über die Unruhen, aber nicht über die Morde und diejenigen, die in irgendwelchen Kellern verschwunden und gefoltert worden sind. Zitat:Niemand im Iran hat irgendwas totgeschwiegen.Die Opposition natürlich nicht, die Regierungsseite hingegen schon... Zitat:Das war garnicht möglich. 85% der Iraner haben Telefon, jeder Dritte Zugang zum Internet. Jeder Zugang zum in und ausländischen Fernsehen. Deine Vorstellungen über die Möglichkeiten, den Informationsfluss in oder aus dem Iran abzuschotten sind absolut weltfremd und naiv.Du suggerierst, dass der Iran eine offene Gesellschaft sei. Dies ist aber nicht der Fall. Es ist eine Diktatur, selbst wenn hier oder da Meldungen aufgetaucht sind, mit all den Dingen, über die niemand berichten darf... Schneemann. Re: Iran - Shahab3 - 06.03.2011 Zitat:Unabhängige Medien im Iran gibt es nicht. Was für ein Quatsch. :lol: Re: Iran - Schneemann - 06.03.2011 Zitat:Was für ein Quatsch.Ich erwarte nicht, dass du meine Meinung teilst oder gar die Kritik akzeptierst. Das zu verlangen wäre von jemandem, der so wie du hinter der Teheraner Politik steht, schlicht zuviel verlangt. Schneemann. Re: Iran - Shahab3 - 06.03.2011 Deine Aussage umschreibt keine Meinung die man teilen kannt, oder nicht, sondern einen Sacherhalt der schlicht und ergreifend nicht wahr ist. Viele iranische Journalisten privater Zeitungen/Magazine, die sich selbst täglich den Arsch aufreissen um gute und kritische Artikel zu verfassen und dabei versuchen müssen die roten Linien der iranischen Zensur zu umschiffen, würden Dir zu Deiner dümmlichen Aussage sicher gerne mal was erzählen. :wink: ------------- Zitat:Iran's energy minister narrowly survives impeachment<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.xinhuanet.com/english2010/world/2011-03/07/c_13764240.htm">http://news.xinhuanet.com/english2010/w ... 764240.htm</a><!-- m --> Re: Iran - Schneemann - 06.03.2011 Zitat:Viele iranische Journalisten privater Zeitungen/Magazine, die sich selbst täglich den Arsch aufreissen um gute und kritische Artikel zu verfassen und dabei versuchen müssen die roten Linien der iranischen Zensur zu umschiffen, würden Dir zu Deiner dümmlichen Aussage sicher gerne mal was erzählen.Es mag im Iran, so wie in vielen anderen Staaten auch, auch engagierte Journalisten geben. Darum geht es aber nicht. Es geht um das, was sie schreiben dürfen. Und über die ganzen Verbrechen, z. B. der Revolutionsgardisten, die Geheimgefängnisse, die Folter, die Hinrichtungen und Anschläge im Ausland, etc. dürfen sie nur in sehr engem Rahmen berichten, und dann auch nicht kritisch. Da aber dein letzter Satz zumindest eingesteht, dass es eine Zensur gibt, was ich schon als ehrlich und auch beachtlich ansehe (weil ich das so von dir nie erwartet hätte), will ich nicht weiter hier rumhacken... Schneemann. Re: Iran - Shahab3 - 06.03.2011 Zitat:Da aber dein letzter Satz zumindest eingesteht, dass es eine Zensur gibt, was ich schon als ehrlich und auch beachtlich ansehe (weil ich das so von dir nie erwartet hätte), will ich nicht weiter hier rumhacken... Vielen Dank für die Blumen. Du bist auch ein toller Hecht, Schneemann. --- Zitat:Salehi meets UN special representative for Iraq<!-- m --><a class="postlink" href="http://tehrantimes.com/Index_view.asp?code=236952">http://tehrantimes.com/Index_view.asp?code=236952</a><!-- m --> Zitat:Tehran-Kabul trade could reach $6b: envoy<!-- m --><a class="postlink" href="http://tehrantimes.com/Index_view.asp?code=236963">http://tehrantimes.com/Index_view.asp?code=236963</a><!-- m --> Re: Iran - Shahab3 - 08.03.2011 Rafsanjani verlässt ein bedeutendes Machtzentrum im iranischen Staat. Zitat:Iran's Experts Assembly picks new head<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/168799.html">http://presstv.com/detail/168799.html</a><!-- m --> ![]() Re: Iran - Samun - 08.03.2011 Das zeigt, wie schon lange absehbar den Machtverlust der "Revolutionsgremen" gegenüber dem Präsidenten, den Revolutionsgarden und Anhang. Und ja, deren Status etc. ist "verfassungsrechtlich" festgelegt, bevor hier wieder mit sonem nobrainer ankommt. Allerdings scheint die Praxis sich von der Theorie "leicht" zu unterscheiden. Re: Iran - Erich - 08.03.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/rafsandschani102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/rafsandschani102.html</a><!-- m --> Zitat:Weniger Einfluss für liberale Kräfte<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/nachrichten-ticker-nato-aufklaerer-ueberwachen-libyen-rund-um-die-uhr-1.1069091">http://www.sueddeutsche.de/politik/nach ... -1.1069091</a><!-- m --> Zitat:.., Re: Iran - Shahab3 - 08.03.2011 Samun schrieb:Das zeigt, wie schon lange absehbar den Machtverlust der "Revolutionsgremen" gegenüber dem Präsidenten, den Revolutionsgarden und Anhang. Den "Expertenrat" als "Revolutionsgremium" zu bezeichnen ist interessant. Die Macht dazu hat er irgenwo tatsächlich, denn er ist exakt DIE vom Volk legitimierte Instanz, welche verfassungsrechtliche Macht besitzt, den obersten Religionsführer, also de facto den mächtigsten Mann im iranischen Staatswesen, regulär absetzen bzw. seinen Nachfolger zu ernennen. Wieso Du den Rücktritt Rafsanjanis vom Posten des Vorsitz als "Machtverlust der Revolutionsgremien" wertest, kann ich so nicht nachvollziehbar. So plump in den Raum geworfen, ist das tatsächlich eine Art "nobrainer". Kannst Du diesen Gedankengang also ein wenig ausführen? tagesschau schrieb:Weniger Einfluss für liberale Kräfte Tendenziell sehe ich das auch so. Man sollte aber mal abwarten, was Rafsanjani überhaupt vor hat. Durchaus möglich, dass er sich gute Chancen auf die nächsten Präsidentschaftswahlen ausrechnet, oder sogar auf eine Nachfolge Khameneis spekuliert. Ich hoffe für den Iran, dass er weder die eine noch die andere Rolle übernimmt. Rafsanjani den Grünen zu zu ordnen wäre törricht. Er ist 2009 zunächst als Vermittler aufgetreten und hat dann einen taktischen Rückzieher gemacht, als er Farbe hätte bekennen können und es ihm für seine eigene Person zu heiss wurde. Seinen Draht zu Khamenei würde ich bspw. auch deutlich besser einordnen, als etwa den Draht zwischen Ahmadinejad und Khamenei! Khatami und Mousavi sind faktisch seine politischen Gegenspieler von einst. Rafsanjani gehört zu den gemäßigten Konservativen und ist zu seiner Amtszeit selbst alles andere als zimperlich mit Oppositionellen umgegangen. Seine Unterstützer findet er vor wohl allem in der Privatwirtschaft, die durch Sanktionen und die Marktdominanz der Pasdaran Unternehmen, den staatlichen Unternehmen und religiösen Stiftungen zuletzt zunehmend in Bedrängnis geraten ist. Rafsanjani gilt als der wohlhabenste Iraner. Er ist mit allen Wassern gewaschen und bis über beide Ohren korrupt. Ich kann verstehen, dass man im hierzulande Hoffnungen auf ihn setzt. SZ schrieb:Oppositionsführer Mirhossein Mussawi .... und der Oppositionspolitiker Mehdi Karubi sollen nach Informationen aus ihrem politischen Lager unter Hausarrest stehen. Die Regierung bestreitet dies. Das wurde von der SZ verdreht! Aus den Kreisen der Grünen wird behauptet, Karoubi und Mousavi wären in ein Geheimgefängnis verschleppt worden. Die iran. Justiz dagegen behauptet, die beiden stünden lediglich unter "Hausarrest" und man hätte sie dort informationell abgeschottet. Siehe die offizielle Stellungnahme: Zitat:...<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.presstv.ir/detail/167554.html">http://www.presstv.ir/detail/167554.html</a><!-- m --> Insofern wird abermals falsch berichtet in den deutschen Medien! Re: Iran - Schneemann - 09.03.2011 Zitat:Insofern wird abermals falsch berichtet in den deutschen Medien!In den meisten Medien wurde von Hausarrest berichtet! Das ist wieder mal so eine Unterstellung... :roll: Hierzu auch: Zitat:Iran in Zeiten des Aufstandes: Rafsandschani abserviert<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Rafsandschani-abserviert-article2789311.html">http://www.n-tv.de/politik/Rafsandschan ... 89311.html</a><!-- m --> Von Hausarrest reden im Übrigen auch FTD, Spiegel Online, die FAZ, tagesschau.de, Focus Online (!), Reuters Deutschland, n-tv, Heute Journal, usw... Insofern: Blödsinns-Behauptung! :x Schneemann. |