![]() |
(Luft) Sukhoi Su-34 - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (Luft) Sukhoi Su-34 (/showthread.php?tid=3270) |
Re: Sukhoi Su-32FN/34 - Samun - 17.03.2011 Aber das ist genau das Problem. Escort Jammer sind auch nicht unverwundbar. Die brauchen auch bestimmte Taktiken um im feindlichen Luftraum zu überleben. Die können auch hoch/tief/schnell/langsam fliegen. Warum sollte man die Escort Jammer leben lassen, wenn man weiss, dass die was verstecken? Und nachdem der Escort Jammer weg ist, sind die anderen Flugzeuge so verwundbar, wie vorher. Meiner persönlichen Meinung nach sind die einzigen Jammer, die heute überhaupt was bringen Stand-Off Jammer. Die anderen funktionieren nur gegen sehr schlechte Flugabwehren und behindern sogar die eigenen Luftkriegsoperationen, wie das Beispiel Jugoslawien zeigt. Da haben die Jammer die eigenen LFK gejammt und verhindert, dass die was treffen. Re: Sukhoi Su-32FN/34 - Scorpion82 - 17.03.2011 Die Gegenmaßnahmen entwickeln sich ebenso weiter, wie auch die Sensoren selbst. Wären Störsysteme vollkommen nutzlos würde keiner mehr welche entwickeln und einsetzen. Wie gut oder schlecht sie gegenüber diesem oder jenem Radar funktionieren kann man ohne konkrete Details, die ohnehin klassifiziert sind, eh nicht sagen. Escort Jammer kann man u.U. durchaus auch als Abstandsstörsender bezeichnen, denn es handelt sich dabei um sehr leistungsstarke Systeme und wie man an den Behältern selbst erkennen kann sind diese deutlich größer als normale Störbehälter was eben auch darauf hinweist dass sie deutlich leistungsfähiger sind, weil sie es sein müssen. Dass nicht alles perfekt funktioniert und genaue Planung etc. erforderlich ist um Erfolg haben zu können sollte denke ich klar sein. Re: Sukhoi Su-32FN/34 - marcoB - 01.11.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.upi.com/Business_News/Security-Industry/2008/01/14/Russia-producing-new-Su-34-bombers/UPI-74801200352690/">http://www.upi.com/Business_News/Securi ... 200352690/</a><!-- m --> 36 Mio USD...erscheint mir etwas zu günstig? RE: Sukhoi Su-32FN / Su-34 - Schneemann - 12.10.2023 Zitat:FRONTBOMBER IM DAUERSTRESShttps://www.flugrevue.de/militaer/frontbomber-instandhaltung-russland-kaempft-gegen-den-verschleiss-seiner-su-34/ Falls die Angaben zutreffen, so wird der Zulauf von grob 20 Maschinen pro Jahr nicht wirklich ausreichen, um Verluste und Verschleiß auszugleichen. Insgesamt betrachtet wird die Einsatzbereitschaft also absinken - wobei man dazu sagen muss, dass bereits vor dem Ukrainekrieg die Wartungsintervalle und die Logistik bei der russischen Luftwaffe nicht unbedingt herausragend waren (ausgenommen vielleicht noch die prestigeträchtigen Fernfliegerkräfte). Rechnet man also die Schwächung und Ausdünnung durch den Krieg noch hinein, so sind die Prognosen eher wenig erbaulich aus russischer Sicht. Schneemann RE: Sukhoi Su-34 - Schneemann - 08.04.2024 Kaffee im Cockpit zu kochen mag sicherlich ganz toll sein, aber vielleicht sollte man andere Systeme eher hofieren. Aber gut, anscheinend lief eine neue Charge zu; ist sicher auch notwendig, da die bestehende Kräfte von diesem Muster doch etwas gefleddert wurden... Zitat:Die nächsten „Frontbomber“ für Russlands Luftwaffehttps://www.flugrevue.de/militaer/neue-suchoi-su-34nwo-die-naechsten-frontbomber-fuer-russlands-luftwaffe/ Schneemann |