![]() |
Israels Atomwaffenarsenal - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Israels Atomwaffenarsenal (/showthread.php?tid=686) |
- Azrail - 23.06.2004 Oh Je du glaubst ja selber nicht das nach einem atomaren Präventivschlag noch 400 intakte Atomwaffen bereit stehen und 400 Atomsprengköpfe werden wohl kaum auf den paar U-Booten sien Hrhrhrhr:baeh: Naja und wenn die abgefeuert werden auch kein Problem,wie gesagt kann man kompensieren.Dann herrscht wenigsten Ruhe dort und zwar Totenruhe.:evil: MfG Azze - Jan-Hendrik - 23.06.2004 Es lebe Euer herrlicher Zynismus ! Was sind schon ein paar Millionen Tote ... Ach ja , die USA regte sich ja nach ca. 2700 Toten bei irgendeinem Terroranschlag bereits mächtig auf ! Jan-Hendrik - Merowig - 23.06.2004 Zitat:Azrail posteteVom Atlasgebirge bis zu den Auslaeufern des Himalayas - da hast recht..... Und hallo die Dinger sind in unterirdischen Bunkern - sofern man nicht die einzelnen Stuetzpunkte selber aufs Korn nimmt wird den Dingern kaum was passieren... Und wir reden hier von ner Kofferbombe um es nicht zu vergessen.... - Erich - 07.07.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3422452_REF1_NAVSPM1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... M1,00.html</a><!-- m --> Zitat:IAEO-Chef in Israel - Azrail - 08.07.2004 HrHrhrhr Baradei kann gleich wieder nach Hause fliegen. Wie gesagt UNO was ist das??:evil: MfG Azze - Popeye - 08.07.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/spezial/nahost/294840.html">http://www.netzeitung.de/spezial/nahost/294840.html</a><!-- m --> Israelischer Premier Scharon will über atomwaffenfreie Zone in Nahost verhandeln Zitat:Der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon hat nach Angaben des Chefs der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Mohammed El Baradei, eingewilligt, bei künftigen Friedensgesprächen über eine atomwaffenfreie Zone im Nahen Osten zu diskutieren. Das teilte Baradei nach einem Treffen mit Scharon am Donnerstag in Jerusalem mit. - Falke - 08.07.2004 Das glaubt doch Sharon selber nicht, sein Atomwaffenarsenal im Sinne der atomwaffenfreie Zone im Nahen Osten niederzulegen.:rofl: Was bleibt dann noch für ein Potential einer Abschreckung zurück? Gerade Sharon wäre der letzte, der auf A-Waffen verzichtet, solange die meisten arabischen Nachbarn Israel gegenüber schlecht gesinnt gegenüber stehen. - Shahab3 - 08.07.2004 @Falke Es geht dabei nur darum die theoretische Bereitschaft zu erklären um im nöchsten Satz zu sagen, daß man auf die Atomwaffen nicht verzichten kann, weil die Nachbarn alle so böse sind. - ThomasWach - 09.07.2004 So was nennt man eben halt nun internationale Politik und Diplomatie... eben aus dem bestehenden Mist zumindest noch außen hin noch gold zu machen...oder anders gute miene zum bösen spiel... oder meinetwegen auch wie macht man aus nichts und wieder nichts doch noch etwas...usw. :evil::evil: - Shahab3 - 09.07.2004 Man könnte auch sagen, daß sich mit nem starken Freund im Rücken leicht die Klappe aufreissen lässt. Das ist das wohl was hier einige gerne als Realpolitik bezeichnen. Im Kleinen funktioniert das in jeder Disko... Daher ist das auch so unangenehm,wenn einer von den Kleinen aufmuckt und nen Selbstverteidigungskurs bucht. Würde ich glatt verbieten ![]() So genug der Bildersprache ! ![]() - Erich - 01.08.2004 Ist zwar aus meiner Sicht hier :ot: , weil es im Artikel nicht um die 'Auswirkung von Israels Nuklearprogramm' geht, sondern um die Frage, =>wie Israel zu seinen A-Waffen gekommen ist (und dass da wohl eine westliche Macht den Atomwaffensperrvertrag gebrochen haben könnte) ... =>und wie die USA einseitig Partei ergreifen aber wenn s denn ein Moderator meint: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/2004-07-31/politik/artikel/sz-2004-07-31-007-7israel-a.7israel/">http://www.sueddeutsche.de/sz/2004-07-3 ... a.7israel/</a><!-- m --> - Anmeldung erforderlich (Süddeutsche Print) - oder <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/332/36296/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/332/36296/</a><!-- m --> Zitat:"Fähigkeit zur Abschreckung" - Skywalker - 21.09.2004 Zitat:EGYPT INSTALLS RADIATION MONITORING NEAR ISRAELQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2004/september/09_21_2.html">http://www.menewsline.com/stories/2004/ ... _21_2.html</a><!-- m --> - Cluster - 18.03.2005 Atomexperte Vanunu wieder angeklagt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4165548_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Ein Jahr nach seiner Haftentlassung ist der israelische Atomtechniker Mordechai Vanunu wegen Verstoßes gegen Auflagen der Justiz erneut angeklagt worden. Vanunu habe mehrfach mit ausländischen Journalisten gesprochen und einmal versucht, Israel zu verlassen, teilte das Justizministerium in Jerusalem mit. Beides war Vanunu nach seiner Haftentlassung im vergangenen April verboten worden. (...) - bastian - 19.11.2005 Hier passt es wohl am besten rein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,385799,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 99,00.html</a><!-- m --> Zitat:SCHRÖDERS ABSCHIEDSGESCHENKDas ist doch grotesk, zum einen warum den Israelis U Boote bezahlen? Irgendwie sehe ich das gar nicht ein. Aber dann selber kein Geld für eigene U Boote :wall: - Firehand - 19.11.2005 Naja, glaube es hängt immer noch mit unserer Vergangenheit zusammen, oder haben wir den Südafrika die U209 Botte auch zu einem Drittel bezahlt?!?:rofl: Finde es schon krass, sind immerhin 330Millionen Euro, außerdem wenn man bedenkt das wir schon die ersten drei U-Boote bezahlt haben.:motz: |