![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 18.03.2022 (17.03.2022, 23:28)Quintus Fabius schrieb: zudem sollte man explizit Kaliningrad dann auch mit Raketenartillerie und auch mit regulärer Rohrartillerie angehen. Ein solcher Schlag mit Unmengen von Artillerie müsste gleich zu Kriegsbeginn erfolgen und vernichtend gestaltet werden.Ich wollte das einfach nur noch mal betonen, da auch ich es für ungemein wichtig erachte. Zitat:aber ich glaube keine Sekunde daran, dass man selbst bei einem Einsatz taktischer Nuklearwaffen in der Ukraine jemals dort NATO Truppen einsetzen wird, sondern ganz im Gegenteil, dass trotz allem öffentlichen Schauspiel, Spektaktel und Theater von Gutmenschen dann erst recht auf gar keinen Fall NATO Truppen mehr eingreifen werden. Der bloße reale Einsatz solcher Waffen würde die Abschreckung der Russen deutlich glaubhaft machen.Und genau deswegen erwäge ich die vorhergehende Festlegung, um genau diesem Effekt vorzubeugen. Zitat:Gerade deshalb halte ich das Risiko einer nuklearen Eskalation für sehr real, gerade weil unsere Gesellschaften durch einen solchen indirekten Schlag gegen einen Dritten (Ukraine) in vielen Aspekten einknicken würden um dann zu versuchen stärker indirekt zu wirken.Und genau deswegen muss hier eine Abschreckung her, die auch Schläge gegen dritte beinhaltet. Zitat:Das man es für erforderlich halten könnte, bezweifle ich aber gar nicht, sondern dass man dann aus dieser Haltung heraus reale Handlungen in der beschriebenen Art und Weise vornimmt.Missverständnis hier. Ich meinte, dass man aus den genannten Gründen und Prognosen schon jetzt die Schlussfolgerung ziehen könnte, einen entsprechenden Bündnisfall lieber präventiv zu definieren. Momentan ist es ja so, dass der NATO-Bündnisfall maximal flexibel auslegbar ist und sich das Abschreckungspotential rein aus den entsprechenden Aussagen der relevanten Mitglieder sowie den diesbezüglichen Erfahrungen ergibt. Und die sagen über den Fall A-Waffen gegen Dritte rein gar nichts aus (Weswegen ich auch nicht über C-Waffen rede, denn mit der Giftgas-Thematik hat der Westen sich ja schon in Syrien unglaubwürdig gemacht). Das kann man als Einladung für Putin ansehen, die Glaubwürdigkeit seiner eigenen Abschreckung zu untermauern, indem er einfach mal klein anfängt und ein paar ukrainische Wohnblöcke verstrahlt. Also könnte man es für erforderlich halten, dem vorzubeugen durch klare Ansage. Ich schreibe das extra im Konjunktiv, da ich mir selbst dieser These nicht vollends sicher bin, sondern nur zum Vorgenannten tendiere. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 18.03.2022 @Quintus / voyageur Zitat:Bin dabei, zudem sollte man explizit Kaliningrad dann auch mit Raketenartillerie und auch mit regulärer Rohrartillerie angehen. Ein solcher Schlag mit Unmengen von Artillerie müsste gleich zu Kriegsbeginn erfolgen und vernichtend gestaltet werden.Das Thema Kaliningrad ist in der Tat auch so ein kritischer Punkt. Nicht nur, dass die Russen das Gebiet massiv militärisch ausgebaut haben, nein, man müsste dabei vielleicht auch anmerken, dass dort u. a. Iskander-Raketen stehen, die die Entfernung nach z. B. Rostock (rund 650 km) innerhalb von 2-3 Minuten zurücklegen können. Zwar liegt rein rechnerisch die deutsche Ostseeküste knapp außerhalb der Reichweite dieser Raketen (die auf 500 km begrenzt sein sollte?), aber ich würde nicht darauf wetten, dass diese Raketen nicht von den Russen so modifiziert wurden, dass sie etwas weiter fliegen - war ja einer der Gründe, weswegen die USA dieses System explizit als den INF-Vertrag verletzende Komponente benannt haben. Insofern: Bei nur wenigen Minuten Vorwarnzeit wäre es eminent wichtig, diese Batterien dort zu neutralisieren, noch ehe sie überhaupt den ersten Schuss abfeuern könnten... Anbei: Zitat:Ukrainehttps://www.tagesschau.de/investigativ/funk/auslaendische-kaempfer-in-der-ukraine-101.html Sehe ich nur ich das so kritisch, wenn unser Justizministerium es als legal bezeichnet, wenn Deutsche dort hin fahren, um in den Krieg zu ziehen? Ich habe es noch im Kopf von meiner BW-Zeit, wo uns klar gesagt wurde, dass man die deutsche Staatsangehörigkeit verliert, wenn man sich als Deutscher den Streitkräften eines anderen Landes anschließt. Kann aber auch sein, dass es da mittlerweile Hintertürchen gibt... Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 18.03.2022 (18.03.2022, 08:12)Schneemann schrieb: Sehe ich nur ich das so kritisch, wenn unser Justizministerium es als legal bezeichnet, wenn Deutsche dort hin fahren, um in den Krieg zu ziehen? Ich habe es noch im Kopf von meiner BW-Zeit, wo uns klar gesagt wurde, dass man die deutsche Staatsangehörigkeit verliert, wenn man sich als Deutscher den Streitkräften eines anderen Landes anschließt. Kann aber auch sein, dass es da mittlerweile Hintertürchen gibt...Das entspricht schlicht der Rechtslage. Es ist nicht verboten, sich als deutscher Staatsangehöriger ausländischen Streitkräften anzuschließen und in diesem Rahmen an bewaffneten Aktionen teilzunehmen. Dabei begangene Straftaten nach dem Kriegsvölkerrecht können (müssen) dann allerdings auch in Deutschland verfolgt werden. Der Verlust der Staatsangehörigkeit ist nur für Doppelstaatler relevant. Nach Art. 16 Abs. 1 GG darf die deutsche Staatsangehörigkeit nur dann entzogen werden, wenn der Betroffene dadurch nicht staatenlos wird. Der in §17 Abs. 1 Nr. 5 StAG geregelte Verlust der Staatsangehörigkeit durch den Eintritt in [Streitkräfte] eines Ausländisches Staates wird schon gesetzesimmanent durch §28 StAG eingeschränkt. Nach §28 Abs. 1 Hs. 2 StAG verliert der Deutsche seine Staatsangehörigkeit grundgesetzkonform nur dann, wenn er dadurch nicht staatenlos wird. Weitere Ausnahmen existieren, sind in Bezug auf die Ukraine aber nicht direkt relevant. Insofern, Bundeswehr erzählte Käse. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 18.03.2022 Naja, war vor 20 Jahren, vielleicht hat sich manches seitdem auch geändert - zumal ich natürlich nicht jeden Gesetzesentwurf verfolge... ![]() Aktuell scheint es so zu sein, dass das Regime im Kreml einen Kurswechsel vollzieht. Statt die russische Bevölkerung durch Propaganda gefügig zu halten und vom Krieg zu überzeugen, wechselt man nun in den Drohmodus, um durch die Knute und durch die Ausgrenzung von Abweichlern bzw. durch die Brandmarkung von diesen als "Verrätern" die Reihen geschlossen zu halten. Genau genommen ist dies das Eingeständnis, dass man die Gefahr sieht, dass man mit der eigenen Propaganda eben nicht mehr weiterkommt. Quasi gibt man damit indirekt zu, dass der eigene Propagandakrieg, der im Westen schon weitgehend gescheitert ist, auch nicht mehr gegenüber den Menschen im eigenen Land umfassend greift bzw. die halbwegs geschlossenen Linien zunehmend beginnen abzubröckeln... Zitat:Putin's chilling warning to Russian 'traitors' and 'scum' is a sign things aren't going to planhttps://edition.cnn.com/2022/03/17/europe/putin-speech-russia-ukraine-conflict-intl-cmd/index.html Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 18.03.2022 (18.03.2022, 11:50)Schneemann schrieb: Naja, war vor 20 Jahren, vielleicht hat sich manches seitdem auch geändert - zumal ich natürlich nicht jeden Gesetzesentwurf verfolge...Schwerlich, Artikel 16 Abs. 1 GG wurde seit Bestehen des Grundgesetzes nicht geändert (https://lexetius.com/GG/16,3). §28 StAG wurde interessanterweise erst jüngst aufgrund der Problematik mit deutschen IS-Kämpfern neu gefasst, im Hinblick auf einen Dienst in den Ukrainischen Streitkräften ergeben sich aber keine relevanten Änderungen: https://www.buzer.de/gesetz/4560/al74701-0.htm Und was ich vorhin nicht präzisiert habe: Der Verlust der Staatsangehörigkeit nach §28 StAG kommt beim Dienst in ausländischen Streitkräften nur zum tragen, wenn der Eintretende auch die Staatsangehörigkeit des fraglichen Staates als Doppelstaatler besitzt. Eine Doppelstaatlichkeit im Hinblick auf einen Drittstaat ist nicht relevant. Also sprich ein Deutscher, der etwa die deutsche und französische Staatsbürgerschaft besitzt, kann sich den Streitkräften der Ukraine anschließen ohne seine Staatsangehörigkeit zu verlieren. Deutsche mit ukrainischer und deutscher Staatsbürgerschaft würde die Staatsangehörigkeit dagegen nach §28 StAG verlieren. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 18.03.2022 Die Säuberungen gehen weiter... Zitat:Inkompetenz oder Verrat?https://www.n-tv.de/politik/Bericht-Putin-laesst-Top-General-verhaften-article23205463.html Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - voyageur - 18.03.2022 18. März: "Im Osten nichts Neues" (naja, fast) von Stéphane AUDRAND 18. März 2022 Theatrum belli (französisch) Die Situation hat sich in den letzten 48 Stunden kaum verändert. Die russischen Aktionen sind auf Operationen auf Kompanieebene reduziert. Aus verschiedenen Kanälen kommen Berichte über Desertionen hoch, die Moral ist auf dem Nullpunkt. Der Tod von Generalstabsoffizieren zeigt, dass sich die Führung exponieren muss und dass es an Kommunikationsmitteln mangelt. Über 70% der russischen Streitkräfte sollen in der Ukraine eingesetzt sein, ohne das Land jedoch kontrollieren zu können. Trotz ihrer materiellen Überlegenheit greift die russische Armee angesichts der von den Ukrainern mobilisierbaren Truppen "eins zu vier" an. [Bild: https://theatrum-belli.com/wp-content/uploads/2022/03/UKR-carte-180322-696x435.jpg] Der größte russische Verwundbarkeitspunkt liegt nach wie vor im Norden (1). Die Taschen von Tschernihiw und Sumy halten und behindern den logistischen Fluss. Die Aufklärung rund um die Hauptstadt brachte die Einkreisung aufgrund von Personal- und Nachschubmangel nicht voran und den Ukrainern gelang es, kleine Gegenangriffe zu führen. Die russischen Vorstoßspitzen könnten jedoch den Nachschub nach Charkiw (Dreieck) unterbrechen. In Charkiw (2) scheint sich die russische Aktion auf die Beschießung zu beschränken, da die Ukrainer mehrere Viertel zurückerobert haben. Dies ist jedoch zweifellos ein Fixpunkt: Die Stadt ist für die Ukraine von entscheidender Bedeutung. Im Donbass (3) und um Mariupol (4) sieht man das einzige politische Ziel Russlands in Reichweite: die Eroberung des beanspruchten Territoriums der beiden Republiken, verbunden mit der Einnahme der Küste, um die Krim zu verbinden. Der Überlauf von Izyum nach Sloviansk ist bedrohlich, aber schwierig. Die Einnahme von Mariupol ist ein zermürbendes Gefecht, das die geringe Vorbereitung der Russen im städtischen Bereich sowie ihren Mangel an Infanterie zeigt. Die tschetschenischen oder syrischen "Freiwilligen" befinden sich im Training. Welchen operativen Wert werden sie innerhalb des russischen Verbundsystems haben? Derzeit ist die einzige etwas neue Bewegung die Neuausrichtung von Mikolajiw nach Nordosten in Richtung Krywyj Rih (600.000 Einwohner - 1,5 Mal Mariupol) (5). Indem sie die Straße nach Odessa verlässt, kann die russische Armee die Dnepr-Schleife in den Rücken nehmen und die ukrainischen Nachschubwege in den Donbass abschneiden (rote Dreiecke). Es ist davon auszugehen, dass ein Teil der aus Armenien heraufziehenden Verstärkungen in diesen Sektor gelenkt wird. In Cherson gehen die Demonstrationen weiter und mehrere Quellen berichten, dass die Russen eine neue "selbsternannte Republik" und ein darauf folgendes Referendum vorbereiten. In Melitopol und Mariupol wird es ein Leichtes sein, das Gleiche zu tun. Vor Odessa demonstrieren die russischen Seestreitkräfte und Transnistrien ist in Alarmbereitschaft, wohl um die ukrainischen Truppen zu fixieren. Zu diesem Zeitpunkt scheinen die Ukrainer vom Westen immer noch gut mit Infanterieausrüstung (Panzer- und Luftabwehrraketen) versorgt zu sein. Dies verleiht ihnen eine starke Defensivkapazität in den städtischen Gebieten, jedoch keine Fähigkeit zum Gegenangriff. Die landwirtschaftliche Saison beginnt Anfang April. Mindestens erwartet die FAO einen Rückgang der Ernten um 30 %. RE: Russland vs. Ukraine - voyageur - 18.03.2022 Mariupol gelöscht Info nicht bestätigt. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 18.03.2022 (18.03.2022, 18:45)voyageur schrieb: Mariupol Ich hatte auch gedacht die befinden sich fast alle in Mariupol. Es soll aber laut verschiedener Meldungen nur ein Bruchteil der Gruppierung (noch) dort sein. Auch haben sie durch den Krieg wohl massiv Zulauf bekommen, so dass die Gruppierung eigentlich inzwischen aus mehreren Regimentern besteht. Es ist zu befürchten dass mit der Dauer des Krieges diese extremistischen Gruppen noch weitaus stärker werden. Den Kampf um Mariupol werden sie unabhängig vom Ausgang sicher nutzen können um intensiv für sich zu werben. Hat sich jemand von euch Videos aus der Kadyrow Ecke angeschaut? Mich wundert doch sehr wie exponiert diese Truppe teilweise in Mariupol kämpft. Dass die so überhaupt groß vorwärts kommen. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 19.03.2022 Zur Ausweitung von AZOW: Zitat:Azov recently announced reformation of three units under the command of Ukrainian Armed Forces. It’s a good opportunity to recap what units bear the Azov name. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 19.03.2022 Erster Einsatz der Kinschal im Ukraine-Krieg... Zitat:Russland setzt eigenen Angaben zufolge Hyperschall-Rakete einhttps://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-ukraine-russland-liveblog-hyperschall-rakete-kinschal-1.5550487 ...derweilen soll es ukrainische Gegenangriffe bei Cherson (übrigens eine sehr geschichtsträchtige Stadt) gegeben haben... Zitat:Ukraine greift Russen in Cherson an - USA unterstellen Putins Armee schwere Fehler [...]https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-greift-Russen-in-Cherson-an-USA-unterstellen-Putins-Armee-schwere-Fehler-article23207994.html Drohnenaufnahme von Schäden in Mariupol: Zitat:Ukraine war: Drone footage shows level of devastation in Mariupolhttps://www.bbc.com/news/av/world-europe-60800581 Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - lime - 19.03.2022 Indien übernimmt wohl die Ölkontigente die die USA nicht mehr abnehmen. (19.03.2022, 21:15)lime schrieb: Indien übernimmt wohl die Ölkontigente die die USA nicht mehr abnehmen. https://www.sueddeutsche.de/politik/oel-indien-putin-1.5549879?reduced=true RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 20.03.2022 Die Bedeutung von OPSEC im modernen Krieg ist auch im vorligenden Beispiel mal wieder von größter Bedeutung. Während die Ukrainer selbst darin eine geradezu bewundernswerte Disziplin zeigen, hakt es anscheinend diesbezüglich bei den Kriegsfreiwilligen: https://www.telegraph.co.uk/world-news/2022/03/19/british-volunteer-fighters-may-have-triggered-deadly-strike/ Der geneigte Leser erinnert sich gegebenenfalls noch daran, wie man mit Fitness-Apps die Standorte und exakten Dimensionen von Militärstützpunkten übers Internet recherchieren konnte usw. Man muss eigentlich in einem Krieg den Soldaten sofort alle Smartphones etc abnehmen, sonst wird es wieder und immer wieder genau so enden. Derweilen greift die Kritik an der Freiwilligen Legion in der Ukraine von Twitter auch auf andere Seiten über, es gibt immer mehr negative Berichte deren Kern schlußendlich ist, dass die Freiwilligen einfach als Kanonenfutter verblasen werden. Meiner Meinung nach geschieht das mit der Intention möglichst hohe Verluste bei diesen internationalen Kämpfern zu erzeugen, um dadurch Einfluss auf ausländische Staaten zu nehmen und sekundär weil die Lage für die Ukrainer in Wahrheit ziemlich schlecht ist und man rein gar nichts mehr zu verlieren hat: https://twitter.com/lolleftrigth/status/1503801615660171266 https://warisboring.com/us-army-veteran-fighting-in-ukraine-says-he-went-awol-because-it-was-a-trap/ https://infobrics.org/post/35342/ https://www.telegraph.co.uk/world-news/2022/03/17/wanted-us-cannon-fodder-say-british-medical-volunteers-tricked/ https://www.economist.com/1843/2022/03/11/fighters-with-ukraines-foreign-legion-are-being-asked-to-sign-indefinite-contracts-some-have-refused Darüber hinaus exekutieren die Russen ausländische Kämpfer auf der Stelle wo sie sie antreffen, und behaupten dann, die ausländischen "Söldner" hätten ihre Verwundeten selbst erschossen damit sie nicht in russische Hände fallen, zu hören ist dieses lachhafte Alibi für die Ermordung aller ausländischen Kämpfer die sich ergeben beispielsweise hier: https://t.me/mangopress/507 Über den von Schneemann schon erwähnten Einsatz der Kinschal: https://www.thedrive.com/the-war-zone/44840/we-have-questions-about-russias-claimed-kinzhal-hypersonic-missile-use-in-ukraine Zunehmend schaffen es auch russische Drohnen-Filme auf westliche Seiten: https://twitter.com/RALee85/status/1505440025386889219?cxt=HHwWhsC5_cLusuQpAAAA Und umgekehrt sollte man mal beachten, wieviele der Filme welche die Ukraine aus Propaganda-Gründen hochlädt einfach von ganz normalen kommerziellen Klein-Drohnen aus gefertigt werden, ohne dass die Russen auch nur irgend etwas gegen diese Klein-Drohnen unternehmen können. China arbeitet seit Jahren an gigantischen Schwärmen von solchen Drohnen, welche dann auch als Waffe eingesetzt werden können und selbst die Türken arbeiten daran. Wenn wir nicht JETZT unsere Streikräfte auf diese Bedrohung einstellen, dann werden wir selbst gegen die russische Armee einfach nur verlieren. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 20.03.2022 Analysen: Russia’s military is incompetent. That makes it more dangerous. https://www.washingtonpost.com/outlook/2022/03/17/russia-military-failing-dangerous/ Russia's War in Ukraine: Insights from RAND https://www.rand.org/latest/russia-ukraine.html https://www.rand.org/topics/ukraine.html Does Ukraine Spell the Death of the Operational-Level Offense? https://smallwarsjournal.com/jrnl/art/does-ukraine-spell-death-operational-level-offense Über die russische Logistik: https://twitter.com/TrentTelenko/status/1505370275273183239 Meiner Meinung nach besonders lesenwert: OSINT in an Age of Disinformation Warfare https://rusi.org/explore-our-research/publications/commentary/osint-age-disinformation-warfare The Russia–Ukraine Air War https://rusi.org/news-and-comment/rusi-reflects/rusi-reflects-russia-ukraine-air-war und Zusammenfassungen: Updates From The 24th Day Of Russia's Invasion Of Ukraine https://www.thedrive.com/the-war-zone/44841/updates-from-the-24th-day-of-russias-invasion-of-ukraine Russian Offensive Campaign Assessment, March 19 https://www.understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-march-19 Tag 23 und 24 von Militaryland: https://militaryland.net/ukraine/invasion-day-23-summary/ https://militaryland.net/ukraine/invasion-day-24-summary/ Gesamtkarten: https://twitter.com/Nrg8000/status/1505182555418816518 https://mobile.twitter.com/remilitari/status/1505212055560798216/photo/1 https://mobile.twitter.com/TheStudyofWar/status/1505291409577943041/photo/1 RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 20.03.2022 Jomini: https://twitter.com/Nrg8000/status/1505182555418816518 Zitat:Gesamtkarte: |