![]() |
Pakistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Pakistan (/showthread.php?tid=2712) |
- ThomasWach - 08.10.2007 Da dieser Post sehr gut zu dem von Hunter1 paßt, setze ich diese Nachricht mal einfach hier rein: Wie dieser Artikel beweist, muss es wohl mehrere Angriffe auf pakistanische Armeeposten in und nahe den Tribal Areas gegeben haben, bei denen relativ viele pakistanische Soldaten gefangengenommen worden sein müssen. Musharraf will wohl nun nach seiner Wahl die Zügel gegenüber den Islamisten nun doch stärker anlegen. Allerdings geht es nunmal auf lange Sicht nicht gut, wenn innerhalb des eigenen Staates gesetzlose Regionen existieren, in denen Armee und Sicherheitskräfte immer wieder angegriffen werden und dann noch in solch unrühmliche "Kidnappings" münden. Zitat:Schwere Kämpfe im Grenzgebiet zu Afghanistan - mindestens 170 Tote Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,510195,00.html dazu folgende Aussage noch aus dem Artikel: Zitat:So befinden sich rund 210 der mehr als 240 Armee-Angehörigen, die Ende August gefangengenommen worden waren, immer noch in der Hand ihrer Geiselnehmer. - Cluster - 13.10.2007 Militants boast of executions http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/7042036.stm Zitat:Zulfiqar Mehsud is a leading pro-Taleban militant in Pakistan's tribal area of South Waziristan. (...) Tja es kocht in Pakistan. Sollte der Westen Afghanistan demnächst verlassen, so wage ich zu behaupten, dass Pakistan in die Hände islamischer Fanatiker fallen wird. Sollte Musharaf einem Attentat zum Opfer fallen, was im Grunde sehr wahrscheinlich ist, könnte dies ebenfalls einen Aufstand losbrechen lassen. Dann wäre die Kernwaffe in den Händen von Fanatikern Realität. - ThomasWach - 13.10.2007 Daran glaube ich nicht, zumindest nicht als solch einen Automatismus. Dafür sind die Islamisten dann einfach doch zu schwach und zu wenig mehrheitsfähig. Was definitiv der Fall ist: Die tribal Areas in Waziristan und auch in Teilen Belutschistans sind religiös stark, sehr stark geprägt. Aber die waren schon immer nie unter voller Kontrolle von Islamabad. Dieses Stammesislamisten haben allerdings weder die Unterstützung, noch die Ressourcen um ganz Pakistan unter ihre Kontrolle zu bekommen. Die werden diese Gebiete einfach gänzlich zu gesetzlosen Gebieten und Stammesherrschaften machen im Falle eines erfolgreichen Attentates auf Musharraf. Wobei die Frage bleibt, wie lange sowas dann gehen würde. Denn viel eher droht dann ein mehrfrontiger Bürgerkrieg. Von den Stammesislamisten fein zu trennen sind die nationalistischen Religiösen in Militär und Staat. Jene Kreise nutzen diese Stammesislamisten, gerade in Afghanistan und Kaschmir. Allerdings sind diese Leute nicht deckungsgleich. Da sind verschiedene Gruppen mit verschiedenen ausgeprägten Agenden. Außerdem gibt es gerade im Punjab und Sindh, den bevölkerunsgreichsten Provinzen Pakistans wenige Anhänger der radikalen Islamisten. Da gibt es auch nicht zu unterschätzende Mittelschichten, die einem neuen Regime a la Taliban nicht einfach so tatenlos zusehen würden. Und auch im Militär gibt es dafür wohl auch keine Mehrheit. Islam und Islamisierung wohl ja - radikaler Islamismus und Fubdamentalismus - eher nein. Die Armee wäre wohl auch eher darauf bedacht, eine religiöse, aber gemäßigte Linie zu halten. Bei aller Rückständigkeit daher, Pakistan ist einfach nicht Afghanistan und gerade in den entwickelteren Gebieten nicht mit dem ethnischen und religiösen Puzzle Afghanistan zu vergleichen.... Was nicht heißen soll, dass es keine Konflikte, Probleme oder gar bürgerkriegsähnliche Zustände kommen könnten... - fgraf - 18.10.2007 Zitat:PAKISTAN Quelle: Spiegel - Wertigo - 18.10.2007 Pakistan ist zum Mekka des radikalen Islamismus geworden die gewaltbereite Bevölkerung ist dabei zu explodieren?! Ich denke ein scheitern der usa in afghanistan wird Pakistan ebenfalls ins Chaos stürzen?! Ich kann nur hoffen das der Westen rechtzeitig (Bevor die islamisten die regierung stürzen) mit einer militär Operation die Atomwaffen der pakis unbrauchbar macht und die nuklearen Anlagen zerstört! Dann kann uns der Rest wurscht sein solange die islamisten nicht an Atomwaffen kommen. Nach Rückkehr aus Exil, Anschlag auf Bhutto in Pakistan - BigLinus - 19.10.2007 Zitat:Anschlag auf Bhutto in Pakistan: 120 ToteQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/bm_artikel/bmpara/1567/bmpara/41525420506f6c6974696b20575733/id/125/id/316053/fm/0/artprint/1/SH/0/depot/0/index.html">http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/bm ... index.html</a><!-- m --> Zwischenzeitlich wurde in anderen Quellen die Zahl der Toten auf 133 erhöht. - Wertigo - 19.10.2007 Siehste hab ichs doch gesagt Pakistan brodelt... - ThomasWach - 20.10.2007 Zitat:Der Fluch über dem Bhutto-Clan Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,512501,00.html @ Wertigo Zwischen einer angespannten innenpolitischen Lage und einer Machtübernahme durch Islamisten liegt aber inhaltlich durchaus noch recht viel Raum... Wie gesagt: In den Hauptprovinzen Punjab und Sindh sind die radikalen Fundamentalisten um Taliban und Al Quaida und Co nicht mehrheitsfähig. Es gibt entsprechende bürgerliche und moderate politische Parteien und Bewegungen. Eine Machtübernahme durch die Islamisten aus Waziristan ist daher mehr als unwahrscheinlich. Und selbst wenn Teile der Armee und des Sicherheitsdienstes auch sehr islamisch eingestellt sind, so ist das doch nicht mit dem Islamismus a la Taliban oder al Quaida gleichzusetzen. Ich denke, solch eine Panikmache ist unnötig. Was aber sicher gefährlich ist: Eine Eskalation der Lage, in der aber plötzlich jeder gegen jeden steht und politisches Chaos ausbricht. Denn es ist gerade das Problem in Pakistan, dass es unzählige Gruppen, Ausrichtungen, Koalitionsbildungen und Wechsel gibt. Aus diesem Kuddelmuddel heraus wird es den Islamisten kaum gelingen, die Macht zu erringen. Aber es kann Unruhe und Gewalt geben und dies vermehrt. - Wertigo - 20.10.2007 Es soll unter den Pakis eine Umfrage geben wonach bin laden sehr viel populärer unter der bevölkerung als musharaf ist!!!! ![]() Ich denke pakistan sollte man langsam aber sicher als Terrorstaat einstufen denn die regierung um musharaf wird immer schwächer... :? - Timur - 20.10.2007 wenn du denkst musharraf wäre ein guter mann wie der weihnachtsmann dann irrst du dich :lol: deine umfrage wo du sie auch herhast würde ich kritisch gegenüber stehen :roll: das bin laden sogar populärer als bush sein kann, sollte in diesem vergleich einem die augen öffnen.. oder wie wäre es mit hitler und stalin ein ebenso gleicher schlechter vergleich - Tiger - 20.10.2007 Vor allem muss Musharraf ja auch irgendwo eine Machtbasis haben, sonst wäre er längst gestürzt. @Wertigo Der Einfluss der Islamisten wird in Pakistan häufig überschätzt. So haben islamistische Parteien dort bei Wahlen nie über 8% der Stimmen erhalten. Das bin Laden unter den Pakistanis so populär sein soll hängt weniger mit islamistischen Tendenzen zusammen, sondern damit, das er häufig als eine Art Rebell gegen die Machthaber und den übermächtigen Westen wahrgenommen wird. - Erich - 03.11.2007 Tiger schrieb:Vor allem muss Musharraf ja auch irgendwo eine Machtbasis haben, sonst wäre er längst gestürzt.seine Machtbasis ist das Militär, und damit wird wohl gerade ein Staatsputsch betrieben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan40.html">http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan40.html</a><!-- m --> Zitat:Berichte des pakistanischen Staatsfernsehens - Erich - 05.11.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan64.html">http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan64.html</a><!-- m --> Zitat:Welche Interessen verfolgen die USA in Pakistan?dazu unsere Umfrage: Pakistan und Islamismus - Auswirkungen auf NAchbarstaaten <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=4406">viewtopic.php?t=4406</a><!-- l --> - ThomasWach - 20.12.2007 So, inzwischen ist der Notstand wieder aufgehoben in Pakistan, nachdem der gute, widerspenstige Ifthikar Chaudhry als Vorsitzender des Obersten Gerichts in Pakistan von Musharraf gleich an den ersten Tagen abgesetzt worden war und Musharraf nun diverse Verfassungsänderungen durchgesetzt hat, die seine Macht stärken. Zwar wurde das ganze begründet mit dem Kampf gegen die Islamisten, aber da scheint sich Musharraf nicht wirklich nachhaltig engagiert zu haben in den letzten Wochen - zu sehr war er mit seinen "bürgerlichen, zivilen" Gegenspielern beschäftigt gewesen, um seine Macht zu sichern. Inzwischen aber ist er als Oberbefehlshaber der Armee zurückgetreten und hat den Posten General Kayani übergeben, ebenso ist nun der Notstand beendet und die Wahlen für das Parlament sollen sogar schon Anfang Januar, am 8.1. stattfinden. Allerdings bleibt zu konstatieren, dass die Lage in einigen Teilen Pakistands wirklich besorgniserregend ist. Waziristan ist absolut außer Kontrolle geraten, dort stehen die pakistanischen Truppen auf verlorenem Posten momentan. Und selbst im Landesinneren, selbst in der Nähe der Hauptstadt Islamabad haben sich schon einzelne Flecken etabliert, in denen die Islamisten bzw. islamistisch-fundamentalistische Zirkel dominieren. Nun aber mal ein Hintergrundbericht zur Lage in Pakistan: Zitat:Musharraf minus his uniform Quelle: http://www.rediff.com/news/2007/nov/28raman.htm - ThomasWach - 27.12.2007 Und die Lage verschlimmert sich weiter... Dieser tödliche Anschlag so kurz vor den Parlamentswahlen am 8.12. dürfte die eh schon fragile Lage in Pakistan nur noch weiter destabilisieren. Immerhin war Bhutto neben Sharif die herausragende Gestalt der Opposition. Ihr Tod dürfte Verdächtigungen, Anschuldigungen und weitere innenpolitische Spannungen bedeuten. Um mal ins blaue zu raten: Sicher wird auch Musharraf dafür verantwortlich gemacht werden, aber ihm wäre sicher eine ruhige Vorwahlzeit und auch eine ruhige Wahl sehr gelegen gekommen, um das Land nach den Umwälzungen der Notstandszeit wieder zu stabilisieren und auch seine Macht und Position zu sichern. Der Tod Bhuttos dürfte auch ihm mehr schaden als nutzen. Daher deutet alles letztlich doch eher auf islamistische Kreise als Täter hin... Aber hier die Nachricht: Zitat:Bhutto stirbt bei Selbstmordanschlag Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,525503,00.html PS: Laut N-TV (Nachrichten um 15.00 Uhr) hat die Regierung aufgrund des tödlichen Selbstmordanschlags erneut den Ausnahmezustand ausgerufen, allerdings hat sich Musharraf bisher noch nicht explizit zu dem tödlichen Anschlag geäußert. |