![]() |
(Asien) Iran - Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Iran - Streitkräfte (/showthread.php?tid=341) |
- Cluster - 08.11.2006 Zitat:Shahab3 posteteWenn bei der I-HAWK nicht entscheidende Änderungen Suchkopf und der Signalverarbeitung vorgenommen wurden, wird sie nicht viel besser sein als die Ex-HAWK der Bw. HAWK entspricht schon lange nicht mehr dem technischen Stand der Dinge und nur weil die massiven Sparzwängen unterworfene Bw diese erst letztes Jahr ausgemustert hat, bedeutet das nicht, dass die immer noch eine grossartige Wirkung haben. <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/MIM-23_HAWK">http://de.wikipedia.org/wiki/MIM-23_HAWK</a><!-- m --> Zitat:Das System ist während seiner langen Nutzungsdauer fortwährend modernisiert worden, wobei die Bundeswehr die letzte Version PIP III ("Product Improvement Program") nicht mehr eingeführt hat. Hierdurch blieb das System der Bundeswehr technisch im wesentlichen auf dem Stand der frühen 1980er stehen. Dadurch ergaben sich nicht nur Einschränkungen im Kampfwert, sondern insbesondere immense Personal- und Betriebskosten.Stand der frühen 80-iger Jahre. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fas.org/spp/starwars/program/hawk.htm">http://www.fas.org/spp/starwars/program/hawk.htm</a><!-- m --> Zitat:Guidance system: Radar directed semi-active homingDie gute HAWK braucht also einen Beleuchter, denn sie hat keinen aktiven Suchkopf. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hqmc.usmc.mil/factfile.nsf/7e931335d515626a8525628100676e0c/2443d3aa10a4b1638525626e0049331c?OpenDocument">http://www.hqmc.usmc.mil/factfile.nsf/7 ... enDocument</a><!-- m --> Zitat:Target tracking: High power illuminating continuous wave radar and passive optical.Ein Dauerstrichradar für die Zielbeleuchtung, da gibts nette ECM-Techniken um so etwas zu stören. - Shahab3 - 08.11.2006 Zitat:Wenn bei der I-HAWK nicht entscheidende Änderungen Suchkopf und der Signalverarbeitung vorgenommen wurden, wird sie nicht viel besser sein als die Ex-HAWK der Bw.Da Suchkopf, Triebwerk, Sprengkopf, ...im Iran hergestellt werden, kannst Du davon ausgehen, dass das recht wenig mit dem zu tun hat, was die BW besessen hat. Die Stärken und Schwächen dieses Systems sind somit mehr oder weniger eine unbekannte Größe. Zitat:Stand der frühen 80-iger Jahre.Och es gibt auch modernere Upgrades vom Hersteller aus den späten 90ern. Dass liegt nur an der BW diese auch einzurüsten. Das Patriot System stammt aus der selben zeit wie HAWK. Dort hat man auch auf PAC-3 modernisiert. Warum? Weil es logistisch relativ aufwendig ist und viel Personal bedarf eine HAWK Batterie ins Ausland zu schleppen. Da PAC ist also deutlich mobiler und besser zur Abwehr von Raketen geeignet. Zudem wurde der US-Support für die HAWK ende der neunziger mWn eingestellt. Das Prinzip der BW ist im Übrigen doch heute: Man baut irgendwo im Ausland eine Basis auf und stellt evtl ein PAC daneben und gut ist. Zitat:Die gute HAWK braucht also einen Beleuchter, denn sie hat keinen aktiven Suchkopf.Die Zahl der AAM/SAM die über einen aktiven Suchkopf verfügen kannst Du an einer Hand abzählen. Im Übrigens verfügt jedes System über seine Schwächen und semi-aktiv heisst nicht gleich altmodisch. Brandneue Systeme werden auch heute noch so konstruiert. Das liegt daran, dass die Größe der Raketen die Einrüstung eines vollwertigen Radars schlicht limitiert. Zitat:Ein Dauerstrichradar für die Zielbeleuchtung, da gibts nette ECM-Techniken um so etwas zu stören.Zwar braucht sich die Kontrollstation nicht mehr um die Zielführung zu kümmern, dafür weiss der beschossene Pilot durch sein RWS aber auch vom ersten Moment an, dass eine Rakete im Anflug ist. Was ihm mehr Zeit für Ausweichmanöver oder Störmaßnahmen gibt. Hinzu kommt, dass Raketen mit ihrer eigenen Radarelektronik verdammt kostspielig sind. Das beschränkt in der Regel die Anzahl der Systeme (die zudem verdammt groß sein müssen). Bei einem massiven Angriff der USA (=viele Ziele) hätte man bei dem riesigen Gelände des Iran nach kurzer Zeit sein Pulver verschossen bzw wäre das Beschützen vieler Ziele ziemlich teuer. Der Mehrwert den Du da anführst ist somit auch sehr begrenzt. Es ist also nicht alles Gold was glänzt. - Cluster - 08.11.2006 Zitat:Im Übrigens verfügt jedes System über seine Schwächen und semi-aktiv heisst nicht gleich altmodisch.Semi-aktiv muss nicht unbedingt ein Nachteil sein. Aber in Verbindung mit einem Dauerstrichradar ist es durchaus ein Nachteil. Dauerstrichradare senden ununterbrochen Signale ab. Da gibts einiges an ECM, was diese Radare aus dem Tritt bringt und somit die HAWK am Ziel vorbeifliegen lässt. Außerdem "malt" sich die sendende Station eine große Zielscheibe für HARM-LFK auf. Zitat:Zwar braucht sich die Kontrollstation nicht mehr um die Zielführung zu kümmern, dafür weiss der beschossene Pilot durch sein RWS aber auch vom ersten Moment an, dass eine Rakete im Anflug ist. Was ihm mehr Zeit für Ausweichmanöver oder Störmaßnahmen gibt. Hinzu kommt, dass Raketen mit ihrer eigenen Radarelektronik verdammt kostspielig sind. Das beschränkt in der Regel die Anzahl der Systeme (die zudem verdammt groß sein müssen). Bei einem massiven Angriff der USA (=viele Ziele) hätte man bei dem riesigen Gelände des Iran nach kurzer Zeit sein Pulver verschossen bzw wäre das Beschützen vieler Ziele ziemlich teuer. Der Mehrwert den Du da anführst ist somit auch sehr begrenzt. Es ist also nicht alles Gold was glänzt. (...)Aktive Suchköpfe sind zwar teurer aber fire-and-forget Waffen. Was die größe der Raketen angeht, so wäre es kein Problem einen aktiven Suchkopf in einer HAWK-Hülle unterzubringen, denn Suchkopfradare arbeiten im unteren GHz- oder Mirkowellen-Bereich. Die Antennen sind also nicht wirklich groß. Bei der fortschreitenden Entwicklung der Elektronik, wird auch Radarelektronik zunehmend günstiger, da es heute möglich ist Teile der Auswertung in Software anstatt in Hardware zu integrieren. Der größte Nachteil des Dauerstrichradares ist, das es gut anpeilbar und störbar ist. Wird die Radarstation einer Batterie ausgeschaltet nutzen dir deine hunderten Flugkörper nichts mehr, da sie keinen Beleuchter mehr haben und somit nutzlos sind. Zitat:Da Suchkopf, Triebwerk, Sprengkopf, ...im Iran hergestellt werden, kannst Du davon ausgehen, dass das recht wenig mit dem zu tun hat, was die BW besessen hat. Die Stärken und Schwächen dieses Systems sind somit mehr oder weniger eine unbekannte Größe.Daher gehe ich erst einmal davon aus, das die Systeme nur unwesentlich besser sein werden als sie es vor 20 Jahren waren. - bastian - 08.11.2006 Zitat:Das Patriot System stammt aus der selben zeit wie HAWK.Ähh nein, Hawk ist in den 50ern entwickelt und in den 60ern eingeführt worden; <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fas.org/spp/starwars/program/hawk.htm">http://www.fas.org/spp/starwars/program/hawk.htm</a><!-- m --> und Patriot in den 60er, 70ern entwickelt und in den 80ern eingeführt worden. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.astronautix.com/lvs/patriot.htm">http://www.astronautix.com/lvs/patriot.htm</a><!-- m --> Das ist eher nicht die selbe Zeit. - Shahab3 - 11.11.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/regional_news/africa_middle_east/news/jir/jir061102_1_n.shtml">http://www.janes.com/regional_news/afri ... _1_n.shtml</a><!-- m --> Zitat:Iran strives for self-sufficiency in conventional weaponsDie Geschichte mit der AA-9 halte ich für ein Irrtum, oder optische Täuschung. In irgendeinem Forum wäre das doch sicherlich aufgetaucht und mir und anderen dann doch wohl nicht entgangen?! <grübel> Mir ist nur ein Bild einer F-4 mit einer SM-1 geläufig. Darauf sieht man nur die Frontsektion. Mit ein bischen Phantasie und schlechter Auffassungsgabe könnte man diese vielleicht fälschlicherweise für eine AA-9 halten?! Wobei Janes sowas ja nicht passieren sollte...sehr komisch. Edit: Das Bild meinte ich: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.islamicdigest.org/gallery/albums/islamic-iran-air-force/f4wing_jpg.jpg">http://www.islamicdigest.org/gallery/al ... ng_jpg.jpg</a><!-- m --> Offensichtlich habe ich mich da auch nicht mehr ganz richt erinnert. Man sieht die SM-1 dort komplett. Zudem spricht Janes von einem Abschuss...:? - Shahab3 - 13.11.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.yahoo.com/s/afp/20061111/wl_mideast_afp/iranusmilitaryspy_061111210706">http://news.yahoo.com/s/afp/20061111/wl ... 1111210706</a><!-- m --> Zitat:Iran TV broadcasts 'US ship spy plane footage'Aufzeichnung der Drohe: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=TS-MHvDylUo">http://www.youtube.com/watch?v=TS-MHvDylUo</a><!-- m --> Die Entfernung zum Flugzeugträger scheint aber relativ groß gewesen zu sein. ...................... Vor ein paar Monaten wurde angekündigt die Basij (Volksmiliz) mit schwerem Gerät auszustatten. Dies scheint jetzt angelaufen zu sein. <!-- m --><a class="postlink" href="http://64.40.99.49/Multimedia/pics/1385/8/photo/1400.jpg">http://64.40.99.49/Multimedia/pics/1385 ... o/1400.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://64.40.99.49/Multimedia/pics/1385/8/photo/1397.jpg">http://64.40.99.49/Multimedia/pics/1385 ... o/1397.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8508/ImageReports/8508210433/7_8508210433_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8508/Im ... 3_L600.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/mehr_media/image/2006/11/232720_orig.jpg">http://www.mehrnews.com/mehr_media/imag ... 0_orig.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8508/ImageReports/8508210433/2_8508210433_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8508/Im ... 3_L600.jpg</a><!-- m --> Zu der neuen Ausstattung gehören offenbar modifizierte T-55 ("T-72 Safir") und BMPs. Erstere dürften wohl von der IRGC übergeben worden sein, die nun überwiegend auf T-72 setzt. - Shahab3 - 14.11.2006 Neue, etwas merkwürdige Uniformen/Camo: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.khamenei.ir/Data/Media/Photo/85/08/20B/B/khamenei044.jpg">http://www.khamenei.ir/Data/Media/Photo ... nei044.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.khamenei.ir/Data/Media/Photo/85/08/20B/B/khamenei013.jpg">http://www.khamenei.ir/Data/Media/Photo ... nei013.jpg</a><!-- m --> - Turin - 14.11.2006 @Drohnenüberflug über US-Träger: Inzwischen wird in einem anderen Forum von durchaus (nach meiner persönlichen Beurteilung) seriösen Mitgliedern die Authentizität des Videos, jedenfalls seine Herkunft (Plattform, Alter), stark in Zweifel gezogen. Stärkstes Indiz ist, dass auf dem Flugdeck A-6 Intruder und F-14 Tomcat zu sehen sind. Die A-6 ist zuletzt 1996 von einem US-Träger aus geflogen. Die Tomcat wurde im September offiziell aus dem Flottenbetrieb genommen. Kontrover ist auch die Frage, um welchen Träger es sich tatsächlich handelt. Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefenceforum.com/showthread.php?t=2438&page=9">http://www.sinodefenceforum.com/showthr ... 438&page=9</a><!-- m --> Es ist sonst nicht meine Art, in andere Foren zu verlinken, aber hier scheint mir die Frage doch ziemlich relevant zu sein. Im übrigen muss das nicht heißen, dass das Video nicht iranischer Herkunft ist. Im Laufe der letzten zwanzig Jahre haben iranische Flugzeuge (F-4, P-3) einige Male US-Träger überflogen, wobei sicher genug Gelegenheit vorhanden war, ein bißchen zu filmen. - Shahab3 - 14.11.2006 Naja. Dass das wieder einige kritisch sehen, ist mir klar. Die Frage ist, wer diese Bilder sonst produziert haben soll. Zudem weiss tatsächlich niemand wann die Videoaufnahme gemacht wurde. - spooky - 14.11.2006 ich frage mich nur wie man bei der schlechten videoqualität eine intruder von einer prowler unterscheiden will. allenfalls wenn dort viele (e)a6 zu sehen währen könnte das auf intruder hindeuten, denn prowler werden meist ja nur wenige mitgeführt. - Turin - 14.11.2006 Zitat:Die Frage ist, wer diese Bilder sonst produziert haben soll.Siehe oben...ist ja nicht das erste Mal, dass eine iranische Maschine in der Nähe einer Trägergruppe gewesen wäre... Ansonsten gehts mir gar nicht darum, die Geschichte herunterzuspielen, denn sensationell ist es so oder so nicht. In ebenso großem Maß wie bei der Geschichte mit dem chinesischen U-Boot ist ein Überflug in Friedenszeiten nun nicht so spektakulär (außer für die Massenmedien, die einen Kampfpanzer nicht von einem APC unterscheiden können), sagt jedenfalls nichts über die Verwundbarkeit von Trägergruppen in Kriegszeiten aus (es sei denn natürlich, du schlägst vor, dass der Iran jetzt jeden Tag an einem Präventivschlag arbeitet). - Shahab3 - 14.11.2006 Die Katz und Maus Spielchen im Golf finden auf beiden Seiten regelmässig statt. Desweiteren müssen die US-Kräfte in jedem Moment mit einem terroristischen Angriff rechnen, der durchaus auch mit Hilfe von Drohnen durchgeführt werden könnte. Die Einschätzung, die US-Truppen seien dort nicht in Alarmbereitsschaft, halte ich tatsächlich für ein Herunterspielen der Ereignisse. Edit: Nochmal zur Frage ob UAV, P3 oder gar F4... 2 Punkte sprechen für einen UAV und eher gegen P3 bzw F4 1) Das Video dauert 4:21min. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die USA so lange Zeit eine iranische P3 oder gar eine F4 direkt über ihrem Träger kreisen lassen, ohne ihn abzudrängen oder gar abzuschiessen. 2) Das Objekt von dem die Aufgabe gemacht wurde, scheint mit relativ geringer Geschwindigkeit zu fliegen. - Shahab3 - 16.11.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2006/november/11_16_2.html">http://www.menewsline.com/stories/2006/ ... _16_2.html</a><!-- m --> Zitat:IRAN, SYRIA SEEK INTEROPERABILITY - Shahab3 - 17.11.2006 Shahab Thaqeb <!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8508/ImageReports/8508260142/3_8508260142_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8508/Im ... 2_L600.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8508/ImageReports/8508260142/24_8508260142_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8508/Im ... 2_L600.jpg</a><!-- m --> Nachbau/Modifikation des Originals (Crotale): <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chars-francais.net/images/archives/crotale/crotale-missile.jpg">http://www.chars-francais.net/images/ar ... issile.jpg</a><!-- m --> Ein denkbares Luftabwehrsystem für den Libanon? - Cluster - 25.11.2006 Russia begins deliveries of Tor-M1 to Iran <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.xinhuanet.com/english/2006-11/25/content_5372796.htm">http://news.xinhuanet.com/english/2006- ... 372796.htm</a><!-- m --> Zitat:MOSCOW, Nov. 24 (Xinhua) -- Russia has begun delivering air defense systems Tor-M1 to Iran within the framework of an earlier signed agreement, Russian news agencies reported on Friday.weitere Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timesonline.co.uk/article/0,,251-2470089,00.html">http://www.timesonline.co.uk/article/0, ... 89,00.html</a><!-- m --> |