![]() |
(Amerika) United States Air Force (USAF) - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Amerika) United States Air Force (USAF) (/showthread.php?tid=1079) |
- BigLinus - 23.01.2007 Hierzu u.a. auch aero.de Zitat:EADS/Northrop Grumman: Rückzug aus US Tankergeschäft?Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aero.de/news.php?varnewsid=2321">http://www.aero.de/news.php?varnewsid=2321</a><!-- m --> - Turin - 09.05.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensetech.org/archives/003484.html">http://www.defensetech.org/archives/003484.html</a><!-- m --> Zitat:Spooky/Spectre Update Außerdem sollen die Großkaliberwaffen von 105 auf 120 mm aufgebohrt werden, um neue Präzisionsmunition verwenden zu können. - Turin - 12.05.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensetech.org/">http://www.defensetech.org/</a><!-- m --> Zitat:Choking on the Hercules Kool Aid Lockheed Martin erhält Milliardenauftrag der USAF - BigLinus - 07.07.2007 Die Simulatorabteilung von Lockheed Martin hat mittels ihres "Aircrew Training and Rehearsal Support (ATARS) II Programm" einen Großauftrag der USAF in Höhe von über 1 Mrd US-Dollar ergattert. Hier der Link zur englischsprachigen Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-aerospace.com/cgi-bin/client/modele.pl?prod=84217&session=dae.27555177.1183793729.dL78Pn8AAAEAADanMdYAAAAD&modele=release">http://www.defense-aerospace.com/cgi-bi ... le=release</a><!-- m --> - Francisco - 07.07.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military.com/features/0,15240,140544,00.html">http://www.military.com/features/0,15240,140544,00.html</a><!-- m --> Zitat:A-10 Gets Digital Upgrade - Turin - 21.07.2007 Hallo Iran... : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defencetalk.com/news/publish/airforce/Work_Begins_To_Equip_B-2_Bomber_With_Massive_Penetrator_Weapon100012737.php">http://www.defencetalk.com/news/publish ... 012737.php</a><!-- m --> Zitat:Work Begins To Equip B-2 Bomber With Massive Penetrator Weapon - Nightwatch - 21.07.2007 Wie war das? Bomb, bomb, bomb Iran :lol: Wenn ich mir das Nachrüstprogramm so anschaue, wäre es völlig sinnfrei zu überlegen, die Produktionslinie noch mal aufzumachen? In der B-2 scheint noch einiges an Potential zu stecken. Wäre da ein paar neue B-2 nicht sinnvoller als den Pseudo-Stealth Bomber B-1B auf Biegen und Brechen im Einsatz zu halten und die B-52 solange zu fliegen bis sie vom Himmel fallen? - Turin - 21.07.2007 Zitat:In der B-2 scheint noch einiges an Potential zu stecken. Nein, wäre es nicht, weil die B-2 einfach mal himmelschreiend teuer ist und in Sachen Effizienz mit B-1 und B-52 schlicht nicht mithalten kann. Um das mal deutlicher auszudrücken, die B-1 schleppt ungefähr das doppelte dessen, was eine B-2 tragen kann. Für (behaupte ich mal) weniger Wartungsaufwand. Und gerade die B-52 fliegen ja solange, bis sie vom Himmel fallen, weil die B-2 für die mit Abstand meisten Szenarien von Strike-Einsätzen schlicht das falsche (weil zu teure, umständliche) Fluggerät ist. Mal davon abgesehen, dass man eine nicht mehr existierende Produktionsline nicht einfach so wieder aufmachen kann. Die Kosten für den Neubau wären gar nicht überschaubar, gelinde gesagt. Die B-2 bleibt eine Waffe für die allerersten Stunden des Krieges, wenn es vor allem um hohe Überlebensfähigkeit, nicht so sehr um massives Payload geht. Alles andere kann die B-1 machen (übrigens sehe ich auch keinen Grund, warum die nicht auch die MOP tragen kann). - Francisco - 23.02.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/stealthbomber2.html">http://www.tagesschau.de/ausland/stealthbomber2.html</a><!-- m --> Zitat:Tarnkappenbomber der US-Luftwaffe abgestürzt - Erich - 29.02.2008 fgraf schrieb:Da die Air Force angeblich Boing bei den Ausschreibungsrichtlinien bevorzugt droht Northrop Grumman damit sein Angebot zurück zu ziehen. dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:US%20Air%20Force%20EADS%20Tank%20Jets/324491.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 24491.html</a><!-- m --> Zitat:US Air Force düpiert EADS bei Tank-Jets - hoywoy71 - 01.03.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,538737,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,538737,00.html</a><!-- m --> Das sollte wohl doch gereicht haben. - Erich - 01.03.2008 @ hoywoy71 danke - aber zugleich auch eine Bitte: schreib doch bitte nicht nur einen Link sondern auch die Kernaussage dazu - bei Deinem Link reicht: Zitat: 01. März 2008inzwischen berichet ja auch die Tagesschau: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eads14.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eads14.html</a><!-- m --> Zitat:US-Luftwaffe ordert 179 Tankflugzeuge Wut im US-Kongress über Tanker-Zuschlag für EADS - BigLinus - 01.03.2008 Zitat:Wut im US-Kongress über Tanker-Zuschlag für EADSQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,538759,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,538759,00.html</a><!-- m --> Re: Wut im US-Kongress über Tanker-Zuschlag für EADS - hoj - 01.03.2008 BigLinus schrieb:Zitat:Wut im US-Kongress über Tanker-Zuschlag für EADSQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,538759,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,538759,00.html</a><!-- m --> tja soviel zur freundschaft und vertrauen. - Nightwatch - 02.03.2008 Und? Würdest du es auch toll finden wenn die Europäer statt des Eurofighters Strike Eagles aus den USA beziehen würden? |