![]() |
Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
Re: Irak - Shahab3 - 10.03.2014 Zitat:Mon Mar 10, 2014 7:45<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13921219001533">http://english.farsnews.com/newstext.as ... 1219001533</a><!-- m --> Zitat:Bagdad: Saudi-Arabien Hauptunterstützer des "Terrorismus" weltweit<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/news/2014-03/08/irak-bagdad-saudi-arabien-hauptunterstuetzer-des-terrorismus-weltweit-08213008">http://www.zeit.de/news/2014-03/08/irak ... t-08213008</a><!-- m --> Wunderbar, wenn dem so ist. Diesen Krieg sollte man führen und vor allem zu seinem Ursprung tragen. Sonst geht es immer weiter. Re: Irak - Shahab3 - 05.04.2014 Irakische Soldaten und lokale Stammesmilizen wurden in Fallujah von ISIL in einen verlustreichen Hinterhalt gelockt: Zitat:15 Iraqi soldiers killed in blast, gunfight near Fallujah<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/2014/04/05/357333/15-iraqi-soldiers-killed-near-fallujah/">http://presstv.com/detail/2014/04/05/35 ... -fallujah/</a><!-- m --> Re: Irak - Erich - 21.04.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/irak-zehn-tote-bei-selbstmordanschlag-12903702.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 03702.html</a><!-- m --> Zitat:Zehn Tote bei Selbstmordattentat Re: Irak - Erich - 27.04.2014 es mehren sich die Informationen, wonach sich im Westen des Irak die Gefechte zwischen sunnitischen Aufständischen und irakischen Regierungstruppen verstärken. Da scheint eine zunehmende Kooperation zwischen irakischen und syrischen Regierungstruppen nicht abwegig - was auch die Zurückhaltung der USA gegen Assad erklären könnte. :?: Re: Irak - Erich - 01.05.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irakwahlen104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irakwahlen104.html</a><!-- m --> Zitat:Erste Parlamentswahl nach Abzug der US-Truppen Re: Irak - Erich - 19.05.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irakwahlen106.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irakwahlen106.html</a><!-- m --> Zitat:Erste Abstimmung nach Abzug der US-Truppen Re: Irak - Shahab3 - 19.05.2014 Sieger demokratischer Wahlen haben im Mittleren Osten einen schweren Stand. Mal schauen.. Re: Irak - Schneemann - 05.06.2014 @srg Zitat:Und wieviele Kinder haben die Amis im Irak auf dem Gewissen?Du solltest an dieser Stelle dringend deine Frage präzisieren. Welche Opfer in Irak meinst du? a) Die durch die unmittelbaren Kriegseinwirkungen (1991/2003) bedingten? b) Die durch die UN-Sanktionen in den 1990ern bedingten? c) Oder die durch den interkonfessionellen Bürgerkrieg (vor allem 2004 bis 2007) bedingten? Schneemann. Re: Irak - srg - 05.06.2014 Schneemann schrieb:@srg Prinzipiell sind doch an allen drei genannten Punkten die Amis die Hauptschuldigen. Re: Irak - Schneemann - 05.06.2014 Es ist doch sehr schwierig, mit einer Zeile alleine eine belastbare Aussage zu formulieren. Vielleicht könntest du ja etwas präziser und auch mit Quellen auf deine eigenen Behauptungen eingehen. Das würde zumindest eine Diskussion um einiges erleichtern. :wink: Schneemann. Re: Irak - srg - 05.06.2014 Schneemann schrieb:@srg a) 1991 wurde auf die irakischen Belange in keinsterweise eingegangen. Die USA setzen auf rohe Gewalt, 2003 wurde der Irak völkerrechtswidrig von den USA angegriffen und jahrelang besetzt. Dadurch wurde Punkt c) überhaupt erst ermöglicht. b) gehörte dabei zu den Kriegsvorbereitungen. Re: Irak - Schneemann - 05.06.2014 Zitat:a) 1991 wurde auf die irakischen Belange in keinsterweise eingegangen. Die USA setzen auf rohe Gewalt,Was heißt, es wurde nicht auf die Belange eingegangen? Der Irak hatte Kuwait überfallen und die UN erteilte daraufhin ein Mandat, um Kuwait mit einer multinationalen Truppe unter US-Führung wieder zu befreien (übrigens hat man sich an diese Vorgabe auch strikt gehalten und nicht - wie von Schwarzkopf und anderen favorisiert - einen Sturm auf Bagdad eingeleitet). Es war hier insofern Saddam, der in maßloser Überschätzung seiner Kräfte und entgegen aller Warnungen sich auf den Waffengang auch einließ, einen Abzug kategorisch ablehnte und sein Land in ein Debakel führte. Im Krieg von 1991 selbst betrugen die zivilen Opfer übrigens nur etwa 1% der Gesamtopfer. Zitat: 2003 wurde der Irak völkerrechtswidrig von den USA angegriffen und jahrelang besetzt.Da stimme ich dir zu. Der Angriff von 2003 war übrigens nicht nur völkerrechtswidrig, sondern auch die Gründe waren bewusst und wider besseren Wissens konstruiert worden - obwohl selbst die CIA gesagt hatte, dass die Behauptungen nicht haltbar seien. Allerdings muss man auch anmerken, dass die zivilen Opfer beim eigentlichen Waffengang ebenfalls sehr gering waren (unter 5%). Zitat:Dadurch wurde Punkt c) überhaupt erst ermöglicht.Jein. Der Punkt ist dahingehend korrekt, dass die USA mit zu wenigen Truppen in den Kampf gingen und mit ihren 160.000 Mann das Land nicht so kontrollieren konnten (1991 hatte man über 500.000 Soldaten aufgeboten), wie sie es hätten tun können müssen, um im Vakuum der Nach-Saddam-Zeit halbwegs eine öffentliche Ordnung zu etablieren (wozu sie verpflichtet gewesen wären). Sie konnten die Anfangsphase der religiösen Gewalt diese nur bedingt eindämmen, ja waren überfordert und lavierten dann schließlich sogar zwischen den Konfessionen hin und her bzw. schlossen Zweckbündnisse. Aber: Die große Masse der im Bürgerkrieg getöteten irakischen Zivilisten kam nicht durch US-Waffen im Rahmen von Anti-Terror-Operationen etc. zu Tode, sondern wurde von ihren eigenen Glaubensgenossen und Landsleuten umgebracht, wobei viele Hassreflexe (vor allem gegen die Schiiten) noch auf die Indoktrinierung unter Saddam oder auf sunnitischen Extremismus zurückzuführen waren. Insofern: Die USA tragen teils Verantwortung, weil sie schlicht und leichtsinnigerweise zu wenige Ordnungs- und Streitkräfte aufgeboten hatten, aber für die Masse der Exzesse vor Ort waren immer noch die Täter und Tätergruppen im Bürgerkrieg verantwortlich. Zitat:b) gehörte dabei zu den Kriegsvorbereitungen.Nein. Man hatte die Sanktionen nach 1990 beschlossen, um den Irak von neuen Aufrüstungen abzuhalten und um ein neues Programm hinsichtlich von Massenvernichtungswaffen zu verhindern (und damals war diese Gefahr wirklich aktuell; in Israel hat man 1991 Gasmasken in großen Mengen ausgegeben, weil man im Kontext der Scud-Angriffe auch Gasattacken in Erwägung ziehen musste). 1994/95 hatte man dann, sowohl bei der UN als auch bei der Regierung Clinton, allerdings begriffen, dass die Sanktionen vor allem die kleinen Leute treffen. Infolgedessen wurde 1995 das "Oil-for-Food Programme" beschlossen, wonach der Irak Öl ausführen und dafür Lebensmittel kaufen können sollte. Das ganze Programm wurde aber teilweise stark unterlaufen, nicht zuletzt auch vom Saddam-Regime selbst, das sich nicht nur daran bereicherte, sondern das auch wusste, dass unzufriedene Menschen im Land besser propagandistisch instrumentalisiert werden können. Nichtsdestotrotz hatte das Programm einen gewissen Erfolg, u. a. wurde das Anti-Polio-Programm (was besonders auf Kinder zielte) wieder umgesetzt, wurden Medikamente gegen Malaria und Tuberkulose eingeführt und konnte die Kalorienzuführung pro Person im Durchschnitt um über 80% erhöht werden. Diese zeitweiligen Erfolge wurden jedoch von Saddam selbst zunichte gemacht, als er 1998 die UN-Inspekteure aus dem Lande hinauswerfen ließ. Dies führte wiederum zu neuen kleineren Konfliktlagen und zu einer neuerlichen Sanktionenverschärfung, und dieser Zustand hielt bis 2003 an. Kurz: Es war Saddam selbst, der letztlich die schlechte Versorgungslage mit bedingte, teils gezielt, teils billigend in Kauf nehmend. Von einer "alliierten Vorbereitung" auf den Waffengang von 2003 kann hingegen aber keinesfalls gesprochen werden, wenn man die Sanktionen der 1990er Jahre einzustufen versuchen würde. Sie wären de facto schon zweitrangig bis irrelevant gewesen, wenn denn Saddam die Inspekteure nicht hätte ausweisen lassen, noch ehe "Iraqi freedom" ein Begriff einer anderen Regierung unter Bush jr. wurde... Schneemann. Re: Irak - Shahab3 - 07.06.2014 Zitat:Angriff auf Universität: Dschihadisten nehmen Hunderte Geiseln<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/irak-geiselnahme-an-universitaet-in-ramadi-a-974026.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 74026.html</a><!-- m --> Zitat:Sat Jun 07, 2014 1:30<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13930317000560">http://english.farsnews.com/newstext.as ... 0317000560</a><!-- m --> Re: Irak - Erich - 11.06.2014 Mussul ist innerhalb von zwei Stunden an die Dschihadisten gefallen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article128973046/Die-ganze-Region-taumelt-in-die-Krise.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... Krise.html</a><!-- m --> Zitat:Irak<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article128959727/Tuerkei-droht-den-Dschihadisten-mit-Vergeltung.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ltung.html</a><!-- m --> Zitat: 19:40welche Interessen die Türkei vertritt, muss man hinterfragen. Die Kurden dürften schon alleine aus Eigeninteresse auf eine schnelle Reaktion hinarbeiten, um die Türken aus der Region heraus zu halten. Ich vermute daher, dass die Kurden und die schiitische Zentralregierung enger zusammen rücken, und sich die "Achse" zwischen Damaskus, Bagdad und Teheran stärker heraus bildet. Re: Irak - McBain - 12.06.2014 Nach einem Radiobericht, den ich gerade gehört habe, stehen ISIS Rebellen 60 km vor Bagdad... Was ich nicht verstehe: Das es schwierig ist die aus urbanem Gebiet, in dem sie sich mal festgesetzt haben, zu vertreiben ist klar. Aber deren Vormarsch über Land sieht so aus, dass die in Pick-Up Konvois verlegen. Für eine durchschnittlich ausgebildete reguläre Armee darf es doch kein Problem sein, die auf ihrem Vormarsch zu stellen und zu vernichten. Selbst wenn deren Gerät auf dem Stand der 60er Jahre wäre. |