![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
RE: Iran - Quintus Fabius - 21.01.2023 In diesem Kontext: https://www.iranintl.com/en/202301197929 Zitat:The issue of adding the Revolutionary Guard (IRGC) to the list of Europe’s terrorist entities became a rallying point for the Iranian diaspora, which launched online campaigns and held a large protest in Strasbourg on January 16 to lobby the European Parliament for passing the resolution. Zitat:It also calls on the Council and the member states to add the IRGC and its subordinate forces, including the paramilitary Basij militia and the Quds Force, to the EU terrorist list. Dass die Basij und Quds inkludiert sind hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Zitat:Die Gegenseite erschießt und vergiftet Iraner für weit weniger....ohne jegliche Anklage oder Gerichtsverhandlung. Zum Glück hat der Iran ja niemals nie das gleiche getan ..... Dessen ungeachtet halte ich rein persönlich diese Entscheidung des EU Parlaments für einen erheblichen und sinnlosen Fehler. Ein Musterbeispiel dafür, wenn man sich in der Politik zu sehr von Ideologie verblenden lässt, dass gilt umgekehrt für viele Iraner ganz genau so. RE: Iran - Grolanner - 21.01.2023 In diesem Zuge einige Verständnisfragen: Bisher habe ich die IRGC/Pasdaran immer für eine freiwillige Miliz gehalten, die dann "abgenutztes Spielzeug" von den regulären Truppen weiter nutzen durfte und zudem eine eigene Agenda verfolgte. Zumindest war/ist das mein Eindruck von dem, was die Abteilung See da an "grobem Unfug" mit fremden Kriegsschiffen u.Ä. treibt, um es mal freundlich zu formulieren. Das scheint aber etwas komplexer zu sein, als es sich mir darstellt(e). Was also sind/sollen sie (die IRGC) denn nun tatsächlich sein? Reguläre? Falls ja, ist der "seemännische Unfug" dann tatsächlich von der Regierung so gewollt? Das Eskalationspotential bei diesen "Spielereien" ist echt maximal! Miliz unter dem Kommando des Militärs? Eigenständig mit eigener Agenda? Falls ja, warum wird das gefährliche Spiel dann sogar von der Regierung mit Material unterstützt, wo doch in meinen Augen viele Aktionen (zur See) deren Arbeiten konterkarieren. "Geheimdienst"-Truppen? Oder typisch "asiatisches" vorne Heucheln und die IRGC "achselzuckend" machen lassen um nichts zugestehen zu müssen? Unter anderem auch an den Antworten liesse sich dann schliessen, ob eine Einordnung unter "Terror" möglich (Eigenständig) oder gar unlogisch (Regulär) wäre. RE: Iran - Quintus Fabius - 21.01.2023 Meiner Einschätzung nach sind die ziemlich eigenständig, mit eigenständiger Agenda. Deine Frage warum die Regierung dann dieses Spiel mitmacht würde ich rein persönlich so beantworten, dass in Wahrheit umgekehrt die Regierung schon viel zu weitgehend von diesen Kräften kontrolliert und vor sich her getrieben wird. Meiner Meinung nach unterschätzt du hier die Macht und die Bedeutung welche diese Einheiten inzwischen erlangt haben, dass reicht ja weit über die rein politische Seite hinaus bis tief in die Wirtschaft und auch in den tiefen Staat hinein. RE: Iran - Quintus Fabius - 30.01.2023 Im Iran knallt es gerade (mal wieder) - nein, keine Aufständischen / Demonstranten / vom Ausland gelenkte Irrgeleitete oder wie auch immer man die Unzufriedenheit weiter Teile der Bevölkerung bezeichnen will, sondern dezidierte Angriffe auf kritische Infrastruktur und auch auf Gebäude und Infrastruktur der Revolutionsgarden, angeblich mit Drohnen: https://twitter.com/officejjsmart/status/1619484804600442882 https://www.kyivpost.com/post/11620 https://twitter.com/IsraelRadar_com/status/1619664052917256240?ref_src=twsrc%5Etfw Angeblich das HQ der Revolutionsgarden: https://twitter.com/nexta_tv/status/1619803883211206658/photo/1 https://twitter.com/nexta_tv/status/1619803883211206658/video/3 Angriffe in Isfahan: https://twitter.com/afshinrattansi/status/1619457070801235968 Tatsächlich israelische Angriffe, falls ja, warum? Oder Fake-News, mit welchem Zweck? Oder eine schwarze Flagge Operation? Falls ja mit welchen Zielen? Oder sonst noch irgend ein anderes Geschehen, welches ? RE: Iran - Nightwatch - 30.01.2023 Ein guter Indikator ist immer, ob die israelischen Medien direkt berichten können oder sich aufgrund der Militärzensur auf ausländische Quellen berufen müssen. Hier bemüht man primär das WSJ und Arabische Medien und hält das Thema recht klein. Wobei es dort aktuell eh keinen Mangel an Nachrichten gibt. RE: Iran - Schneemann - 17.02.2023 Chinesisch-iranisches Treffen - wobei das Thema Frauenrechte natürlich nur ein vorgeschobenes und recht offensichtlich platziertes sein dürfte, in Wirklichkeit geht es um wirtschaftliche Interessen und um einen Ausbau der Kooperation, ggf. auch über die sog. Maritime Silk Road, womit Teheran versucht aus der aktuellen wirtschaftlichen Misere und den inneren Problemen herauszukommen. Gut möglich auch, dass das Treffen auch im Kontext der Wiederannäherung Teherans an Baku stattfindet (wo man ja im letzten Sommer schon eifrig verhandelt hat - und der iranisch-aserbaidschanische Handel hat in den letzten Jahren starken Zuwachs erfahren, wobei vieles aus Aserbaidschan aus China kam und von dort nach Iran ging), denn Baku ist in die Seidenstraße eng eingebunden. Zitat:PRÄSIDENT RAISI IN PEKINGhttps://www.handelsblatt.com/politik/international/praesident-raisi-in-peking-iran-und-china-fordern-gemeinsam-frauenrechte-ein-in-afghanistan/28986954.html Schneemann RE: Iran - Schneemann - 07.03.2023 Seltsame Geschichte... Zitat:Mädchenschulen im Iranhttps://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-vergiftungen-101.html Ich denke, es ist eher unrealistisch, dass Teile der Protestbewegung, die sich ja eher für Frauenrechte stark machen, da dahinterstehen könnten. Religiöse Fanatiker könnte vielleicht verantwortlich sein - aber dann wohl eher nichtstaatliche Gruppierungen und Splittergruppen -, aber auch hier wäre die Frage, ob sie denn dem eigenen Staat so schaden wollen, der ja schon ein theokratisches System ist? Zumal sie sich aller ggf. bestehenden Sympathien beim Volk selbst berauben würden. Und auch dass das Regime selbst dahintersteckt, um so eine noch härtere Gangart gegen die Opposition umzusetzen, erscheint mir etwas weit hergeholt. Man kann der Führungsriege sicher viel Schindluder zutrauen, aber dass sie die eigenen Kinder vergiftet, nur um als Folge davon eine Oppositionsbewegung noch stärker gängeln zu können (was die Sicherheitskräfte ja eh schon können), ist dann doch wenig wahrscheinlich. Vielleicht ist es aber auch nur ein simpler Unfall mit irgendeinem Chlorgas und eine Art Massenhysterie (in religiös verbrämten Gesellschaften durchaus nicht selten). Schneemann RE: Iran - lime - 07.03.2023 (07.03.2023, 13:24)Schneemann schrieb: Seltsame Geschichte... Möglich wäre dass dahinter eine Art iranische Taliban steckt oder aber feindliche Geheimdienste, die zusätzlich Öl ins Feuer gießen wollen. Weder für die Protestbewegung noch für die Regierung würden solche Aktionen auch nur den kleinsten Sinn ergeben. Frauen in Schulen sind im Iran nun wirklich nichts besonderes, an den Universitäten stellen sie sogar mehr als 50% der Studenten kontinuierlich über die letzten 20 Jahre. RE: Iran - Schneemann - 23.07.2023 Im Osten des Iran hat es anscheinend erneut Angriffe auf Sicherheitskräfte gegeben. Und dabei wurde ja gerne mal behauptet von manchen Leute hier bei uns, dass Belutschistan kaum zu durchqueren sei - etwas, was m. M. n. von Anfang an Unsinn war. Und die hier genannte "Rebellengruppe", eigentlich eine sunnitische Terrorgruppe, die mit der Dschundollah verwoben ist, wird sehr wahrscheinlich aus Pakistan unterstützt. Aber in den Beziehungen zu Pakistan soll es ja ebenso keine Probleme geben... Zitat:Iranhttps://www.spiegel.de/ausland/iran-angreifer-toeten-vier-polizisten-staatsmedien-sprechen-von-terrorangriff-a-b083ea26-2fdb-4c3b-831a-4d4c94f7ac26 Schneemann RE: Iran - lime - 24.07.2023 (23.07.2023, 16:15)Schneemann schrieb: Im Osten des Iran hat es anscheinend erneut Angriffe auf Sicherheitskräfte gegeben. Und dabei wurde ja gerne mal behauptet von manchen Leute hier bei uns, dass Belutschistan kaum zu durchqueren sei - etwas, was m. M. n. von Anfang an Unsinn war. Und die hier genannte "Rebellengruppe", eigentlich eine sunnitische Terrorgruppe, die mit der Dschundollah verwoben ist, wird sehr wahrscheinlich aus Pakistan unterstützt. Aber in den Beziehungen zu Pakistan soll es ja ebenso keine Probleme geben... Leider finde ich den Artikel nicht mehr. Vor einigen Wochen hatte ich in einer englischen Publikation gelesen dass die Taliban ein Bündnis mit diversen Belutschenmilizen (wohl teilweise eher Terrorgrüppchen) eingegangen sein sollen. Dies betraf aber eigentlich Gebiete in Pakistan. RE: Iran - voyageur - 15.12.2023 Iran: Tödlicher Angriff auf eine Polizeistation durch eine sunnitische Extremistengruppe in Sistan-Balutschistan RFI (französisch) Die sunnitische Extremistengruppe Dschaisch al-Adl hat in der südöstlichen iranischen Provinz Sistan-Balutschistan an der Grenze zu Pakistan einen Angriff auf eine Polizeistation verübt, bei dem nach Angaben des Distriktpräfekten ein Dutzend Sicherheitskräfte und mehrere Angreifer getötet wurden. Veröffentlicht am: 15/12/2023 - 08:26 [Bild: https://s.rfi.fr/media/display/fad57fb8-0d3a-11ea-9d4d-005056bfe576/w:980/p:16x9/iran_zahedan_0.webp] Zahedan, Hauptstadt der Provinz Sistan-Balutschistan. KarteDK/RFI Durch: RFI Die sunnitische Extremistengruppe Jaïsh al-Adl (arabisch für "Armee der Gerechtigkeit") hat in der Provinz Sistan-Balutschistan, die im Südosten des Iran an der Grenze zu Pakistan liegt, einen Angriff auf einen Posten der Ordnungskräfte verübt, bei dem nach Angaben des Distriktpräfekten ein Dutzend Ordnungskräfte und mehrere Angreifer getötet wurden. Der Angriff fand mitten in der Nacht statt und dauerte mehrere Stunden, berichtet unser Korrespondent in Teheran, Siavosh Ghazi. Die iranischen Medien veröffentlichten ein Video, auf dem zu hören ist, dass rund um den Kommandoposten der Ordnungskräfte in dieser Kleinstadt im Südosten des Landes heftig geschossen wurde. Dies war der größte Angriff, den Jaïsh al-Adl in letzter Zeit in dieser Provinz durchgeführt hat. Lesen Sie auch Iran: Tödlicher Angriff auf eine Polizeistation in Zahedan im Südosten des Landes Die Gruppe verübt regelmäßig Angriffe auf die Sicherheitskräfte in den Städten an der Grenze zu Pakistan. In Sistan-Balutschistan gibt es eine große sunnitische Gemeinschaft. Der Iran beschuldigt Pakistan, der Gruppe Jaïsh al-Adl Unterschlupf zu gewähren, die 2012 von ehemaligen Mitgliedern einer anderen sunnitischen Extremistengruppe, der Gruppe Joundallah, gebildet wurde, was so viel wie "Soldaten Gottes" bedeutet. Joundallah hatte zwischen 2005 und 2010 blutige Aktionen in der Provinz Sistan-Balutschistan durchgeführt. Ihr Anführer, Abdolmalek Righi, wurde 2010 in einer spektakulären Operation festgenommen. In der Provinz Sistan-Balutschistan kommt es seit dem Tod von Mahsa Amini im September 2022 während seiner Inhaftierung durch die Sittenpolizei zu Protesten gegen die Staatsmacht. Der wichtigste sunnitische Religionsführer der Provinz, Molavi Abdol-Hamid, hält jeden Freitag nach dem Kollektivgebet besonders gewalttätige Reden gegen die Machthaber. Zahlreiche Oppositionelle, aber auch sunnitische Religionsstudenten, wurden in den letzten Monaten von den Sicherheitskräften in dieser Provinz festgenommen RE: Iran - Nightwatch - 19.05.2024 Der iranische Präsident und Außenminister sind im schweren Nebel im gebirgigen Gebiet mit einem Helikopter abgestürzt.Ihr Zustand ist noch unklar. Zitat: Fate of Iranian President Raisi still unknown after helicopter crash; rescue teams struggle to reach accident site; local source says high probability of casualties, Iranian TV calls for prayers for Raisi's safety; Iran's foreign minister was also onboard. via @N12Newshttps://x.com/IsraelRadar_com/status/1792209732444602542 RE: Iran - Skywalker - 19.05.2024 https://twitter.com/clashreport/status/1792262158002135063?t=j2i6E-BSZBPU-CgyucYZDA&s=19 Der Iran hat die Türkei um Hilfe bei der Suche nach dem Präsidenten zu leisten und die Türkei ist bei SAR Teams mit Hubschrauber zu schicken. RE: Iran - Skywalker - 19.05.2024 https://twitter.com/Sobrienegritepe/status/1792290953098670539?t=jBuCUh5vvo2XAviEMSzDbw&s=19 Eine Akinci UCAV und ein Cougar Hubschrauber beteiligen sich an der Such nach dem Absturzort des Hubschraubers. RE: Iran - Skywalker - 20.05.2024 https://twitter.com/clashreport/status/1792323101814030678?t=o4jnS562f1PCZOLIB2tMZQ&s=19 Ein Live Footage von der Akinci Drohne die an der Such und Rettungsaktion für den abgestürzten Hubschrauber mit dem Präsidenten Ebrahim Raisi beteiligt ist. |