![]() |
Südkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Südkorea (/showthread.php?tid=3915) |
RE: Südkorea - Schneemann - 15.05.2017 Ein neuer Kopf an der Spitze Südkoreas - Moon Jae-in, ein ehemaliger Menschenrechtsanwalt; einer, der trotz aller Provokationen aus dem Norden den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen will. In Zeiten, in denen die schrillen und Hardliner-Töne zu dominieren scheinen, auch seitens Trump, könnte er der notwendige Ruhepol werden. Für das Land, dass intern mit heftigen politischen Krisen konfrontiert ist - was viele Südkoreaner an den Eliten in ihrem Land zweifeln ließ -, auch was die Samsung-Dynastie und die Inhaftierung von Ex-Präsidentin Park betrifft, könnte er Stabilisierer und ein Hoffnungsträger sein: Zitat:Südkoreas neuer Präsident: Linker mit persönlicher Nordkorea-Visionhttp://derstandard.at/2000057337445/Der-Linksliberale-Moon-Jae-in-ist-Suedkoreas-neuer-Praesident Schneemann. RE: Südkorea - Schneemann - 05.06.2017 Schleichende Abkehr vom Atomstrom auch in Südkorea: Zitat:Südkoreas neue Regierung strebt Energiewende anhttp://de.reuters.com/article/s-dkorea-energie-idDEKBN18V0R5 Schneemann. RE: Südkorea - manfredj - 05.06.2017 (05.06.2017, 13:20)Schneemann schrieb: Schleichende Abkehr vom Atomstrom auch in Südkorea: Südkorea geht den Weg Westeuropas und wird bald genauso dahin siechen. Bei einer Geburtenrate von 1,2 Kindern Tendenz sinkend ist der Zusammenbruch nur eine Frage von wenigen Jahrzehnten. Wie schlimm muss es um ein Land bestellt sein, indem Paare kaum noch Sex haben? http://www.mopo.de/news/panorama/geburtenrate-im-rekordtief-suedkoreanische-regierung-fordert--mehr-sex--weniger-arbeit-24703700 RE: Südkorea - Schneemann - 05.06.2017 Zitat:Südkorea geht den Weg Westeuropas und wird bald genauso dahin siechen.Nein, das Land hat politisch gerade erhebliche Erschütterungen durchgestanden und hat sich nun für einen neuen, reformorientierten, meinetwegen linksliberalen Präsidenten entschieden, den die Wähler zudem mit einer passablen Mehrheit ausgestattet haben. Man wusste vorab genau, wofür er steht (Menschenrechtsanwalt, Ausgleich mit dem Norden, Reformen). Die Südkoreaner haben sich also bewusst für einen Neuanfang entschieden und haben die Wirrungen der konservativen Park-Herrschaft, die das Land ins Chaos von Korruptionsskandalen gestürzt hatte, abgeschüttelt. Es sieht also eher nach Aufbruch aus als nach einem Dahinsiechen. Und wer sagt überhaupt, dass Westeuropa dahinsiecht? Zitat:Bei einer Geburtenrate von 1,2 Kindern Tendenz sinkend ist der Zusammenbruch nur eine Frage von wenigen Jahrzehnten. Wie schlimm muss es um ein Land bestellt sein, indem Paare kaum noch Sex haben?Wie weit muss die Geduld eines Moderators reichen, damit solche doch in der Tendenz schlagwortartig dahingepfefferten Sätze, die bar jeder Logik und jedes Kontext Energiepolitik mit Geburtenraten verknüpfen, dennoch stehengelassen werden? ![]() Schneemann. RE: Südkorea - Schneemann - 10.03.2022 Zitat:Konservativer gewinnt Wahlhttps://www.tagesschau.de/ausland/asien/suedkorea-praesident-101.html Wenn ein Konservativer im Süden gewinnt, dann wird der Krawallbruder im Norden - der gerade wegen des Ignorierens seiner Handlungen eh gekränkt sein dürfte, weil wegen des Ukraine-Kriegs niemand großartig seine Raketentests verurteilt bzw. alle Welt woanders hinschaut - vermutlich wieder bald 2-3 Raketentests vornehmen... Schneemann RE: Südkorea - Schneemann - 11.05.2022 Zitat:NEUER PRÄSIDENT SÜDKOREAShttps://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/neuer-praesident-suedkoreas-ins-amt-eingefuehrt-18020572.html Schneemann RE: Südkorea - Nightwatch - 03.12.2024 South Korea President Yoon declares martial law https://www.reuters.com/world/asia-pacific/south-korea-president-yoon-declares-martial-law-2024-12-03/ Zitat: South Korea’s president has declared an emergency martial law in the country, accusing opposition of anti-state activities.https://www.aljazeera.com/news/2024/12/3/south-koreas-president-declares-emergency-martial-law ![]() RE: Südkorea - Nightwatch - 03.12.2024 SOF wurden mit Helikoptern eingeflogen, haben mittlerweile das Parlamentsgebäude besetzt und die Eingänge blockiert. Man möchte anscheinend eine Sitzung des Paralments zur Aufhebung des Kriegsrechts verhindern. https://x.com/BabakTaghvaee1/status/1863965494555926552 https://x.com/clashreport/status/1863969346600542523 Das ist dann wohl ein Staatsstreich von oben. RE: Südkorea - Nightwatch - 03.12.2024 South Korea's parliament votes 190-0 to lift martial law https://x.com/BNONews/status/1863977859536081391 South Korean Soldiers and Police seen leaving the National Assembly Building in Seoul, after the Parliament voted to end the Martial Law declared by President Yoon Suk Yeol. The Crisis appears to be over, with the apparent Coup by President Yoon having Failed. https://x.com/sentdefender/status/1863985988751528124 Es ist einfach nur noch lächerlich. RE: Südkorea - muck - 03.12.2024 Spannende Zeiten. So etwas passiert, wenn man dünnhäutige Populisten wählt. RE: Südkorea - Diogenes - 03.03.2025 Trumps Nebeneffekte und was eine Niederlage in der Ukraine bedeuten kann: In shift, South Korea’s top diplomat says nuclear armament ‘not off the table’ Cho Tae-yul leaves open possibility of developing nukes to counter North Korea, changing tone after Trump’s return https://www.orfonline.org/expert-speak/south-korea-s-quest-for-nuclear-weapons https://www.nknews.org/2025/02/in-shift-south-koreas-top-diplomat-says-nuclear-armament-not-off-the-table/ “It’s premature to talk about such a Plan B, but that doesn’t mean it’s off the table,” Cho said. “Given that international situations are developing in unpredictable directions, this is a principled response that we must prepare for all possible scenarios.” Ein Artikel aus Taiwan: Notes from Central Taiwan:Should Taiwan develop nuclear weapons? The Trump administration has shown that it cannot be a reliable partner, so perhaps it’s time to think the unthinkable https://www.taipeitimes.com/News/feat/archives/2025/02/24/2003832391 "And so, we must raise this question again for Taiwan: should the nation acquire nuclear weapons? The nuclear issue has acquired new urgency since Ukraine’s failure to enter the NATO nuclear umbrella and to keep its own nuclear weapons was undoubtedly a factor in Russia’s decision to invade." |