![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 02.03.2025 Das Problem ist schlichtweg, dass Trump hinsichtlich seines großartigen Ukraine-Friedensplans gleich mehrere Probleme hat: Da ist einerseits die US-Bevölkerung, die mehrheitlich die Ukrainer weiter unterstützen will und unter welcher Putin einen "Beliebtheitswert" hat, der vermutlich ähnlich von dem eines Charles Manson ist. Und da ist andererseits Putin selbst, der natürlich breit lächelnd die Verrenkungen Trumps erkannt hat, ihm gefällig zu sein und der deswegen auch jüngst die russischen Forderungen bei den ersten Sondierungen nach oben geschraubt hat (was es für die Ukrainer noch weniger möglich macht, auf irgendwelche "Deals" einzugehen). Und dazwischen Trump, der mit seinem Versprechen, den Ukrainekrieg zu beenden, immer mehr in Zugzwang gerät. Um zumindest also die "US-Heimatfront" auf Linie zu bringen, musste Selenskij zur Räson gebracht bzw. er musste zumindest irgendwie als sturer Bock und Kriegstreiber (besser: Friedensverhinderer) dargestellt werden, und dies, wenn möglich, möglichst öffentlich. Deswegen der Eklat im Weißen Haus. Normal laufen solche Gespräche nicht in einer solchen Breite ab und die Presse bekommt meistens nur die netten, kleineren Kamingespräche mit. Aber hier war die volle Staffage da. Kurzum: Das war eine Art "Mini-München". Es sollte zum Eklat oder zur faktischen Kapitulation der Ukraine kommen. Denn egal, was Selenskij gemacht hätte, letztlich hätte er nur dann einen Eklat verhindern können, wenn er als faktisch niederknieender Büttel die Kapitulation der Ukraine abgenickt hätte. Aber alle Beteiligten wussten, dass er dies keinesfalls machen würde und konnte. Insofern bedurfte es nur ein paar Sticheleien und der geplante Zoff war da - was völlig ausgereicht hat, um Selenskij vor laufenden Kameras als unhöflichen, hitzköpfigen Rüpel darstellen zu können. Und das war intendiert, um der US-Bevölkerung ihn als undankbaren Kriegstreiber darzustellen, um so der nachwievor bestehenden Haltung innerhalb der US-Bevölkerung, wonach man die Ukraine weiter unterstützen sollte, das Wasser abzugraben. Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 02.03.2025 Einfach nur ein Schauspiel, und dann noch so ein billiges. Wie in München auch, Machiavelli für geistig Arme. lime: Deep Vance ! Und ja ernsthaft, dass ist ein Politiker ohne jede Moral, der mit Hintermännern verbandelt ist, die im Hintergrund eine extremistische politische Agenda verfolgen. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 02.03.2025 (02.03.2025, 07:27)Schneemann schrieb: Das Problem ist schlichtweg, dass Trump hinsichtlich seines großartigen Ukraine-Friedensplans gleich mehrere Probleme hat: Da ist einerseits die US-Bevölkerung, die mehrheitlich die Ukrainer weiter unterstützen will und unter welcher Putin einen "Beliebtheitswert" hat, der vermutlich ähnlich von dem eines Charles Manson ist. Und da ist andererseits Putin selbst, der natürlich breit lächelnd die Verrenkungen Trumps erkannt hat, ihm gefällig zu sein und der deswegen auch jüngst die russischen Forderungen bei den ersten Sondierungen nach oben geschraubt hat (was es für die Ukrainer noch weniger möglich macht, auf irgendwelche "Deals" einzugehen). Ironischerweise war die Beliebtheit Putins nach dem Angriff auf die Ukraine in den USA damals sogar gestiegen auf über 20%, während er von der Mehrheit weiter abgelehnt wurde. Wobei die Verteilung in den Altersgruppen sehr unterschiedlich war. Bei den Jüngeren kam Putin sogar auf Werte von 37%. Für 2024 liegen allerdings keine Werte vor. Auch ist noch unbekannt ob Putin von Trumps Schmusekurs in Zukunft in Sachen Beliebtheit profitieren kann. https://www.hna.de/politik/wladimir-putin-umfrage-beliebtheit-usa-rekordwert-yougov-ukraine-krieg-gallup-russland-92200512.html Selensky hätte sich als Gast erst einmal an die Kleiderordnung halten sollen, das gebietet der Respekt. Außerdem war es sicherlich unklug Vance leise murmelnd als "Hure" zu beschimpfen, wo doch die Kameras auf ihn gerichtet sind und völlig klar war dass das zumindest im Nachgang heraus kommen wird. Kein Wunder dass die ukr. Botschafterin ihr Gesicht in den Händen vergraben hat. Möglich dass es geplant war Selensky auflaufen zu lassen, er hat sich aber in der Situation maximal dumm verhalten und die Selbstkontrolle verloren. Damit hat er ihnen eben in die Hände gespielt und nun sicherlich sehr viel Reputation in den USA eingebüßt, besonders bei vielen Republikanern die ihn bisher vielleicht noch unterstützt haben. RE: Russland vs. Ukraine - Zardo - 02.03.2025 Wenn man sich die gesamte Pressekonferenz auf FoxNews anschaut in Zusammenschau mit diesem WP Artikel, dann scheint folgendes wahrscheinlich: 1. Das Trump-Team ist in die Pressekonferenz gegangen, um die nachfolgende Unterzeichnung des "Deals" anzukündigen, diese war offenbar nach dem anschliessenden Abendessen geplant 2. Offenbar gab es jedoch noch offenen Differenzen zwischen Trump-Team und Zelensky-Team, es ist unklar, ob diese tatsächlich im Vorfeld zur Sprache gebracht wurden oder ob Trump auf dem Ohr taub war und versucht hat, das Z-Team zu "überfahren" (indem die Pressekonferenz trotz unausgeräumten Unstimmigkeiten trotzdem abgehalten wurde) 3. Die ersten 40 min der Pressekonferenz verliefen harmonisch. Zelensky hat vor- und nachher Fotos von abgemagerten Soldaten herumgereicht, die in russischen Kriegsgefangenschaft geraten waren. 4. Pressenachfragen nach Sicherheitsgarantien seitens der USA wich Trump aus bzw. betonte, der Deal selbst sei sehr viel wichtiger, (der Deal sei eine Sicherheitsgarantie für den schützenswerten US-Steuerzahler), die Garantien wären die restlichen 2 % und man müsse zunächst den Deal unterzeichnen 4. Jemand hat Zelenski was ins Ohr geflüsstert 5. Zelenski hat mit can I ask you..." die Ukrainische Geschichte der (laut seiner Zählung 25) gebrochenen Waffenstillstände seit 2014 betont und Vance direkt angesprochen, über was für eine Art Diplomatie er eigentlich spricht 6. Darauf ist Vance in den rhetorischen Kriegsmodus übergegangen, Trump hat es sich eine Weile angehört und dann Vance den Rücken gestärkt 7. Das ganze Ding ist dann eskaliert und geplatzt, nachdem die Presse verabschiedet wurde und das Trump-Team die Situation kurz nachbesprochen hatte. Warum geht man in eine Pressekonferenz, wenn die Positionen noch gar nicht geklärt sind? RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 02.03.2025 Das was man von der US Seite hörte war doch eher, dass die Positionen aus ihrer Sicht schon geklärt waren sonst hätte Zelensky garnicht erscheinen sollen. In der Pressekonferenz war er dann aber nicht auf Linie. Er soll übrigens auch eine halbe Stunde zu spät gekommen un sich unmittelbar vor dem Termin bei Trump mit Demokraten getroffe haben. Wenn es sich so verhält stand das Meeting von Anfang an unter keinem guten Stern. Eine in meinen Augen ganz gute Einordnung der Situation zwischen der Trump Regierung und Zelensky: Victor Davis Hanson schrieb:Ten bad takeaways from the Zelenskyy blow-uphttps://x.com/VDHanson/status/1895892571664343159 RE: Russland vs. Ukraine - Diogenes - 02.03.2025 Victor Davis Hanson, Richard Hanania...alter Schwede. was denkt der Ku-Klux-Klan über Selensky? Fehlt noch Lex Friedman als wichtiges Sprachrohr der US Faschisten, ich mein libertäre Zentristen mit Tech Affinität. Ansonsten Europäer suchen bei Gipfeltreffen „Koalition der Willigen“ https://www.handelsblatt.com/politik/international/ukraine-krieg-europaeer-suchen-bei-gipfeltreffen-koalition-der-willigen/100110879.html https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-gipfel-london-102.html RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 02.03.2025 Gefällt dir sein Buch: The Case for Trump etwa nicht ? ![]() RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 02.03.2025 (02.03.2025, 19:06)Diogenes schrieb: Victor Davis Hanson, Richard Hanania...alter Schwede.Kann es sein, dass dein politisches Koordinatensystem Rechts der Mitte etwas arg kompaktiert daherkommt? Das Teilen eines Inhalts bedeutet btw nicht, dass man mit dem jeweiligen Autor in all seinen Positionen übereinstimmt. Von Fedotow bekomme ich Pickel. Inhaltlich hier noch eine recht empfehlenswerter Cast zur Trumps Politik aktuell im allgemeinen, mit durchaus konträren Positionen im rechten Poltischen Spektrum in den USA The Great X Debate, with Matt Continetti: Vance v. Ferguson, Trump Diplomacy, DOGE, and Hackman https://www.youtube.com/watch?v=u9sAt9hSo3o RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 02.03.2025 Meloni in London: “It’s very, very important that we avoid the risk that the West divides over Ukraine” She’s calling for an immediate emergency summit between the U.S. and Europe. Damit hat sie unter den ganzen europäischen Gernegroßen noch den klarsten Gedanken zu dieser Shitshow gefunden. Gratulation. Dagegen sollte so mancher Schreihals einmal in sich gehen uns sich fragen ob die genaue Ausgestaltung eines Waffenstillstandes in der Ukraine nun tatsächlich den Bruch des transatlantischen Bündnisses wert ist. Nachdem man 3 Jahre dilletiert hat und einen großen Teil der Verantwortung für die militärische Lage trägt. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 03.03.2025 Ein Rückblick, über die Verteidigung von Kiew zu Beginn des Krieges: https://mwi.westpoint.edu/urban-warfare-project-case-study-12-battle-of-kyiv/ RE: Russland vs. Ukraine - Pmichael - 03.03.2025 (02.03.2025, 23:02)Nightwatch schrieb: Meloni in London: Kehren wie gerade Wirkung und Ursache um? RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 03.03.2025 Hat Trump diesen Krieg vergeigt oder wir und sein Vorgänger? Aber Apropos. Mit Etwas Abstand wäre es mal an der Zeit sich zu fragen was da im Oval Office eigentlich passiert ist und ob es die ausgebrochene Hysterie rechtfertigt. Da haben sich ein paar schwierige Persönlichkeiten - unnötigerweise vor laufenden Kameras - in die Haare gekriegt und ein Abkommen wurde vorläufig nicht unterzeichnet. Thats it. Trump hat niemanden den Krieg erklärt, die Nato verlassen oder Putin die Ukraine übergeben. Allenfalls steht der Versuch im Raum in einem degenerierten Abnutzungskrieg einen Waffenstillstand zu Konditionen zu schließen, die realitätsunfähigen und ideenlosen Europäern nicht schmecken wollen (mir btw auch nicht, aber auf mich hörte in den letzten 3 Jahren auch keiner). Als Reaktion erklären wir die USA zum Sicherheitsrisiko für Europa. Vielleicht kommen wir alle mal wieder runter und besinnen und auf Realpolitik. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 03.03.2025 Hysterie ist eine Folge des Zerfalls der eigenen Persönlichkeit. Wen nimmt es also Wunder, dass die Westeuropäer TM hysterisch reagieren ? Über weitere Hintergründe besagten Gesprächs, und insbesondere den rein persönlichen Groll welchen Trump gegen Selensky hegt: https://www.n-tv.de/politik/Trump-denkt-wirklich-er-habe-mit-Putin-etwas-durchgemacht-article25599507.html Zitat: Für ihn ist Selenskyj ein Ausgangspunkt von ungerechtfertigten Attacken. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 04.03.2025 Zitat:Russland hofft auf Ende der US-Sanktionen +++ https://www.n-tv.de/politik/13-39-USA-stellen-Ukraine-Hilfen-ein-Springt-Deutschland-ein--article23143824.html 30 NATO Ausbilder durch russ. Raketenschlag getötet? Irgendwie unglaubwürdig dass überhaut so viele an einem Ausbildungszentrum aktiv sein sollen. Zitat:Russian forces executed a missile strike on a Ukrainian military training base – reportedly killing 150 Ukrainian soldiers and 30 Foreign instructors, prompting a full-scale investigation by counterintelligence officials. https://www.kyivpost.com/post/48161 RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 06.03.2025 Ein paar lose und platte Gedanken zum Mittag: Donald schafft in zwei Wochen das woran sich alle US-Amtsinhaber seit 2003 die Zähne ausgebissen haben - Europa dazu zu bringen ihre Verteidigung in ihre eigene Hand zu nehmen. 2003 waren die Amerikaner die Bösen als sie einen Krieg führen wollten. 2025 sind die Amerikaner die Bösen, weil sie einen Krieg beenden wollen. 2016 war es ein Problem, dass Donald den dritten Weltkrieg heraufbeschwört. Heute ist es ein Problem, dass er das nicht tun möchte. Als Biden Israel Waffenlieferungen verweigert hat um Netanyahu zur Räson zu bringen wurde im Auswärtigen Amt applaudiert. Wenn Trump Waffenlieferungen einstellt um Zelensky einzunorden ist wird im Auswärtigen das Ende der Nato heraufbeschworen. Als Biden nicht kompromisslos auf Sieg setzt um Putins Regime nicht zu gefährden war die kluge Politik. Wenn Trump den Krieg beenden will um Putins Regime vor der Implosion zu schützen ist, dass das Ende der westlichen Wertegemeinschaft. |