Forum-Sicherheitspolitik
(Luft) TAI Kaan (TF-X) - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95)
+--- Thema: (Luft) TAI Kaan (TF-X) (/showthread.php?tid=5570)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: TAI Kaan (TF-X) - Skywalker - 21.02.2025

Zitat:A Recap for the First Anniversary of KAAN’s Maiden Flight
21 Feb 2025, 09:10 4 mins
Turkiye
Air
A Recap for the First Anniversary of KAAN’s Maiden Flight TurDef
Following the maiden flight on 21 February 2024, developments regarding TUSAŞ’s KAAN fighter have continued, including new prototypes and plans.

As can be expected from an aircraft project (Especially one to develop a fighter jet), the maiden flight is far from the end of the road in development.

KAAN’s development can be traced back to 2010 when the idea of a new generation fighter to succeed in F-16 and work alongside the strike-focused F-35 was that Turkiye was a partner at the time.

The conceptual design phase produced multiple configurations, including twin-engine clipped delta wing, single-engine delta wing+canard, and single-engine clipped delta wing configurations.

Because twin-engine fighters offer higher flight performance and survivability, it was decided that KAAN, named TF-X or MMU at the time, would be a twin-engine fighter emphasising air-to-air combat.

Various subcontractors started developing KAAN’s components, such as ASELSAN (MURAD 600-A AESA radar, KARAT-200 IRST, TOYGUN-200 EOTS, DIRCM, MWS...), TRMotor (Design and development of an Indigenous supercruise-capable turbofan engine with low-observability features), Alp Aerospace (Landing gear), and many others.

https://turdef.com/article/a-recap-for-the-first-anniversary-of-kaan-s-maiden-flight


RE: TAI Kaan (TF-X) - Skywalker - 23.03.2025

Zitat:🇹🇷 🇵🇰 Das im Inland entwickelte Düsentriebwerk „IQBAL“ von TAI hat am NSTP einen erfolgreichen 6-minütigen autonomen Erstflug absolviert.

IQBAL ist die dynamisch skalierte Version 1:7 der türkischen Kampfflugzeugplattform KAAN der 5. Generation.

IQBAL wird als ultimatives Testfeld für verschiedene fortschrittliche Luftfahrttechnologien dienen und auch bei der Weiterentwicklung von KAAN eine Schlüsselrolle spielen.

IQBAL ist ein einheimisches unbemanntes System mit zwei Strahltriebwerken, das aus komplexen Bordavioniksystemen und Instrumenten besteht und autonome Flüge durchführen kann.

Der Entwurf, die Herstellung, die Montage und die Integration von IQBAL, einschließlich aerodynamischer Konstruktion, Strukturkonstruktion, Avionik und Steuerungssystemen, wurden vollständig von Ingenieuren von ,@TUSAS_TR Aerospace #Pakistan durchgeführt, um das dynamische Verhalten von #KAAN nachzuahmen.

#IQBAL generiert und zeichnet umfassende Flugtestdaten auf, die bei der Implementierung autonomer Flugmanagementsysteme verwendet werden.
@ForumStrategic


https://x.com/BaburKhan1983/status/1903771788368028158?t=VFDTjL1Z2dPf3PgytFOrtw&s=19


RE: TAI Kaan (TF-X) - Skywalker - 12.04.2025

Zitat:Indonesia Shows Interest in KAAN Fighter Jet Project
11 Apr 2025, 22:35 8 mins
Indonesia Turkiye
Bilateral Relations
Indonesia Shows Interest in KAAN Fighter Jet Project TurDef


Indonesia President Subianto shows interest in fifth-generation fighter: “We want to be involved in the KAAN project” During his official visit to Turkiye.

Turkiye’s flagship fifth-generation fighter aircraft project, KAAN, continues attracting international attention. With its emphasis on advanced technologies and strategic industrial partnerships, the project has become more than a weapons platform—it is a vehicle of diplomatic engagement. Among the countries showing clear interest in recent months is Indonesia.

https://turdef.com/article/indonesia-shows-interest-in-kaan-fighter-jet-project


RE: TAI Kaan (TF-X) - Skywalker - 01.05.2025

Zitat:Mehmet Demiroğlu Gives Updates on the KAAN Fighter’s Tests
01 May 2025, 16:01 3 mins


Mehmet Demiroğlu Gives Updates on the KAAN Fighter’s Tests TurDef
TUSAŞ CEO Mehmet Demiroğlu gave details for the next phases of the KAAN fifth-generation fighter jet’s tests, which performed its maiden flight a year ago.



Speaking to Aviation Week, Mehmet Demiroğlu stated that the next three prototypes -P1, P2, and P3- will have to go through a highly active testing process, unlike the first prototype, P0. He described the test schedule for the next three prototypes as “flying as often as possible, as long as possible, and as high as possible”. It is understood that the next phase will involve testing the flight performance and sturdiness after confirming that the fighter can fly and be manufactured with P0.

Avionics installation and further airframe optimisations will come with the following three -P4, P5, and P6- which will be closer to the first production configuration of the fighter. These prototypes will feature weight optimisations and aerodynamic optimisations as the finishing touches.

https://turdef.com/article/mehmet-demiroglu-gives-updates-on-the-kaan-fighter-s-tests


RE: TAI Kaan (TF-X) - Falli75 - 02.05.2025

Wie schon im F35 Thread, ich finde den Flieger hochinteressant. Gerade aufgrund des "klassischen" Designs, mit zwei Triebwerken. Die Vorteile gegenüber anderen Designs liegt meiner Meinung nach auf der Hand. Der Waffenschacht und Reichweite bzw. Traglast.
Ich finde es einfach toll das die Türkei ein solches Design im Alleingang hinbekommt, alleine durch solche einfachen, daher aber effektiven Ansätze.
Zudem beweist es einmal mehr, das die Türkei schon lange kein Zweiteweltland mehr ist und wir endlich enger mit ihnen zusammen arbeiten müssen.
Wer das spätestens seit Syrien noch nicht auf dem Zettel hat, lebt glaube ich auf dem Mond.
Weiß garnicht in welchem Strang ich das gesagt habe, aber die komplette Weltordnung dreht gerade um, nicht nur in Hinsicht auf die Ukraine, sondern vor allem im nahen Osten.


RE: TAI Kaan (TF-X) - Skywalker - 02.05.2025

(02.05.2025, 07:55)Falli75 schrieb: Wie schon im F35 Thread, ich finde den Flieger hochinteressant. Gerade aufgrund des "klassischen" Designs, mit zwei Triebwerken. Die Vorteile gegenüber anderen Designs liegt meiner Meinung nach auf der Hand. Der Waffenschacht und Reichweite bzw. Traglast.
Ich finde es einfach toll das die Türkei ein solches Design im Alleingang hinbekommt, alleine durch solche einfachen, daher aber effektiven Ansätze.
Zudem beweist es einmal mehr, das die Türkei schon lange kein Zweiteweltland mehr ist und wir endlich enger mit ihnen zusammen arbeiten müssen.
Wer das spätestens seit Syrien noch nicht auf dem Zettel hat, lebt glaube ich auf dem Mond.
Weiß garnicht in welchem Strang ich das gesagt habe, aber die komplette Weltordnung dreht gerade um, nicht nur in Hinsicht auf die Ukraine, sondern vor allem im nahen Osten.

Bisher verfügt die türkische Luftwaffe über kein Kampfflugzeug was primär in der Lage ist Luftüberlegenheitseinsätze zu fliegen. Bei der F-16 handelt es sich um ein Mehrzweckkampfflugzeug, dass über ein Triebwerk verfügt, wendig ist und eine gute Rollrate aufweist. Eine auf Luftüberlegenheit konzipierte F-15 verfügt über eine wesentlich bessere Steigfähigkeit, kann mehr Energie aufnehmen und verfügt über eine größere Einsatzreichweite. Beispielsweise kann eine F-15 I schwere ALBM wie Rocks tragen die z.B eine F-16 nicht mehr tragen kann.

https://www.diffen.com/difference/F-15_vs_F-16_Fighting_Falcon

Kaan würde diese genannten Vorteile bieten, plus die mit den Eigenschaften eines Kampfflugzeugs der fünften Generation.



Zitat:TEI’s TF35000 Targets Global Top Tier in Jet Engine Power
02 May 2025, 16:03 6 mins
Turkiye
Engine and Transmission Expo and Air Show
TEI’s TF35000 Targets Global Top Tier in Jet Engine Power TurDef
Türkiye’s TF35000 engine, with an update shared at Teknofest in TRNC, is pitched as one of the world’s top three. TurDef compares it with current Western jet engines.

At Teknofest held in the Turkish Republic of Northern Cyprus (TRNC), TUSAŞ Engine Industries (TEI) General Manager Prof. Dr Mahmut Akşit shared a significant update on the development of Türkiye’s fifth-generation fighter jet engine, TF35000. The engine is being developed for the indigenous KAAN platform and is expected to mark a major leap in Türkiye’s propulsion capabilities. Trhaber published the interview.

Akşit stated that TF35000 would become “one of the top three engines in its class worldwide,” underlining that the project is progressing rapidly. While no official performance figures have been released, Akşit stressed that the engine's future is certain and that it will be completed faster than most anticipate. He added, “This is not a question of ‘if’—it’s a matter of time.”

This assertive outlook inevitably invites comparison with engines already powering operational fifth-generation fighters such as the F-22 Raptor and F-35 Lightning II. Yet, while the TF35000 remains in development, those counterparts are fully integrated into combat-proven fleets.


https://turdef.com/article/tei-s-tf35000-targets-global-top-tier-in-jet-engine-power


RE: TAI Kaan (TF-X) - Falli75 - 03.05.2025

Spannend dass auch das in Eigenregie schon fast läuft.
Genau das meinte ich mit dem in keinster Weise mehr als Zweiteweltland zu betrachten.
Es gibt Länder die als Beispiel Kampfpanzer entwickeln können wie Indien, alle benötigten aber zumindest den Motor, die Kanone die Feuerleitung und Optronik und das Getriebe aus einem Industrieland. Dasselbe gilt natürlich auch für Flugzeuge und auch für Schiffe. Sobald ein Land wie Südkorea als bestes Beispiel, diesen Schritt macht, ist es für mich in der "Oberliga" angekommen. Also herzlichen Glückwunsch Türkei 👍


RE: TAI Kaan (TF-X) - Fox1 - 04.05.2025

Erstmal ist das nicht mehr wie große Reden schwingen. Wenn man die großen Probleme der Chinesen bei der Triebwerksentwicklung sieht, muss man da schon noch abwarten. Wenn, dann ist es auch erstmal nur ein Re-Engineering des F110 im Standard der,türkischen F16, was auch schon eine Leistung wäre.


RE: TAI Kaan (TF-X) - Skywalker - 08.05.2025

Zitat:Türkischer Stealth-Kampfjet Kaan auf der Überholspur

Die Flugtests mit dem ersten Kampfjet der Türkei sollen bald voll Fahrt aufnehmen: "So oft, so lang und so hoch wie möglich", heißt ab 2026 die Devise für Kaan. Dann planen die Türken mit zwei brandneuen Testflugzeugen – und haben ihr Lieferziel weiter fest im Blick.

Patrick Zwerger
Veröffentlicht am 07.05.2025


Mehmet Demiroğlu, Chef von Turkish Aerospace Industries (TAI), sieht das Aushängeschild des türkischen Flugzeugbaus, das er mit seiner Firma verantwortet, im Gespräch mit türkischen Medien weiter auf Kurs. Zwar war das erste Exemplar des neuen Stealth-Kampfjets Kaan seit seinem ersten Flug vor über einem Jahr nur sporadisch in der Luft. Dennoch sollen die mit dem "Prototyp 0" gesammelten Erkenntnisse vollumfänglich in den Bau der nächsten Testflugzeuge fließen, die bei TAI vor den Toren von Ankara derzeit entstehen. Noch in diesem Jahr soll mit "Prototyp 1" der erste neue Kaan abheben, Anfang 2026 ein zweiter. Eine statische Bruchzelle (Prototyp 3) ist ebenfalls im Bau. "Wir haben uns verpflichtet, Kaan bis Ende 2028 an die türkische Luftwaffe auszuliefern – und wir setzen alles daran, diesen Zeitplan einzuhalten", kommentierte Demiroğlu Anfang Mai während der Veranstaltung "Teknofest" in Nordzypern.


https://www.flugrevue.de/militaer/tuerkischer-stealth-kampfjet-kaan-auf-der-ueberholspur-neue-prototypen/


@Fox1

https://x.com/BaburKhan1983/status/1918391330142560401

Nach mehr als 100 Tests hat das TF-6000 Triebwerk was für die Anka-3 und Kizielma UCAV's vorgesehen ist eine höhere Leistung erzielt als die bereits für die Prototypen importierten ukrainischen Triebwerke. Das ist ein guter Start und hilft mit Sicherheit weiter bei der Entwicklung des TF-35000.