![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 27.02.2022 Mein Standpunkt schon seit Monaten ist der, dass ein russischer Angriff auf die Ukraine in "kürzester" Zeit mindestens einen Führungswechsel in Russland, vielleicht sogar einen russischen Bürgerkrieg zur Folge haben wird. Das aktuelle Verhalten Putins verstärkt nur diesen Eindruck, eine solche Irrationalität bietet genug Potenzial für größere Umbrüche - und natürlich für die Vernichtung der Welt. RE: Russland vs. Ukraine - Skywalker - 27.02.2022 Eine interesannte Meldung im Zusammenhang mit der versetzung der atomaren Streitkrkräfte in Alarmbereitschaft. Putin hat nun den Generalstabschef Waleri Gerassimow entlassen. <blockquote class="twitter-tweet"><p lang="en" dir="ltr">BREAKING: Wow. Putin fires his Military Chief of Staff Gerasimov, just hours after the General was filmed stony faced as Putin ordered Russia’s nuclear forces to be on alert. Did he refuse? Express reservations? Is the army wobbling? Is Putin growing weak? <a href="https://t.co/tvGKh660kr">https://t.co/tvGKh660kr</a></p>— Bill Neely (@BillNeelyReport) <a href="https://twitter.com/BillNeelyReport/status/1497989705903788036?ref_src=twsrc%5Etfw">February 27, 2022</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script> RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 27.02.2022 Vielen Dank für diese Meldung. Das ist mehr als bezeichnend. Gerasimov ist ein absoluter Feind des Westens, ein Ultra-Nationalist, aber er war auch immer logisch und rational in allem was er getan hat. So jemanden in dieser Situation zu entlassen, zumal einen der klügsten Köpfe im russischen Militär sollte alle Alarmglocken schrillen lassen. Das wird alles immer interessanter ! Da ich gerade den Wiki Artikel über den Krieg durchgestöbert habe, die haben da eine animierte Karte mit den bisherigen Geländegewinnen: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/2022_Russian_Invasion_of_Ukraine_animated.gif RE: Russland vs. Ukraine - Skywalker - 27.02.2022 (27.02.2022, 21:03)Quintus Fabius schrieb: Vielen Dank für diese Meldung. Das ist mehr als bezeichnend. Gerasimov ist ein absoluter Feind des Westens, ein Ultra-Nationalist, aber er war auch immer logisch und rational in allem was er getan hat. So jemanden in dieser Situation zu entlassen, zumal einen der klügsten Köpfe im russischen Militär sollte alle Alarmglocken schrillen lassen. Das wird alles immer interessanter ! Meine volle Zustimmung, ich gewinne den Eindruck Putin will zu einem Rundumschlag ausholen, alle Schuld für die Verluste der russischen Armee in der Ukraine dem Westen zuschieben. Vielleicht könnte er bald Waffentransporte an der polnisch/ukrainischen Grenze angreifen lassen. Dann wird die Situation heikel und wir haben eine Eskalation in Polen und den baltischen Staaten. RE: Russland vs. Ukraine - Integral - 27.02.2022 Die Nachricht, dass Gerasimov entlassen wurde, stammt wohl bereits von gestern und wurde inzwischen von Russland dementiert. https://twitter.com/BillNeelyReport/status/1498002896905986054?cxt=HHwWjICz6dXs_MkpAAAA RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 27.02.2022 Hoffentlich (!) ist es nur eine Falschmeldung. Noch eine interessante Karte: https://maphub.net/Cen4infoRes/russian-ukraine-monitor RE: Russland vs. Ukraine - lime - 28.02.2022 (27.02.2022, 21:55)Quintus Fabius schrieb: Hoffentlich (!) ist es nur eine Falschmeldung. Verschiedene Quellen melden dass eine weißrussische Luftop in wenigen Stunden bevor steht. Sollten die Weißrussen wirklich in den Krieg eintreten dann werden sie es wohl auch auf ein Stück der Westukraine abgesehen haben. RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 28.02.2022 Da kann es auch ganz andere Motivation geben. Beispielsweise einen Deal Kriegsbeteiligung gegen A-Waffenstationierung. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 28.02.2022 Meiner Meinung nach wird der russische Angriff erst so richtig kommen. Man hat erst mal begrenzt zugeschlagen, primär um festzustellen wie der Westen reagiert, wie die Ukraine reagiert, um sich Optionen offen zu halten und wird nun, nachdem die Karten auf den Tisch gelegt wurden in den kommenden Tagen , bzw. zum Ende der Woche hin dann richtig losschlagen. Es wird hierzulande viel zu wenig kommuniziert, dass Russland bisher nur einen Teil der Truppen einsetzt die an der Grenze standen und seine begrenzte Präzisionsmunition rausballert, und ansonsten auf Sondereinheiten, Luftlandeoperationen und erstaunlich begrenzte mechanisierte Vorstöße setzt. Das ist alles weit unter den realen Möglichkeiten. Auch die Drohnung mit den Nuklearwaffen Richtung Westen sehe ich primär als Vorbereitung auf den nun innerhalb der nächsten Tage erfolgenden ernsthaften Zugriff. Um den Westen vom direkten Eingreifen abzuhalten wenn dann das Geschehen in der Ukraine massiv eskaliert. Dazu passen auch die Kriegsvorbereitungen der Weißrussen gut ins Bild. Alles andere würde mich sehr überraschen, weil man ja jetzt schon eine Unmenge von Kosten erzeugt hat und die erheblichen negativen Fernwirkungen bereits jetzt festgelegt sind. Daher macht es aus russischer Sicht nur Sinn die Situation zu esaklieren und nun massiver vorzugehen. Die Russen sind dazu auch in der Lage. Sie haben schon mehrfach Manöver durchgeführt bei denen mehr Soldaten eingesetzt waren als jetzt aktiv in der Ukraine sind. Das ist daher alles meiner Ansicht nach eine schrittweise / stufenweise Eskalation der Lage. Man tastet erst mal ab, orientiert sich, legt den Gegner fest, bereitet das eigentliche Schlachtfeld vor und schlägt dann unter deutlich günstigeren Umständen zu. Und denjenigen die jetzt davon faseln, dass die russischen Pläne gescheitert seien könnte man daran erinnern, dass die deutsche Wehrmacht in Polen ca 4 Wochen benötigte und dabei 16.000 Mann Verluste hatte. Und das wurde dann als Blitzkrieg bezeichnet. Allgemeine Militärische Überlegungen aus dem laufenden Konflikt heraus, Stichwort Drohnen: Auch in der Ukraine schlagen sich die TB-2 Drohnen erstaunlich gut, nicht nur direkt mit eigener Munition sondern auch wieder als Aufklärer. Zeit in der Türkei mal ein paar Akinci für die Bundeswehr zu ordern ! RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 28.02.2022 Ehrlich gesagt bin ich da etwas vorsichtiger mit solchen Prognosen. Ich denke nicht, dass quasi ein "richtiger Großangriff" erst bevorsteht. 1.) Man hat bislang geschätzt (vermutlich) ca. 50% seiner zusammengezogenen Truppen im Einsatz in der Ukraine, die etwa 10-12% des ukrainischen Staatsgebietes eingenommen haben, vor den größeren Städten hat sich der Angriff aber bislang festgefahren. Zudem wären 50% der Truppen im Einsatz verdammt viel, weil diejenigen, die zusammengezogen wurden, sind ja nicht alles kämpfende Einheiten, sondern eben auch Versorgungstruppen etc. Und hierbei erscheint mir da das Verhältnis als "unausgewogen", wenn tatsächlich 50% der zusammengezogenen Einheiten in der Ukraine stünden, d. h. zu wenig Logistik... 2.) In fünf Kampftagen sind durchaus empfindliche Ausfälle eingetreten. Hier gehen die Schätzungen zwar meilenweit auseinander, aber vermutlich belaufen sich die Ausfälle auf ca. 10% der Panzer und 5-6% der aufgebotenen Truppen. Das ist nach fünf Tagen schon recht viel. Und dem hier schon geäußerten Sachverhalt, dass moderne Waffen rasche Vorstöße leicht in hohen Verlusten enden lassen können, schließe ich mich an... 3.) Es wird seitens US-Geheimdiensten, die bislang in der Ukraine ausnahmsweise mal recht dicht an der Sache dran waren, gemeldet, dass die Russen mit einer schwindenden Moral zu kämpfen hätten, da viele Ukrainer eben doch entschlossen gegen sie kämpfen und nicht einfach als Befreier willkommen heißen (wie die russischen Medien teils kolportiert hatten). Der Umstand dass wohl Charkow den Besitzer wechselte, deutet vllt. darauf hin (spekulativ). 4.) Es wird von Nachschubschwierigkeiten berichtet. Inwieweit dies zutrifft, ist schwer zu sagen. Anhaltspunkt könnte allenfalls der langsame Fortschritt sein. Fakt ist sicherlich auch, dass das Areal dort den Hinterhalt begünstigt und bislang sieht man zwar Vorstöße, aber ich habe das Gefühl, dass der Flankenschutz wenig ausgeprägt ist. Und das macht Attacken auf Nachschubkonvois recht wahrscheinlich. Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 28.02.2022 Auf CNN wird schon seit Tagen insbesondere von Mark Hertling (ehemals Commander USAREUR-AF und schon seit Jahren CNN-Analyst) der Angriff der Russen auseinander genommen: - viel zu lange und diversifizierte Front - viel zu wenig logistische Unterstützung - mangelnde Moral aufgrund von Propaganda gegen die eigenen Truppen (die dann mit einer völlig anderen Realität konfrontiert werden) Insbesondere die fehlende bzw. falsche Berücksichtigung von Lehren aus den Einsätzen der USA und die Übertragung von Vorgehensweisen aus Syrien und Afghanistan wird da thematisiert. Natürlich sollte man vieles mit Vorsicht genießen, auch weil viele Punkte einer gewissen Spekulation unterliegen, aber die Beiträge sind durchaus verfolgenswert. RE: Russland vs. Ukraine - GermanMilitaryPower - 28.02.2022 Vormarsch auf Kiew vorerst gestoppt Zitat: Am Sonntag wollte er von Norden nach Kiew durchbrechen – das ist gescheitert. Ukrainischen Angaben zufolge wurden dabei 100 russische Fahrzeuge zerstört, und zwar mit britischen Panzerabwehrraketen. https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/putins-plan-b-stockt-vormarsch-auf-kiew-vorerst-gestoppt-79299290.bild.html Zitat: Bayraktar drone has destroyed a Russian BUK missile system in #Zhytomyr #Ukraine, UA AF Commander-in-Chief Valeriy Zaluzhnyy said: Mit Video. Ukrainische Bayraktar schaltet russische BUKs aus. Scheinbar hat auch die russische Armee unzureichende Luftabwehrmaßnahmen. https://twitter.com/YorukIsik/status/1498112541142261762?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1498112541142261762%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fd-12621254043992971594.ampproject.net%2F2202142035002%2Fframe.html RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 28.02.2022 Zur Kritik aus CNN: Zitat:- viel zu lange und diversifizierte Front Infrastruktur und Gelände (es taut dort bereits) lassen es nicht zu alle Truppen an wenigen Hauptachsen entlang zu entfalten, dazu tritt noch das Problem der logistischen Versorgung, welches ja sogar schon vor dem Angriff auf die Ukraine aufgetreten ist. Die an der Grenze bereit stehenden Truppen hatten bereits vor dem Angriff teilweise Versorgungsprobleme. Eine Ballung von zu viel Truppen an einem oder wenigen Schwerpunkten hätte die Logistik hier noch mehr erschwert. Noch darüber hinaus zwingt eine lange und diversifizierte Front den Feind sich ebenfalls weiter zu dislozieren und sie verschleiert wo der Hauptstoß erfolgt bzw. erfolgen wird. Zitat:- viel zu wenig logistische Unterstützung Nach unseren Standards ja, aber in der russischen Armee sieht man solche Logistik-Probleme als normal an und achtet sie wenig, auch dann wenn die Kampfkraft darunter leidet. Die geringere logistische Unterstützung wäre zudem dann kein Problem gewesen, wenn die Ukrainer schnell zusammen gebrochen wären, was direkt überleitet zu: Zitat:- mangelnde Moral aufgrund von Propaganda gegen die eigenen Truppen (die dann mit einer völlig anderen Realität konfrontiert werden) Während die Ukrainer hochmotiviert sind und sich regelrecht in den Kampf hinein steigern, sieht es nach diversen russischen Quellen so aus, dass der Krieg bei den russischen Soldaten sehr unpopulär ist, vor allem auch weil man von russischer Seite die Ukrainer als Brudervolk oder sogar einfach als Russen ansieht. Man ging deshalb anscheinend davon aus, dass es von ukrainischer Seite keinen ernsthaften Widerstand geben würde, und als dieser dann doch auftrat wurde man dadurch erheblich demotiviert, weil man nicht die eigenen "Brüder" töten will, den exakt so wurde das ukrainische Volk ja auch von der russischen Propaganda dargestellt und gewichtet. Man sieht das auch ganz klar bei etlichen Aktionen der letzten Tage, die Russen kämpfen halbherzig, als ob sie nicht ganz bei der Sache wären. Noch ein paar Einzelkritiken: Zitat:1.) Man hat bislang geschätzt (vermutlich) ca. 50% seiner zusammengezogenen Truppen im Einsatz in der Ukraine, die etwa 10-12% des ukrainischen Staatsgebietes eingenommen haben Was völlig normal ist und zu erwarten war. Auch ein moderner Krieg ist nicht so schnell wie das immer angenommen wird. Bisher sind die russischen Geländegewinne zumindest für mich ganz normal und im Rahmen des erwartbaren. Was eher erstaunt ist wie wenig man brachiale ungezielte Gewalt anwendet. Russland verballert zur Zeit im Endeffekt alles was es an Präzisionswaffen hat und geht völlig konträr zu dem was ansonsten typisch für die russische Armee ist sehr präzise und zurückhaltend vor. Beispielsweise ist die Zurückhaltung der russischen Artillerie mit ungezieltem Feuer und Planquadratschießen wirklich auffällig. Zitat:vor den größeren Städten hat sich der Angriff aber bislang festgefahren Es wäre mehr als seltsam wenn es anders wäre. Eine verteidigte moderne Stadt kann man nicht so einfach en passant stürmen. Beispielsweise könnte man Kiew mit den Mitteln der Ukrainer welche sie real haben selbst gegen wesentlich ernsthaftere und massivere Angriffe auf jeden Fall mindestens mehrere Wochen halten, ohne Probleme! Zitat:In fünf Kampftagen sind durchaus empfindliche Ausfälle eingetreten. Hier gehen die Schätzungen zwar meilenweit auseinander, aber vermutlich belaufen sich die Ausfälle auf ca. 10% der Panzer und 5-6% der aufgebotenen Truppen. Das ist nach fünf Tagen schon recht viel. Find ich nicht. Das war und ist alles im Rahmen des Erwartbaren. Es zeigt lediglich auf wie enorm Verlustreich heute Kriege sind. Die Feuerkraft ist einfach zu immens geworden, dass ist alles nur noch bedingt mit den Erfahrungen von früher zu vergleichen. Und auch die Ukrainer werden entsprechende Verluste haben. Relevanter als die Frage wie hoch diese ausfallen ist die Frage, wie sich das auf den Kampfeswillen auswirkt und ab welchen Verlusten Einheiten aufgrund psychologischer Faktoren dann in ihrer Einsatzfähigkeit drastisch einbüßen. Zitat:Es wird von Nachschubschwierigkeiten berichtet. Inwieweit dies zutrifft, ist schwer zu sagen. Anhaltspunkt könnte allenfalls der langsame Fortschritt sein. Fakt ist sicherlich auch, dass das Areal dort den Hinterhalt begünstigt und bislang sieht man zwar Vorstöße, aber ich habe das Gefühl, dass der Flankenschutz wenig ausgeprägt ist. Und das macht Attacken auf Nachschubkonvois recht wahrscheinlich. Ganz allgemein scheint die Eigensicherung bei den rückwärtigen Diensten sehr mau gewesen zu sein. Die meisten Filme über zerstörte Nachschubeinheiten etc zeigen die Fahrzeuge alle geballt, de facto Stoßstange an Stoßstange, mit völlig unzureichender oder gar nicht vorhandener eigener Sicherung. Der Grund dafür ist entweder schlechte Ausbildung / ein Mangel an Können oder völlig falsche Annahmen und Informationen darüber wem und was man hier gegenübersteht. Der "langsame" Fortschritt ist hingegen meiner Meinung nach eine Fehlwahrnehmung. Das alles ist keineswegs langsam, sondern ganz im Gegenteil teilweise überhastet. Für den Irak (man bedenke die Kräfteverhältnisse !) benötigten die USA und ihre Verbündeten ungefähr 40 Tage. Die USA benötigten vom 20 März bis zum 7 April um in Bagdad einzumarschieren und es gab dort keinen ernsthaften Widerstand, insbesondere keinen Orts- und Häuserkampf wie er jetzt in der Ukraine stattfindet. Es ist einfach völlig illusorisch zu glauben, man könne ein Land wie die Ukraine einfach ad hoc überrennen, und die Städte einfach so auf der Stelle nehmen. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 28.02.2022 Warten wir mal, wann bzw. ob was bei rauskommt. Generell wünsche ich mir natürlich eine Verhandlungslösung, wobei ich aber etwas überfordert wäre, wenn ich mir überlege, wie diese aussehen soll. Bzw. was würden die Ukrainer für Sicherheitsgarantien fordern? Was geschieht mit den 10-12% des Landes, der/die bereits besetzt ist/sind? Wie verkaufen die Russen tausende Opfer unter ihren Leuten, wenn man sich wieder zurückzieht? Aber wenigstens reden sie, das ist bislang mal das wichtigste, auch wenn derzeit noch weiter geschossen wird... Zitat:An Grenze zu Belarushttps://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-russland-verhandlungen-103.html Aktuelle Karte der Lage nördlich von Kiew: https://www.bbc.com/news/world-europe-60506682 Zudem (von gestern): Zitat:Ukraine crisis: Russian cargo ship Baltic Leader seized in Channel by French sea policehttps://news.sky.com/story/ukraine-crisis-russian-cargo-ship-seized-in-channel-by-french-police-12551980 Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 28.02.2022 Diese sogenannten Verhandlungen sind meiner Meinung nach nur ein Spektakel um damit den Westen etwas ruhiger zu stellen, bevor der Westen TM komplett in Hysterie abgleitet. Es geht genau darum solche Illusionen von einem friedlichen Ausgang zu schüren, falsche Hoffnungen zu wecken und den Feind (UNS) zu manipulieren. Diese Pseudo-Verhandlungen sind nicht die Luft wert welche während ihnen durchs Atmen verbraucht wird. |