![]() |
UAV / UCAV - Drohnen - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Allgemeine fachbezogene Diskussionen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=98) +--- Thema: UAV / UCAV - Drohnen (/showthread.php?tid=6959) |
- Turin - 21.12.2005 Der Corax scheint mir auf eine ähnliche Verwendung wie Global Hawk abzuzielen. Gibts dazu weitergehend Informationen, etwa Flugleistungen etc.? - Rob - 21.12.2005 Soweit ich weiß gibt es keine Informationen, obwohl BAe es ein "strategic UAV" nennt. Corax war bis vor kurzem geheim und ist in Australien geflogen worden. Herti wurde in Schottland geflogen (da wo angeblich auch HALO geflogen ist). Im Januar 2006 sollen angeblich weitere Informationen folgen. "Corax" wurde der Defence Industrial Strategy zufolge in 10 Monaten designt, gebaut und geflogen. - Turin - 17.01.2006 X-45 tot? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensetech.org/">http://www.defensetech.org/</a><!-- m --> Zitat:Killer Drone, Dead; New Bomber Lives - Tiger - 30.01.2006 Offenbar entwickelt Deutschland ein eigenes UCAV: <!-- m --><a class="postlink" href="http://img467.imageshack.us/img467/4033/064ca.jpg">http://img467.imageshack.us/img467/4033/064ca.jpg</a><!-- m --> Es soll angeblich als ETAP bezeichnet werden. Weiß jemand mehr über dieses UCAV? BTW: gefunden auf dieser Seite <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefenceforum.com/showthread.php?t=1217&page=8">http://www.sinodefenceforum.com/showthr ... 217&page=8</a><!-- m --> - Helios - 30.01.2006 Tiger, du bist genauso schnell wie früher ![]() <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=969&pagenum=10&time=1138559892">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1138559892</a><!-- m --> ![]() - Rob - 12.02.2006 Derweil versucht Thales durch den Vorschlag dass Frankreich das Britisch-Israelische Watchkeeper System kauft (denke mal mit Beteiligung Frankreichs an der Produktion für die fr. Streitkräfte) das EADS Euromale zu kippen.:daumen: Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.thebusinessonline.com/Stories.aspx?Thales%20opens%20new%20front%20in%20drone%20wars&StoryID=09E8CAA1-DA25-4000-BA4A-696F88154B26&SectionID=8099C021-87B0-48CA-A5F1-6335FDE21694">http://www.thebusinessonline.com/Storie ... 35FDE21694</a><!-- m --> - Rob - 16.02.2006 AWST berichtet dass BAe nicht nur corax (Spannweite 10+ Meter) hat sondern auch zwei Raven UAV/UCAVs gebaut hat die den gleichen Rumpg haben wie corax, dazu soll es wohl auch mehrere Hertis geben. GROßARTIGE NACHRICHTEN: Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aviationnow.com/avnow/news/channel_aerospacedaily_story.jsp?id=news/BAE02166.xml">http://www.aviationnow.com/avnow/news/c ... E02166.xml</a><!-- m --> - Rob - 20.02.2006 Hier ist nun auch das erste Bild des Raven U©AV plus Artikel dazu. Kurze Zusammenfassung meinerseits (plus hintergrundwissen von anderen Publikationen): BAe hat 2001 ein UAV namens Kestrel geflogen, das vor allem Flight control Software, aerodynamik und data systeme prüfen sollte geflogen. Hieraus entstand das Raven UAV das am 17. Dezember 2003 in Australien gefolgen ist und über Stealth und volle Autonomie verfügt. es wurden zwei Ravens gebaut. Aus dem Raven entstand das Corax UAV (gleicher Körper, andere Flügel), es ist bekannt dass dieses "subscale" (also nicht voll ausgewachsen wie ein operatives UAV, ähnlich einem Modell) eine Spannweite von Zehn Metern hat. Dazu wurden auch noch Hertis geflogen, das sind taktische UAVs mit einer reichweite von zirka 1000 KM, einer vollen autonomie, einer Flugspanne von mehr als 25 Stunden und einer max. Flughöhe von 20000 Fuß. Dieses UAV will BAe auch bald verkaufen. 2006 sollen davon 10 gebaut werden (wozu wurde nicht genauer gesagt). BAe/MoD beraten gerade darüber ob ein neues UCAV Projekt GBs kein "subscale" sein soll sondern volle UCAV Größe mit Waffenkapazität haben soll. Links: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aviationnow.com/avnow/news/channel_awst_story.jsp?id=news/022006p2.xml">http://www.aviationnow.com/avnow/news/c ... 2006p2.xml</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightglobal.com/Articles/2006/02/21/Navigation/190/204870/BAE+boosts+UAV+programme++with+manufacturing+drive.html">http://www.flightglobal.com/Articles/20 ... drive.html</a><!-- m --> - Rob - 23.02.2006 Es sind jetzt auch größere Bilder von Raven aufgetaucht. Zu sehen sind diese in diesem Thread - ziemlich weit unten, sind nicht zu verfehlen [möchte nicht direkt verlinken da sie jemand von seinem eigenem Photobucket account gepostet hat]: Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.network54.com/Forum/211833/thread/1140368291/last-1140711160/UK+reveals+details+of+six+new+UAV+programmes+%2B+Picture+of+Raven">http://www.network54.com/Forum/211833/t ... e+of+Raven</a><!-- m --> - Rob - 28.02.2006 Hier ein guter zusammenfassender Artikel. Besonders interessant ist, dass Kestrel 140kg wiegt, zwei Strahltriebwerke hat und eine Spannweite von 5.5 Meter hat. (Herti 12.6 Meter Spannweite und Gewicht von 450kg und Corax mehr als 10 Meter Spannweite, die Spannweite von Raven [zweites Bild im Artikel ist noch nicht bekannt]). BAe Systems hat jetzt für UAVs/UCAVs eine neue Gruppe innerhalb Air Systems aufgebaut [neben Gruppen für JSF, Typhoon, Hawk und Nimrod MRA4]. Bei Farnborough 2006 werden sie scheinbar einiges an ihrem Stand zeigen. Andy Wilson von BAe sagt dass Raven repräsentativ für ein Flugzeug der 6. Generation ist [denke mal da übertreibt er ein wenig]. EDIT: Der Link geht nicht mehr, schaut einfach auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.flightglobal.com">www.flightglobal.com</a><!-- w --> der Artikel "Remote horizon: BAe Systems' UAV plans unveiled" - Ecko - 28.02.2006 -Die Engländer machen allmählich auch ernst mit UCAV!!! Sehr gut! - Turin - 12.05.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eads-telecom.de/web/lang/de/1024/content/OF00000000400003/0/38/41136380.html/41180017_41180017/content/OF00000040950509/6/62/41329626.html">http://www.eads-telecom.de/web/lang/de/ ... 29626.html</a><!-- m --> Zitat:Unbemannter UAV-Demonstrator eröffnet EADS neue Technologie-PerspektivenVon den Leistungsdaten her scheint Barracuda ziemlich genau mit der X-47A auf einer Höhe zu sein. - Rob - 12.05.2006 Sehr gut!!! Finde Barrakuda sieht sehr gut aus! - Turin - 24.05.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightglobal.com/Articles/2006/05/23/Navigation/196/206854/High-speed+Barracuda+could+spawn+modular+UAV+family+-+ILA+show.html">http://www.flightglobal.com/Articles/20 ... +show.html</a><!-- m --> Zitat:High-speed Barracuda could spawn modular UAV family - Turin - 26.05.2006 Netter Artikel zu Neuron: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenseindustrydaily.com/2006/05/neuron-ucav-project-rolling-down-the-runway/index.php">http://www.defenseindustrydaily.com/200 ... /index.php</a><!-- m --> Zitat:nEUROn UCAV Project Rolling Down the Runway |