![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - muck - 05.09.2024 Zum ukrainischen Vorstoß auf Kursk: Einheiten der russischen Armee wurden beim Plündern auf eigenem Gebiet gefilmt. (Quelle) Zum russischen Vorstoß auf Pokrowsk: Die russische Armee hat am 01.09.24 im Sektor Pokrowsk den vermutlich verlustreichsten Tag des dreißigmonatigen Krieges erlebt, glaubt 'Forbes'. (Quelle) Die bildlich bestätigten Materialverluste belaufen sich nach Perpetuas Zählung auf fast 200 Stück. Allein an gepanzerten Fahrzeugen und Artillerie ging der Bestand fast einer ganzen Brigade verloren. (Quelle) Das lässt erahnen, dass die Eroberung der Stadt alles andere als in trockenen Tüchern ist. RE: Russland vs. Ukraine - Force_B - 05.09.2024 (05.09.2024, 14:54)alphall31 schrieb: Also das Polen und die USA für Schulunterricht in Ukraine aufkommt bezweifle ich mal . Was starlink da auch bringen sollte wenn man doch ein funktionierendes 4G handynetz hat . Was Kindergärten und Vorschulen mit Laptops oder Tabletts sollen ist mir schleierhaft . Eltern denen was an ihren Kindern liegt würden sowas auch nicht gutheißen . Wo schrieb ich etwas von Polen und den USA? Richtig, nirgendwo! Richtig ist jedoch das dieser Unterricht über das Internet und nicht über das Funktelefonnetz stattfindet. Und das Internet wird für die Ukraine seit zwei Jahren nur durch Starlink aufrechterhalten. Selbst in Kiyjv gibt es in den wenigsten Schulen und Kindergärten eigene Luftschutzbunker, die Masse der Kinder sitzt also nicht stunden- oder tagelang gemeinsam im Klassenverband und mit den Lehrern im Bunker, der Tiefgarage, der U-Bahnstation oder dem eigenen Keller. Also ist das Lernen mit Hilfe von Laptop/Tablet für ungefähr 80% der Unterrichtszeit die einzige Alternative zum Unterrichtsausfall! Zu Kindheit und Schule im Krieg, da könnte dir mein Vater was erzählen, der musste mit sieben Jahren Volksschule abgehen, auch mit Unterrichtsausfall bis zum Erbrechen. Ich versuche gerne mal neue und genauere Zahlen dazu zu bekommen, die Schwester meiner Freundin leitet in Kiyjv einen Kindergarten und sitzt mindestens einmal im Monat vor der Aufgabe neues Material zusammenzustellen um ihre Schützlinge bei der Stange zu halten. Deren Enkelin, im Juni acht Jahre alt geworden, kennt gar keinen normalen Schulunterricht ohne solche Hilfsmittel und ausschließlich im Klassenzimmer. Zu vergleichbaren Verhälnissen hier in Deutschland hast Du mich dann auch missverstanden. Das bezog sich einzig auf Corona wo wir es nur zu einem winzigen Prozentsatz geschafft hatten während der Lockdowns auf diese Hilfsmittel auszuweichen. Das war eben in der Ukraine ganz anders! Die digitalen Barbaren leben innerhalb unserer Grenzen, nicht außerhalb. RE: Russland vs. Ukraine - Kongo Erich - 06.09.2024 Zitat:Zum russischen Vorstoß auf Pokrowsk:aktuelles Kartenmaterial https://www.google.com/maps/d/u/0/viewer?mid=1Iq3OLZYhIJ3WN5Lrn8jlkCjpY8Cd9uY&ll=48.12292217611666%2C37.41726318491522&z=12&entry=yt zeigt, dass die Front östlich von Pokrowsk wohl statisch geworden ist, und die Ukraine bei Selydowe südöstlich von Pokrowsk sogar wieder Boden gut gemacht hat. Weiter südlich von Ukrajinsk rücken die Russen dagegen weiter in Richtung Kurachiwka vor und drohen östlich davon einen Kessel zu bilden. Ob die Ukrainer ihre Truppen auf eine Linie Hirnik - Zoryage . Kurachiwka - Hostre zurück ziehen? Auch bei Niu York scheint der Ukraine die Rückeroberung von verlorenem Gelände zu glücken https://www.google.com/maps/d/u/0/viewer?mid=1Iq3OLZYhIJ3WN5Lrn8jlkCjpY8Cd9uY&ll=48.35168623023908%2C37.82829425049343&z=14&entry=yt RE: Russland vs. Ukraine - Kongo Erich - 06.09.2024 In dem Kontext eine weitere Meldung: Zitat:Caritas beobachtet große Fluchtströme aus OstukraineAuch, wenn die meisten Flüchtlinge versuchten in der zentralukrainischen Stadt Dnipro Aufnahme zu finden, (wie es im Artikel heißt): Es ist unwahrscheinlich, dass ein erneuter Flüchtlingsstrom vor den EU-Außengrenzen abebbt und diese nicht mehr tangiert. Vor allem, wenn den Russen der weitere Vormarsch bin hin zu einem Durchbruch gelingt. Wer keine Belastung durch ukrainische Flüchtlinge will, hat nur die Möglichkeit, sich für eine schnellstmögliche Beendigung des Krieges einzusetzen. Dafür gibt es nur zwei Optionen: 1. die Kapitulation und Unterwerfung der Ukraine (was außer Putins Regierung wohl kaum jemand will) oder 2. eine möglichst rasche und hohe Siegeschance der Ukraine (was unsere zögerlichen Hilfslieferungen und Einsatzbeschränkungen bisher verhindern). Ob die bisherige Politik, der Ukraine nur so viel Unterstützung zu ermöglichen, dass sich beide Seiten langsam erschöpfen und so zu einer freiwilligen Übereinkunft kommen, wirklich zielführend sein kann, muss ich schon aufgrund der eindeutigen Ansagen aus Moskau und Kiew immer mehr hinterfragen. Moskau verlangt inhaltlich nichts weniger als die Kapitulation, und Kiew will sich dem einfach nicht unterwerfen - sowas aber auch. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 06.09.2024 Auch wenn beide Seiten dies nicht wollen und den Kampf fortführen möchten, werden sie trotzdem beide irgendwann dazu nicht mehr in der Lage sein. Verbleibt also nur noch die Frage, wie man es so hindreht, dass dies praktisch gesehen gleichzeitig der Fall ist. Und dafür sind unsere Waffenlieferungen unzureichend. RE: Russland vs. Ukraine - muck - 06.09.2024 Zu Ereignissen in Russland mit möglichen Auswirkungen auf den Krieg: Igor Girkin alias Strelkow wird auf Frontbewährung entlassen. Dies teilten seine Anwälte mit. Wie andere Begünstigte der Amnestieregelung, muss er nun sechs Monate an vorderster Front kämpfen, dann werden ihm seine Reststrafe erlassen und seine Bürgerrechte wiederhergestellt. (Quelle) Interessante Entwicklung, zumal angesichts der Tatsache, dass Girkin erst kürzlich aus dem Straflager heraus mal wieder das Gesetz gegen Diskreditierung der Armee verletzt hat. Der Regierung sollte klar sein: Bei jemandem, der so bekannt und respektiert ist wie Girkin, muss eine solche Versetzung nichts bedeuten, da werden sich genügend Freunde finden, die dafür sorgen, dass er keinen bedauerlichen Unfall erleidet. Offenbar sollte die Verurteilung nur ein Schuss vor den Bug sein und den Nationalisten zeigen, dass auch Kriegsbefürworter keinen Freibrief zur Regierungskritik haben? Es wird spannend zu sehen, wie es nun weitergeht. Girkin ist mit Sicherheit Putins profiliertester Kritiker auf der Rechten. Bis zum faktischen Verbot der Milblogger hat er noch zwei Monate Zeit, um die offizielle Linie so richtig zu unterminieren. Zu Waffenlieferungen an die Kriegsparteien: Deutschland stellt der Ukraine 12 weitere Panzerhaubitzen vom Typ PzH 2000 zur Verfügung. (Quelle) Zu Kriegsverbrechen: In Pokrowsk wurden mehrere ukrainische Kriegsgefangene von russischen Soldaten ermordet. Dies ist bereits der fünfzehnte Fall seit November. (Quelle) – Trennung – Girkin frei und an der Front? Grab the popcorn. RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 06.09.2024 (06.09.2024, 18:41)muck schrieb: Igor Girkin alias Strelkow wird auf Frontbewährung entlassen. Dies teilten seine Anwälte mit. Wie andere Begünstigte der Amnestieregelung, muss er nun sechs Monate an vorderster Front kämpfen, dann werden ihm seine Reststrafe erlassen und seine Bürgerrechte wiederhergestellt. (Quelle)Verrückt. Erst versucht er immer wieder, an die Front zu kommen und wird davon abgehalten, jetzt schicken Sie ihn extra hin. RE: Russland vs. Ukraine - muck - 06.09.2024 (06.09.2024, 20:03)Broensen schrieb: Verrückt. Erst versucht er immer wieder, an die Front zu kommen und wird davon abgehalten, jetzt schicken Sie ihn extra hin.Vermutlich in der Hoffnung, dass er draufgeht. Glaube aber nicht, dass das passiert. Girkin ist kein Prigoschin, er gehört zu denen, die Fensterstürze inszenieren, nicht zu denen, die selbst aus dem Fenster fallen. Jeder nicht hundertprozentig glaubhafte Tod Girkins würde die Rechte überdies ziemlich verärgern. In der Bevölkerung ist er zwar weniger beliebt als Prigoschin, da er auf die Ausweitung des Krieges dringt, aber die Feld- und Stabsoffiziere respektieren ihn, weil er den bisherigen Kriegsverlauf zutreffend vorhergesagt hat. Er hat viele Freunde und Kontakte in der Schlammzone, was ja auch der Grund dafür war, dass sie ihn auf Teufel komm raus nicht zurück lassen wollten. Es wird wirklich noch mal spannend. Der Fall Girkin zeigt, dass dem Kreml das Konzept für den Umgang mit einer Opposition fehlt, die sich nicht plausibel als pro-westlich diskreditieren lässt. Das Regime hat sich einfach zu weit rhetorisch aus dem Fenster gelehnt. Die Putinisten sagen: Sieg oder Tod! Wir kämpfen, bis die Ukraine vernichtet ist oder wir mit der ganzen Welt im nuklearen Feuer vergehen! Dann kommt dieser Schlingel Girkin daher und fragt doch tatsächlich: Na, wenn es so schlimm ist, warum kämpfen wir dann nicht mit vollem Einsatz? RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 06.09.2024 Sollte er fallen wird Putin ein Heldenbegräbnis für diesen großen Helden Russlands inszenieren. Vielleicht kommt dann sogar einer seiner Doppelgänger selbst dazu. RE: Russland vs. Ukraine - muck - 06.09.2024 Korrektur! Girkin dementiert: "Die Information, dass Igor die Strafkolonie verlässt und zur SMO geht, entspricht nicht der Realität und ist eine Fälschung. Die Verteidigung von Igor Iwanowitsch und seine Familie verfügen nicht über solche Informationen." (Quelle) Jetzt möchte ich aber mal wissen, wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat. RE: Russland vs. Ukraine - PKr - 06.09.2024 (06.09.2024, 12:59)Kongo Erich schrieb: Wer keine Belastung durch ukrainische Flüchtlinge will, hat nur die Möglichkeit, sich für eine schnellstmögliche Beendigung des Krieges einzusetzen. Dafür gibt es nur zwei Optionen:..und Sarah? (Sorry für den OT, aber den konnte ich mir nicht verkneifen..) RE: Russland vs. Ukraine - Kongo Erich - 06.09.2024 (06.09.2024, 21:33)PKr schrieb: ..und Sarah? (Sorry für den OT, aber den konnte ich mir nicht verkneifen..)Sarah gehört zur Gruppe "kaum jemand" RE: Russland vs. Ukraine - lime - 06.09.2024 (06.09.2024, 12:59)Kongo Erich schrieb: Wer keine Belastung durch ukrainische Flüchtlinge will, hat nur die Möglichkeit, sich für eine schnellstmögliche Beendigung des Krieges einzusetzen. Dafür gibt es nur zwei Optionen: Wie wahrscheinlich ist es denn dass die ukr. Flüchtlinge bei einer Kapitulation ihres Landes wieder die Heimreise antreten? Das halte ich doch eher für unwahrscheinlich. Insofern kann ich das in Bezug auf Punkt 1 absolut nicht nachvollziehen. RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 06.09.2024 (06.09.2024, 22:10)lime schrieb: Wie wahrscheinlich ist es denn dass die ukr. Flüchtlinge bei einer Kapitulation ihres Landes wieder die Heimreise antreten? Das halte ich doch eher für unwahrscheinlich. Insofern kann ich das in Bezug auf Punkt 1 absolut nicht nachvollziehen.Ein treffendes Argument, das man mal all denen erklären sollte, die hierzulande den Putin-Knechten hinterherlaufen und den Diktatfrieden fordern, damit die geflüchteten Ukrainer Deutschland wieder verlassen. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 06.09.2024 Was mich persönlich etwas stört, ist, dass wir sehr stark entweder aus einer westlichen oder ggf. prorussischen Sicht argumentieren. Was dabei nach meinem Empfinden auf der Strecke bleibt, ist, wie die Ukrainer dies sehen. Hierbei müssen wir prorussische Sichten außen vor lassen, sie sind tatsächlich vernachlässigbar. Aber bei den westlichen Ansichten kommt vor allem eines zum Tragen - die Ignoranz. Und sie herrscht auch bei uns vor. Wie meine ich dies mit der "Ignoranz"? Ich meine es so, dass wir annehmen, dass die Ukrainer nur ein Spielball wären - je nachdem, ob wir im sakrosankten Westen eher der russischen oder ukrainischen Seite zuneigen (wollen). Eingeklemmt zwischen Ost und West. Chancenlos quasi, der Willkür ausgeliefert. Ein willenloses Etwas im finsteren Reigen der Großmächte. Kontrolliert vom "diabolischen Mix" aus State Department und Brüssel. Unfähig zu eigenen Annahmen. Das ist falsch und auch bösartig. Ich war in den letzten Monaten viel unterwegs, deswegen schreibe ich auch in der letzten Zeit meistens nur frühmorgens etwas. Ich hatte mit Ukrainern, gerade auch Flüchtlingen, einigen Kontakt. Ihnen geht es auch um Sicherheit (wie jedem Menschen), aber auch schlicht um ihre Existenz. Sie sagten - unabhängig von US- oder deutschen oder EU-Hilfen, eindeutig und klar (ich interpretiere dies nun so): Verlieren wir, so kommen wir unter die Räder der Russen und sind am A... Insofern: Wir reden hier im gottlob sicheren Forum darüber, wer wen vor den Karren spannt oder spannen will oder ausbluten will und spinnen geostrategische Konzepte, aber bei den direkt wie indirekt Betroffenen (von denen viele flüchten, wäre bei uns wohl nicht anders) stellt sich die düstere Stimmung ein, dass man schlicht einfach kämpfen muss, weil man keine andere Wahl hat. Wir sollten dies nicht vergessen. Bei aller Parteinahme. Da kämpft ein Land ums Überleben... Schneemann |