![]() |
Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Russland (/showthread.php?tid=1584) |
- revan - 21.11.2008 Nach ca. 21 Wochen müsste bei diesen Tempo Schluss sein, sprich dann hätte man keine Devisen Reserven mehr. Desweiteren hatten die Russen nicht mal ca. 600 Milliarden Dollar an Devisen Reserven ? Betrachtet man aber die Folgen dieser Kriese es wurden ca. 35 Billionen Dollar Weltweit vernichten, so sind das so oder so nur kleine Summen. Klar ist aber wer auf den Öl Preis siecht, für die Russen haben keine guten Zeiten begonnen. Damit sie (Russen) Gewinn machen muss der Preis bei ca. 70 Dollar plus liegen zur Zeit liegt er bei 47.20 Dollar. Außerdem ist das was wir heute gesehen haben sprich erneuter Börsen Absturz wohl nur der Auftakt zur nächsten Runde. Das bedeutet das der Öl Preis weiter sinken wird und das wiederum wird Russland nicht schmecken. Die Devisen werden also weiter angezapft werden müssen zu mahl Russland ein Art Saudi Arabien mit Atomwaffen ist, sprich fehlt der Öl Gewinn weg ist man rausgeschmissen da helfen auch die reichhaltigen Waffenexporte nichts. Unter anderen Umständen würde ich mich freuen das es wieder bergab geht mit der Möchtegern Supermacht leider teilen wir das Schicksal der Russen wie die ganze Welt biss auf China. ![]() - Seleukos - 21.11.2008 Hehe, es gibt nichts schöneres als niedrigen Ölpreis. Außer Norwegen fällt mir kein Erdölexportierendes Land ein, das nicht entweder eine Diktatur ist, seine Nachbarländer bedroht oder das eigene Volk unterdrückt. Was gibt es also schöneres als diesen Regimes den Geldhahn zuzudrehen? - Kosmos - 21.11.2008 Seleukos, kommische Aussage bei so einem Avatar, immer dieses Amibashing :lol: Schneemann - Schneemann - 21.11.2008 Revan schrieb: Zitat:Die Devisen werden also weiter angezapft werden müssen zu mahl Russland ein Art Saudi Arabien mit Atomwaffen ist, sprich fehlt der Öl Gewinn weg ist man rausgeschmissen da helfen auch die reichhaltigen Waffenexporte nichts.Einerseits stimmt dies. Russland hat tatsächlich außer seinen Rohstoffen recht wenig, mit was es auf dem Weltmarkt in irgendeiner Art und Weise nennenswert mitmischen, bzw. Profit daraus schlagen könnte. Außerhalb der großen Städte fangen die Schotterpisten an. Aber mit Saudi-Arabien kann man es dann zweitens doch nicht vergleichen. Putin ist sicher ein Autokrat, aber kein religiös in irgendeiner Weise geprägter. Und die kirchentechnischen Verhaltensmuster sind mehr ein Herrschafts-Placebo (wobei die breite Bevölkerung durchaus gläubig ist, was die Rennaissance der Kirche zeigt). Außerdem ist die Infrastruktur Saudi-Arabiens sicher besser als die Russlands. Nichtsdestotrotz: Zitat:Spaniens führender Ölkonzern vor der Übernahme?Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/repsol100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/repsol100.html</a><!-- m --> ...und was ganz anderes, aber wichtiges... Zitat:AFGHANISTAN-KONFLIKTLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,591746,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 46,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - revan - 21.11.2008 Zitat:Einerseits stimmt dies. Russland hat tatsächlich außer seinen Rohstoffen recht wenig, mit was es auf dem Weltmarkt in irgendeiner Art und Weise nennenswert mitmischen, bzw. Profit daraus schlagen könnte. Außerhalb der großen Städte fangen die Schotterpisten an. Aber mit Saudi-Arabien kann man es dann zweitens doch nicht vergleichen. Putin ist sicher ein Autokrat, aber kein religiös in irgendeiner Weise geprägter. Und die kirchentechnischen Verhaltensmuster sind mehr ein Herrschafts-Placebo (wobei die breite Bevölkerung durchaus gläubig ist, was die Rennaissance der Kirche zeigt). Außerdem ist die Infrastruktur Saudi-Arabiens sicher besser als die Russlands. @Schneemann, ich hatte Russland auch nicht mit Saudi Arabien in der Hinsicht des Religiösen Wahns der in Saudi Arabien nicht vergleichbares in Westen findet verglichen sondern auf Ökonomischer Basis. Wie du ja auch zustimmst hat Russland nichts was es Exportieren könnte außer Waffen natürlich noch. All seine Macht beschränkt sich auf seine Energie Reserven und der einzige Unterschied zu Saudi Arabien außer der anderen Kultur und der erbärmlichen Infrastruktur ist de besitzt von Atomwaffen. Betreff Spaniens, Sapatero ist als Kommunist wie erwartet Russland Freundlich daher wird die Übernahme auch gelingen den Preis werden die Spanier zahlen. Betreff Afghanistan, ich hatte es schon Gestern davon gehört. Interessant ist dabei das auch bei der Ria Propaganda Maschine der Schalter auf Versöhnung umgelegt wurde. Mir scheint es so als ob der Russe nach seinen Erpressungen und der ganzen Georgien Geschichte nun auf Subversion geschaltet hat indem er versucht sich als wichtiger und vertrauenswürdiger Partner darzustellen. Das dies an den Ökonomischen Problemen liegt die Russland nun erfassen nach der Banken Kriese bezweifele ich aber trotzdem. Zitat:Hehe, es gibt nichts schöneres als niedrigen Ölpreis. Außer Norwegen fällt mir kein Erdölexportierendes Land ein, das nicht entweder eine Diktatur ist, seine Nachbarländer bedroht oder das eigene Volk unterdrückt. @Seleukos, Mir auch nicht. ![]() - Erich - 21.11.2008 revan schrieb:.... Bleibt aber die Schadensfreuden das es auch die richtigen erwischt hat (Russland usw.) und sie nicht übermäßig von unserer Kriese profitieren können.hast Du immer noch nicht verstanden, dass es in Zeiten der Globalisierung keinen isolierten Absturz gibt? Deshalb wird auch Russland von dem in den USA ausgelösten Finanz-Tsunami erfasst (genauso wie es umgekehrt auch wäre) <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20081121/118450630.html">http://de.rian.ru/business/20081121/118450630.html</a><!-- m --> Zitat:Finanzkrise erfasst Russlands Wirtschaft - Russlands PresseAber Russland hat das Potential, sich wieder zu erholen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20081121/118445150.html">http://de.rian.ru/business/20081121/118445150.html</a><!-- m --> Zitat:Weltbank erwartet Ende 2009 wieder rapides Wirtschaftswachstum in Russland<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20081121/118450586.html">http://de.rian.ru/business/20081121/118450586.html</a><!-- m --> Zitat:Russland mit drittgrößtem BIP-Wachstum unter den G20-Ländernund das könnte dann auch dem größten Schuldner-Staat der Erde, den USA, helfen .... :twisted: - Schneemann - 24.11.2008 Zitat:Lateinamerika-ReiseLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/russlandlateinamerika100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/russla ... ka100.html</a><!-- m --> Schneemann. - Kosmos - 25.11.2008 Zitat:Hehe, es gibt nichts schöneres als niedrigen Ölpreis. Außer Norwegen fällt mir kein Erdölexportierendes Land ein, das nicht entweder eine Diktatur ist, seine Nachbarländer bedroht oder das eigene Volk unterdrückt. Zitat:@Seleukos, Mir auch nicht. Very Happy Leider kann ich darüber wie gesagt nicht lachen weil unserer Wirtschaft (USA) am Boden liegt bzw. in de Rezession sich befindet. Bleibt aber die Schadensfreuden das es auch die richtigen erwischt hat (Russland usw.) und sie nicht übermäßig von unserer Kriese profitieren können.ok, Russland ist sowieso böse, aber was hat euch England angetan? Unabhängigkeitskrieg liegt schon einige Zeit zurück, so nachtragend sollte man echt nicht sein. Bei Mexiko und Kanada kann ich es dagegen verstehen, die haben USA ja regelrecht umzingelt, man braucht sich nur die Karte anzuschauen um diese Achse des Bösen auszumachen. "Daumen Drücken" das die USA auch diesen Kampf übersteht. - revan - 30.11.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article2803530/Russlands-Wirtschaftstraum-ist-geplatzt.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article28 ... latzt.html</a><!-- m --> Zitat:Russlands Wirtschaftstraum ist geplatzt Ich kann mir auch hier etwas Schadensfreude des über das Möchtegern Imperium nicht verkneifen. Ein sehr schöner Artikel der auch die Frage der Presse Freiheit anschneidet. - revan - 03.12.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rferl.org/content/The_Politics_Of_Falling_Oil_Prices/1354639.html">http://www.rferl.org/content/The_Politi ... 54639.html</a><!-- m --> Zitat:The Politics Of Falling Oil Prices Ein schöner Artikel der die Folgen des Sinkenden Öl Preises für Russland beschreibt und parallelen zieht zu den was 1986 geschah. Zwar wird hier leider nichts zusammenbrechen wie 1986 doch wenigstens wird der Großmachtwahn gedämpft und das kann nur gute bedeuten. - Erich - 03.12.2008 revan schrieb:..... Zwar wird hier leider nichts zusammenbrechen wie 1986 doch wenigstens wird der Großmachtwahn gedämpft und das kann nur gute bedeuten.:roll: wäre mal gespannt wie Du Dich aufblähst, wenn Kosmos oder ich dasselbe über die Amerikaner posten würden, rein vom Einsatzgebiet her wäre das mit dem "Großmachtwahn" vielleicht sogar bei den USA mehr gerechtifertigt (was um Himmels willen verteidigen die Amerikaner im Irak, z.B.?) .... :wink: zurück zu Russland <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20081201/118634302.html">http://de.rian.ru/business/20081201/118634302.html</a><!-- m --> Zitat:Russischer Reserve- und Wohlfahrtsfonds deutlich gewachsenmüssen wir das jetzt auch mit den USA vergleichen? <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20081201/118630220.html">http://de.rian.ru/business/20081201/118630220.html</a><!-- m --> Zitat:Magna expandiert in Russland trotz Krise - Russlands Presse edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20081204/118683732.html">http://de.rian.ru/business/20081204/118683732.html</a><!-- m --> Zitat:BIP-Wachstum 2008 etwa sieben Prozent. Inflation - 13 Prozent<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20081204/118680134.html">http://de.rian.ru/business/20081204/118680134.html</a><!-- m --> Zitat:Russlands Gold- und Devisenreserven wachsen wieder - Erich - 04.12.2008 Ich denke, es schadet nicht, auf die Dezember-Ausgabe des "Eurasischen Magazins" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/aktuell/">http://www.eurasisches-magazin.de/aktuell/</a><!-- m --> bzw. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20081101">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20081101</a><!-- m --> gesondert hinzuweisen, weil diese eine Sammlung von Artikeln zu Russland hat <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20081105">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20081105</a><!-- m --> Zitat:RUSSLANDDEBATTE<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20081106">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20081106</a><!-- m --> Zitat:RUSSLANDDEBATTE<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20081107">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20081107</a><!-- m --> Zitat:RUSSLANDDEBATTE<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20081108">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20081108</a><!-- m --> Zitat:RUSSLANDDEBATTE - Schneemann - 06.12.2008 Zitat:Russland hält an umstrittener Munition festLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/streubomben112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/streubomben112.html</a><!-- m --> Nur aus Gründen der Fairness: China und die USA sehen dies ähnlich... ...und... Zitat:Russian ship enters Panama CanalLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/7768743.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/7768743.stm</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 10.12.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Angst-vor-Zahlungsausfall-Russland-auf-Ramschniveau/449749.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 49749.html</a><!-- m --> Zitat:Angst vor Zahlungsausfall - BigLinus - 17.12.2008 Zitat:Stockender Kampf gegen die Korruption in Moskau - Die Staatsduma verwässert ein GesetzQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/stockender_kampf_gegen_die_korruption_in_moskau_1.1481986.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 81986.html</a><!-- m --> |