![]() |
Griechenland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Griechenland (/showthread.php?tid=2376) |
Re: Griechenland - Erich - 26.04.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article127337293/Rauswurf-Griechenlands-ist-die-schlechteste-Option.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... ption.html</a><!-- m --> Zitat:Meinung 26.04.14 Re: Griechenland - Erich - 06.06.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/euro-krise-griechische-wirtschaft-schrumpft-nur-um-prozent-1.1989687">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1989687</a><!-- m --> Zitat:6. Juni 2014 14:25 Re: Griechenland - Erich - 22.06.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/china-investiert-kraeftig-in-griechenland-13003672.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 03672.html</a><!-- m --> Zitat:Ausverkaufahäm .... könnte China nicht auch Interesse an BER und der Elbphilharmonie haben - die liegt ja auch an einem Hafen .... *Grübel* Re: Griechenland - Erich - 29.06.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/geisterflughafen-in-athen-frueher-war-mehr-olympic-13013917.html">http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 13917.html</a><!-- m --> Zitat:könnte man BER nicht nach Athen auslagern? Ich meine, da steht schon ein fertiger Flughafen, sogar mit Flugzeugen - und möglicherweise ist es billiger, die Stadt Berlin dorthin um zu ziehen - also abzubrechen und dort bei Athen neu aufzubauen .... Re: Griechenland - Erich - 04.07.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland-geld-nein-danke-1.2029685">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g ... -1.2029685</a><!-- m --> Zitat:4. Juli 2014 08:58 Re: Griechenland - Schneemann - 09.07.2014 Nicht nur, dass das krisengeschüttelte Land offenbar keine weiteren Hilfen mehr braucht, es scheint sich auch die sehr gewichtige Tourismusbranche allmählich wieder zu erholen. Zeichen für einen weiteren Aufschwung? Zitat:Griechenland<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/wirtschaft/griechenland-touristen-run-auf-griechenland,1472780,27746856.html">http://www.fr-online.de/wirtschaft/grie ... 46856.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Griechenland - emire - 20.12.2014 Griechenland,ich fahre oft durch dieses Land,es schmerzt mich zu wissen,warum dieses Land am Boden liegt.. Re: Griechenland - Erich - 01.01.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-griechenland-und-seine-schulden-a-1010909.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 10909.html</a><!-- m --> Zitat:Spardiktat: Wofür müssen die Griechen leiden?Augstein bringt mich immer wieder zum Denken Re: Griechenland - srg - 01.01.2015 Erich schrieb:http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-griechenland-und-seine-schulden-a-1010909.html Sollen die Griechen doch die Linken wählen, dann bricht wahrscheinlich auch noch der letzte Rest der Wirtschaft dort zusammen. Re: Griechenland - Erich - 03.01.2015 srg schrieb:....@srg: es würde Deinen Meinungsäusserungen gut tun, wenn Du nicht nur Parolen von Dir geben würdest, sondern auch noch - zumindest - versuchen würdest, Deine Meinung zu begründen. Um einmal eine Analyse zu starten: Was will denn "die Linke"? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.t-online.de/wirtschaft/id_72180912/schuldenkrise-in-griechenland-droht-wegen-wahl-zu-eskalieren.html">http://www.t-online.de/wirtschaft/id_72 ... ieren.html</a><!-- m --> Zitat:...Das einzige, was Tsirpas (also ggf. die Mehrheit der Griechen bei einem entsprechenden Wahlergebnis) alleine umsetzen könnten, wäre der erste Punkt: >Sie wollen einen Teil des Sparpaketes zurück drehen und die Löhne und Gehälter wieder auf die Höhe von "vor der Krise" bringen und dazu auch entlassene Staatsangestellte wieder einstellen.< - also von der Arbeitslosen- und Sozialhilfe wieder in vernünftige Tätigkeiten überführen. Ist das schlecht? Ich meine nicht, denn Wirtschaft lebt von Nachfrage (Keynes). Und ich habe hier schon früher deutlich gemacht, dass ich gar nichts davon halte, die Nachfrage zu drosseln und die Wirtschaft zu Tode zu sparen, wie das die "schwäbische Hausfrau aus Mecklenburg-Pommern" so propagiert (vgl. auch mein Posting von gestern, 9:24 Uhr, zum Problem der Schere zwischen Arm und Reich, auf das ich verweise um Wiederholungen zu vermeiden). Und ich frage mich, mit welchem Recht Politiker aus Deutschland und anderswo die Griechen unter Druck setzen wollen, ja "richtig" (also konservativ) und damit eine nach meiner Ansicht verfehlte Wirtschaftspolitik zu wählen. Genauso gut könnten doch auch die Verfechter einer anderen Wirtschaftspolitik als des "zu Tode sparen" die Bundesregierung unter Druck setzen, mit ihrer verfehlten Politik endlich Schluss zu machen. Aber von unserer Regierung und unreflektierten Claqueuren werden Drohungen ausgestoßen bis hin zu "raus aus der Solidargemeinschaft", die für mich an Erpressung grenzen - und mit den Auswirkungen auf Deutschland haben sich diese Oberpolemiker anscheinend nicht einmal auseinander gesetzt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-bundesregierung-hat-nichts-gegen-austritt-aus-euro-a-1011122.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/g ... 11122.html</a><!-- m --> Zitat:Austritt aus der Währungsunion: Bundesregierung hält Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro für verkraftbaredit 04.01.2014: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eurogruppe-griechenland-101.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eur ... d-101.html</a><!-- m --> Zitat:Neue Diskussion über Gemeinschaftswährungebenso <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article135977225/Top-Oekonom-warnt-vor-Griechenlands-Euro-Exit.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... -Exit.html</a><!-- m --> Zitat:09:36<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/debatte/kommentare/article135986918/Die-Griechen-sitzen-am-laengeren-Hebel.html">http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... Hebel.html</a><!-- m --> Zitat:04.01.15 Re: Griechenland - Erich - 05.01.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eurogruppe-griechenland-107.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eur ... d-107.html</a><!-- m --> Zitat:Gabriel zu "Grexit"-Spekulationendas "wir" muss auch für die Griechen gelten Re: Griechenland - Erich - 06.01.2015 srg schrieb:...das sieht Sinn anders <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/ifo-chef-hans-werner-sinn-griechenland-muss-austreten-13355390.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 55390.html</a><!-- m --> Zitat: Ifo-Chef Sinn: Tsipras hat das Problem verstandenund ich bleibe dabei: die Wahlentscheidung der Griechen muss respektiert werden (meinen sogar die Österreicher): <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-um-griechenlands-eu-austritt-oesterreich-mahnt-berlin-zur-zurueckhaltung-1.2292181">http://www.sueddeutsche.de/politik/deba ... -1.2292181</a><!-- m --> Zitat:6. Januar 2015, 13:26 Re: Griechenland - Erich - 10.01.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article136218903/Ruf-nach-Schuldenschnitt-fuer-Athen-wird-lauter.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... auter.html</a><!-- m --> Zitat:09:53 Re: Griechenland - Erich - 18.01.2015 srg schrieb:...sieht eher so aus, als ob die Griechen dank des Spardiktats jetzt noch mehr Schulden haben als vor der Krise. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article136484383/Athen-jetzt-weniger-zahlungsfaehig-als-vor-der-Rettung.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... ttung.html</a><!-- m --> Zitat:10:55Das Spardiktat war also kontraproduktiv, wie ich schon damals anmerkte. Höchste Zeit, diesen falschen Weg zu beenden. Re: Griechenland - Erich - 25.01.2015 was zu erwarten war: die Tagesschau meldet gerade: Zitat:Prognose: Syriza gewinnt Wahl in Griechenlandund die Süddeutsche meint <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/athen-syriza-vor-klarem-sieg-in-griechenland-1.2320687">http://www.sueddeutsche.de/politik/athe ... -1.2320687</a><!-- m --> Zitat:25. Januar 2015, 18:02 |