![]() |
Pakistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Pakistan (/showthread.php?tid=2712) |
RE: Pakistan - Quintus Fabius - 08.10.2021 Ergänzend: https://www.longwarjournal.org/archives/2021/10/movement-of-the-taliban-in-pakistan-ttp-consolidates-power-in-tribal-areas.php The Movement of the Taliban in Pakistan (TTP) is consolidating its power in Pakistan’s volatile tribal areas. Gleichzeitig entgleitet Pakistan immer mehr jedweder Einflussnahme durch den Westen im allgemeinen und im Verborgenen, spezifischer noch dem Zugriff der USA in Bezug auf verlässliche HUMINT: https://warisboring.com/cia-admits-china-pakistan-intelligence-services-are-hunting-down-their-informants/ RE: Pakistan - Schneemann - 25.10.2021 Die Geister, die man rief... Zitat:Proteste von Islamistenhttps://www.tagesschau.de/ausland/asien/pakistan-zusammenstoesse-101.html Schneemann RE: Pakistan - Quintus Fabius - 25.10.2021 Die TLP war auch damals federführend das Todesurteil gegen eine junge Christin durchzudrücken und ließ dann den Gouverneur des Punjab ermorden als sich dieser gegen das Todesurteil aussprach. Das ist eine Bewegung die mal schlicht und einfach eine Katastrophe für die Menschheit darstellt, da sie über kurz oder lang Pakistan übernehmen wird und dieser Staat Nuklearwaffen hat. Islamistische Terroristen mit Nuklearwaffen und Interkontinentalracketen. Stellt sich die Frage ab wann wir bereit sein werden etwas ernsthaft dagegen zu tun. RE: Pakistan - Schneemann - 26.10.2021 Pakistan ist genau genommen eine Katastrophe mit Ansage. Man sollte mit Statistiken immer ein wenig vorsichtig sein, aber selbst wenn man nur einen Wahrheitsgehalt von 50% unterstellt, weisen die Zeichen in das Desaster. Der vielbemühte "failed state" dürfte hier nur noch eine Frage der Zeit sein. Auch wenn die innere Unruhe quasi schon seit der Staatsgründung 1947 besteht, so nahm die islamistische Gefahr vor allem durch die Politik von General Zia ul-Haq in den späten 1970ern, als es auch darum ging, Freiwillige für den Kampf in Afghanistan gegen die Russen heranzuzüchten, massiv zu. Und die Faktoren sowie die Zahlen sind verheerend... 1.) Bevölkerung: grob eine Zunahme von rd. 79 Mio. (1980) auf derzeit ca. 221 Mio. (!). Also fast verdreifacht in 40 Jahren. Das Durchschnittsalter liegt bei 23 Jahren; die Analphabetenquote beträgt ca. 40%. Rund zwei Drittel der Bevölkerung leben von weniger als $ 5 am Tag. Rund ein Fünftel der Menschen sind unterernährt und Polio und Cholera endemisch. 2017 besuchten 22,6 Mio. Kinder in Pakistan keine Schule, dagegen werden etwa 15% der Wirtschaftsleistung von Kindern unter 14 Jahren erbracht. 2.) Religionsschulen (Madrasas/Madaris): Anstieg von 1.900 im Jahr 1979 auf ca. 4.000 im Jahr 1995, dann auf ca. 9.000 im Jahr 2005 und aktuell geschätzt auf mehr als 15.000 (17.000?). Also fast eine Verzehnfachung. Etwa 80% sind Sunniten, daneben gibt es wohl ca. 15% Schiiten (Zahlen je nach Quelle unterschiedlich). 3.) Stabilität: Seit der Staatsgründung gab es vier Putsche und ca. 35 Jahre lang Militärregime sowie drei Kriege gegen Indien, die man verloren hat. Kein gewähltes Staatsoberhaupt hat bislang seine Amtsperiode korrekt zu Ende gebracht (lt. SIPRI). In den "tribal areas" bis hin zur Nordwest Frontier herrscht faktisch seit 15 Jahren Krieg. Umgerechnet ca. 16-22% des Staatshaushaltes gehen an das Militär. 4.) Rechtsstaatlichkeit und Demokratie: Rangliste der Pressefreiheit und Demokratie- und Korruptionsindex sind im unteren Viertel der weltweiten Skala. Sicherheitskräfte können im rechtsfreien Raum agieren, rund 63% der Pakistanis glauben nicht an die Neutralität von Gerichten. In zw. 40% und 60% aller Vorgänge in Behörden wird Korruption angenommen. Kurzum: Dieses Land ist ein Land auf Abruf. Es stellt sich nur die Frage, wann der Laden auseinanderbricht... Schneemann RE: Pakistan - voyageur - 26.10.2021 Zitat:Kurzum: Dieses Land ist ein Land auf Abruf. Es stellt sich nur die Frage, wann der Laden auseinanderbricht... Leider ein Land mit Atomwaffen RE: Pakistan - Schneemann - 11.04.2022 Und das Land wird nicht stabiler, im Gegenteil könnte der Sturz Khans, der zweifelsohne hinsichtlich der "Friedfertigkeit" bislang für pakistanische Verhältnisse durchaus gesittet ablief und insofern interessant ist, noch mehr Wirren nach sich ziehen, wenn er abgesetzte Staatschef tatsächlich die Massen aufwiegeln könnte... Zitat:Pakistans Premier durch Misstrauensvotum gestürzthttps://www.sueddeutsche.de/politik/imran-khan-pakistan-sturz-1.5563873 Schneemann RE: Pakistan - Schneemann - 27.04.2022 Zitat:Pakistanhttps://www.sueddeutsche.de/politik/pakistan-anschlag-auf-chinesen-1.5573257 Schneemann RE: Pakistan - Schneemann - 20.12.2022 Die Geister, die man rief...sägen am eigenen Ast... Zitat:Pakistan hostages: 33 militants killed at police stationhttps://www.bbc.com/news/world-asia-64041270 Oh..ich sehe eben, dass ich diesen einleitenden Slogan im Oktober 2021 schon einmal verwendet hatte... Schneemann RE: Pakistan - Quintus Fabius - 20.12.2022 In Pakistan kämpfen immer mehr radikalste Islamisten mit neuesten US Waffen und töten damit pakistanische Sicherheitskräfte. Ebenso übrigens im Kaschmir wo Inder mit neuwertigem US Militärgerät angegriffen werden. Woher die das wohl nur haben ? RE: Pakistan - lime - 28.12.2022 (20.12.2022, 20:09)Quintus Fabius schrieb: In Pakistan kämpfen immer mehr radikalste Islamisten mit neuesten US Waffen und töten damit pakistanische Sicherheitskräfte. Langfristig gesehen stehen die Zeichen in Pakistan auf Bürgerkrieg. Milzen der Belutschen und die Taliban arbeiten immer enger zusammen. Belutschen und Paschtunen haben die höchsten Geburtenraten in Pakistan. Ein Teil des Bevölkerungsüberschusses wandert in die großen Städte ab und sorgt dafür dass dort immer mehr Stadtviertel vom Islamismus geprägt werden. Hinzu kommt dass diese zwei Gruppen grenzüberschreitend agieren können und mit Afghanistan inzwischen ein sicheres Rückzugsgebiet haben. Wobei unabhängig davon in den Bergen von Belutschistan oder in Städten wie Quetta die pakistanische Regierung auch jetzt schon nichts zu melden hat. Ich sehe nicht wie man in Pakistan diesen Problemen effektiv entgegen treten könnte. RE: Pakistan - Schneemann - 23.02.2023 Zitat:In Pakistan kämpfen immer mehr radikalste Islamisten mit neuesten US Waffen und töten damit pakistanische Sicherheitskräfte.Und dazu die Meldung über einen geradezu klassischen "faustian bargain": Zitat:Nach Terroranschlägenhttps://www.spiegel.de/ausland/pakistan-sucht-hilfe-von-taliban-in-afghanistan-a-878fa083-1549-4fab-b4b0-814262f64c96 Schneemann RE: Pakistan - Schneemann - 06.03.2023 Zitat:Suspected suicide attack kills at least nine police officers in southwestern Pakistanhttps://edition.cnn.com/2023/03/06/asia/pakistan-blast-balochistan-deaths-intl-hnk Schneemann RE: Pakistan - KheibarShekan - 28.08.2024 Schwierige Sicherheitslage in Belutschistan: Zitat:27.08.2024 17:17 Uhrhttps://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Separatisten-toeten-in-Pakistan-mehr-als-70-Menschen-article25185187.html Unter den Toten befinden sich 14 Soldaten und 21 militante Separatisten. RE: Pakistan - Schneemann - 11.11.2024 Zitat:Schwierige Sicherheitslage in Belutschistan:Geht anscheinend gerade so weiter... Zitat:Dozens killed in Pakistan train station suicide blast, as militants claim responsibilityhttps://edition.cnn.com/2024/11/09/asia/pakistan-train-station-bomb-blast-intl-hnk/index.html Schneemann |