![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 02.12.2024 Mindestens sieben Länder sind gegen die Ukraine in der NATO , https://www.ukrainianworldcongress.org/politico-seven-countries-oppose-ukraines-nato-membership/ https://www.politico.eu/article/volodymyr-zelenskyy-ukraine-nato-bid-us-germany/ Ein Beitritt würde über kurz oder lang zum Ende der NATO führen wie sie heut besteht . Das sollte aber auch nicht zwangsweise zu einem EU Beitritt führen. RE: Russland vs. Ukraine - Zardo - 02.12.2024 (02.12.2024, 14:28)alphall31 schrieb: Mindestens sieben Länder sind gegen die Ukraine in der NATO , Falls in der Zukunft in der Ukraine wieder ein pro-russischer Präsident an die Macht käme, könnte Russland als Schattenkaiser NATO-Beschlüsse sabotieren, wenn die Ukraine NATO-Mitglied wäre, indem man sich dieser Puppe bedient. Unabhängig davon wäre das Anrufen von Art. 5, welches nicht durch ein Mitglied blockiert werden kann. Jedoch kann auch Art. 5 ausgehöhlt werden, da jedes Land entscheiden kann, wie es das Bündnis unterstützt. So könnten z.B. als "Unterstützung" für eine Situation, an der man sich nicht beteiligen will, nur 100 Helme versandt werden. Falls dies Schule machen sollte, würde das Bündnis rasch bedeutungslos werden. RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 02.12.2024 Hätte der Artikel in der deutschen Presse gestanden wäre da bloß Ungarn und Slowakei aufgeführt worden. Nach dem letzten NATO Treffen wurden allerdings noch ein paar Länder mehr genannt RE: Russland vs. Ukraine - muck - 03.12.2024 (02.12.2024, 15:50)alphall31 schrieb: Hätte der Artikel in der deutschen Presse gestanden wäre da bloß Ungarn und Slowakei aufgeführt worden.Weil es die einzigen Länder sind, deren Regierungen grundsätzlich dagegen sind, und deren innenpolitische Verhältnisse auch keinen Macht- bzw. Stimmungswechsel erwarten lassen. Die offizielle deutsche Linie z.B. ist: Jetzt nein, später vielleicht ja. Das ist schon etwas anderes als Orbáns Nimmermehr! RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 03.12.2024 Ein ja aus Deutschland gibt es vielleicht von einigen verwirrten Grünen, von cdu oder spd ist das weniger zu erwarten , außer auf druck der usa hin. Solange die ihren Fokus aber auf Asien legen werden wir wohl verschont bleiben. Außer uns wird als Ersatz eine Eu Mitgliedschaft aufgedrückt , was noch fataler wäre . Auch der neueste Vorschlag von selensky , die Ukraine unter Schutz der NATO stellen ist nichts weiter wie ein Hirngespinst . Dafür gibt es überhaupt keine Grundlagen in der NATO . RE: Russland vs. Ukraine - Hinnerk2005 - 03.12.2024 Ein EU Beitritt der Ukraine in nächster Zeit (3-5 Jahre) ist sehr wahrscheinlich: "Die EU-Staats- und Regierungschefs haben beschlossen, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldawien aufzunehmen." https://www.deutschlandfunk.de/europaeische-union-eroeffnet-beitrittsverhandlungen-mit-ukraine-und-moldau-102.html Der Artikel ist ziemlich genau ein Jahr alt, also knapp zwei Jahre nach Eröffnung des Russland-Ukraine Kriegs. Ich habe auch schon sehr viele positive Stimmen aus der Bundespolitik in den letzten zwei Jahren zu diesem Thema gehört. Putin hat schon sehr früh verlauten lassen, dass ein möglicher EU-Beitritt der Ukrainie für ihn problemlos zu akzeptieren sei. WIe könnte man EU-Gelder auch besser in die Ukraine transferieren als mit diesem Beitritt? RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 03.12.2024 Das Konstrukt ist heute schon nicht mehr zu finanzieren . Noch mehr nehmerländer verkraftet die Eu garantiert nicht . Dazu kommt das obwohl sich der Eu Haushalt ausschließlich aus den Beitragszahlungen der Mitgliedsländern zu finanzieren hat man es geschafft hat in den letzten 6-7 Jahren Schulden zu machen die die Billionengrenze wohl schon überschritten hat . Das allerdings eines der beiden Länder die aufnahmekriterien erfüllt oder das in den nächsten Jahren schaffen wird ist unwahrscheinlich . Man bekommt die jetzigen osteuropäischen mitgliedsländer schonnnicht unter Kontrolle. Putin kommt vor lachen nicht in Schlaf wenn es dazu kommt RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 03.12.2024 Zitat:Putin hat schon sehr früh verlauten lassen, dass ein möglicher EU-Beitritt der Ukrainie für ihn problemlos zu akzeptieren sei. Weil es der größtmögliche Schaden für die EU wäre und diese zum Auseinanderbrechen bringen würde. Schlussendlich wäre dies das Ende der EU - und exakt deshalb ist Putin nicht dagegen bzw. dafür. RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 03.12.2024 (03.12.2024, 14:02)Hinnerk2005 schrieb: Ein EU Beitritt der Ukraine in nächster Zeit (3-5 Jahre) ist sehr wahrscheinlich:EU-Beitrittsverhandlungen führen nicht zu einem Beitritt in 3-5 Jahren. Schon mal gar nicht bei einem Land im Krieg. Albanien ist seit 10 Jahren Beitrittskandidat, Serbien sogar seit 12 und wird es auch sicher noch lange bleiben. RE: Russland vs. Ukraine - Ottone - 03.12.2024 (03.12.2024, 16:27)alphall31 schrieb: Das Konstrukt ist heute schon nicht mehr zu finanzieren . Noch mehr nehmerländer verkraftet die Eu garantiert nicht.Es werden ja nicht mehr Nehmerländer, nur solche die es jetzt sind oder bis kurzem waren rutschen dann in die Geberrolle, was gewaltig an der eigenen Rolle und dem "das haben wir aber verdient" rüttelt. Siehe Polen. RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 03.12.2024 So sollte es sein , Polen war letztes Jahr mit Abstand der größte nettoempfänger vor Belgien und Rumänien . Das verhältniss ist doch jetzt schon völlig in der schieflage RE: Russland vs. Ukraine - lime - 03.12.2024 (03.12.2024, 20:41)alphall31 schrieb: So sollte es sein , Polen war letztes Jahr mit Abstand der größte nettoempfänger vor Belgien und Rumänien . Belgien? RE: Russland vs. Ukraine - Ottone - 03.12.2024 Gemeint war wohl Bulgarien. Dort ist die Einführung des Euro wegen zu hoher Inflation gestoppt. RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 03.12.2024 Hier geht es bitte wieder um den Ukrainekrieg. Was potenziell mit der Ukraine nach einem Friedensschluss passiert kann gern im Ukraine-Strang weiter diskutiert werden. RE: Russland vs. Ukraine - muck - 04.12.2024 Zur geostrategischen Lage: Der russische Oligarch und Putin-Vertraute Konstantin Malofejew hat in der 'Financial Times' angekündigt, dass Russland nicht an Verhandlungen mit den USA bezüglich der Lösung des Ukraine-Krieges interessiert sei. Malofejew wörtlich: "Wenn [der Sondergesandte] Kellogg nach Moskau kommt, nehmen wir seinen Plan und sagen ihm, dass er sich ins Knie ficken soll, denn er gefällt uns nicht. Damit wären die Verhandlungen beendet." Gerüchtehalber sieht der Kellogg-Plan weitreichende Zugeständnisse an Russland vor, insbesondere Gebietsabtretungen und einen längeren Verzicht der Ukraine auf eine NATO-Mitgliedschaft. Malofejew führte weiter aus, dass Russlands Forderungen unverändert seien und erfüllt werden müssten. Wenn man mit den USA verhandele, dann nur über die Zukunft Europas und eine Neuordnung der Welt. (Quelle) Und Trump glaubt wirklich, Putin hätte Angst vor ihm … Trotzdem eine dumme Taktik der Russen. Trump ist reizbar und sein Ego fragil. Ihm so zu kommen, ist die beste Garantie dafür, dass er die Ukraine tatsächlich weiterhin unterstützt. |