![]() |
Nordkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Nordkorea (/showthread.php?tid=3) |
Schneemann - Schneemann - 08.10.2008 Zitat:Agentur: Nordkorea feuert Raketen über Gelbem Meer abLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE49703Z20081008">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 3Z20081008</a><!-- m --> Schneemann. Schneemann - Schneemann - 11.10.2008 Zitat:Regierungskreise: USA streichen Nordkorea von Terrorismus-ListeLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE49A04N20081011">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 4N20081011</a><!-- m --> ...und...ein Zombie? Zitat:NORDKOREALink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,583512,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 12,00.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Schneemann - Erich - 12.10.2008 Schneemann schrieb:...dazu ergänzend:Zitat:Regierungskreise: USA streichen Nordkorea von Terrorismus-Liste...... <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2008-10/10/content_16596672.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 596672.htm</a><!-- m --> Zitat:USA brechen Versprechen, Nordkorea verwehrt UN-Inspekteuren Zugang zur Atomanlage Yongbyon Schneemann - Schneemann - 16.10.2008 Zitat:VERSÖHNUNG IN GEFAHRLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,584458,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 58,00.html</a><!-- m --> Schneemann. Schneemann - Schneemann - 18.10.2008 Zitat:North Korea replaces nuclear sealsLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2008/WORLD/asiapcf/10/17/nkorea.nuclear/index.html">http://www.cnn.com/2008/WORLD/asiapcf/1 ... index.html</a><!-- m --> Schneemann. Schneemann - Schneemann - 19.10.2008 Neuauflage des Horror-Klassikers "Manchmal kommen sie wieder!"? Zitat:SPEKULATIONEN ÜBER MACHTWECHSEL IN NORDKOREALink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,585002,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 02,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 28.10.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E918406EC2E044AA9829BDF538A58DCD4~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Nordkoreaes ist doch fasziniert, für wieviele Schlagzeilen ein schon tot gesagter Kim noch sorgen kann ... Schneemann - Schneemann - 13.11.2008 Zitat:KONFRONTATIONLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,589859,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 59,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Tiger - 13.11.2008 Damit verdichten sich die Hinweise, das in Nordkorea ein Machtkampf tobt, noch mehr. Es ist ganz offensichtlich, das Kim Jong-Il zur Zeit schwer krank ist - was aber aus naheliegenden Gründen geheimgehalten wird - und aus diesem Grund zumindest nicht voll regierungsfähig ist. Über dieser Situation ist offenbar ein Machtkampf in der nordkoreanischen Führung entbrannt. Über die Entwicklung der nordkoreanischen Nachfolge für Kim Jong-Il: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/dprk/leadership-succession1.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... ssion1.htm</a><!-- m --> - Venturus - 07.01.2009 In Nordkorea scheint bald wieder der Hunger zu reiten: Artikel auf taz.de vom 07. 01. 2009 Diverse Hinweise gab es ja schon im Sommer, als Nordkorea bei den Ländern aufgezählt wurde, denen die Nahrungsmittelteuerung stark zusetzt. Der anscheinend nicht besonders gute Gesundheitszustand von Kimi gibt zwar Anlass zur Hoffnung, daß er bald zusammen mit Saddam und Slobodan Skat dreschen kann, aber ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß danach kompetentere Menschen dort das Ruder in die Hand nehmen. Ich persönlich befürchte eher, daß dort eine Junta nach dem Vorbild Myanmars und gestützt durch China offiziell die Macht übernimmt und weiterhin das Land zugunsten des Militärapparats auspresst. - Erich - 07.01.2009 Tiger schrieb:Damit verdichten sich die Hinweise, das in Nordkorea ein Machtkampf tobt, noch mehr.... dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/907/453596/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/907/453596/text/</a><!-- m --> Zitat:07.01.2009 15:56 Uhr<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/kim110.html">http://www.tagesschau.de/ausland/kim110.html</a><!-- m --> Zitat:Nordkoreas Diktator startet Öffentlichkeits-Offensive - Tiger - 08.01.2009 Es dürfte für Nordkorea eher gut sein, wenn die Hardliner wie Jang Sung-taek zurückgedrängt werden. Das dürfte der außen- wie innenpolitischen Entspannung in Nordkorea - so schwach sie auch sein mag - dienlich sein. @Venturus Zitat:ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß danach kompetentere Menschen dort das Ruder in die Hand nehmen. Es ist in der Tat unsicher, wer nach Kim Jong-il an die Macht käme. Auch hier toben bereits Machtkämpfe, so soll ein österreichischer Geheimdienst einen Anschlag auf einen der Söhne von Kim Jong-il verhindert haben. Übrigens war schon der Aufstieg von Kim Jong-il nicht ganz sicher, so musste er sich gegen seinen Onkel, der das Kwan li so-System in Nordkorea aufgebaut hatte, durchsetzen. Zitat: Ich persönlich befürchte eher, daß dort eine Junta nach dem Vorbild Myanmars und gestützt durch China offiziell die Macht übernimmt und weiterhin das Land zugunsten des Militärapparats auspresst. ...mit einem Vertreter der Kim-Dynastie als Strohmann. - Venturus - 08.01.2009 Tiger schrieb:...mit einem Vertreter der Kim-Dynastie als Strohmann. Würde sicherlich Sinn machen. Auf jeden Fall scheint dort keinerlei Hoffnung auf eine Besserung in Sicht. Selbst wenn es menschenfreundlichere Alternativen gäbe - ich kann mir nicht vorstellen, daß China dort jemanden an die Macht lässt, der die Position Nordkoreas als chinesische Grenzmark irgendwie in Frage stellen würde. - Tiger - 09.01.2009 @Venturus Zitat:ich kann mir nicht vorstellen, daß China dort jemanden an die Macht lässt, der die Position Nordkoreas als chinesische Grenzmark irgendwie in Frage stellen würde. Nichts ist falscher, als wenn man sich Nordkorea als einen chinesischen Klientelstaat vorstellt. Die nordkoreanische Juche-Ideologie legt größten Wert auf die Unabhängigkeit der eigenen Nation. Entsprechend handelt auch die nordkoreanische Regierung. - Venturus - 09.01.2009 Ist NK wirklich so unabhängig von den Chinesen? Zumal - würden die Chinesen zulassen, daß diese Pufferzone jemals anfangen würde zu bröckeln? |