![]() |
Pakistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Pakistan (/showthread.php?tid=2712) |
Re: Pakistan - Shahab3 - 26.11.2011 Ich erlaube mir mal eine Passage aus Erichs FTD Artikel zu zitieren: Zitat:... ![]() Re: Pakistan - Ambassador - 27.11.2011 Zitat:Islamabad (RPO). Nach einem mutmaßlichen Nato-Luftangriff auf pakistanische Soldaten mit 24 Toten hat Islamabad die USA zur Räumung eines Luftwaffenstützpunkts im Land aufgefordert. Unterdessen haben US-Außenministerin Hillary Clinton und Verteidigungsminister Leon Panetta der pakistanischen Regierung ihr "tiefstes Beileid" ausgesprochen. Zitat:Shamsi Air Base in der Provinz Baluchistan solle in den kommenden 15 Tagen geräumt werden, hieß es am Samstag in einer Mitteilung der pakistanischen Regierung. Der US-Auslandsgeheimdienst CIA soll den Stützpunkt als Basis für sein geheimes Drohnenprogramm gegen Kämpfer der Taliban und des Terrornetzwerks Al Qaida in den pakistanischen Stammesgebieten nutzen. http://www.rp-online.de/politik/ausland/pakistan-usa-soll-stuetzpunkt-raeumen-1.2618303 Re: Pakistan - Erich - 27.11.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,800209,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 09,00.html</a><!-- m --> Zitat:27.11.2011dem Vernehmen nach soll sich Pakistan inzwischen vor allem um eine Stärkung seiner Flugabwehr bemühen --- ob das in dem Hilfeangebot enthalten ist? :mrgreen: Re: Pakistan - Ambassador - 28.11.2011 Zitat:Islamabad (RPO). Nach dem Nato-Angriff auf zwei pakistanische Militärposten im Grenzgebiet zu Afghanistan hat China Partei ergriffen. Noch ist unklar, wer zuerst geschossen hat. Als Pakistans Verbündeter zeigte sich die chinesische Regierung am Montag "zutiefst schockiert". Zitat:Pakistan attackiert die Nato Zitat:Lieferung an die Isaf ausgesetzt http://www.rp-online.de/politik/ausland/china-schockiert-ueber-nato-luftangriff-1.2620038 Re: Pakistan - Exirt - 28.11.2011 Zitat:Er forderte die ausländischen Truppen auf, Opfer des angeblichen Beschusses zu präsentieren. Abbas sagte dem Urdu-Dienst der britischen BBC, in den vergangenen drei Jahren habe die NATO mindestens sieben Mal pakistanische Posten angegriffen. Dabei seien 72 Soldaten getötet und 250 weitere verletzt worden. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan2122.html">http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan2122.html</a><!-- m --> ![]() Re: Pakistan - Schneemann - 28.11.2011 Man muss abwarten, wie die Umstände genau waren. Angeblich soll ein gemischter afghanisch-amerikanischer Verband zuerst aus einem Compound bei Salalah (Mohmand, Tribal Areas) heraus beschossen worden sein, vermutlich, weil man eine Gruppe Taliban vor sich vermutete, worauf ein Luftschlag angefordert wurde, weil die Afghanen/Amerikaner ebenfalls Taliban vor sich vermuteten. Dieses gegenseitige Misstrauen ist aber auch die Mitschuld der Pakistanis und deren Verhalten. Seit der Liquidierung Bin Ladens gibt es offenkundig keinen Grund mehr, großes Vertrauen in die pakistanischen Sicherheitskräfte zu haben... Schneemann. Re: Pakistan - tienfung - 28.11.2011 Zitat:"Die Entschuldigung der USA ist ein Witz" :lol: China: Zitat:Unterstützung bekommt Islamabad nun von Peking. Die Volksrepublik bringt sich als neue Regionalmacht in Stellung - und zeigte sich am Montag daher "tief geschockt" über den Nato-Angriff. "China glaubt, dass Pakistans Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität respektiert werden müssen", hieß es in einem Statement des Sprechers des Außenministeriums. Peking forderte, der Vorfall müsse "genau untersucht" werden. Sonst ist der Westen immer tief geschockt und schwinkt die Moralkeule. Re: Pakistan - tienfung - 29.11.2011 Zitat:Amerika bangt um seinen Anti-Terror-Partner Zitat:Pakistan boykottiert Bonner Afghanistan-Konferenz Re: Pakistan - Shahab3 - 02.12.2011 Planten die USA wohl mit Komplizen einen Staatsstreich in Pakistan? Zitat:Pakistani Court Bars Former U.S. Ambassador From Travel<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nytimes.com/2011/12/02/world/asia/pakistani-court-bars-former-us-ambassador-from-leaving.html">http://www.nytimes.com/2011/12/02/world ... aving.html</a><!-- m --> Zitat:Pakistan 'memogate' envoy Husain Haqqani gets travel ban<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-15981496">http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-15981496</a><!-- m --> Re: Pakistan - Erich - 09.12.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20111209/261760874.html">http://de.rian.ru/politics/20111209/261760874.html</a><!-- m --> Zitat:Nach US-Angriff: Pakistan will westliche Grenze mit starker Luftabwehr schützenna ja, die sind wohl eher für den Objektschutz geeignet. Selbst wenn Pakistan Crotale zukauft - etwa aus der chinesischen Lizenzproduktion (als HQ-7, FM-80 und FM-90) wird das nicht viel helfen. Pakistan müsste seine Luftwaffe an der Westgrenze verstärken, um diese abzusichern, was aber zugleich eine Schwächung an der indischen Grenze nach sich ziehen würde. Re: Pakistan - Shahab3 - 09.12.2011 Die Aussage ist meiner Einschätzung nach nicht unbedingt wörtlich zu nehmen. "Luftabwehr verstärken" heißt für mich, dass ausländische Drohnen zukünftig nicht mehr, auch nicht "halb-offiziell", im pakistanischen Luftraum geduldet werden, sondern bei Entdeckung der Befehl zum Abschuss erteilt wird. Bisher war das anders. Zumindest ist dieser politische Aspekt in meinen Augen spannender, wie die daraus resultierenden technischen Anforderungen. Re: Pakistan - Erich - 09.12.2011 ... aber um fremde Drohnen zu entdecken muss zunäcsht die Flugüberwachung verstärkt werden, und dann müssen auch Abfangjäger zur Verfügung stehen - und beide Dinge sind derzeit vor allem an der indischen Grenze stationiert. Re: Pakistan - Erich - 10.12.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,802892,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 92,00.html</a><!-- m --> Zitat:10.12.2011Für Pakistan wird das im Endeffekt die Teilung des Landes noch vertiefen. Im Indus-Tal werden die Regierung mit ihren Truppen nominell für Sicherheit sorgen - das Grenzgebiet nach AFghanistan (und zum Iran) wird dagegen ziemlich frei von pakistanischen Einheiten (ausser Kontrollposten, die zum Selbstschutz mit Luftabwehrbatterien ausgerüstet sind) in die Hände der paschtunisch - belutschistanischen Stammesmilizen gelegt. Damit erhalten die Taliban noch mehr Handlungsfreiheit in Afghanistan. Und weil die USA inzwischen auf dem Rückzug sind wird der Konflikt in Afghanistan zwangsläufig regionalisiert werden. Re: Pakistan - Shahab3 - 10.12.2011 Ja, diese Krux mit dem inflationär verwendeten Sammelbegriff der "Taliban". Es ist sicherlich unpassend hier über eine nationale Lösung (Erich: "Industal, Westgrenze, Norden, ....") zu sprechen, da es diese nicht geben kann, was sehr deutlich werden würde, wenn man differenzierter über die störenden Gruppen denken und berichten würde. Aber nein, alles "Taliban". Und daher drängt sich wohl vermutlich auch der Gedanke auf, man könne mit deren "Chef" mal eben was für ein ganzes Land (und darüber hinaus) auskaspern. Das kann und wird so nicht eintreten. Sicher ist eines: Für Afghanistan und nun auch für Pakistan zeichnet sich eine bewusste Annäherung an aufständische Stämme an, bei gleichzeitig wachsender Distanz gegenüber Washington. Re: Pakistan - tienfung - 12.12.2011 Zitat:Mit Islamisten und Chinesen gegen Amerika ganz schön voll da |