![]() |
Libyen - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Libyen (/showthread.php?tid=711) |
Re: Libyen - Schneemann - 20.07.2011 Es wird immer abstruser... Zitat:Diplomatische Eiertänze um Ghadhafi<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/diplomatische_eiertaenze_um_ghadhafi_frankreich_juppe_libyen_1.11523092.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 23092.html</a><!-- m --> ...tja, wie hieß es eben anno '14: Spätestens zu Weihnachten sind wir wieder daheim. Schneemann. Re: Libyen - Erich - 20.07.2011 "spätstens Weihnachten" ja - Du hast nur nicht gesagt, welchen Jahres :mrgreen: aber anscheinend - meint jedenfalls die FTD - steht Gaddafi ohnehin schlechter da als der Eindruck so vermittelt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:libyens-diktator-gaddafi-ist-bald-am-ende/60081474.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 81474.html</a><!-- m --> Zitat:Merken Drucken 20.07.2011, 14:15 Re: Libyen - Luetzow - 21.07.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ibtimes.com/articles/24372/20110718/libyen-rebellen-bek-mpfen-sich-gegenseitig-und-begehen-kriegsverbrechen.htm">http://de.ibtimes.com/articles/24372/20 ... rechen.htm</a><!-- m --> Zitat:Libyen - Rebellen bekämpfen sich gegenseitig und begehen Kriegsverbrechen Die Sache wird sich wohl doch noch eine Weile hinziehen...im Irak und in Afghanistan hat der volle Erfolg der NATO auch etwas länger gedauert. Re: Libyen - NATOTAN - 22.07.2011 Luetzow schrieb:Zitat:...auf HRW knöpften sich die Rebellen in den befreiten Städten al-Awaniya und Zawiyat al-Bagul vor allem die Leute vor, die zum Gaddafi-treuen Mesheshiya-Stamm zählen. Alle Häuser und Geschäfte an der Hauptstraße wurden geplündert und verwüstet.... War aber zu erwarten, wenn Gaddafi "Fraunenvergewaltigungstrupps" durch die Rebellen-Gegenden schickt. Das ist ein Bürgerkrieg, bei dem es auf Gaddafis "Seite" noch zu massenhaften zivilen Opfern aus Racheakten kommen kann. Es ist die Folge, wenn sich keine internationale Staatengemeinschaft -wie im Irak- dort als Infantrie präsent zeigt. Dass es aber nach Tötungen unstabil bleiben soll, muss nicht sein. Die Russen haben Osteuropa ja auch nicht ins Chaos gestürzt. Re: Libyen - Shahab3 - 22.07.2011 Zitat:War aber zu erwarten, wenn Gaddafi "Fraunenvergewaltigungstrupps" durch die Rebellen-Gegenden schickt. Das ist ein Bürgerkrieg, bei dem es auf Gaddafis "Seite" noch zu massenhaften zivilen Opfern aus Racheakten kommen kann Unglaubwürdig, dass man nun Gaddafi wie selbstverständlich so ziemlich jede Grausamkeit zutraut. Immerhin sind die Queen, sowie beiden Casanova aus Rom und Paris mit dem merkwürdigen Zeltonkel ja nicht erst seit gestern per Du. Zitat:Es ist die Folge, wenn sich keine internationale Staatengemeinschaft -wie im Irak- dort als Infantrie präsent zeigt. Ist ja in der amerikanischen Doktrin nach dem 2.WK durchaus nicht unüblich, zuerst ein Land zu destabilisieren und dann rein zu gehen. Insofern wäre das ein möglicher nächster Schritt. Da Libyen nicht gerade berühmt für seine Opiumernte ist (keine Hmong oder pralle Afghnen, dafür viele nordafrik. Islamisten), dürfte das aber ein vergleichsweise kostspieliges Unterfangen werden, Söldnerarmeen cash zu bezahlen, oder gar ein ausreichend großes Kontigent eigener Truppen dort zu unterhalten. Es ist insofern vor allem der mangelnde Plan der Zerstörer, für den Tag nach der Zerstörung, der hier Sorgen macht. Und natürlich ist das den Russen besser gelungen, weil die eben meist einen Plan in der Tasche hatten. Einen solchen Plan kann ich im Fall Libyen nicht erkennen. Re: Libyen - Erich - 23.07.2011 Dass die Amerikaner "kleinen Plan haben", wie sie nach dem Einmarsch agieren wollen ist ja all zu lange bekannt - das wurde auch im Irak nach jahrelangen Planungen für den "D-Day" so "praktiziert". Die Planungen der Militärs enden mit dem militärischen Sieg, und danach besteht kein bisschen Planung mehr, weil die Zivilisten ja in die militärischen Planungen nicht eingebunden sind. Da gabs nur irgendwelche Oppositionsführer, die zwar über keine eigene Machtbasis verfügten, sich aber großkotzig gegenüber irgendwelchen Unterstaatssekretären als die intimen Kenner des Landes mit größter Unterstützung bei den unterdrückten Bürgern verkaufen konnten. Nach dem selbstverständlichen US-Bild, dass die US-Werte zugleich global verbindliche Grundwerte sind, die in jeder Gesellschaft nur "entstaubt" werden müssen, ist diese Handlungsweise auch nahe liegend. War ja in Afghanistan fast genauso, und in Vietnam hatten die USA auch auf die autokratische Clique gesetzt, die den US-Regierenden am meisten "nach dem Mund" geredet hatten (die also am besten "Sand in die Augen streuen" konnten). Lediglich im kuridschen Norden des Irak gab es eine Gruppierung mit breit angelegter Untersützung bei der Bevölkerung, die nach dem Einmarsch der Amerikaner sehr schnell daran gehen konnte, das Land aufzubauen. Möglicherweise wäre das im schiitisch-irakischen Süden auch der Fall gewesen, aber die Amerikaner haben den wirklich etablierten schiitischen Führern ja nicht so besoners getraut - aus Angst vor einer iranischen Unterwanderung. Ich denke, mit der Anerkennung des "Revolutionsrates" wird aus der Not eine Tugend gemacht. Man akzeptiert, dass es eine heimische Opposition gibt, die sich zwar selbst nicht immer "grün" ist, die aber in der Konstellation den größten Teil der Opposition gegen Gaddafi vereinigt und damit als einzige Alternative zu Gaddafi in Frage kommt. Natürlich gibt es auch innerhalb dieser Bewegung Differenzen - da sind alte royalistische Familien genauso vertreten wie Opportunisten, die von Gaddafi abgesprungen sind oder die ein oder anderen Idealisten, die den Muslimbrüdern nahe stehen, dort vertreten sein werden. Und das "Mitschwimmen" von islamischen Fundamentalisten, die Al Quaida nahe stehen, wird auch nicht zu verhindern sein. Aber - wie gesagt - die NATO versucht nicht, irgendwelche Köpfe "aufzupropfen" sondern akzeptiert die heimische Opposition, und das macht eine neue Handlungsweise deutlich, die m.E. nach erfolgsversprechender ist als die bisherige Handhabe. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/tripolisangriffe100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/tripol ... fe100.html</a><!-- m --> Zitat:Einsatz gegen Libyenedit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m --> Zitat:Meldungen der Rebellen zu einer Eroberung des Ölhafens Breda erwiesen sich als verfrüht. Offenbar brachten sie nur einen Teil des Hafens unter ihre Kontrolle, und dies auch wohl nur vorübergehend. Kämpfe dauern unvermindert an. Wenn sich Gelegenheit bietet, greifen auch vor der Küste operierende NATO-Schiffe in das Geschehen an Land ein. Auf dem britischen Hubschrauberträger OCEAN eingeschiffte Kampfhubschrauber Apache der British Army zerstörten am 19. Juli bei Al Khums (westlich Misrata) Stellungen und Fahrzeuge Gaddhafi-treuer Truppen. Am gleichen Tag unterstützte vor Zlitan die britische Fregatte IRON DUKE (TYPE 23) Nachtangriffe von NATO-Kampfflugzeugen auf Stellungen Gaddhafi-treuer Truppen. Aus dem 114-mm Hauptgeschütz abgefeuerte Leuchtgranaten lieferten den Kampfflugzeugen Licht für präzise Angriffe. Re: Libyen - Erich - 25.07.2011 so richtig aus den Schlagzeilen verschwunden ist Libyen ja nicht - wenn man Oslo und die reflexhafte Deutung "Islamisten und Gaddafi" als Urheber zugrunde legt; aber sonst? Anscheinend berichtet lediglich RIA NOVOSTI noch laufend über aktuelle Entwicklungen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/security_and_military/20110721/259836921.html">http://de.rian.ru/security_and_military ... 36921.html</a><!-- m --> Zitat:Nato-Jets zerstören zwei Raketenrampen und Fla-Radar in Libyen<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20110723/259858916.html">http://de.rian.ru/world/20110723/259858916.html</a><!-- m --> Zitat:Nato-Fliegerkräfte vernichteten zwei weitere Panzer in Libyen<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/security_and_military/20110725/259870833.html">http://de.rian.ru/security_and_military ... 70833.html</a><!-- m --> Zitat:Nato-Fliegerkräfte in Libyen zerstören weitere Startrampen und Panzer<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20110725/259874055.html">http://de.rian.ru/politics/20110725/259874055.html</a><!-- m --> Zitat: Re: Libyen - Erich - 26.07.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20110726/259887368.html">http://de.rian.ru/politics/20110726/259887368.html</a><!-- m --> Zitat:Nato-Luftangriffe auf Libyen gehen weiter Re: Libyen - Erich - 29.07.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/grossbritannienlibyen100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/grossb ... en100.html</a><!-- m --> Zitat:Diplomatischer Erfolg<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/libyen1186.html">http://www.tagesschau.de/ausland/libyen1186.html</a><!-- m --> Zitat:Krieg in Libyen Re: Libyen - Erich - 01.08.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C32315/frankreich-im-libyen-krieg-keine-pause-im-ramadan-30477489.html">http://www.faz.net/artikel/C32315/frank ... 77489.html</a><!-- m --> Zitat:Frankreich im Libyen-Krieg Re: Libyen - Erich - 04.08.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C32315/libyen-konflikt-tanker-cartagena-erreicht-benghasi-30479372.html">http://www.faz.net/artikel/C32315/libye ... 79372.html</a><!-- m --> Zitat:Libyen-Konflikt<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/gaddafi-sohn-plant-allianz-mit-islamisten-libyen-wird-aussehen-wie-iran-1.1128055">http://www.sueddeutsche.de/politik/gadd ... -1.1128055</a><!-- m --> Zitat:Gaddafi-Sohn plant Allianz mit IslamistenBluff aus Verzweiflung - man verscuht wieder, mit der Angst vor Islamisten den Westen zu beeindrucken und die Opposition zu diffamieren - same procedure like in Syria .... Re: Libyen - Erich - 09.08.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/security_and_military/20110808/260018134.html">http://de.rian.ru/security_and_military ... 18134.html</a><!-- m --> Zitat:Libyen: Rebellen kontrollieren weiter Bir al-Ghanam Re: Libyen - NATOTAN - 09.08.2011 Sobald sich die Truppen Tripolis bis auf wenige Kilometer nähern, werden in der Stadt die Aufstände und Sabotageakte gegen Gaddafis Truppen beginnen. Und ihnen bleibt als einziger Rückzugsort das Mittelmeer ... Re: Libyen - Schneemann - 12.08.2011 Zitat:Gaddafi-Truppen wehren Rebellen-Vorstoß in Brega ab<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE77B0AD20110812">http://de.reuters.com/article/worldNews ... AD20110812</a><!-- m --> Schneemann. Re: Libyen - Erich - 12.08.2011 Schneemann schrieb:dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20110812/260074476.html">http://de.rian.ru/politics/20110812/260074476.html</a><!-- m -->Zitat:Gaddafi-Truppen wehren Rebellen-Vorstoß in Brega ab... Zitat:Libyen: Aufständische kontrollieren Teile der Hafenstadt Marsa el-Brega<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20110812/260077081.html">http://de.rian.ru/politics/20110812/260077081.html</a><!-- m --> Zitat:Libyen: Nato zerstört Raketenwerfer und Radaranlage |