![]() |
Dollar als weltweite Leitwährung? - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Dollar als weltweite Leitwährung? (/showthread.php?tid=3412) |
- Cluster - 04.09.2010 OT In meinen Augen sind diese ganzen Vorhersagen im Moment für die runde Ablage. Die eine Woche wird Jubelstimmung verbreitet und die nächste ist wieder alles Dunkelschwarz. Die Weltwirtschaft ist zur Zeit in einer schwierigen Position. Die ganzen Analysten, Wirtschaftsforscher und Wirtschaftsjournalisten langweilen inzwischen. - Erich - 04.09.2010 @Cluster, tatsächlich widersprechen sich die Fachzeitschriften sogar in derselben Ausgabe; trotzdem sollten wir versuchen, zu ergründen, was denn nun tatsächlich läuft - deshalb weitere Meinungen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/schuldenkrise-der-fluch-der-asymetrie-440175/">http://www.wiwo.de/finanzen/schuldenkri ... ie-440175/</a><!-- m --> Zitat: IWF zur Schuldenkrise <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/die-amerikaner-sparen-sich-zu-tode-440135/">http://www.wiwo.de/politik-weltwirtscha ... de-440135/</a><!-- m --> Zitat: Post aus Harvard - Erich - 06.09.2010 revan schrieb:der Dollar will sich nicht erholen;Erich schrieb:dementsprechend schwächelt der US-Dollar weiter, nicht nur gegenübe dem Euro, aktuell: nach einem Zwischenhoch zum Euro am 23.08. mit 1:26 liegt der Euro aktuell wieder bei 1:2906 gegenüber dem Euro - und mit den anderen Referenzwährungen sieht's nicht besser aus. Es muss den USA endlich gelingen, die strukturellen Wirtschaftsprobleme, die sich über Jahrzehnte hin aufgebaut haben, zu lösen. Obama hatte leider bisher etwas wenig Zeit dazu, und er hat insbesondere von seinem Amtsvorgänger eine besch.... Ausgangslage geerbt. - Erich - 07.09.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:konjunkturimpuls-obama-schenkt-firmen-200-milliarden/50166515.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 66515.html</a><!-- m --> Zitat:07.09.2010, 17:12 - Erich - 08.09.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:konjunkturimpuls-oekonomen-zerpfluecken-obamas-wirtschaftsplaene/50166612.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 66612.html</a><!-- m --> Zitat:08.09.2010, 08:08<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:das-kapital-obama-desavouiert-die-oekonomen/50166593.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 66593.html</a><!-- m --> Zitat:08.09.2010, 08:11 - Erich - 13.09.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/:us-schuldenkrise-harrisburg-schrammt-an-der-insolvenz-vorbei/50169055.html">http://www.ftd.de/finanzen/:us-schulden ... 69055.html</a><!-- m --> Zitat:13.09.2010, 17:59 - Erich - 15.09.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:konjunkturrisiko-der-us-haeusermarkt-ist-eine-zeitbombe/50169585.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 69585.html</a><!-- m --> Zitat:15.09.2010, 11:47 - Erich - 16.09.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.20min.ch/finance/news/story/Der-Dollar-ist-tot---wer-uebernimmt--17001737">http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... --17001737</a><!-- m --> Zitat:Der Dollar ist tot – wer übernimmt?edit: tscha, ich würde sagen - übernehmen wird ein Währungskorb, wie ich hier schon dargelegt habe. Und in dem Zusammenhang: viel besser als im bilateralen Vergleich ziwschen Euro- und Dollarkurs lässt sich die Wertentwicklung von Euro und Dollar im Verhältnis zu den Sonderziehungsrechten (SZR) des IWF ablesen. Hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tis-gdv.de/tis/bedingungen/szr/szr2010.htm">http://www.tis-gdv.de/tis/bedingungen/szr/szr2010.htm</a><!-- m --> ist die Entwicklung für den Euro im Jahr 2010 ablesbar. Sie begann (am 04.01.10) mit 1,08900 und steht jetzt (10.09.10) bei 1,18863. - Erich - 18.09.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:verbrauchervertrauen-us-mittelschicht-verliert-hoffnung/50171117.html">http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:v ... 71117.html</a><!-- m --> Zitat:17.09.2010, 17:05<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/armut-in-den-usa-das-verlorene-jahrzehnt-1.1001730">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... -1.1001730</a><!-- m --> Zitat:Armut in den USAedit: und um Revan zu ärgern: der aktuelle Dollar-Kurs stand 18.09. liegt bei Euro 1,3045 USD trotz leichter Verluste [-0.0003] -0,02% - Erich - 22.09.2010 im Juni hat man noch Unkenrufe gehört: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/kommentar/gachtgipfel118.html">http://www.tagesschau.de/kommentar/gachtgipfel118.html</a><!-- m --> Zitat:Kommentarinzwischen ist das PRoblem auch in den USA angekommen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:geldpolitik-wie-die-us-notenbank-die-deflation-fuerchten-lernt/50172967.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 72967.html</a><!-- m --> Zitat:22.09.2010, 12:44edit: der 10 Tage Trend Euro 1,347 USD - Erich - 01.10.2010 *grübel* <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:wall-streeter-die-vereinigten-staaten-vergessen-ihre-grundwerte/50176986.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 76986.html</a><!-- m --> Zitat:01.10.2010, 11:52und akutell (fast schon wieder zu hoch - aber es steigen ja auch andere Währungen im Verhältnis zum US-$): Euro 1,3776 USD [0.0145] +1,06% - upmeier - 05.10.2010 Die USA muss mal was neus einfallen lassen als nur Strafzölle gegen unliebsamme Nationen zu erheben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinesen-bleiben-stur-article1639796.html">http://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinesen- ... 39796.html</a><!-- m --> - tienfung - 05.10.2010 Hm nen aussichtslosen Krieg führen? Die heimische Wirtschaft/ ganze Land über Nacht umkrempeln? Spontan wüsst ich nciht was man gegen China machen könnte, außer nix mehr von dennen zu kaufen. Dank des Weltmarktes sicher nicht gerade leicht. Und dann wär da noch so ne Sache mit den Krediten.. - upmeier - 05.10.2010 Es war nicht negativ gegen China oder eines Asatischen Staates gemeint.Soll nur sagen das nicht jedes Land im asiatischen Raum nach amerikanischen Rules tanzen muss.Ein Blick auf die Spar gwohnenheiten tut ein übriges.Ein normal Chinese hat ein mindest Eigenkapital zwischen 40 und mehr% zum kauf einer Immobilie im gegensatz zum US Bürger.Ich weiss aus erster Hand wie das in den USA gehandhabt wird,meine Ex-Frau wollte ein Vietnam-Restaurant in Houston eröffnen,die bank sagte nur warum brauchen Sie nur 50K wir geben ihnen auch mehr.Das ganze ohne irgendwelches Eigenkapital.Ich war selbst Augenzeuge. - Tiger - 05.10.2010 @upmeier Da hast du also selbst erlebt wie abgehoben das Kreditwesen in den USA agiert hat. Was du da gesehen hast war, das man Leuten regelrecht Kredite aufgeschwatzt hat, häufig sogar ohne ihre Möglichkeiten zur Rückzahlung nennenswert zu untersuchen. Vielleicht hat die Bank im Fall deiner Ex-Frau sogar darauf spekuliert das sie den Kredit nicht zurückzahlen kann, so nach dem Motto "dann fällt das Restaurant sowieso an unsere Bank, und wir haben einen Profit gemacht". So etwas soll es auch gegeben haben, und nicht gerade selten. Übrigens ist die Sicherungseinlage, die z.B. eine deutsche Bank vorweisen muss wenn sie jemandem einen Kredit gewähren will in den USA schon lange abgeschafft worden. @Erich Interessant was in dem Artikel auch kurz über die Abwanderung von Wissenschaftlern aus den USA gesagt wird. |