![]() |
Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
Re: Irak - Shahab3 - 26.12.2011 Kurz nach Bekanntgabe des Haftbefehls gab es eine Serie von Selbstmordattentaten in von Schiiten bewohnten Vierteln Bagdads. Der Ex-Vize widerum pocht darauf, sich vor einem Gericht in der kurdischen Autonomieregion zu verantworten, aber nicht in seiner Hauptstadt. Irgendein langer Arm (nennen wir ihn doch einfach "NATOGCC") scheint konsequent an der Destabilisierungslunte zu zündeln. Nicht nur im Irak. Re: Irak - Exirt - 26.12.2011 NATOGCC? GCC steht für was? Re: Irak - tienfung - 27.12.2011 Ist Natogcc der gleiche Auftragsgeber, was Kämpfer in Jemen und Türkei stationiert hat? Also diese Turnschuhhelden aus Libyen? Oder war das wieder ne andere Verschwörungstheorie? Re: Irak - Shahab3 - 27.12.2011 GCC = Gulf Cooperation Council. <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Golf-Kooperationsrat">http://de.wikipedia.org/wiki/Golf-Kooperationsrat</a><!-- m --> Re: Irak - Erich - 27.12.2011 Manchmal fragt man sich wirklich, warum die Alliierten es nicht geschafft haben, einen Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Völkern und Religionen zu etablieren. Unsere (USA-geprägten) Vorstellungen von einer parlamentarischen Demokratie mit einem starken Präsidenten scheinen jedenfalls in mancher Hinsicht nicht optimal, um einen Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Interessen zu bewirken. Allerdings war die Beibehaltung der "Friedhofsruhe" unter dem Terror-Regime von Saddam auch nicht wünschenswert. Ich plädiere immer für möglichst weitgehende Autonomie der unterschiedlichen Volksteile. Dann kann jeder "nach seiner Facón seelig werden". Re: Irak - Exirt - 27.12.2011 Danke Shahab3 ![]() Re: Irak - Samun - 02.01.2012 Die irakischen Schiiten werden sich den iranischen Schiiten nicht unterordnen. Warum sollten sie auch? Sie haben jetzt die Macht und werden ihre Konkurrenten beseitigen. Und dazu brauchen sie keine keine Hilfe aus dem Iran. Und dafür, dass sie aus dem Iran keine Hilfe bekommen, werden sie dem Iran auch nichts geben. So einfach ist das. Es geht um Macht, nicht um Religion. Die Religionen bilden nur die Machtbasis der einzelnen Akteure. Zudem werden sie die USA und anderen nicht gegen das Schienbein treten und immer schön Öl liefern und Hände schütteln. Dafür werden die USA und andere Staaten zwar ab und zu mal ein mahnendes Wort loswerden im Großen und Ganzen aber weggucken und nichts tun. Re: Irak - Shahab3 - 05.01.2012 Samun schrieb:Die irakischen Schiiten werden sich den iranischen Schiiten nicht unterordnen. Warum sollten sie auch? Sie haben jetzt die Macht und werden ihre Konkurrenten beseitigen. Und dazu brauchen sie keine keine Hilfe aus dem Iran. Richtig. Die Iraker haben es nach dem Abzug der Besatzungstruppen nicht mehr nötig, sich irgendeiner Macht "unterzuordnen". Sie können nun Politik nach ihren eigenen nationalen Interessen betreiben. Ich hoffe sehr, dass die Iraker das auch begreifen. Gleichzeitig ist natürlich zu hoffen, dass der Irak ein friedlicher, kooperativer und prosperierender Partner für seine Nachbarn wird. Dazu bedarf es nicht zuletzt einer internen Aussöhnung unter den irakischen Volksgruppen und einer Aussöhnung mit den Nachbarstaaten. Derzeit erschweren jedoch die Wahabis/GCC-Staaten die positiven Entwicklungen im Irak, bzw. können sich diese offenbar mit der neuen Machtverteilung bzw. den aus der Demographie resultierenden demokratischen Stimmrechten des Irak nicht anfreunden. So nehmen die beinahe täglichen Anschläge auf Schiiten schon fast Genozid ähnliche Züge an: Zitat:Irak<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/irak-viele-tote-bei-anschlaegen-auf-schiiten-11593367.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/irak ... 93367.html</a><!-- m --> Re: Irak - Samun - 05.01.2012 Herr Maliki ist Shiit, soweit ich weiss. Und er ist seit dem Abzug der US-Truppen dabei alles, was nicht schiitisch ist, aus der irakischen Regierung zu entfernen. Ich denke damit, mit den von dir angesprochenen Anschlägen und der weitgehenden praktisch existierenden Abspaltung der kurdischen Gebiete dürfte deine Hoffnung auf interne Aussöhnung der irakischen Volksgruppen ziemlich obsolet sein. Versteh mich nicht falsch. Aber Herr Maliki ist genau wie Herr Karsai und die meisten anderen Potentaten dieser Gegend der Welt nur ein egoistischer, machtgeiler Autokrat, der nur so lange den Demokraten gespielt hat, wie er musste. Er ist kein Idealist, weder als Demokrat noch als Schiit. Und er will nur seine Macht ausbauen. Die heheren demokratischen Ziele der USA sind ihm ebenso fremd, wie die religiösen des Iran. Und paktieren wird er mit dem der ihm die meisten Vorteile bietet. Und das wird der Iran nur dann sein, wenn er möglicherweise Unterstützung gegen einen anderen Gegner benötigt. Aber der könnte im Moment wohl nur im eigenen Land zu finden sein. Also wenn er sich nach Marginalisierung der sunnitisch-arabischen und säkulären Kräfte die Kurden vornehmen will, wird er möglicherweise mit dem Iran paktieren und/oder vieleicht auch mit der Türkei. Spätestens, wenn es um die Kontrolle über die grenznahen Ölfelder geht, wird die Freundschaft aber wieder sehr schnell vorbei sein. Re: Irak - Shahab3 - 05.01.2012 Ich muss ehrlich sagen, dass mir das intime Gemütsleben und die finsteren Pläne eines Herrn Maliki oder Herrn Karzai bisher nicht ganz so deutlicher vor Augen geführt wurden, wie Du für Dich wahrgenommen haben willst. Wie Du richtig schreibst, sind es Politiker die stets für ihre Machtinteressen kämpfen. Alles andere würde mich irritieren. Insofern kann ich Deine Beobachtungen weder aus dem Bauch noch anhand von Fakten widerlegen oder bestätigen. Ich muss sie ja auch nicht mögen, aber ich schätze es, wenn Staatsoberhäupter keine Erfüllungsgehilfen von Drittstaaten oder Wirtschaftslobbies sind, sondern IHRE Interessen vertreten. Auch wenn man bei den komplexen Verstrickungen eines Karzai, die nicht zuletzt seiner Situation geschuldet ist, da etwas vorsichtig sein muss, aber solange die hinter dem Präsidenten stehende Regierung (Maliki regiert den Irak ja nicht alleine :wink: ) erkennen lässt, dass sie an langfristiger friedlicher Kooperation mit den direkten Nachbarn interessiert sind (was für mich die Voraussetzung für Akzeptanz darstellt), dann ist mir das soweit recht. Ob der Präsident ein Schiit, Sunnit, Alewit, Jude, Christ, Araber, Türke oder Kurde ist, ist mir persönlich scheißegal. Das ist Sache der Iraker. Re: Irak - Erich - 05.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bagdadanschlaege100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bagdad ... ge100.html</a><!-- m --> Zitat:Gewalt gegen Schiiten Re: Irak - Samun - 06.01.2012 Zitat:...Maliki regiert den Irak ja nicht alleine ... Er ist, wie geschrieben, auf dem Weg dahin die säkulären und sunnitischen Kräfte auszuschalten. Seine (irakisch-)schiitischen Amtskolegen werden kaum was dagegen haben. Und nebenbei leitet er bereits mehrere Ministerien kommissarisch, die nicht seiner Partei zustehen. Er nutzt einfach seine Macht und weigert sich diese Ministerien mit den entsprechenden Leuten der anderen Parteien zu besetzen. Als Hintergrund. Die Posten in der irakischen Regierung unterliegen einem Proporz der dem Anteil der entsprechenden Gruppe an der Bevölkerung entspricht. Das wurde so festgelegt um eben die interne Aussöhnung zu fördern und zu verhindern, dass eine Gruppe die komplette Macht an sich reißt. Das scheint ja nichts geholfen zu haben, da Herr Maliki ja anscheinend doch eine Möglichkeit gefunden hat, das zu unterlaufen. Re: Irak - Shahab3 - 06.01.2012 Nach der Anschlagsserie auf irakische Schiiten ist die Zahl der Getöteten über Nacht sogar auf 78 gestiegen: Zitat:Iraq attacks death toll climbs to 78<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/219549.html">http://presstv.com/detail/219549.html</a><!-- m --> Re: Irak - Shahab3 - 12.01.2012 Zitat:Many deaths in series of Iraq attacks<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aljazeera.com/news/middleeast/2012/01/201219172118441940.html">http://www.aljazeera.com/news/middleeas ... 41940.html</a><!-- m --> Re: Irak - Schneemann - 14.01.2012 Erneut ein schwerer Anschlag auf schiitische Pilger im Irak... Zitat:Irak 50 Tote bei Anschlag auf schiitische Pilger<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/irak-50-tote-bei-anschlag-auf-schiitische-pilger-11606540.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 06540.html</a><!-- m --> Schneemann. |