![]() |
Nordkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Nordkorea (/showthread.php?tid=3) |
- Cluster - 30.09.2003 Tja warum? Weil Administration Bush so frei war jemanden auf die "Achse des Bösen" zu setzen? In meinen Augen ist das die Quitung dafür. Nordkorea fühlt sich nicht ganz ohne Grund bedroht durch die Nennung auf der Liste. - Merowig - 01.10.2003 Zitat:Cluster posteteTjo Nordkorea wird auch die Quittung fuer seine Politik kriegen ![]() ![]() ----- <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2003/10/01/176598.html">http://www.welt.de/data/2003/10/01/176598.html</a><!-- m --> Zitat:Nordkorea baut Programm nuklearer Abschreckung aus - bastian - 01.10.2003 @Cluster Nordkorea fühlt sich nicht zu Unrecht bedroht. Wer aus dem Atomwaffensperrvertrag austritt, Verträge bricht und dann für die Schritte zurück etwas verlangt ist mehr als dreist. Nordkorea wäre ein wesentlich besseres Exempel für die "Bush-Doktrin" gewesen als es der Irak war. Sehe keinen Anlass Nordkorea sanft anzufassen. Nenne mir doch mal ein Land, das in seiner Gesamtheit noch "schurkischer", "böser" ist als Nordkorea. - Cluster - 01.10.2003 Man kann einen Staat schlecht als böse hinstellen. Was ist "böse" was ist "gut" auf Staatsebene? Gib mir da bitte eine Definition für. Ich halte diese "Achse des Bösen" für ausgemachten Unsinn. Ähnliches gilt für schurkisch. Was muß erfüllt sein, damit ein Staat als schurkisch gilt? (Von mir aus können wir uns darauf einigen, das alle Diktaturen Schurkenstaaten sind. ui ... wir leben auf einer schurkischen Welt :heul ![]() Ich habe, wie ihr im übrigen auch, keinen Einfluß darauf, wie man das Problem Nordkorea behandelt. Alles was ich gesagt habe ist, das ich verstehe, warum Nordkorea so gehandelt hat und es sich dabei um eine Reaktion auf eine Drohung durch die USA handelt. Würde die USA Deutschland mit einem Angriff drohen. Was würde unsere Regierung machen? Sofort die weiße Fahne rausgraben und sich ergeben? Och man kann wohl nicht aus dem Vertrag austreten was? (Ja ich weis das die DPRK sich nicht an die Regel mit so und so viel Tage warten gehalten hat) Komisch ... warum hat die Welt nicht den USA den Krieg erklärt als diese den ABM Vertrag für Null und nichtig erklärt haben? Die USA haben auch verschiedenste Verträge zu Kernwaffen unterschrieben usw. Aber neue Kernwaffen wollen sie trotzdem entwickeln. Haben sie nicht sogar mal einen Atomtest gemacht obwohl sie das Teststopabkommen unterzeichnet hatten ![]() - bastian - 01.10.2003 Den Begriff "Achse des Bösen" halte ich für sachlich falsch und politisch dumm und schädlich. Hmm mal überlegen, warum ist Nordkorea "schurkisch" Unterdrückung der eigenen Bevölkerung, Verhungerung lassen selbiger, dynastische Diktatur, Militarisierung der gesamten Gesellschaft, Streben nach Massenvernichtungswaffen, Entführung japanischer Bürger, ständige Drohungen gegen das Nachbarland. Respekt das schafft nicht jede Diktatur. Ich verstehe das nordkoreanische Handeln nicht, gut die USA haben sie als Schurkenstaat eingestuft und jetzt? Ändert sich damit was für Nordkorea? Faktisch nicht. Das A-Waffenprogramm haben sich die Nordkoreaner in den 90ern schon mal abkaufen lassen, die Wiederaufnahme und der jetzige Austritt hat meiner Ansicht nur mit einer neuerlichen Erpressung zu tun. Sonst hätten die Nordkoreaner nicht laut ihren Austritt raustrompetet und einfach still und heimlich an ihren A-Waffen weitergebastelt. Das wäre besser gewesen als so einen Aufstand zu machen und noch mehr Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Man sollte bei der Betrachtung Nordkoreas den Unsinn, den das Regime Tag für Tag von sich gibt, nicht vergessen. Vielleicht glauben die am Ende ja ihre eigene Propaganda? Zitat:Och man kann wohl nicht aus dem Vertrag austreten was? (Ja ich weis das die DPRK sich nicht an die Regel mit so und so viel Tage warten gehalten hat) Komisch ... warum hat die Welt nicht den USA den Krieg erklärt als diese den ABM Vertrag für Null und nichtig erklärt haben?Natürlich kann man aus Verträgen austreten. Irgendwie finde ich es aber seltsam erst beizutreten, dann auszutreten und für den Wiedereintritt etwas zu verlangen. Von US Atomtests trotz unterzeichneter Verträge weiß ich nichts, zuerst wurde ein Vertrag mit der UdSSR über ein Verbot überirdischer A- Waffen Tests geschlossen, dann später auch eins für unterirdische. ABM war nicht ganz rein, aber haben die Russen am Ende nicht zugestimmt? - Cluster - 01.10.2003 Zitat:Ich verstehe das nordkoreanische Handeln nicht, gut die USA haben sie als Schurkenstaat eingestuft und jetzt? Ändert sich damit was für Nordkorea? Faktisch nicht.Doch. So wie ich das sehe schon. Anfang der 90iger und bevor Bush an die Macht kam, gab es so etwas wie eine Entspannung im Verhältnis zwischen der DPRK und den USA. Dies hat sich schlagartig mit dem Antreten der Administration Bush geändert. Daraus kann man als recht unter Verfolgungswahn leidendes Staatsgebilde eine Bedrohung herleiten. Diese wurde ja schließlich auch bestätigt als Nordkorea auf besagte Achse gesetzt wurde. Also werden Pläne für Kernwaffen wieder hervorgekramt um etwas zu haben, das mehr Wirkung als die langsam veraltende Armee auf einen amerikanischen Angriff hätte. Warum sind sie ausgetreten? Nun um zu beweisen, daß es ihnen ernst ist. Für einen Nichtangriffspakt würden sie wieder eintreten. Könnte man als Erpressung ansehn ... aber das ist ja nichts neues. Was sagt uns das? Das Regime in Nordkorea hat Angst um seinen Fortbestand und versucht mit allen Mitteln diesen zu sichern. Wir sollten auch nicht vergessen, das Nordkorea das letzte Überbleibsel des Ostblocks ist. Ein stalinistischer Staat. Was soll das nun aussagen? Will ich in Nordkorea leben? Nein ganz sicher nicht. Die Zeit die ich als DDR Bürger hatte reicht mir. Kann ich für mich nachvollziehen, warum Nordkorea macht was es macht? Ja das kann ich und ich habe es versucht rüber zu bringen. Steht jedem offen seine eigene Deutung zu finden. - Holger - 02.10.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/256694.html">http://www.netzeitung.de/ausland/256694.html</a><!-- m --> Zitat:Nordkorea droht mit Bau von Atombombe - bastian - 02.10.2003 Die Nordkoreaner drehen damit gewaltig an der Eskalationsschraube. Warum? - Merowig - 02.10.2003 Zitat:Cluster posteteNö das drite Reich war boese /schurkisch - genauso Nordkorea und ne reihe anderer Statten auf der Welt und du hast auch recht wenn sagst das ie Welt voll ist mit Schurkenstaaten. Fuer mein Moralempfinden ( auch wenn einige hier leugnen werden das ich sowas besitz *g*) ist Nordkorea sehr wohl böse. Das moegen die Nordkoreaner und eine Reihe anderer Staaten anders sehen - aber was boese ist und was gut ist ne subjektive Einstellung - Hitler und wohl viele seiner Nazischewrgen haben sich mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht als boese angesehn und wurden vom Grossteil des Volkes auch nicht als boese gesehn. Es kommt auf die Perspektive drauf an und auf das eigene Moralempfinden. Genauso gut kann es sein das man boeses tun muss um gutes zu erreichen. Da gibt es keine einfache Definition die du akzeptieren wuerdest. Zitat:bastian posteteVielleicht sind die Nordkoreaner schon mit einem Fuss ueberm Abgrund und deshalb so verzweifelt das sie mit nuklearer Erpressung es versuchen. Man sollte die wie schon so oft von mir gesagt aushungern und erfrieren lassen und dann ists wahrscheinlich aus mitm Regime. Warum sollte man Nordkoreas Verhalten auch noch honorieren ? Oder soll die Volksrepublik China Nordkorea bis auf den Sankt Nimmerleinstag versorgen - wird den Chinesen bestimmt etwas im Wirtschaftswachstum hemmen :p. - Tiger - 02.10.2003 Nordkorea hat das Gefühl, daß es eigene Atomwaffen braucht, damit es sich vor einem möglichen Angriff der USA sicher fühlen kann. Aus diesem Grund will es um jeden Preis eine gewisse Menge eigener Atomwaffen haben. Ich habe nicht den Eindruck, daß Nordkorea versucht, jemanden atomar zu erpressen. - Merowig - 03.10.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washtimes.com/world/20031002-120312-4707r.htm">http://www.washtimes.com/world/20031002 ... -4707r.htm</a><!-- m --> Zitat:Food aid sold in North Korea - Cluster - 03.10.2003 Nordkorea: Bei Nichtangriffs-Pakt keine Atombombe <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/16/0,1367,POL-0-2070672,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 72,00.html</a><!-- m --> Zitat:Außenminister Choe Su Hon bezeichnet Haltung der USA als "feindselig" - Merowig - 04.10.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A41966-2003Oct3.html">http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/ar ... 3Oct3.html</a><!-- m --> Zitat:Opening a Window on North Korea's Horrors - Holger - 07.10.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub28FC768942F34C5B8297CC6E16FFC8B4/Doc~E6B31757CDA254E1699BE2BB1444717AF~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub28FC768942F34C5 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Nordkorea will Japan ausschließen - Cluster - 11.10.2003 Powell seeks formal pact with N. Korea <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.xinhuanet.com/english/2003-10/11/content_1118506.htm">http://news.xinhuanet.com/english/2003- ... 118506.htm</a><!-- m --> Zitat:BEIJING, Oct. 11, (Xinhuanet) -- U.S. Secretary of State Colin Powell said Friday he is trying to satisfy North Korean security concerns through a formal, written agreement in which that country's neighbors would participate. |