![]() |
Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
|
Re: Syrien - tienfung - 12.02.2012 Zitat:Syrien: Satellitenbilder zeigen Assads Waffen Da scheinen die Fotos zu sein. :? Re: Syrien - Exirt - 12.02.2012 Tja..langsam scheint man die Geduld zu verlieren. Re: Syrien - hunter1 - 13.02.2012 Mondgesicht schrieb:Da scheinen die Fotos zu sein.Solche Fotos sind natürlich in erster Linie Wasser auf die Mühle der Skeptiker. Aussagekraft ist gleich Null, wenn man damit belegen will, dass in Syrien Wohngebiete und Zivilisten durch die Armee mit schweren Waffen beschossen werden. Momentan scheint es eh so, dass die Propagandaschlacht um Syrien im Sande verläuft. Man hat sich schon an die Meldungen gewöhnt, dass das Regime täglich die Bevölkerung abschlachtet. Man hat aber auch festgestellt, dass eine Intervention von aussen wohl nicht stattfinden wird. Also ist es auch nicht nötig, noch Beweise für irgendwas zu liefern, um eine Intervention zu begünstigen. Da müsste schon ein sehr viel schlimmeres Ereignis passieren, ein sehr grosses Massaker zum Beispiel, um den UN-Sicherheitsrat einstimmig zum Eingreifen zu bringen. Der Bürgerkrieg ist in vollem Gange, beide Seiten werden unterstützt, müssen also kaum noch Werbung für die eigene Sache machen. Die Propaganda bekommt eigentlich erst wieder eine Bedeutung, wenn eine Seite klar die Oberhand gewinnt. Re: Syrien - Erich - 13.02.2012 tienfung schrieb:nicht ganz; wir wollten keine "Waffenbilder" sehen, die auch vor Jahren - bei irgendeinem Manöver - entstanden sein könnten, sondern Bildern von den Zerstörungen in den Städten und Wohnsiedlungen.Zitat:Syrien: Satellitenbilder zeigen Assads Waffen Re: Syrien - pio - 14.02.2012 Nach langem Schweigen, gebe ich jetzt auch mal meinen Senf ab: Die Frage ist doch eigentlich, wer oder was die Aufständischen sind. Es gibt kein Gesicht, daß die Massen eint, niemand der die Revolution führt. Es gibt auch keinen, der einem eine bessere Zeit nach dem Assad-Regime verspricht. Einig ist man sich zur Zeit nur darauf, daß Assad weg soll. Und selbst da sind sie sich nicht voll einig. Die Masse der Syrer haben das Irak nach Saddam noch in bester Erinnerung (zumal viele Iraker in Syrien zuflucht gefunden haben). Lieber unter Assad leben als im Bürgerkrieg sterben. Dementsprechend findet sich auch im Ausland wenig Unterstützung für die Aufständischen. In diesem Fall sind der Iran (Unterstützung der Alawiten) und Israel (status quo erhalten) sogar der selben Meinung, daß ein berechenbarer Assad an der Macht bleiben soll. Ich denke es wird sich nichts ändern, außer wenn von außen gezündelt wird (z.B. Angriff Israels auf den Iran, Intervention des Westens nach großem Massaker, ...) Re: Syrien - Erich - 15.02.2012 diese Meinung scheint auch Assad zu haben: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/militaerrazzia-in-damaskus-assad-verordnet-referendum-in-syrien-11650147.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/arab ... 50147.html</a><!-- m --> Zitat:Militärrazzia in Damaskusallerdings scheint es, dass Assad da eher getriebener als antreibender ist - denn die Aufstand scheint sich immer mehr auszubreiten (wenn man die geographisch zunehmend ausufernden Militäroperationen zur Beurteilung heranzieht) Re: Syrien - Erich - 17.02.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1170.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1170.html</a><!-- m --> Zitat:Abstimmung in New York Re: Syrien - Erich - 19.02.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,816128,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 28,00.html</a><!-- m --> Zitat:18.02.2012 Re: Syrien - Erich - 20.02.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/im-gespraech-edward-c-luck-extremisten-wollen-in-syrien-fuss-fassen-11655461.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/arab ... 55461.html</a><!-- m --> Zitat:Im Gespräch: Edward C. Luckdas Problem der unterschiedlichen Volksgruppen ist mein ständiges "lamentari", nicht nur in Syrien, sondern .... im Endeffekt kann dieses Problem nur durch weitestgehende Selbstverwaltung der unterschiedlichen Ethnien oder Volksgrupen gelöst werden, wenn man die nachkolonialen Grenzen nicht in Frage stellen will. Ansonsten wird ein Kunststaat nur mit Gewalt zusammen gehalten, diese "Klammer" erzeugt Druck - und wenn der Druck zur Explosion führt sind tatsächlich immer irgendwo radikale Extremisten, die versuchen, daraus Profit zu schlagen. Ich halte ein "Schweizer Modell" mit unterschiedlichen "Kantonen" immer noch für besser als eine autokratische oder diktatorische zentralistische Staatsführung. Indien hat das Modell mehrfach auch vorexerziert. Re: Syrien - Erich - 21.02.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1180.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1180.html</a><!-- m --> Zitat:Rotes Kreuz verhandelt in Syrien über Waffenruhe Re: Syrien - Achim - 23.02.2012 Habe Augenzeugenberichte von Familienmitgliedern aus erster hand, bis vor kurzem war es in der Stadt aus der meine Familie stammt noch relativ sicher war,während in den umliegenden Gemeinden schon angriffe auf die Zivielbevölkerung stattfanden. mittlerweile sind die Truppen Assads mit Panzern in die Stadt gegfahren und haben Leute aus den Häusern geholt und verschleppt . Bin mit der Frage konfrontiert worden wie man Panzer T62 und T72am besten aufhält. solltzen die Panzer nochmal kommen wollen sie diese aufhalten. Mich hat dies sehr schockiert, ich denke an meine alltagsprobleme während meine Familie da unten daran denkt wie man am besten Panzer aufhält. die Bevölkerung fängt an sich Waffen zu besorgen. um sich verteidigen zu können. Re: Syrien - Exirt - 23.02.2012 Gute Frage. Würde mich auch interessieren. Provisorische Panzersperren villt? Re: Syrien - Achim - 23.02.2012 kann mann einen T62 oder T72 mit Molotvcocktails ausser gefecht setzen?? von einem Hausdach z.B. Re: Syrien - Nightwatch - 23.02.2012 Andere Optionen dürfte man kaum haben. Re: Syrien - Achim - 23.02.2012 Mir wurde berichtet das die deseurteure ohne Schwere Waffen abhauen, Da sies sonst direkt von der Luftwaffe der Regierungstruppen zerstört werden. |