![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- Rusbeh - 17.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/pw/in/1079170659770.html?nv=hpm">http://www.ftd.de/pw/in/1079170659770.html?nv=hpm</a><!-- m --> Zitat:Ranghohe Vertreter der iranischen Regierung haben den USA einen Vorschlag zur Normalisierung der Beziehungen gemacht. Sie signalisierten ein Entgegenkommen bei den Streitthemen Atomprogramm und Kampf gegen den Terrorismus. - Merowig - 17.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.blick.ch/PB2G/PB2GA/pb2ga.htm?snr=67715">http://www.blick.ch/PB2G/PB2GA/pb2ga.htm?snr=67715</a><!-- m --> Zitat:Rückschlag für den IranWeiter so :daumen: - Rusbeh - 19.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/040318/286/3xy1g.html">http://de.news.yahoo.com/040318/286/3xy1g.html</a><!-- m --> Zitat:China unterzeichnet Gas-Liefervertrag mit Iran:daumen: - Merowig - 25.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eubusiness.com/afp/040325141943.okpsnpyy">http://www.eubusiness.com/afp/040325141943.okpsnpyy</a><!-- m --> Zitat:EU warns Iran over human rights - Rusbeh - 26.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/040326/336/3yhzi.html">http://de.news.yahoo.com/040326/336/3yhzi.html</a><!-- m --> Zitat:Drittes Schiff für den Iran - Aker MTW löst Auftrag ein - Rusbeh - 28.03.2004 Zitat:Iran verurteilt Mykonos-Tafel in Berlinhttp://www.owl-online.de/news/schlagzeilen/iptc-hfk-20040327-130-dpa_5950130.html ----- Zitat:IAEO-Inspekteure im Iran eingetroffenhttp://www.dw-world.de/german/0,3367,2972_W_1153187,00.html ---- Zitat:Iran startet Betrieb von Atomanlage in Isfahanhttp://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?type=topNews&storyID=484227§ion=news - Tiger - 28.03.2004 Warum regt sich der Iran wegen einer simplen Gedenktafel auf! Es gäbe noch mehr an Sünden der iranischen Regierung auf deutschem Boden aufzuzeigen. So rekrutiert der iranische Geheimdienst mit ziemlich ruppigen Methoden, bis hin zu offener Erpressung und Drohungen ("Sie arbeiten gefälligst künftig für uns, den Nachrichtendienst der Islamischen Republik Iran, oder ihrem Bruder in Teheran passiert was!"). - Rusbeh - 28.03.2004 Das die Regierung in Teheran nicht sie besete ist bestreite ich nich, aber ich finde wenn man sowas in Berlin aufstellt könnten wir in Teheran ne wunderschöne Gedenktafel machen mit ein Bild von Halabdscha und den Vergifteten Iranischen Soldaten und drunter schrieben "Thank you Germany" ![]() - Tiger - 28.03.2004 @Rusbeh Wem gibst du denn die Schuld an einem Mord, dem Attentäter oder aber dem Händler, von dem der Attentäter das Messer gekauft hat? Der Irak hat sich in den 70ern massiv industrialisiert, und erhielt dabei auch die für Herstellung von B- und C-Waffen nötigen Materialien. Diese lassen sich oft ohne große Modifikation für militärische oder zivile Zwecke einsetzen. So kann eine Fabrik auch statt B- oder C-Waffen zivile Güter herstellen, so etwa Medikamente. Ich schätze, daß es für viele deutsche Firmen nicht klar war, daß jener Kram, den sie da in den Irak geliefert haben, zur Herstellung von B- und C-Waffen oder zu anderen militärischen Zwecken eingesetzt werden könnte. Immerhin hat der Irak ja viele Waffensysteme von der Sowjetunion bezogen! - Rusbeh - 28.03.2004 Die Firma Siemens hat den Irak während des Krieges beliefert...... Das haben die Iraker sogar in ihrem Dossier gesgat soweit ich weiß. Also die wussten ganz eindeutig was sie machten. Der Iran kam mit seinen Truppen immerweiter voran und auf konventioneller Art hätten sie den Iran nicht aufhalten können.....Deshalb di C waffen - Shahab3 - 28.03.2004 Zitat:Ich schätze, daß es für viele deutsche Firmen nicht klar war, daß jener Kram, den sie da in den Irak geliefert haben, zur Herstellung von B- und C-Waffen oder zu anderen militärischen Zwecken eingesetzt werden könnte. Immerhin hat der Irak ja viele Waffensysteme von der Sowjetunion bezogen!Sowas mag ich ganz besonders. Wir wussten von garnichts. Weder früher noch heute. Wir sind ja so unschuldig. :box: Bischen informieren hätte vielleicht geholfen ! Kommen wir mal zu den Tatsachen : Zitat:70 % der Giftgasanlagen im Irak kamen von deutschen Firmen. Nach Saddams Überfall auf Kuwait im August 1990 wurde publik, daß mehrere Angestellte dieser Firmen für den Bundesnachrichtendienst arbeiteten.Quelle : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.miprox.de/Sonstiges/Das_Ausmass_westlicher_Unterstuetzung_fuer_das_irakische_Regime.html">http://www.miprox.de/Sonstiges/Das_Ausm ... egime.html</a><!-- m --> Weitere Links : "DEUTSCHE KOMPLIZENSCHAFT" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.okf-sued.org/sites/nahost/03/giftgas.html">http://www.okf-sued.org/sites/nahost/03/giftgas.html</a><!-- m --> - "Der deutsche Exportweltmeister als Todeshändler" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nahost-politik.de/irak/giftgas.htm">http://www.nahost-politik.de/irak/giftgas.htm</a><!-- m --> - "Entschuldung des Irak darf deutsche Mitverantwortung für Massenmord mit Giftgas nicht vertuschen" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gfbv.de/archiv/12_03/entschuldung.htm">http://www.gfbv.de/archiv/12_03/entschuldung.htm</a><!-- m --> - Genauso gut könnte man sagen, daß Saddam garnicht wusste, daß das Giftgas war, was man da auf die Kurden und Iraner abwarf ! :bonk::bonk: - Gordon - 28.03.2004 ! Natürlich waren die deutschen sich darüber im klaren was sie da tun... Aber so ist das eben im Kapitalismus, da spielt Moral keine große Rolle... ![]() - Rusbeh - 28.03.2004 LOOOOL Wenn man vom Teufel spricht ..... :evil::evil: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rheinpfalz.de/perl/cms/cms.pl?cmd=showMsg&tpl=ronMsg.html&path=/ron/welt/deutsch&id=040328130641.lhsbq2fq">http://www.rheinpfalz.de/perl/cms/cms.p ... 1.lhsbq2fq</a><!-- m --> Zitat:Der Teheraner Bürgermeister drohte Wowereit laut der IRNA-Meldung vom Sonntag mit "Vergeltungsmaßnahmen von iranischer Seite", sollte die Tafel wie geplant am 20. April enthüllt werden. Teheran könne dann im Gegenzug eine Tafel errichten "mit einer Liste der Staaten, allen voran Deutschland, die Saddam Hussein mit Chemiewaffen aufgerüstet haben". Opfer und Hinterbliebene der Chemiewaffeneinsätze aus dem iranisch-irakischen Krieg würden ihn dazu drängen, schrieb Ahmadi Nedschad laut IRNA... - Rehad - 29.03.2004 Naja Peter Scholl Latour wirft den Berliner Gericht Naivität vor. - Rehad - 17.04.2004 Shamkhani meets his Polish counterpart Tehran, April 16, IRNA -- Iran`s Minister of Defense and Armed Forces Logistics Rear Admiral Ali Shamkhani heading a high-ranking defense delegation to Warsaw met his Polish counterpart Jerzy Szmajdzinski to discuss issues of bilateral interest. Shamkhani referred to exchange of meetings between the security and defense authorities of the two states and said that the practical steps taken in this respect marked the will of high-ranking officials from both sides to promote relations. He said that Iran-Poland relations serve as a model for two major states from the Middle East and Central Europe. The minister said that Poland`s membership in EU could have significant impact on mutual ties. Meanwhile, Shamkhani on Thursday held talks with the Polish President Aleksander Kwasniewski on methods of bolstering relations. In the meeting, President Kwasniewski referred to numerous fields of cooperation on the national, regional and international levels and the decisive role of exchange of views between Iran and Poland as well as their effective assistance to draw up a strategy for reinforcing security in Iraq. The president also pointed to joint campaign against terrorism as one of the pivotal and impressing issues in regional cooperation. Turning to the focal role of Iran and Poland in the Middle East and Central Europe respectively, Shamkhani called for expansion of political, economic and defense cooperation between the two states. Shamkhani also met Polish Minister of National Defense Jerzy Szmajdzinski on Thursday to discuss defense matters. The visit, the first by an Iranian defense minister to the East European state since the victory of the Islamic Revolution in 1979, was in response to the visit of Polish Minister of National Defense to Iran last year. Shamkhani also had meetings with the Polish deputy prime minister and interior minister. Shamkhani also met Secretary of the Polish Supreme National Security Council (SNSC) Mark Schwitz on Thursday to discuss mutual relations on security and defense issues on regional and international levels. For his part, Schwitz extended an official invitation to his Iranian counterpart Hassan Rowhani to visit Poland and called for continuous dialogue between the officials of the two countries for adopting measures to establish regional peace and security. The two officials also focused on the situation in Iraq and the serious threats currently facing its sustainable security. At the end of Shamkhani`s visit to Poland, a memorandum of understanding (MoU) on defense, military and technical cooperation was inked between the two sides. The minister and his entourage, who arrived in the Polish capital city of Warsaw on Wednesday for a two-day visit, also toured the Polish naval base at the Port of Gdansk. MP/215 End |