![]() |
Libyen - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Libyen (/showthread.php?tid=711) |
- Merowig - 09.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.frontpagemag.com/Articles/ReadArticle.asp?ID=11673">http://www.frontpagemag.com/Articles/Re ... p?ID=11673</a><!-- m --> Zitat:Qaddafi's New Arab Friends -- and Enemies - Merowig - 15.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=story&cid=535&e=3&u=/ap/20040114/ap_on_re_af/libya_nuclear">http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=s ... ya_nuclear</a><!-- m --> Zitat:Libya Ratifies Nuclear Test Ban Treaty - Popeye - 19.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/269489.html">http://www.netzeitung.de/ausland/269489.html</a><!-- m --> Streit um Kontrolle libyscher Atomanlagen Vor Weihnachten hatte Libyens Staatschef Gaddafi sich bereit erklärt, seine Atomanlagen internationaler Kontrolle zu unterstellen. Die Internationale Atombehörde und die USA streiten sich um die Federführung. Zitat:Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) besteht im Streit mit den USA auf eine führende Rolle bei den Inspektionen der libyschen Atomanlagen. «Das ist unser Job», sagte IAEA-Chef Mohammed el Baradei am Montag vor einem Treffen mit US-amerikanischen und britischen Regierungsvertretern in Wien. Washington beansprucht dagegen eine größere Rolle bei der Entwaffnung Libyens......... - Erich - 25.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/237/25212/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/237/25212/</a><!-- m --> Zitat:Abbau des Atomprogramms - Cluster - 02.02.2004 Pakistanischer Atomchef "gesteht" Weitergabe von Atomtechnologie <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/28/0,1367,MAG-0-2100956,FF.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 56,FF.html</a><!-- m --> Zitat:Weitere Wissenschaftler festgenommen worden - Shahab3 - 10.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,285785,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 85,00.html</a><!-- m --> Zitat:USA nehmen diplomatische Beziehungen zu Libyen auf - Merowig - 22.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/africa/3508047.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/africa/3508047.stm</a><!-- m --> Zitat:Libya 'produced nuclear material' - Popeye - 23.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1578224">http://derstandard.at/standard.asp?id=1578224</a><!-- m --> Libyen will mehrere Atomanlagen behalten Darunter auch eine Anlage zur Uran-Umwandlung - El Baradei lobt "gute Zusammenarbeit" mit der IAEO. Zitat:Nun will Libyen will nach neuen Angaben aus Diplomatenkreisen mehrere Atomanlagen behalten, darunter auch eine Anlage zur Uran-Umwandlung. Zwei der Anlagen seien unproblematisch, aber die Konversionsanlage sei ein sensibler Fall, sagte ein Diplomat am Montag. Einige Staaten wollten nicht, dass Libyen die Anlage behalte. Die USA forderten sogar, dass die Technik außer Landes geschafft werde. Die Uran-Konversion ist einer der ersten Schritte zur Anreicherung von Uran, das in Kraftwerken oder - höher angereichert - in Waffen verwendet werden kann.Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1578308">http://derstandard.at/standard.asp?id=1578308</a><!-- m --> Gaddafi ruft zur Auflösung der nationalen Armeen Afrikas auf Libyscher Revolutionsführer spricht sich bei Afrikanischem Gipfel für Gründung einer "Vereinigten Armee" aus. Zitat:Sirte/Kairo - Der libysche Revolutionsführer Oberst Muammar Gaddafi hat die afrikanischen Staaten zur Auflösung ihrer Armeen und zur Gründung einer "Vereinigten Afrikanischen Armee" aufgerufen. "Die Gründung einer Vereinigten Afrikanischen Armee würde zur Auflösung der nationalen Armeen führen", sagte Gaddafi am Sonntagabend vor afrikanischen Verteidigungsministern in Sirte, rund 450 Kilometer östlich von Tripolis. Sie würde auch der Wirtschaftsförderung dienen. - Merowig - 05.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washingtontimes.com/world/20040304-120159-9159r.htm">http://www.washingtontimes.com/world/20 ... -9159r.htm</a><!-- m --> Zitat:Gadhafi vows no more terrorUnd da sage einer der Irakkrieg waere umsonst gewesen... - DrTemp - 05.03.2004 Zitat:Merowig posteteDas sagte glaube ich nie jemand. Bisher hiess es immer, er sei verdammt teuer. - Erich - 07.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3063886_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Libyen verschifft Atomwaffentechnik in die USA - Merowig - 09.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washtimes.com/world/20040303-094729-9764r.htm">http://www.washtimes.com/world/20040303 ... -9764r.htm</a><!-- m --> Zitat:Gadhafi's mea culpa on arms, terror - Popeye - 10.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1596616">http://derstandard.at/standard.asp?id=1596616</a><!-- m --> Libyen unterzeichnet Zusatzprotokoll zum Atomwaffensperrvertrag IAEO-Chef El Baradei: Erster entscheidender Schritt zu einem Afrika ohne Massenvernichtungswaffen Zitat:Wien - Libyen hat am Mittwoch das Zusatzprotokoll zum Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet. Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Mohammed el Baradei, sprach nach der Unterzeichnung in Wien von einem entscheidenden Schritt zu einem Afrika ohne Massenvernichtungswaffen. Die Unterzeichnung des Zusatzprotokolls durch Libyen ermöglicht IAEO-Inspektoren unangekündigte Kontrollen aller libyschen Atomanlagen.........Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/2004/03/10/al/page-article9GL6J.html">http://www.nzz.ch/2004/03/10/al/page-article9GL6J.html</a><!-- m --> Unguter libyscher Einfluss in Westafrika Ghadhafi vom Ankläger des Tribunals in Freetown belastet David Crane, der Chefankläger des Sondertribunals für Sierra Leone, hat schwere Anschuldigungen gegen den libyschen Revolutionsführer Ghadhafi erhoben. Er warf Ghadhafi vor, die Bürgerkriege in Westafrika planmässig geschürt zu haben mit dem Ziel, Libyen-freundliche Marionettenregierungen an die Macht zu bringen. Zitat:Neben den Uno-Kriegsverbrechertribunalen für Rwanda und das ehemalige Jugoslawien führt das Sondergericht, das über die im sierra-leonischen Bürgerkrieg begangenen Verbrechen urteilt, ein Schattendasein. David Crane, der amerikanische Chefankläger des Sondertribunals, hat dieser Tage erneut versucht, die Aufmerksamkeit der Medien auf die juristische Aufarbeitung des sierra-leonischen Bürgerkriegs zu lenken. In einem Interview der BBC warf er dem libyschen Revolutionsführer Ghadhafi vor, einen detaillierten Plan zur Destabilisierung westafrikanischer Staaten verfolgt zu haben. «Wir wissen, dass es bis zum letzten Jahr einen Zehnjahrplan mit dem Ziel gab, die Macht in Liberia, Sierra Leone sowie Côte d'Ivoire und später in Guinea zu übernehmen», sagte Crane. Dieser Plan habe vorgesehen, in diesen Staaten Marionettenregierungen von Ghadhafis Gnaden einzusetzen. Auf die Frage, ob Crane Ghadhafi deshalb anklagen wolle, antwortete der Chefankläger, er halte sich alle Optionen offen......... - Merowig - 25.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.middle-east-online.com/english/?id=9395">http://www.middle-east-online.com/english/?id=9395</a><!-- m --> Zitat:Blair hails Libyan example for ArabsDas andere Beispiel fuer die arabisch-islamische Welt ist das Schicksal Saddam Husseins :evil: - Popeye - 15.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1633166">http://derstandard.at/standard.asp?id=1633166</a><!-- m --> Bush "irrte" sich bei Angaben über libysche Massenvernichtungswaffen "50 Tonnen Senfgas" gefunden - Pressesprecher korrigiert: Nur 23,6 Tonnen Zitat:Washington - Der um seine Glaubwürdigkeit kämpfende US-Präsident George W. Bush hat sich abermals einen peinlichen Fehler geleistet. In seiner Pressekonferenz in der Nacht auf Mittwoch behauptete er, in Libyen seien 50 Tonnen Senfgas sicher gestellt worden. Tatsächlich waren es nur 23,6 Tonnen, wie Pressesprecher Scott McClellan am Mittwoch richtig stellte. |