![]() |
Bolivien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Bolivien (/showthread.php?tid=424) |
- Erich - 21.09.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3656373,00.html">http://www.dw-world.de/dw/article/0,214 ... 73,00.html</a><!-- m --> Zitat:Bolivien | 19.09.2008das => <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.daserste.de/weltspiegel/">http://www.daserste.de/weltspiegel/</a><!-- m --> Zitat:Sendung vom 21.09.2008 (SWR)ist die Alternative - Lara - 21.09.2008 Hab hier noch was über den ausgewiesen US Botschafter, Phillip Goldberg gefunden: Zitat:Gegen die US-Regierung sind im Verlauf dieses Konfliktes immer wieder Vorwürfe erhoben worden, die Gegner der MAS-Regierung unterstützt zu haben. Ein Schlüsselereignis war die Ernennung des nun ausgewiesenen Botschafters Philip Goldberg.[vii] Der Karrierediplomat hatte unmittelbar vor seinem Wechsel nach Bolivien die US-Vertretung in der damals von der NATO besetzten südserbischen Provinz Kosovo geleitet. Kritiker werfen ihm vor, in dieser Zeit die international nach wie vor umstrittene Abspaltung des Kosovo von Serbien forciert zu haben. Gleichen Vorwürfen war er schnell in Bolivien ausgesetzt.(...) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hintergrund.de/index.php?option=com_content&task=view&id=259&Itemid=63">http://www.hintergrund.de/index.php?opt ... &Itemid=63</a><!-- m --> - Erich - 24.10.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/usa_streichen_handelsvorteile_fuer_bolivien_1.1159287.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 59287.html</a><!-- m --> Zitat:23. Oktober 2008, 19:58, NZZ Online Schneemann - Schneemann - 02.11.2008 Zitat:Streit mit Washington nimmt an Schärfe zuLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bolivien144.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bolivien144.html</a><!-- m --> Hoffentlich verteidigt Bolivien wirklich nur seine Souveränität und nicht noch denn einen oder anderen Drogenboss, aber vielleicht hat Morales ja auch Geldprobleme (oder Kontakte zu einigen Koka-Bauern?)... Schneemann. - Tiger - 02.11.2008 @Schneemann Aus Coca lässt sich nicht nur Kokain herstellen, sondern auch jede Menge anderer Produkte. In vielen Staaten in Südamerika ist es ganz üblich, das Coca legal weiterverarbeitet wird, etwa zu Limonade oder Tee, aber auch zu Shampoo oder Zahnpasta. Die Cocaleros dürfen eine begrenzte Zahl an Coca-Sträuchern anbauen, die Verarbeitung zu Kokain oder dessen Vorprodukten bleibt - wie auch der Export - streng verboten. Schneemann - Schneemann - 02.11.2008 Sicherlich gibt es strenge Regelungen, aber was wissen wir davon, inwieweit diese umgesetzt oder eingehalten werden? Natürlich gilt im Umkehrschluss auch die Annahme, dass die Regelung perfekt eingehalten wird. Aber man muss in Erwägung ziehen, dass viele linke Gruppen in Südamerika gerne hier auch ihr Geschäft mit Drogen machen (so wie die FARC oder der Leuchtende Pfad). Ob Morales hier nun wirklich die Souveränität hochhält oder jemanden deckt, sei somit dahingestellt (wobei der Faktor, dass er innenpolitisch gerade unter Druck steht und Geld brauchen könnte – egal, ob er damit Versprechen an seine Leute bezahlen möchte oder gar waffentechnische Vorkehrungen wg. eines sich abzeichnenden Machtkampfes treffen will –, nicht zu unterschätzen ist). Beides erscheint möglich. Ich traue im jedenfalls nicht (mehr) sonderlich (auch wenn ich durchaus ihm mal Sympathien entgegenbringen konnte – was die Indianer betrifft). Ist natürlich meine persönliche Meinung, sicher... Schneemann. - Erich - 07.01.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amerika21.de/nachrichten/inhalt/2009/jan/neuesautonomiegesetz/">http://www.amerika21.de/nachrichten/inh ... miegesetz/</a><!-- m --> Zitat:06.01.2009 - hunter1 - 24.01.2009 Zitat:Bolivien verstaatlicht ausländischen Ölkonzern Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/bolivien_verstaatlicht_auslaendischen_oelkonzern_1.1767842.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 67842.html</a><!-- m --> - Erich - 24.01.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1231152627481">http://derstandard.at/?url=/?id=1231152627481</a><!-- m --> Zitat:23. Jänner 2009, 21:01<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1231152627481">http://derstandard.at/?url=/?id=1231152627481</a><!-- m --> Zitat:23. Jänner 2009, 06:33<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jungewelt.de/2009/01-24/061.php">http://www.jungewelt.de/2009/01-24/061.php</a><!-- m --> Zitat:24.01.2009 - Schneemann - 26.01.2009 Zitat:PROGNOSENLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,603428,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 28,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 29.01.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/morales_bietet_verhandlungen_an__1.1798428.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 98428.html</a><!-- m --> Zitat:27. Januar 2009, 12:19, NZZ Online - Erich - 06.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20090206/120012706.html">http://de.rian.ru/business/20090206/120012706.html</a><!-- m --> Zitat:Gazprom auf dem Sprung nach Lateinamerika - ThomasWach - 09.02.2009 Nicht nur Gazprom und Russland sind auf dem Sprung nach Bolivien... Zitat:BOLIVIA Quelle: http://www.miamiherald.com/news/americas/story/890558.html Allerdings hält sich diese iranische Werbekampagne und PR-Aktion in Grenzen... - Erich - 09.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=au&dig=2009%2F02%2F09%2Fa0045&cHash=d2746cb393">http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv ... d2746cb393</a><!-- m --> Zitat:09.02.2009 - Erich - 15.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20090214/120143710.html">http://de.rian.ru/world/20090214/120143710.html</a><!-- m --> Zitat:Präsident Morales besucht als erster bolivischer Staatschef Russland |