![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 01.03.2025 Zitat:Was das Meeting Zelensky-Trump-Vance angeht, macht der Seltene Erden-Deal eigentlich keinen Sinn. Für Zelensky nicht, weil Sicherheitsgarantien fehlen, für Trump nicht, weil in ein Gebiet mit einem labilen Frieden kaum eine US Firma investieren wird und man sich nicht ein Sicherheitsrisiko ins Haus holen möchte. Abgesehen davon war der Deal sowieso vergiftet: akzeptiert Zelensky, gilt er bei den Ultranationalisten als Verräter, der die Bodenschätze seines Landes wegschenkt, und als verbiegbar. Akzeptiert er den Deal nicht, wird ihm seitens Trump & Co Undankbarkeit vorgeworfen. In Wahrheit geht es Trump und Co ja gerade darum: einen Vorwand zu konstruieren, damit man die Unterstützung der Ukraine einstellen kann, ohne als Böse darzustehen und unter Wahrung des eigenen Gesichts. Man kann dann argumentieren, dass man die Ukraine ja weiter unterstützen wollte, es aber die Ukraine war, welche dies verhindert hat. Also könne man auch gar nichts mehr für sie tun. Und den Vorwurf die Ukraine ausbeuten zu wollen kontert man damit, dass man ja in Wahrheit investieren, Arbeitsplätze für Ukraine schaffen wollte und dass ein US Zugriff auf diese Rohstoffe die Russen davon abhalten würde weiter vorzudringen weil sie sich dann ja an US Besitz vergreifen. Diese letztgenannte Logik kommt bei US Amerikanern gut an, dass verstehen die so. Es geht also gerade eben darum, den "Deal" scheitern zu lassen, um die Ukraine fallen zu lassen. Und genau dafür auch dieses Spektaktel welches man da vor laufender Kamera aufgeführt hat. Vance ist meiner Meinung nach ein durchtriebener Intrigenschmied, der ständig alle manipulieren und spalten will. Auch seine Rede in München diente ja nur diesem Zweck, der Ablenkung, dem Spektaktel, der Manipulation und der Spaltung. Vance will ein möglichst schwaches Europa, dass Scheitern der EU und er will dass die Ukraine scheitert. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 01.03.2025 Wenn sich Zelensky nicht so angestellt hätte wäre der Deal doch unterzeichnet worden. RE: Russland vs. Ukraine - Zardo - 01.03.2025 (01.03.2025, 08:47)Quintus Fabius schrieb: In Wahrheit geht es Trump und Co ja gerade darum: einen Vorwand zu konstruieren, damit man die Unterstützung der Ukraine einstellen kann, ohne als Böse darzustehen und unter Wahrung des eigenen Gesichts. Man kann dann argumentieren, dass man die Ukraine ja weiter unterstützen wollte, es aber die Ukraine war, welche dies verhindert hat. Also könne man auch gar nichts mehr für sie tun. Tatsächlich sucht Trump bereits seit 2017 nach Diversifizierung des Zugangs zu seltenen Erden, also zu einem Zeitpunkt, als Zelensky noch nicht Präsident war. https://www.federalregister.gov/documents/2017/12/26/2017-27899/a-federal-strategy-to-ensure-secure-and-reliable-supplies-of-critical-minerals Laut NYT war dies auch unter Biden ein Thema: Zitat:President Trump’s intense interest in Ukraine’s minerals seemed to come from out of the blue. Erst im Rahmen dieser Ausgangslage kam es aktuell zur Zuspitzung und Streit, der medial ausgeschlachtet wurde (Trump der Neo-Kolonialist und Ukraine-Erpresser). Jeder, der auf professionellem Niveau verhandelt, legt sich im Vorfeld Strategien zurecht, um auf Gegenpositionen reagieren zu können. Ich denke nicht, dass die Emotionen unkontrolliert spontan hochgekocht sind, vielmehr wollte man Zelensky so wenig Spielraum wie möglich geben und diesen "Verhandlungsrahmen" eisern gestalten. Dass Zelensky sich dies nicht gefallen lassen würde, war zu erwarten. Man wollte maximalen Druck ausüben bis zum "Brinkmanship" d.h. Androhung des vollständigen Entzugs der Unterstützung à la "beeile dich, sonst hast du bald kein Land mehr". Ob es hier wirklich um Seltenen Erden geht oder primär darum, Zelensky in eine Position zu bringen, welche einen (für die Ukraine unvorteilhaften) raschen Friedensschluss ermöglicht, ist die nächste Frage. Ich bin auch der Meinung, es geht gar nicht so sehr um die Mineralien. Das ist ein eher sekundäres Nebengeschäft, welches hier zu einer "Trumpfkarte" wurde. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 01.03.2025 (01.03.2025, 08:47)Quintus Fabius schrieb: Vance ist meiner Meinung nach ein durchtriebener Intrigenschmied, der ständig alle manipulieren und spalten will. Auch seine Rede in München diente ja nur diesem Zweck, der Ablenkung, dem Spektaktel, der Manipulation und der Spaltung. Das würde ja implizieren dass die EU aktuell stark ist was absolut nicht der Fall ist, im Gegenteil schwächt sie sich seit mindestens 20 Jahren stetig selbst durch völlig realitätsfremde Politik in den folgenden Kernbereichen: Woke Ideologie, Klimapolitik, Migrationspolitik, Umweltpolitik, Wirtschaftspolitik, (Ab)rüstung/Verteidigungspolitik, wachsende Bürokratie und in den letzten Jahren auch noch durch Verbrennerverbot, Selbstsanktionierung, Einschränkung der Meinungsfreiheit, Lieferkettengesetz etc. Aus dem Elfenbeinturm macht man mit der rosaroten Brille aufgesetzt Politik für Wolkenkuckucksheim und dann sollen Andere schuld sein die dieses Verhalten kritisieren? RE: Russland vs. Ukraine - EuropeanMind - 01.03.2025 (01.03.2025, 09:38)lime schrieb: Das würde ja implizieren dass die EU aktuell stark ist was absolut nicht der Fall ist, im Gegenteil schwächt sie sich seit mindestens 20 Jahren stetig selbst durch völlig realitätsfremde Politik in den folgenden Kernbereichen: Woke Ideologie, Klimapolitik, Migrationspolitik, Umweltpolitik, Wirtschaftspolitik, (Ab)rüstung/Verteidigungspolitik, wachsende Bürokratie und in den letzten Jahren auch noch durch Verbrennerverbot, Selbstsanktionierung, Einschränkung der Meinungsfreiheit, Lieferkettengesetz etc. Ich glaube, du verwechselst "Schwäche" mit "Tut Dinge, die ich nicht mag.". Aber ich habe wie so oft das Gefühl, dass hierauf stärker einzugehen den Thread wieder weit weg vom eigentlichen Zweck führen würde. RE: Russland vs. Ukraine - Pmichael - 01.03.2025 Das fundamentale Problem mit solchen Analysen ist ja immer, unabhängig von irgendwelchen seltsamen subjektiven Befindlichkeiten, ist dass wir Russland grundsätzlich überschätzen. Würdest du in die Zeit zurückreisen, so zwei Wochen vor dem Krieg, und würdest genaustens beschreiben wie die nächsten Jahre verlaufen, du würdest hier keine Freude haben. Wenn man so zurückblickt in den Diskussionen hier dann haben einige ernsthaft geglaubt Russland wäre in der Lage NATOesque Präzisionsschläge gegen zivile und militärische Infrastruktur in den ersten 24 Stunden durchzuführen. RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 01.03.2025 (01.03.2025, 08:47)Quintus Fabius schrieb: Es geht also gerade eben darum, den "Deal" scheitern zu lassen, um die Ukraine fallen zu lassen.Es ging auf jeden Fall von Anfang an darum, die causa ukraina ins monetär positive zu kehren. Entweder durch einen Deal, von dem die USA profitieren, oder durch ein Ende der Unterstützung. Die letzten Verhandlungen bzgl. der Rohstoffe lassen sogar vermuten, das man den Deal vor allem gesucht hat, um einen Ausgleich für die bereits geleisteten Hilfen zu bekommen und man nur deshalb das ganze nicht schon früher hat platzen lassen. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 01.03.2025 lime: Zitat:Das würde ja implizieren dass die EU aktuell stark ist was absolut nicht der Fall ist Die EU ist wirtschaftlich immens stark und ein signifikaner Konkurrent der USA. Dass die EU militärisch schwach ist, außenpolitisch uneinig usw. ändert nichts daran, dass sie für die USA ein Problem darstellt. Pmichael: Zitat:Das fundamentale Problem mit solchen Analysen ist ja immer, unabhängig von irgendwelchen seltsamen subjektiven Befindlichkeiten, ist dass wir Russland grundsätzlich überschätzen. Würdest du in die Zeit zurückreisen, so zwei Wochen vor dem Krieg, und würdest genaustens beschreiben wie die nächsten Jahre verlaufen, du würdest hier keine Freude haben. Ja, absolut richtig. Ich selbst gehörte zu denen, die vor dem Krieg Russland massiv überschätzt haben und entsprechend habe ich auch hier im Forum und andernorten geschrieben. Ich sage es mal ganz offen: ich habe mich drastisch verschätzt was die russischen Fähigkeiten angeht. Ich hätte mir vor diesem Krieg eine derartige Unfähigkeit, Korruption und ein derartiges Versagen auf russischer Seite nicht vorstellen können. Das folgende mag nun seltsam klingen, arrogant, falsch, aber ich bin der Überzeugung, dass selbst meine Wenigkeit mit den real existierenden russischen Streitkräften die Ukraine zeitnah hätte besiegen können. Das die Russen von ihren militärischen Fähigkeiten, insbesondere auf der strategischen und operativen Ebene derart degeniert sind, hätte ich mir vor diesem Krieg nicht vorstellen können. Gerade die Operative Ebene war eine der primären Stärken der Sowjetunion. Es ist geradezu verblüffend, wie sehr die russischen Streitkräfte herunter gekommen sind. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 01.03.2025 (01.03.2025, 12:56)Quintus Fabius schrieb: lime: Hier mal ein Vergleich der letzten 40 Jahre zwischen China, USA und EU. Die USA und vor allem die EU sind klar auf dem absteigenden Ast. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 01.03.2025 https://de.statista.com/infografik/27680/anteil-am-kaufkraftbereinigten-globalen-bruttoinlandsprodukt/ RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 01.03.2025 Innenpolitisch kam der inszenierte Zoff bei Selenskyjs Besuch im Weißen Haus gar nicht gut an... Zitat:Furious Dems attack Trump, Vance after explosive Oval Office meeting with Zelenskyy: 'Siding with dictators'https://www.foxnews.com/politics/furious-dems-attack-trump-vance-explosive-oval-office-meeting-zelenskyy-siding-dictators Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Diogenes - 01.03.2025 Die Ukraine gibt 50% seiner natürlichen Ressourcen and die USA und bekommt im Gegenzug: -keine Nato Mitgliedschaft -Abtritt eines Viertels des Staatsgebietes -keine Verfolgung der russischen Kriegsverbrechen -die entführten Kinder bleiben in Russland -keine Sicherheitsgarantien Niemand der bei Verstand ist, hätte diesen "Deal" unterzeichnen können. Nebenbei: Wie sehr Putin einen Waffenstillstand respektiert kennt man aus der Vergangenheit. https://www.trtworld.com/europe/reports-show-dramatic-increase-in-ukraine-ceasefire-violations-osce-54907 https://news.un.org/en/story/2018/06/1011521 https://osce.usmission.gov/on-russias-ongoing-aggression-against-ukraine-and-illegal-occupation-of-crimea-22/ RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 01.03.2025 (01.03.2025, 14:34)Schneemann schrieb: Innenpolitisch kam der inszenierte Zoff bei Selenskyjs Besuch im Weißen Haus gar nicht gut an...Aber auch nur bei der Opposition. Die Rückmeldungen waren bis deutlich in die Mitte hinein eher der Tenor, 'I like Ukraibe, but Zelensky has...'. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 01.03.2025 Die Washington Post, New York Times, The Atlantic, MSNBC, Philadelphia Inquirer, Las Vegas Journal, Boston Globe, Forward, Arizona Republic, und viele weitere haben geradezu vernichtend scharfe Artikel über Trump wegen dieses Ereignisses geschehen. Aber ja natürlich, wer gegen Trump ist, ist automatisch Opposition. Per definitionem. Die simple Wahrheit ist, dass der neue Julius Caesar eine ganz eigene geheime Agenda verfolgt und dass der grenzenlose Egomane Trump wiederum durch seinen Erfolg berauscht sich ausersehen fühlt und keinerlei Widerspruch und keinerlei andere Ansichten als seine eigenen mehr erträgt, was besagter junger Caesar sehr geschickt zu seinen Gunsten einsetzt. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 01.03.2025 (01.03.2025, 17:00)Quintus Fabius schrieb: Die Washington Post, New York Times, The Atlantic, MSNBC, Philadelphia Inquirer, Las Vegas Journal, Boston Globe, Forward, Arizona Republic, und viele weitere haben geradezu vernichtend scharfe Artikel über Trump wegen dieses Ereignisses geschehen. Aber ja natürlich, wer gegen Trump ist, ist automatisch Opposition. Per definitionem. Die simple Wahrheit ist, dass der neue Julius Caesar eine ganz eigene geheime Agenda verfolgt und dass der grenzenlose Egomane Trump wiederum durch seinen Erfolg berauscht sich ausersehen fühlt und keinerlei Widerspruch und keinerlei andere Ansichten als seine eigenen mehr erträgt, was besagter junger Caesar sehr geschickt zu seinen Gunsten einsetzt. Die geheime Agenda - Deep Trump ![]() |