![]() |
Zukunft des Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Zukunft des Irak (/showthread.php?tid=3834) |
Re: Zukunft des Irak - Erich - 16.06.2014 Schneemann schrieb:@pioim heutigen SPIEGEL (print, S. 83/84) steht: Zitat:Die bis zu 15.000 Kämpfer umfassende Organisation ..... Der Artikel insgesamt ist lesenswert. Anscheinend nutzen einige Fanatiker einerseits und hochrangige Mitglieder der einstigen irakischen Streitkräfte (Saddams Garden?) die Frustration der Sunniten nach dem Machtwechsel, um einen Umsturz aufzubauen (a.a.O. S. 85): Zitat:...... die Aussage scheint auch glaubhaft. So, wie ISIS vorgeht, ist da eine lange strategisch und taktisch gute Vorbereitung zugrunde zu legen. Und die bedienen sich der Fundamentalisten aus aller Herren Länder als "Kanonenfutter"... das würde erklären, dass sich die Golfemirate und Saudis als "Hintergrundsponsoren" für ISIS beteiligt haben sollen. Die Unterstützung der ehemaligen Saddam-Gefolgschaft ist deren Sache nicht, aber ein paar Fundamentalisten und entsprechende Aktionen als "Aushängeschilder" könnten diese Baath-/ Saddam-Funktionäre "in den Hintergrund treten" lassen. Re: Zukunft des Irak - phantom - 17.06.2014 Man müsste sie machen lassen. Das wäre das Beste, denn wenn kein Krieg mehr ist, müssten sie beweisen, dass sie das Land in friedlichen Zeiten so führen können, dass es wirtschaftlich erfolgreich entwickelt. Da die radikalsten Elemente dann aber führen, ist nichts Sinnvolles zu erwarten. Wie leider bei fast jeder Revolution. Die Leute die etwas niederreissen, sind in der Regel denkbar ungeeignet so etwas wie Ordnung und Regeln, Kooperation und wirtschaftlicher Austausch mit anderen Staaten zu bewerkstelligen. Re: Zukunft des Irak - Erich - 19.06.2014 Rutschen die USA wieder in den Irak-Konflikt? Der letzte Satz in dieser Meldung .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/obama-rede-usa-bereit-zu-gezielten-militaerschlaegen-im-irak-1.2007716">http://www.sueddeutsche.de/politik/obam ... -1.2007716</a><!-- m --> Zitat:19. Juni 2014 20:08... erinnert an die Eskalation im Vietnam-Krieg Re: Zukunft des Irak - Nightwatch - 19.06.2014 Hier ein mE sehr guter Hintergrundartikel über die Situation im Irak: Zitat:What We Left Behind<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.newyorker.com/reporting/2014/04/28/140428fa_fact_filkins?currentPage=all">http://www.newyorker.com/reporting/2014 ... ntPage=all</a><!-- m --> Krass finde ich insbesondere den Unterschied zwischen den Kurdengebieten und dem Rest des Landes. Ein Paradebeispiel dafür, dass ein Volk einen Staat aufbauen wollen will damit es funktionieren kann. Re: - Erich - 22.06.2014 Ich habe mir gerade das Vergnügen gemacht, die ersten Seiten des Strangs nochmal zu lesen. Ich greife mal ein Beispiel heraus: fgraf schrieb:Ich befürchte der Irak wird auseinender Brechen.und füge eine aktuelle Aussage der FAZ bei: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/irak-und-isis-ein-ganzes-land-liegt-im-koma-13003628-bg3.html">http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 8-bg3.html</a><!-- m --> Zitat:Wie gehen die Iraker mit der Bedrohung um?und ergänzend: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/irak-und-isis-ein-ganzes-land-liegt-im-koma-13003628-bg17.html">http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... -bg17.html</a><!-- m --> Zitat:Wie geht es weiter? Re: Zukunft des Irak - Erich - 23.06.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/60bclb0-report-irak-staatszerfall#.hero.Steht%20der%20Irak%20vor%20dem%20Zerfall?.556.250">http://www.gmx.net/themen/nachrichten/a ... l?.556.250</a><!-- m --> Zitat:23.06.2014, 16:31 Uhr Re: Zukunft des Irak - Erich - 04.07.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irak-kurden-100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irak-kurden-100.html</a><!-- m --> Zitat: Drohender Zerfall des Irak Re: Zukunft des Irak - Erich - 02.08.2014 Vor einiger Zeit wurde ein bekannter deutscher Journalist interviewt - ich bin über das Interview leider erst jetzt gestolpert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/opinion/20140705/268930655.html">http://de.ria.ru/opinion/20140705/268930655.html</a><!-- m --> Zitat:Scholl-Latour: Die Teilung des Iraks ist praktisch vollzogen Re: Zukunft des Irak - Erich - 11.08.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irak-schwenck-101.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irak-schwenck-101.html</a><!-- m --> Zitat: Interview mit ARD-Korrespondent Schwenck Re: Zukunft des Irak - Erich - 27.08.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/israelisch-kurdische-beziehungen-13116886.html">http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... 16886.html</a><!-- m --> Zitat:Israelisch-Kurdische Beziehungen RE: Zukunft des Irak - voyageur - 23.12.2023 Sechs türkische Soldaten bei Angriff auf türkischen Stützpunkt im Nordirak getötet. L'Orient le jour (französisch) AFP / am 23. Dezember 2023 um 12:51 Uhr [Bild: https://s.lorientlejour.com/storage/attachments/1363/PKK_847869_918131.jpg/r/800/PKK_847869_918131.jpg] Kämpfer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK). Archivfoto AFP Bei einem Angriff auf einen türkischen Militärstützpunkt im Nordirak wurden sechs türkische Soldaten getötet und ein weiterer verletzt, wie das türkische Verteidigungsministerium am Samstag mitteilte. Der in der Nähe von Hakurk im Nordirak gelegene türkische Militärstützpunkt war am Freitagabend von Mitgliedern der PKK (Arbeiterpartei Kurdistans), die von Ankara und seinen westlichen Verbündeten als terroristische Vereinigung eingestuft wird, angegriffen worden, so das Ministerium. Als Gegenmaßnahme sei eine Militäroperation in der Region im Gange, teilten die Behörden mit. Die türkische Armee führt regelmäßig Militäroperationen zu Land und aus der Luft gegen PKK-Kämpfer und ihre Stellungen im Nordirak, im autonomen Kurdistan oder in der Bergregion Sinjar durch. Die Türkei hat seit 25 Jahren mehrere Dutzend Militärstützpunkte im irakischen Kurdistan eingerichtet, um gegen die Gruppe vorzugehen, die dort auch über Rückzugsorte verfügt. Die PKK, die sich seit 1984 im bewaffneten Kampf gegen die türkischen Behörden befindet, hatte sich im Oktober letzten Jahres zu einem Angriff auf den Sitz des türkischen Innenministeriums in Ankara bekannt, bei dem zwei Polizisten verletzt worden waren. |