![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 12.03.2025 Wenn sie wirklich damit zu tun hatten war es schon mal eine Leistung sich über den ganzen Zeitraum im frontgebiet versteckt zu halten . Aber auch schon die 12 km in gebückter Haltung durch das Rohr zu marschieren RE: Russland vs. Ukraine - Old Boy - 14.03.2025 In einer Fernsehsendung gestern Abend zur besten Sendezeit haben die Ukrainer über IRIS-T SLM berichtet: https://www.youtube.com/live/gkyaOai1W7s?t=2015s Leider nur auf Ukrainisch mit auto-generierten UT, also nicht viel zu verstehen, aber ein ganzes 10min Segment ist dem deutschen Luftabwehrsystem gewidmet (ab 33m35s). Ein Soldat berichtet, daß seine Batterie in einer Nacht 15 russische cruise missiles abgeschossen hat. Keine Ahnung, ob Propaganda, klingt auf jeden Fall gut, ebenso die Angabe von 99% Trefferleistung (die schwankt je nach Quelle zwischen 90...99%). RE: Russland vs. Ukraine - Pmichael - 14.03.2025 Ich denke mal man kann schon behaupten dass IRIS-T SLM schon zum besten taktischen Flugsbwehrsystem gehört, gerade in der Kombination mit dem modern Radar. Auch gut zu hören, dass die Witterung keinen bedeutenden Einfluss auf die Trefferquote hat, da haben die Schweizer damals ganz andere Dinge behauptet. Aber die schweizer Ausschreibungen sind generell ziemlicher Unsinn, wenn ich da an den Piranha 10x10 mit RCH155 denke. RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 14.03.2025 Bisher hat man 658 Raketen für Iris -t Systeme geliefert . Deutschland ist da ja eigentlich alleiniger Lieferant . Dazu 328 für Patriot aus Deutschland . Von anderen Länder Müssten mehrere Tausend Fk geliefert worden sein für Patriot oder andere Systems plus das was man an eigenen noch hatte wenn man die abschusszahlen sieht die veröffentlicht werden . RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 14.03.2025 Zitat: ein ganzes 10min Segment ist dem deutschen Luftabwehrsystem gewidmet (ab 33m35s). Ein Soldat berichtet, daß seine Batterie in einer Nacht 15 russische cruise missiles abgeschossen hat. Keine Ahnung, ob Propaganda, klingt auf jeden Fall gut, Die Ukrainer überschlagen sich regelmäßig vor Begeisterung über dieses System. Sie bewerten es dermaßen hoch, dass sie es als das entscheidende Fundament ihrer Luftraum-Verteidigung betrachten. Ständig werden da neue Jubelmeldungen veröffentlich über schier unglaubliche Leistungen. Und auch die Russen bewerten dieses System als extrem gut und verheerend für alles was sie versuchen. Wenn sich da beide Seiten dermaßen einig sind, sollten wir mal große Mengen davon ordern. Wirklich große Mengen. RE: Russland vs. Ukraine - Old Boy - 14.03.2025 (14.03.2025, 18:45)Quintus Fabius schrieb: Die Ukrainer überschlagen sich regelmäßig vor Begeisterung über dieses System. Sie bewerten es dermaßen hoch, dass sie es als das entscheidende Fundament ihrer Luftraum-Verteidigung betrachten. Ständig werden da neue Jubelmeldungen veröffentlich über schier unglaubliche Leistungen. Sehe ich auch so. Viele Leute erinnern sich gar nicht mehr, daß die BRD (alte Bundesländer alleine) einstmals ganze 36 (!) PATRIOT Systeme sowie weitere 36 HAWK Batterien besessen hat, welche den berühmten "Hawk Belt" von Nord nach Süd bildeten. https://i.imgur.com/s1lhCbh.png Gerade Kurz- und Mittelstreckensysteme müssen in der Fläche verteilt werden, weil sie nur einen begrenzten Bereich verteidigen können. Mit einem oder sechs Systemen kommen wir nicht weit. RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 14.03.2025 Hier sind wohl weniger die Systeme das Problem sondern die Fk . Da reicht es nun mal nicht 2-300 zu bestellen. Bei den an die Ukraine gelieferten FK für Iris-t wird es sich wahrscheinlich am Ende um 90% der Produktion der letzten drei Jahre handeln . Mit der Lieferung der ersten Systeme konnte man ja schon nicht einmal 50 FK liefern . RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 14.03.2025 Aktueller Stand: Die russischen Gebiete im Raum Kursk welche die Ukraine eingenommen hatte sind praktisch wieder in russischer Hand. Aktuell ziehen die Ukrainer ihre Truppen von dort ab, wobei die Russen auch einiges an Militärgerät erbeuten. Der Druck auf die Ukrainer muss immens sein, da die Russen diese Gebiete auf höchsten Befehl auf der Stelle zu erobern haben. Gerüchten zufolge sind einige kleinere Einheiten der Ukrainer bei den Rückzugsgefechten entweder eingekesselt oder zerschlagen worden. Interessant sind die Verluste, die hier inzwischen bei einem 1 zu 1 Verhältnis liegen sollen. Die Russen behaupten zudem, größere ukrainische Einheiten eingekesselt zu haben, die Ukraine leugnet dies und spricht von einem koordinierten Abzug, bei welchem frische nachgeführte Kräfte den Rückzug auf vorbereitete Stellungen in der Ukraine decken. Interessant in diesem Kontext ist eine Rede von Putin, in welcher er eingangs primär VDV Einheiten und Marineinfanterie hervor hebt, welche besonders stark im Raum Kursk aktiv sind: https://www.youtube.com/watch?v=WL1Q1owsDgM Im Osten der Ukraine schieben sich die Russen weiter mit hohem Druck Meter für Meter vor. Hier sollten die Verluste aktuell bei ungefähr 1 zu 2,5 zugunsten der Ukrainer liegen, was unzureichend ist vom Verlustverhältnis her. Die russische Artillerie soll gerüchteweise aktuell mal wieder schwächeln (zu wenig Rohre, diese übernutzt / ausgeschossen, Munitionsmangel usw) Ansonsten im Osten nichts neues. RE: Russland vs. Ukrain - Pmichael - 15.03.2025 Irgendwann gehen halt einem immer die Flugkörper aus wenn man sich nur beschießen lassen kann, ohne die Möglichkeit feindliche Raketenstellungen anzugreifen, wo man dann schon wieder bei der Lieferung von Deep Strike Fähigkeiten wären. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 15.03.2025 Das betrifft ja nicht nur die Raketenstellungen, auch etliche Logistikknotenpunkte scheinen für die Ukrainer tabu zu sein, obwohl sie in Reichweite liegen würden. Das kann man sich nur so erklären, dass die USA es der Ukraine explizit verbieten diese Positionen anzugreifen. Aktuell gibt es auch jede Menge Gerüchte über US Systeme in der Ukraine für welche die USA keine Einsatzgenehmigung mehr erteilen, oder welche sie von außen her dahingehend unbrauchbar machen, dass sie diese nicht frei geben. Das betrifft aktuell vor allem HIMARS. Und es gibt aktuell Gerüchte, dass ukrainische Einheiten in bisher noch nie bekanntem Ausmaß von den Russen aufgeklärt werden - und die Vermutung an der Front seitens ukrainischer Soldaten, dass dies an Starlink liegen könnte. Man munkelt von Verrat durch Musk, Trump und Co. Ein paar praktische Beispiele für solche sakrosankten Ziele: https://x.com/Schizointel/status/1900739742674588136 Ein Problem mit den begrenzten ukrainischen Fähigkeiten in die Tiefe zu wirken ist immer der politische Einfluss auf die Zielauswahl: https://x.com/Schizointel/status/1900772172672442378/photo/1 https://x.com/Schizointel/status/1900773765295820843/photo/1 https://x.com/Schizointel/status/1900777497517502721/photo/1 Würde man die russischen Eisenbahnknotenpunkt in Russland selbst massiver angreifen können (dürfen), wäre das für die Russen fatal: https://x.com/Schizointel/status/1823742929573134376 RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 15.03.2025 Ein Kanal aus der Anfangszeit des Ukrainekrieges, den ich 2023 aus den Augen verloren habe. Ist wieder aktiv und berichtet zur aktuellen Lage: https://x.com/JominiW/status/1900413043613532410 JOMINI: Zitat:Ukrainian TVD Day 1114: Fierce combat persisted across the Donbas Strategic Direction, especially north of Chasiv Yar and in the Kostiantynopil regions. Russian troops made attempts to penetrate Ukrainian defensive positions using heavy artillery and infantry assaults but encountered strong resistance, leading to limited territorial advances. Karten: https://x.com/JominiW/status/1900413043613532410/photo/1 https://x.com/JominiW/status/1900413052756939017/photo/1 RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 15.03.2025 Da der Westen nicht liefert, entwickelt die Ukraine selbst immer weiter reichende Waffensysteme. Ein besonders interessanter Versuch ist meiner Meinung nach die neue Variante des Neptun Marschflugkörpers, deren Reichweite nun auf 1000 km gesteigert werden konnte. https://x.com/Osinttechnical/status/1900897419354632440/photo/1 Letzten Donnerstag wurde sie zum ersten Mal eingesetzt und damit die Ölraffinerie in Tuapse (innerhalb der RF zu zerstören). Dabei legte sie einen Weg von ungefähr 800 km zurück ! RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 15.03.2025 Spaßige Randnotiz: Strelkov (Igor Girkin), der wegen Aufrufen zum Extremismus gerade eine vierjährige Haftstrafe absitzt, wurde nun schon zum vierten Mal verweigert in die Ukraine in den Krieg zu ziehen. Er hat sogar angeboten dies als einfacher Soldat zu tun. Mit der Begründung, dass nicht jeder Gefangene sich einfach für die Front melden könne wurde dies abgelehnt. Der hat eine in Russland wirklich einzigartige Position, und dürfte vermutlich einer von ganz wenigen Gefangenen sein deren freiwillige Meldung für die Front nicht gestattet wird. Etwaig ist er sogar der einzige, denn er ist der einzige mir bisher bekannte Fall wo das so läuft. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 15.03.2025 (15.03.2025, 21:19)Quintus Fabius schrieb: Spaßige Randnotiz: Liegt doch auf der Hand dass der Typ für einen der russ. Geheimdienste arbeitet. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 15.03.2025 Das ist allgemein bekannt, dass er lange Jahre für den FSB tätig war, und eine Zeitlang auch für den GRU (während seiner Zeit in Serbien während des Jugoslawienkrieges sowie in Transnistrien). Weniger bekannt ist, dass er als er noch in Freiheit war sogar versucht hat mit einem gefälschten Pass in das Gebiet der militärischen Sonderoperation einzureisen um sich dort den Seperatisten anzuschließen, wobei er ebenfalls verhaftet und zurück nach Russland gebracht wurde. Der wollte also sogar illegal in den Krieg ziehen, aber man verweigert ihm das einfach. Dann stellte er zusammen mit anderen Ultranationalisten ein Freiwilligen-Bataillon auf, mit welchem er in den Krieg ziehen wollte. Dieses Bataillon wurde ihm weggenommen, zwangsrekrutiert und auf verschiedene Einheiten aufgeteilt und erneut durfte er nicht mit. Meiner Einschätzung nach befürchten die Kreise um Putin herum, dass er aufgrund seines erheblichen Einflusses auf die Seperatisten sowie innerhalb der kämpfenden Truppe eine politische Gefahr darstellen könnte, wenn man ihn in der Ukraine agieren lässt. Ein russischer Politiker hat mal dazu geäußert, dass Girkin eine echte Gefahr werden könnte, wenn er per Zufall in der Ukraine überleben würde. Andererseits will man ihn offenkundig auch nicht einfach defenstrieren, vergiften etc. Daher dieser komische Zwischenzustand. |