![]() |
(Asien) PLAN - Die Chinesische Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) PLAN - Die Chinesische Marine (/showthread.php?tid=24) |
- Turin - 30.04.2004 Na gut, er spricht auch von 2015-20. Bis dahin wäre ja genug Zeit, ausreichend Landungsschiffkapazitäten aufzubauen und grundlegendes Training durchzuführen. Nur wird das sicher nicht der Aufmerksamkeit lokaler Beobachter entgehen... - Der_Schakal - 30.04.2004 Beobachten kann man viel. Ich meine bis 2015 - 2020 wollen die 3 Trägergruppen haben. Träger wie die Russen (auch wenn es Flugkrezer oder ähnlich heisst) hatten bzw haben. Zusammen mit den mehreren Hundert Festlandflieger, Bodengestützte ASM. Zudem sollten bis dahin wirklich Landungskapazitäten vorhanden sein um MINDESTENS 2 Schwere Divisionen da rüber zu bringen. Zumal meine Annahme bzw der Plan der Chinesen vorsieht das die Marine bis dahin so stark ist das die Amis sich nicht einmischen. Der Schakal - Erich - 01.05.2004 Informationen und Bilder über die Landungskapazitäten und das Marine Coprs der PLAN (sowie Luftlandetruppen) gibts auf unserer Partnerseite unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefence.com/navy/amphibious/default.asp">http://www.sinodefence.com/navy/amphibious/default.asp</a><!-- m --> und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefence.com/navy/marines/default.asp">http://www.sinodefence.com/navy/marines/default.asp</a><!-- m --> bzw. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefence.com/army/special/default.asp">http://www.sinodefence.com/army/special/default.asp</a><!-- m --> beim CDF (Anmeldung kostenfrei) unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china-defense.com/forum/index.php?showtopic=6260&st=0">http://www.china-defense.com/forum/inde ... =6260&st=0</a><!-- m --> und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china-defense.com/forum/index.php?showtopic=1986&st=300">http://www.china-defense.com/forum/inde ... 986&st=300</a><!-- m --> und beim CMF unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/cgi-bin/anyboard.cgi/plaboard/?cmd=get&cG=33636343339313&zu=33363634333931&v=2&gV=0&p=">http://www.centurychina.com/cgi-bin/any ... =2&gV=0&p=</a><!-- m --> edit: unsere Partnerseite MARINEFORUM <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/">http://www.marineforum.info/</a><!-- m --> schreibt über das neue Stealth-Raketenschnellboot und Beschaffungsprojekte der PLAN: Zitat:CHINAedit 1:# prima Bilder vom HK-Besuch der PLAN gibts jetzt (lange Ladezeit!) unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/cgi-bin/anyboard.cgi/plaboard/?cmd=get&cG=33636343434343&zu=33363634343434&v=2&gV=0&p=">http://www.centurychina.com/cgi-bin/any ... =2&gV=0&p=</a><!-- m --> und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/cgi-bin/anyboard.cgi/plaboard/?cmd=get&cG=33636343434353&zu=33363634343434&v=2&gV=0&p=">http://www.centurychina.com/cgi-bin/any ... =2&gV=0&p=</a><!-- m --> (Anmeldung erfroderlich) und /8 Seiten ohne Anmeldung/ unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://wallpaper.top81.com.cn/html/CN/SHUI/20040504212231.htm">http://wallpaper.top81.com.cn/html/CN/S ... 212231.htm</a><!-- m --> edit 2:# Der neue Zerstörer Nr. 168 hat jetzt offenbar seinen Dienst in der Ostflotte der PLAN aufgenommen, wie im Internet <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/plaboard/">http://www.centurychina.com/plaboard/</a><!-- m --> veröffentlichte Fotos aus der Marinebasis Zhoushan, Zhejiang province, nahelegen. Die 168 teilt die Basis u.a. mit Kriegsschiffen vom Typ Sovremenny, Jiangwei-2, und Luda. Die Ostflotte - gegenüber Taiwan stationiert - würde in einem Konflikt mit Taiwan wohl die Aufgabe erhalten, die Seewege der Insel zu blockieren. - Edelweiss - 02.05.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://pic.tiexue.net/origin/2004_4/2004_4_30_62270.jpg">http://pic.tiexue.net/origin/2004_4/2004_4_30_62270.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://pic.tiexue.net/origin/2004_4/2004_4_30_62269.jpg">http://pic.tiexue.net/origin/2004_4/2004_4_30_62269.jpg</a><!-- m --> Das ist ein bisschen anders als frueheres U-boot "Song". In China hat man vor ungefaehr einer Woche die Fotos von diesem U-boot gemacht.Das ist sicher kein Atomunterseeboot. Das entsteht ,damit Leute 1. Mai feiern.Ich habe keine Voraussicht,dass wir so ein U-boot wie das haben... - Tiger - 04.05.2004 @Edelweiss Nein, das ist kein neuer U-Boot-Typ. Das U-Boot, das die Bilder zeigen, gehört zur Song-Klasse. Die erste U-Boote der Song-Klasse hatten allerdings einen anderen Turm. Als dann jedoch dieses U-Boot, 320, erprobt wurde, erwies es sich als so unzufriedenstellend, daß die PLA Aufträge für weitere U-Boote dieses Typs annullierte. Später wurde der Entwurf der Song-Klasse überarbeitet, diese Version wird auch als Typ 039G bezeichnet. Dabei wurde auch die Form des Turmes verändert, so daß der Typ 039G im Vergleich zum ursprünglichen Entwurf nicht mehr einen schuhförmigen, sondern einen normaleren Turm hat. Von dem modifizierten Typ der Song-Klasse sind mindestens fünf U-Boote bestellt worden, von denen das erste U-Boot, 321, im Jahr 2001 in Dienst gestellt wurde. Bei dem U-Boot, das die von dir geposteten Links zeigen, handelt es sich um die 324, das vierte U-Boot des Typ 039G. - Erich - 05.05.2004 mehr Bilder von dem U-Boot (anlässlich des Flottenbesuchs der PLAN in Hongkong) und anderen Schiffen gibts im CMF unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/cgi-bin/anyboard.cgi/plaboard/?cmd=get&cG=33636343732383&zu=33363634373238&v=2&gV=0&p=">http://www.centurychina.com/cgi-bin/any ... =2&gV=0&p=</a><!-- m --> (Vorsicht, längere Ladezeiten - dafür lassen sich die Bilder in einem seperaten Fenster öffnen und im Detail besser anschauen) ach ja - und Bilder "inside Song" gibts beim CDF auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china-defense.com/forum/index.php?s=1d324dacf409a20cf2e8e677042e04d9&showtopic=2046&st=255">http://www.china-defense.com/forum/inde ... 046&st=255</a><!-- m --> :daumen: - Edelweiss - 15.05.2004 He he Damals wusste ich nicht,das gehoert "Song"-Klasse. Wir nennen es 039A.NATO nennt 039 "Song"(宋) In den letzten Tagen entstehen viele Informationen und Berichten ueber das neue "Song". Ich hoffes ,wir das deutsche U-Boot 209 (212,214 natuerlich wenn Deutschland verkaufen kann)haben... Ich habe keine Lust auf KILO - Jan-Hendrik - 15.05.2004 Ich galube kaum , das Deutschland U-Boote an China verkaufrn wird , die Gründe dafür liegen doch wohl auf der Hand ! Jan-Hendrik - Tiger - 15.05.2004 @Edelweiss China braucht keine U-Boote von Deutschland zu kaufen. Es ist nämlich so, daß die U-Boote der Song-Klasse mit deutscher Hilfe entwickelt worden sind. Ich vermute allerdings, daß dies auch mit den Problemen zu tun hatte, unter denen der Typ 039 leidet. Diese Probleme scheinen aber jetzt beim Typ 039A bereinigt zu sein. ![]() - bastian - 16.05.2004 Wo hast du das her Tiger? Das Deutschland Anfang der 90er zusammen mit der VR China U Boote entwickelt hat, finde ich angesichts der politischen Rahmenbedingungen doch recht unwahrscheinlich. - Tiger - 16.05.2004 @bastian Ich habe das in einen entsprechenden Artikel im "Spiegel" gelesen. - bastian - 17.05.2004 Wann und welche Seite? Müsste dann daheim nachlesen können. Kommt mir angesichts des Waffenembargos mehr als seltsam vor. - Erich - 20.05.2004 Die neuen chinesischen Fregatten (054 FFG) gehen zügig ihrer Indienststellung entgegen. Im Internet gezeigte Fotos <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/plaboard/posts/3665961.shtml">http://www.centurychina.com/plaboard/po ... 5961.shtml</a><!-- m --> zeigen, dass das erste Schiff des Typs mit einen sea-trials begonnen hat. - Der_Schakal - 20.05.2004 Mhm also das Schiff ähnelt irgendwie der F124/Meko200/La Fayette Klasse! Na ja Chinesen sind ja heute das, was die Russen im Kalten Krieg waren. Wenn die Technik das verspricht was das Design verspricht könnte es ne gute Fregatten Klasse sein, auch wenn sie sicherlich nicht so gut wie die F124 Klasse ist. Der Schakal - Jacks - 20.05.2004 Hier mal das Bild in 800 x 600. [Bild: http://home.arcor.de/michel_hammermeister/54.jpg] Zum Design:Warum soll man gute Designs nicht übernehmen?Die Frage ist ja nicht wie gut das Design ist sondern wie gut die Leistungen und die Bewaffnunf sind.Und da bin ich bei den Chinesen immer ein bißchen skeptisch da ihnen eine wirklich guter Sam fehlt.Auch bei den SSM sind sie zu russlandabhängig.da müssten sie unbedingt auch dran arbeiten dort unabhängiger zu werden. |