![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
|
- ThomasWach - 29.08.2007 Einfach nur köstlich dieser Artikel, mit vielen interessanten und auch lebenspraktischen Tipps! (Also nach der Lektüre dieses Artikels würde ich aufpassen auf öffentlichen amerikanischen Toiletten :roll: ) Zitat:ANMACHE AUF AIRPORT-KLO http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,502589,00.html Hier aber auch wieder ernsthaftere Meldungen. Bush versucht weiter Stimmung für den Krieg im Irak zu machen und verlangt neues zusätzliches Geld für den Irakkrieg um die 2007 begonnene Sicherheitsoffensive noch bis ins Frühjahr 2008 zu verlängern und so die Erfolgsaussichten zu optimieren. Bush scheint derzeit auf einen für ihn positiven Bericht von Irak-Oberbefehlshaber Petraeus und Botschafter Crocker zu bauen, denn man will nun zu den schon bewilligten 147 Milliarden Dollar für die Kriegseinsätze im Irak und Afghanistan den Kongress nun zu weiteren Bewilligungen bewegen. Obwohl die Demokraten ihre Wahl 2006 eben mit dem Gegenteil, dem Versprechen die amerikanischen Truppen heim zu holen statt neues Geld pauschal zu bewilligen. Zitat:MILITÄRHAUSHALThttp://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,502615,00.html - Nasenbaer - 31.08.2007 Die irakischen Massenvernichtungswaffen sind doch noch gefunden worden. Sie waren in New York. Zitat:Netzeitung: - ThomasWach - 12.09.2007 Hier ein Foreign Affairs Aufsatz über die "Entmachtung" des Kongresses in außenpolitischen Fragen und die dominierende Richtungsgebung durch den US-Präsidenten, sowohl in der aktuellen Politik als auch in der institutionellen Auslegung: Zitat:When Congress Stops Wars http://www.realclearpolitics.com/articles/2007/09/when_congress_stops_wars.html - ThomasWach - 13.09.2007 Zitat:BUSHS NEUE ABWEHRWAFFEhttp://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,505434,00.html Böse finde ich folgende Aussage, die ich auch eigentlich im Streitkräftebreich hätte posten können: Zitat:"In den aktuellen Strukturen hat ein einfacher Soldat, der ein Gewehr verliert mehr zu befürchten als ein General, der einen Krieg verliert", ätzt Yingling. Zitat:IRAK-DEBATTE http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,505190,00.html Bedenklich finde ich etwas, dass im Rahmen dieser Anhörungen auch sehr stark von Petraeus auf die gefährliche und negative Rolle des Irans hingewiesen wurde und insbesondere die republikanischen Senatoren auch darauf angesprungen sind und detailliert nachgefragt haben, wie denn der Iran den Irak mit destabilisiert. Wenn man es nicht besser wüßte, dann könnte man hier auch denken, dass hier weiter im PR-Bereich gegen den Iran Stimmung gemacht werden soll. - Turin - 13.09.2007 Zitat:"In den aktuellen Strukturen hat ein einfacher Soldat, der ein Gewehr verliert mehr zu befürchten als ein General, der einen Krieg verliert", ätzt Yingling. Mag sein, dass da nur einer die Rhetorikkeule geschwungen hat, aber angesichts der Realität ein eher sinnleerer Satz. Im Irakkrieg soll es zb. in Sachen verschwundene Waffen der US-Armee (die irakischen Bestände, für die die Amerikaner die Verantwortung übernommen hatten, lass ich lieber mal gleich außen vor) um sagenhafte Zahlen gehen. Darüber, ob es eher Generäle oder Politiker sind, die Kriege verlieren, könnte man dann auch noch vortrefflich streiten. Selbst wenn man sagt, beide teilen sich die Verantwortung, drückt man in den politischen Strukturen des Westens zugunsten der Politik schon großzügig beide Augen zu. Stimmung gegen den Iran wird ja sowieso politischerseits permanent in Washington gemacht. Und wenn Petraeus diese Komponente aufgeblasen hat, umso schlimmer. Aber ebensowenig kann man gewisse Dinge wegreden, die von lokalen Befehlshabern v.a. aus den Südregionen berichtet werden. Wenn dann der Politiker mit Tunnelblick zb gezielt nachfragt, um das zu hören, was ihm passt etc., dann kommt man vom Regen letztlich nur in die Traufe. - Turin - 14.09.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-aerospace.com/cgi-bin/client/modele.pl?session=dae.25830462.1178562100.X13zZH8AAAEAAFCja-AAAAAN&modele=jdc_34">http://www.defense-aerospace.com/cgi-bi ... ele=jdc_34</a><!-- m --> Zitat:The Cost of US Operations in Iraq and Afghanistan Through Fiscal Year 2007 and Beyond (excerpt) - Erich - 16.09.2007 die "schweigende Mehrheit" artikuliert sich immer lauter: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irakkrieg4.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irakkrieg4.html</a><!-- m --> Zitat:Tausende bei Kundgebung in Washington - Turin - 17.09.2007 Aus dem Artikel: Zitat:Zu der Kundgebung kamen nach Schätzungen etwa 4000 bis 6000 Menschen - deutlich weniger als von den Veranstaltern erwartet. Klingt für mich aber weniger nach der "schweigenden Mehrheit", eher nach den Berufsdemonstranten aus dem üblichen politischen Lager. - ThomasWach - 23.09.2007 Zitat:Bush schraubt das Kriegs-Budget weiter nach oben Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,507307,00.html - Erich - 23.09.2007 der ruiniert die US-Wirtschaft noch völlig und das ist nicht nur meine Meinung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.manager-magazin.de/koepfe/artikel/0,2828,505935,00.html">http://www.manager-magazin.de/koepfe/ar ... 35,00.html</a><!-- m --> Zitat:15.09.2007und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,505904,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,505904,00.html</a><!-- m --> Zitat:15. September 2007 - Gott sei Dank haben sich die meisten Staaten der Welt inzwischen wirtschaftlich so weit abgekoppelt, dass der Absturz des $ nicht mehr so dramatische Folgen auf die Weltwirtschaft hat, dank Euro, China, Indien und ASEAN ... - ThomasWach - 02.10.2007 Zitat:WEST WING Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,508826,00.html Interessanter Artikel. Allerdings ist das angesprochene Thema so neu auch nicht. Clinton und Obama haben auf Seite der Demokraten viel Popularität und ne große PR im Land. Bei den Republikanern dagegen stehen höchstens McCain und der ehemalige New Yorker Giuliani noch national mit größerer Aufmerksamkeit da, aber McCain hat ziemlich abgebaut und sich mit seiner unverbrüchlichen Treue zum Irakkrieg von Präsident Bush selbst bei den Konservativen viel an Kredit verloren. - Cluster - 13.10.2007 Freisprüche nach Tod eines Jungen in US-Erziehungslager http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/0/0,3672,7104320,00.html Zitat:Ertüchtigung bis zum Tod: Die Erziehungslager in den USA geraten zusehends ins Zwielicht, besonders nachdem ein 14-Jähriger von Aufsehern misshandelt wurde und ums Leben kam. Die Aufseher kamen vor Gericht - und wurden freigesprochen. (...) Da wir Westeuropäer ja fast jeden Mist nachmachen, der aus den USA kommt, frage ich mich doch wirklich, wann bei uns die Camps auch aus dem Boden sprießen. Kann eigentlich nicht mehr lange dauern, denn Arbeitsplätze mit denen man ein "normales" und halbwegs sorgenfreies Leben führen kann, werden auch bei uns immer rarer. - Francisco - 19.10.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=159884&teaserId=164633">http://www.n24.de/politik/article.php?a ... rId=164633</a><!-- m --> Zitat: "Unverantwortliches Gerede": Massive Kritik an Bushs Weltkriegs-Szenario - Francisco - 25.10.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news_stories/article.php?articleId=161648&teaserId=166509">http://www.n24.de/news_stories/article. ... rId=166509</a><!-- m --> Zitat: Jagd auf Brandstifter in Kalifornien: Polizei erschießt Verdächtigen - Francisco - 02.11.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=3096606">http://derstandard.at/?url=/?id=3096606</a><!-- m --> Zitat:Rumsfeld: "Zu oft sind Muslime gegen physische Arbeit" |