![]() |
Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Russland (/showthread.php?tid=1584) |
Re: Russland - Erich - 03.04.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:hilflose-politik-vaeterchen-frust-regiert-russland/60031982.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:hilfl ... 31982.html</a><!-- m --> Zitat:02.04.2011, 18:10 Re: Russland - Kosmos - 03.04.2011 ich sage das seit Jahren, für alle Russland Hasser ist Putin und Medwedew das beste was passieren könnte, dank Politik die diese Männer vertretten kann Russland sein Potential nicht ausschöpfen, es bleibt nur ein Schatten seiner möglichen Größe. Ein Regime das sein Geld überwiegend nach Westen schafft und eigentlich nur darauf bedacht ist Rohstoffe nach Westen zu verkaufen, System Saudi Arabien ist doch ein bewährtes... Allerdings kann man durchaus den Eindruck gewinnen dass die Führungskreise in USA und Europa das überwiegend auch so verstehen, und die manchmal scharfe Töne sind eher der Innenpolitik geschuldet. Re: Russland - Samun - 04.04.2011 Ich bin mir ja nicht sicher in wie weit Jelzin dem Aufschwung in Russland förderlich war. Und von welchem Potential sprechen wir? Die Korruption existiert, vermutlich auch wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage des Einzelnen, bis auf die unterste Ebene. Und das verhindert, dass sich überhaupt irgendwo etwas entwickeln kann. Erst einmal irgendwo her Geld zu bekommen um die Menschen zu versorgen, ist offenbar die einzige gangbare Möglichkeit um überhaupt erstmal Fuß zu fassen. Und die alten Eliten, von der hier gesprochen, arbeiten meiner bescheidenen Sicht nach eher gegen Putin/Medwedew als für sie. Re: Russland - Kosmos - 04.04.2011 Zitat:Ich bin mir ja nicht sicher in wie weit Jelzin dem Aufschwung in Russland förderlich war.Jelzin war natürlich nicht förderlich, der Fehler war aber Putin als den Wegweiser in die bessere Zukunft zu begreifen. Putin hat eine Aufgabe, "Errungenschaften" der Jelzin Regierung bei Ausplünderung des Landes langfristig zu sichern, durchaus mit Erfolg. Zitat:Und von welchem Potential sprechen wir? Die Korruption existiert, vermutlich auch wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage des Einzelnen, bis auf die unterste Ebene. Und das verhindert, dass sich überhaupt irgendwo etwas entwickeln kann.das ist ein oft gemachter Fehler Korruption in Russland als ein Problem der Armut zu begreifen, es ist eher umgekehrt, je wohlhabender und mächtiger desto weniger Gesetzestreue, das ist in Russland und ganz besonders in Moskau allgegenwärtig. Zitat:Und die alten Eliten, von der hier gesprochen, arbeiten meiner bescheidenen Sicht nach eher gegen Putin/Medwedew als für sie.SU ist vor 20 Jahren zerfallen, in allen leitenden Positionen der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sind neue Eliten, Putin und Medwedew sind ihre Vertretter. Allerdings könnte der Mittelstand etwas Ärger machen dieser eher auf geordnete Verhältnisse angewiesen ist zur Steigerung eigenes Wohlstands. Re: Russland - Erich - 04.04.2011 Ich bin kein persönlicher Freund von Putin und halt ihn auch nicht für einen "lupenreinen Demokraten". Er hat das Chaos unter dem Alkoholiker Jelzin uns dessen korrupter Familie beendet. Das ist ein gewaltiger Verdienst. Und die Stabilisierung Russlands, das mit seinem gewaltigen Arsenal u.a. an Atomwaffen direkt "in unserer NAchbarschaft" liegt, hat auch für Europa höchste Priorität. Aber er hat es nicht geschafft, Korruption, Bürokratie, Willkürjustiz zu beseitgen. Damit bestehen nach wie vor enorme Investitionshemmnisse für westliche Unternehmen. Das mag den Interessenten, die aus Konkurrenzdenken und Hegemonialstreben ein "schwaches Russland" bevorzugen, sogar recht sein. Mir ist das nicht recht, denn eine solche Schwäche führt mittelfristig zur Instabilität. Re: Russland - Kosmos - 04.04.2011 da hast du recht Erich, das ist vielleicht das größte Problem, System Putin schafft langfristig keine Stabilität. Re: Russland - Kosmos - 18.04.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=H7yBOEPYJTc&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=H7yBOEPY ... re=related</a><!-- m --> so als Beispiel für Erfolg der "Modernisierung" durch Putin und Medwedew, und das ist nur eine Geschichte von sehr vielen..., dieses System ist eine Katastrophe Re: Russland - tienfung - 18.04.2011 Zitat:Russland will schon bald ausländische Investitionen fördern Re: Russland - Erich - 01.05.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/business/20110428/258969023.html">http://www.de.rian.ru/business/20110428/258969023.html</a><!-- m --> Zitat:Russlands Gold- und Devisenreserven angestiegenda wäre jetzt interessant, wie sich der Kurs Rubel zu US-$ und Gold in der gleichen Zeit entwickelt hat - also ob das wirklich Einnahmen sind oder nur andere Bewertungen Re: Russland - Erich - 03.05.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/benzinversorgung-in-russland-putin-geht-der-sprit-aus-1.1092783">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/b ... -1.1092783</a><!-- m --> Zitat:Benzinversorgung in Russland Re: Russland - tienfung - 19.05.2011 Zitat:Harakiri in Russlands Silicon Valley Re: Russland - Exirt - 19.05.2011 Zitat:...Russlands Präsident Dmitri Medwedew hat vom Nachbarland Ukraine eine Entscheidung zwischen engeren Beziehungen zu Moskau und einer Annäherung an die Europäische Union verlangt. "Ihr könnt nicht überall sein und nicht auf beiden Stühlen sitzen", sagte Medwedew am Mittwoch vor Journalisten in Moskau an die Adresse der Ukrainer.... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/news2/aktuell/ukraine-zwischen-russland-und-eu-medwedew-fordert-entweder-oder-entscheidung-1686554.html">http://www.stern.de/news2/aktuell/ukrai ... 86554.html</a><!-- m --> Re: Russland - tienfung - 19.05.2011 Zitat:Russland weist Israels Militärattaché aus Zitat:Ein Masochist im Kreml Re: Russland - hunter1 - 03.06.2011 Zitat:Russisches Chemiewaffendepot fliegt in die Luft Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/munitionslager_russland_armee_explosion_1.10799786.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 99786.html</a><!-- m --> Re: Russland - Erich - 04.06.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20110603/259344033.html">http://de.rian.ru/business/20110603/259344033.html</a><!-- m --> Zitat:Wirtschaftdie Chinesen würden sich das nicht zweimal sagen lassen .... |