Forum-Sicherheitspolitik
Russland vs. Ukraine - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210)



RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 04.06.2024

Ein Bericht der Washington Post über den Zustand in den ukrainischen Verbänden . Die Grundausbildung reicht nicht einmal für Grundlagen

Zitat: AMATORSK, Ukraine - Während sich die Ukraine darauf vorbereitet, Zehntausende von Männern zu mobilisieren, um einen kritischen Mangel an Soldaten inmitten intensiver russischer Angriffe anzugehen, sagen ukrainische Kommandanten auf dem Feld, dass sie sich darauf vorbereiten, dass die meisten neuen Truppen mit schlechter Ausbildung ankommen.
Ukrainische Kommandanten haben sich lange über die glanzlose Vorbereitung auf Rekruten in Ausbildungszentren beschwert. Aber da Russland in der Offensive ist, erinnern die anhaltenden Beschwerden daran, dass ein neu verabschiedetes Mobilisierungsgesetz, das den Pool der zugsfähigen Männer erweitern soll, nur ein Schritt bei der Lösung der Personalprobleme des Militärs ist.

Ein Zustrom von Wehrpflichtigen nach dem neuen Gesetz ist noch Monate entfernt. In der Zwischenzeit entsenden die Kommandanten Soldaten von hinteren Positionen in Kampfeinheiten in der Nähe der Front um. Präsident Volodymyr Zelensky unterzeichnete letzten Monat auch ein Gesetz, das es einigen Gefängnisinsassen erlaubt, dem Militär im Austausch für eine Chance auf Bewährung beizutreten - indem er eine russische Taktik kopierte, die Tausende weitere Kämpfer zur Verfügung stellte, aber auch gewalttätige Kriminelle wieder in die Gesellschaft freisetzt.

Wo auch immer die neuen Soldaten herkommen, sagten ukrainische Feldkommandanten, dass sie, weil die Ausbildung so mangelhaft ist, oft Wochen damit verbringen müssen, ihnen grundlegende Fähigkeiten wie das Schießen beizubringen.
"Wir hatten Jungs, die nicht einmal wussten, wie man eine Waffe zerlegt und zusammenbaut", sagte ein 28-jähriger stellvertretender Bataillonskommandeur der 93d Mechanized Brigade, den die Washington Post nach dem ukrainischen Militärprotokoll anhand seines Rufzeichens Schmidt zu identifizieren bereit war.

Schmidt sagte, dass er die erste Woche mit Soldaten verbrachte, die von den hinteren Pfosten transferiert wurden, nur um sicherzustellen, dass jeder täglich mindestens eine Kiste Kugeln abfeuerte - etwa 1.500 Schüsse -, bevor er zu komplexeren Aufgaben überging. Innerhalb von Wochen könnten diese Soldaten in der Nähe der umkämpften Stadt Chasiv Yar kämpfen, wo russische Streitkräfte Fortschritte gemacht haben.
"Wir verschwenden hier nur viel Zeit mit der Grundausbildung", sagte Schmidt und fügte hinzu: "Wenn, Gott bewahre, es einen Durchbruch in der Nähe von Chasiv Yar geben wird und wir neue Infanterie bekommen, die keine grundlegenden Dinge weiß, werden sie dorthin geschickt, um einfach zu sterben".

Da die ukrainischen Streitkräfte kritisch unterbesetzt sind und an Boden verlieren, unterstreicht das Versäumnis, eine angemessene Grundausbildung für Soldaten bereitzustellen, die schlimme Situation, mit der Kiew mehr als zwei Jahre nach der Invasion Moskaus konfrontiert ist.
Russland hat in diesem Jahr zum großen Teil Gewinne erzielt, weil das ukrainische Militär nicht genug Truppen hat, um sich gegen unerbittliche Angriffe zu verteidigen, sagen Soldaten, während die Regierung ihre Mobilisierungsbemühungen nur langsam verstärkt hat.
Um sofort mehr Truppen auf das Schlachtfeld zu bringen, hat Zelenskys kürzlich ernannter Militärchef, Oberst General. Oleksandr Syrsky hat Menschen, die zuvor in Jobs wie der Bewachung von Brücken und anderer Infrastruktur weit weg von der Kampfzone dienten, in Brigaden, die in einigen der härtesten Kämpfe verwickelt waren, umgeseint.

Der Schritt sollte zum Teil die Anzahl der Männer reduzieren, die eingezogen werden müssten - ein Thema, das für Zelensky politisch angespannt ist. Syrskys Vorgänger, Gen. Valery Zaluzhny hatte vorgeschlagen, fast 500.000 Menschen zu entwerfen - eine Zahl, die Zelensky öffentlich ablehnte, indem er sagte, dass ihm keine Beweise dafür gezeigt worden sei, dass es notwendig sei und dass die Ukraine finanziell Schwierigkeiten haben würde, so viele neue Soldatengehälter zu bezahlen.
Für Frontkommandanten sind alle neuen Truppen willkommen, da einige Einheiten Monate ohne Verstärkung durchgehalten haben. Aber viele dieser umgedrängten Ankünfte scheinen schlecht vorbereitet zu sein, sagten die Kommandanten, obwohl viele seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als zwei Jahren im Militär gedient haben, wenn auch weit vom Schlachtfeld entfernt.
Bis vor etwa einem Monat hatte ein ukrainischer Soldat, dessen Rufzeichen Val ist, auf einer Brücke in der südlichen Odessa-Region Wache gestanden - die gleiche Arbeit, die er jeden Tag gemacht hatte, seit er zu Beginn der Invasion in die Hand genommen hatte.
Am 30. April wurde Val mitgeteilt, dass er in den Kampfdienst versetzt würde. Innerhalb von 24 Stunden wurde er der 93. Brigade zugeteilt und angewiesen, in die östliche Region Donezk zu entsanden. Er hatte nicht einmal Zeit, seine Sachen zu packen - einige mussten später verschickt werden.
"Es ist beängstigend", sagte der 31-Jährige. "Niemand war wirklich vorbereitet".

Für eine Aufklärungseinheit in der 42. Mechanisierten Brigade, die kürzlich in die nordöstliche Region Charkiw umgeleitet wurde, um sich gegen eine erneute russische Offensive zu verteidigen, waren viele der Pfadfinder gerade aus den hinteren Rollen umgestellt worden und erhielten nur zwei Wochen Vorbereitung, bevor sie in den Kampf geschickt wurden, um Aufgaben auszuführen, die manchmal hinter feindliche Linien schleichen müssen.

Was in ukrainischen Trainingszentren gelehrt wird, "ist völliger Unsinn", sagte ein 32-jähriger Soldat in der Einheit mit dem Rufzeichen Chirva. "Alles wird vor Ort gelernt".

Ein Offizier, der mehr als ein Jahr damit verbracht hat, neue Soldaten in einer der Einrichtungen der Ukraine zu unterweisen, sagte, dass die Trainingszentren wenig Munition des sowjetischen Kalibers haben, weil sie für Truppen auf dem Schlachtfeld gerettet wird. Das bedeutet, dass Rekruten wenig Erfahrung beim Schießen von Live-Runden haben. Der Beamte sagte, dass das Trainingszentrum nur 20 Kugeln pro Person erhalten habe.
"Es gibt keine Granaten zum Werfen in Trainingszentren, und es gibt keine Granatwerfergeschosse im Trainingszentrum", sagte der Offizier, der unter der Bedingung der Anonymität sprach, weil er nicht berechtigt war, dies öffentlich zu tun. "Das ist das Problem".
"Wir haben kein richtiges Ausbildungssystem", fuhr der Offizier fort und fügte hinzu, dass die Ukraine ihre Ausbilder von NATO-Trainern unterrichten muss, um die zweimonatige Standard-Grundausbildung in einen Monat zu verdichten.

Eine aktuelle Priorität für den Generalstab der Ukraine ist die Gewährleistung einer mehr Ausbildung für Rekruten im Ausland - in Einrichtungen, die im Gegensatz zu denen in der Ukraine nicht durch russische Bombardierungen ins Visier genommen werden können. Großbritannien hat bisher die grundlegendste Ausbildung für Ukrainer angeboten. In einem möglichen Schub erwägt Frankreich, Ausbilder in die Ukraine zu schicken, um die Eingezogenen vorzubereiten, sagte Syrsky in einem Beitrag in den sozialen Medien.
Die Aussicht, ohne angemessene Ausbildung in gefährliche Positionen an vorderster Front geschickt zu werden, ist ein Hauptgrund, warum viele ukrainische Männer die Wehrpflicht fürchten. Im Rahmen einer Rekrutierungsanstrengung hat die Khartia-Brigade der Nationalgarde Werbetafeln im ganzen Land, die "60 Tage Vorbereitung" versprechen.
Aber obwohl einzelne Brigaden in Anzeigen investieren, um Rekruten anzuziehen - eine Art interner Wettbewerb innerhalb des Militärs - könnten diejenigen, die sich anwerben, nicht bei ihrer bevorzugten Brigade enden.

Der Oberfeldwebel eines Bataillons, das in der östlichen Region Donezk kämpft, beschrieb einen Prozess, bei dem bestimmte Brigaden, insbesondere Angriffsbrigaden, oft die erste Auswahl neuer Soldaten erhalten, die in Trainingszentren gebracht werden.
Der Sergeant, der in der Regel in Trainingszentren geschickt wird, um Truppen für sein Bataillon auszuwählen, sprach unter der Bedingung der Anonymität, um offen zu sein und weil er nicht befugt war, die sensible Angelegenheit öffentlich zu diskutieren.

Einige Angriffsbrigaden könnten Personal darauf verwenden, praktisch Vollzeit in der Nähe von Trainingszentren zu leben, sagte der Sergeant, um schnell die jüngsten, fittesten und motiviertesten Männer zu schnappen. Der Offizier, der Ausbilder in einem Trainingszentrum war, bestätigte, dass einige Brigaden tatsächlich für die ersten Dibs planen.
"Wenn sie uns schicken, um jemanden zu rekrutieren, wurden alle Guten bereits von anderen Brigaden genommen, und Sie müssen aus den krummen, lahmen, kranken wählen", sagte der Sergeant. "Und so wählst du aus ihnen, verdammt."
Der Sergeant sagte, dass er darauf abzielt, mit Soldaten zu kommunizieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wer eher bereit ist zu kämpfen als diejenigen, die gewaltsam eingeschrieben wurden und Befehle auf dem Schlachtfeld ablehnen könnten. Es wird erwartet, dass dies zu einem Thema von erhöhter Bedeutung wird, da sich die meisten Ukrainer, die gerne dienen möchten, bereits freiwillig gemeldet haben. Diejenigen, die sich noch nicht freiwillig gemeldet haben, neigen dazu, gegen Kämpfe zu resistent zu sein.

Einige Rekruten, sagte der Sergeant, gelten als körperlich fit, obwohl sie über 50 Jahre alt sind und Knie- und Rückenprobleme haben, was bedeutet, dass sie Schwierigkeiten haben werden, mit einer Packung Ausrüstung und Waffen Meilen zu gehen, wie es oft erforderlich ist. Einigen Brigaden wird befohlen, diese Männer trotzdem zu nehmen.
"Es gibt Jungs, denen man einfach in die Augen schaut und versteht, dass er zögert", sagte der Sergeant. "Er braucht einen Schub. Er braucht Vertrauen in seine Waffe, Vertrauen, dass wir ihn nicht im Stich lassen werden, und er wird kämpfen".
"Und es gibt diejenigen, die sofort sagen: 'Ich werde nicht kämpfen'", fügte er hinzu. "Natürlich versuchst du, sie nicht zu nehmen. Aber auch hier ist es in unserer Armee so eingerichtet, dass die Personalabteilung Ihnen sagt: "Auf keinen Fall, Sie müssen ihn mitnehmen, er ist gesund".
Google Übersetzung

https://www.washingtonpost.com/world/2024/06/02/ukraine-training-soldiers-mobilization-war/


RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 04.06.2024

Der russische Verteidigungsminister hat der Presse gegenüber die vermeintlichen ukrainischen Verluste für den Monat Mai bekannt gegeben .
Zitat: Im Mai verlor der Feind mehr als 35.000 Soldaten und zweitausendsiebenhundert Einheiten verschiedener Waffen. Darunter 290 Panzer und gepanzerte Kampffahrzeuge, 11 Flugzeuge und vier Hubschrauber, 730 Feldartilleriegeschütze und mehrere Raketensysteme

https://topwar.ru/243474-andrej-belousov-nazval-cifry-poter-ukrainskoj-armii-v-mae-jetogo-goda.html

Die einzigen die der Realität entsprechen sind die Hubschrauber . Die personellen werden inklusive verwundete , Überläufer , vermisste und Gefangene im Monat Mai nicht so weit weg von der Realität sein. Die Zahlen für Panzer und geschütze sind auf jeden Fall überzogen , ebenso Flugzeuge.


RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 04.06.2024

Es ist auch die Aufgabe des Verteidigungsministers Propaganda zu betreiben um die eigene Moral zu befördern und die des Gegners zu mindern. Von daher stellt sich mir die Frage, was an solchen Aussagen überhaupt berichtenswert oder bemerkenswert sein soll ? Ebenso ist das mischen von Fakten und Lügen eine typisch russische Methode um alternative Fakten zu präsentieren, deshalb mischen sie immer einzelne wahre Informationen wie hier die Heli-Verluste mit rein, aber halt nur solche die eigentlich irrelevant sind.


RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 05.06.2024

Solche propagandistisch überzeichneten Jubelmeldungen können im Umkehrschluss auch ein Zeichen dafür sein, dass es für die Russen nicht sonderlich gut läuft und dass man so versucht, die schlimmsten eigenen Versagensfälle zu überspielen.

Es erinnert mich an eine Meldung von STAWKA vom 21. Oktober 1941, als die Wehrmacht zum Sturm auf Moskau ansetzte. Zu diesem Zeitpunkt lief es für die Sowjets gar nicht gut und die Gegenoffensive vor Moskau im Dezember war in weiter Ferne. STAWKA meldete an diesem Tag, dass die Deutschen mit 14.000 bis 16.000 Panzern [sic!] zum Sturm auf Moskau angetreten seien.

Nur als Hinweis: Die gesamten deutschen Panzerkräfte entlang der Ostfront am 22. Juni 1941, als das Unternehmen Barbarossa begann, werden auf ca. 3.600 geschätzt; im Oktober waren vermutlich noch 2.200 bis 2.400 voll einsatzbereit. Direkt am Angriff auf Moskau (bzw. am Unternehmen Taifun) war vermutlich 1.400 bis 1.500 Panzer beteiligt. STAWKA hatte die Zahl also verzehnfacht.

Schneemann


RE: Russland vs. Ukraine - lime - 05.06.2024

(04.06.2024, 22:11)Quintus Fabius schrieb: Es ist auch die Aufgabe des Verteidigungsministers Propaganda zu betreiben um die eigene Moral zu befördern und die des Gegners zu mindern. Von daher stellt sich mir die Frage, was an solchen Aussagen überhaupt berichtenswert oder bemerkenswert sein soll ? Ebenso ist das mischen von Fakten und Lügen eine typisch russische Methode um alternative Fakten zu präsentieren, deshalb mischen sie immer einzelne wahre Informationen wie hier die Heli-Verluste mit rein, aber halt nur solche die eigentlich irrelevant sind.

Was soll daran eine typische russische Methode sein? Jede PR-Abteilung einer Kriegspartei auf der Welt würde so handeln und die Zahlen über eigene Erfolge und Verluste schönen. Außer man hat es nicht nötig weil man absolut überlegen ist.


RE: Russland vs. Ukraine - Pogu - 05.06.2024

(05.06.2024, 08:34)lime schrieb: Was soll daran eine typische russische Methode sein? Jede PR-Abteilung einer Kriegspartei auf der Welt würde so handeln und die Zahlen über eigene Erfolge und Verluste schönen.

Niemand hier kann bessere Informationsquellen haben als Desinformationskampagnen "zur Verfügung" stellen.
Jede Information hat den Zweck der Desinformation.
Der Begriff Propaganda selbst dient schon nur zur Besudelung des Gegners. Die eigene Propaganda, der ich ganz arglos anhänge, nenne ich lieber "Kampf im Informationsraum" oder "PsyOp" oder so.


RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 06.06.2024

@Pogu

Generell ist diese Aussage so aber nicht haltbar bzw. sie ist es nicht in dieser Pauschalität. Denn erklärt man alle Information zur Fake-Information, dann kann man an nichts mehr glauben, was aber wiederum unlogisch wäre.

Letztlich ist es aber ein mühsames Geschäft, und es bedarf viel Geduld und vor allem auch Wissensansammlung - und dann den eben mühsamen Abgleich und das Herausfiltern. Und in unserer schnelllebigen Welt ist diese Geduld und dieses Filtern nicht mehr er- bzw. gewünscht, zumindest öfters nicht, da es fast als lästige Zeitverschwendung angesehen wird.

Und in einer Zeit, in der YouTube, Twitter und Co. dazu beitrugen, dass Schulen und Universitäten beinahe als "überflüssig" angesehen werden, braucht man sich auch nicht wundern, dass wir nach jedem größeren "Event" dann 84 Millionen Bundestrainer, Generalstabschefs oder Seuchenexperten haben und dass zur Analyse von Meldungen quasi keine Geduld und auch kein richtiges Wissen mehr vorliegt.

Um Fake-Meldungen erkennen zu können, werden wir darum aber nicht herumkommen. Wink

Schneemann


RE: Russland vs. Ukraine - Pogu - 06.06.2024

Oh ja, nicht jede Information ist falsch. Aber jede Information hat den Zweck der Desinformation.

Man kann durchaus einiges an Vorgängen und Hintergründen wissen. Es wird halt nur nicht fertig serviert. Lagebilder gibt es sozusagen nur in der Art-Do-It-Yourself Version.

Ich selbst habe zwei Gründe, warum ich überhaupt in diesem Forum bin: Erstens finde ich hier wirklich interessante Gedanken, Sichtweisen und Ideen (und diese müssen dazu weder realistisch noch überhaupt nützlich sein) und zweitens (und das ist hilfreich bei allen ablaufenden Pseudo-Informationskampagnen) finde ich hier einen erstklassigen Pressespiegel zu militärischen Ereignissen. Die Verarbeitungsqualität der eingehenden Information, welche man einfach nie für prinzipiell wahr annehmen kann, ist hier exzellent.


RE: Russland vs. Ukraine - Pmichael - 06.06.2024

Bisher haben sich die ukrainische Angaben zu den russischen Verlusten doch als sehr glaubwürdig herausgestellt, zumindest wurden sie dann von britischen und amerikanischen Angaben später gedeckt.


RE: Russland vs. Ukraine - Pogu - 06.06.2024

(06.06.2024, 09:20)Pmichael schrieb: Bisher haben sich die ukrainische Angaben zu den russischen Verlusten doch als sehr glaubwürdig herausgestellt, zumindest wurden sie dann von britischen und amerikanischen Angaben später gedeckt.

Im Krieg gilt:
Propaganda = Überzeugungskraft = Glaubwürdigkeit

In einem seiner Videos sagt Oberst Reisner, daß die Ukraine mittlerweile mehr tote Russen gemeldet hat, als dort überhaupt einmarschiert sind.


RE: Russland vs. Ukraine - Pmichael - 06.06.2024

Interessanterweise hat sich Oberst Reisner als nicht wirklich kompetent und glaubwürdig erwiesen. Eigentlich ein stetiger Wechsel aus Russland wird bald in Kiew einmarschieren und wieso Russland noch nicht in Kiew einmarschiert ist.


RE: Russland vs. Ukraine - Pogu - 06.06.2024

(06.06.2024, 10:26)Pmichael schrieb: Interessanterweise hat sich Oberst Reisner als nicht wirklich kompetent und glaubwürdig erwiesen.

Ist er auch nicht. Oder drastischer formuliert: Da ist einer unglaubwürdiger als der andere. Das macht es ja so schwer, Klarheit zu gewinnen.


RE: Russland vs. Ukraine - lime - 07.06.2024

(06.06.2024, 10:26)Pmichael schrieb: Interessanterweise hat sich Oberst Reisner als nicht wirklich kompetent und glaubwürdig erwiesen. Eigentlich ein stetiger Wechsel aus Russland wird bald in Kiew einmarschieren und wieso Russland noch nicht in Kiew einmarschiert ist.

Also das konnte ich seinen Videos irgendwie nicht entnehmen. Im Gegenteil ist doch vieles so eingetroffen was er vermutet hat.

Zitat:Der Einsatz von US-Waffen auf Ziele in Russland sollen laut Joe Biden nicht gestattet sein. Das verkündete Joe Biden in einem Interview am Donnerstag. Die Ukraine dürfe die Waffen lediglich in Grenzgebieten einsetzen.

https://www.welt.de/politik/ausland/article251902512/Krieg-in-der-Ukraine-Biden-verbietet-ukrainische-Angriffe-auf-Russland-mit-US-Waffen.html


RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 07.06.2024

Ich habe schon ein paar mal darüber geschrieben: Oberst Reisner berichtet intentional regelmässig nicht rein faktenbasiert und wahrheitsgemäß und färbt seine Darstellungen ganz bewusst in einer bestimmten Art und Weise. Er will damit aktiv Politik FÜR die Ukraine betreiben, da er persönlich enge Beziehungen zu ukrainischen Soldaten und Offizieren hat. Und wenn in der Ukraine alles gut ist, dann - so seine Befürchtung - wird der Westen noch weniger tun als er ohnehin schon "leistet".


RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 07.06.2024

Im Unterstützungsstrang (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/showthread.php?tid=6614&page=65) wird ja darüber spekuliert, dass die 155-mm-NATO-Munition von den Russen in zunehmendem Maße abgewehrt wird bzw. an Trefferwahrscheinlichkeit verliert. Das liest sich doch etwas anders...
Zitat:Schwere Verluste an Msta-S

Russlands Panzerartillerie erlebt Horror-Monat

Russlands Streitkräfte haben einem Bericht zufolge im vergangenen Monat eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Panzerhaubitzen vom Typ Msta-S verloren. [...] Daten des niederländischen Portals Oryx, welches Verluste in der Ukraine anhand von Bildern und Videos dokumentiert, bestätigen die Zahl der neun zerstörten Panzerhaubitzen. Zum Vergleich: Für den Monat April listet Oryx eine zerstörte Msta-S und für den März eine beschädigte Msta-S auf, für den Februar gar keine. [...]

Laut dem proukrainischen Portal Defence Blog sind mehrere Faktoren für die höhere Anzahl an Verlusten verantwortlich. Unter anderem würden Kiews Streitkräfte gezielt Jagd auf die Systeme machen. Zudem habe die Effektivität des ukrainischen Gegenbatteriefeuers zugenommen, was zu erfolgreicheren Gefechten mit russischen Artillerieeinheiten geführt habe.
https://www.n-tv.de/politik/Russlands-Panzerartillerie-erlebt-Horror-Monat-article24995876.html

Schneemann