![]() |
Weißrussland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Weißrussland (/showthread.php?tid=879) |
RE: Weißrussland - Schneemann - 20.12.2020 Die Ukraine ist ja bekanntlich schon zerrissen, aber auch beim Nachbarn Weissrussland, wo seit 1994 Alexander Lukaschenko autoritär und quasi unangefochten herrscht, ist die Lage nach der letzten "Wahl" im August 2020 nachwievor angespannt. Mittlerweile halten die Proteste gegen Lukaschenko nun schon seit über vier Monaten an. Die Zahl der Verhafteten liegt irgendwo zwischen 12.000 und 28.000 (was RFE behauptet), bei Protesten sollen zudem mehrere Personen getötet und mehrere hundert verletzt worden sein. Bislang zeichnet sich nicht ab, dass das Regime ins Wanken geraten würde, hier wird sicherlich auch Moskau notfalls massiv gegenhalten, um in jedem Fall einen "zweiten Maidan" zu verhindern. Allerdings sind die Proteste die schärfsten und langlebigsten seit Bestehen von Lukaschenkos Herrschaft. Es bleibt die Frage, ob sich die Proteste weiterhin so zählebig entwickeln oder ob die Opposition wirklich mundtot gemacht werden wird. Ich vermute, dieses Mal dürfte es dem Regime nicht so leicht fallen... Zitat:Protests Continue In Belarus Demanding End To Authoritarian Lukashenka Rulehttps://www.rferl.org/a/belarus-protests-continue-anti-lukashenka-day-133/31009229.html Schneemann. RE: Weißrussland - lime - 22.12.2020 Meines Erachtens sind die Zahlen nicht schlüssig. Die Anzahl der Verletzten erscheint mir sehr niedrig zu sein, wenn man bedenkt wie viele Demonstrationen dort schon stattgefunden haben. Passt irgendwie nicht zur Anzahl der Verhafteten. Da gab es ja mehr Verletzte bei den Gelbwestenprotesten in Frankreich. RE: Weißrussland - Schneemann - 27.05.2021 Aus aktuellem Anlass - nachdem das weißrussische Regime eine erzwungene "Zwischenlandung" einer Ryanair-Maschine auf dem Flug von Griechenland nach Litauen zwecks Verhaftung eines Bloggers veranlasst hatte (offiziell aufgrund einer Bombendrohung, von der aber niemand was wusste), gab es weltweit Proteste. Erste EU-Sanktionen (Einstellung von Flugverbindungen) gibt es bereits, weitere dürften folgen... Zitat:Nach Zwangslandung in Minskhttps://www.tagesschau.de/ausland/maas-altmaier-belarus-101.html Zum Hergang: Zitat:Flug FR4978https://www.aero.de/news-39778/EU-Ryanair-Crew-wurde-in-der-Luft-bedraengt.html Sagen wir es so: Die Piloten haben letztlich richtig gehandelt, dass sie gelandet sind, auch wenn dies die Verhaftung des Bloggers bedeutete. Sie hätten, wären sie weiter mit Kurs auf Wilna geflogen, die Maschine und die Passagiere gefährdet. Wenn man sich anschaut, wie stur und skrupellos z. B. mit dem Abschuss der Malaysia Airlines-Maschine (MH-17) 2014 umgegangen wurde, hätte es durchaus sein können, dass die Maschine abgeschossen wird. Begründung des Regimes: Bombe an Bord, hielt auf AKW zu, wir musste schlimmeres verhindern. Internationaler Protest? Schulterzucken. Fehler? Njet. Untersuchung? Nur intern, war eben Bombe an Bord. Ergebnis aus Regimesicht: Blogger tot, Ziel erreicht, paar Sanktionen, die uns eh nicht ärgern. Insofern: Die Piloten haben verantwortungsbewusst gehandelt. Schneemann. RE: Weißrussland - Quintus Fabius - 27.05.2021 Diese ganze Angelegenheit zeigt einmal mehr die ganze Schwäche hierzulande auf, und genau so werden wir auch im Ausland wahrgenommen: als zaudernde Feiglinge. Nur deshalb kann man sich dergleichene Sperenzchen überhaupt heraus nehmen. RE: Weißrussland - Schneemann - 10.11.2021 Die Situation spitzt sich aktuell weiter zu, nicht nur bedingt durch Kälte etc., sondern durch eine hohe Anzahl an neu hinzugekommenen Personen, die in der Nacht wohl an zwei Stellen die Grenze zu Polen durchbrochen haben... Zitat:Belarus migrants: Poland faces fresh border breacheshttps://www.bbc.com/news/world-europe-59231136 Schneemann RE: Weißrussland - Ottone - 10.11.2021 Realsatire: Lawrow schlägt vor, dass der Westen Belarus finanziell unterstützt um die Schleuser zu bekämpfen. RE: Weißrussland - Quintus Fabius - 10.11.2021 Ja das ist so lässig. Ebenso die Äußerungen von Lawrow zu der ganzen Thematik. Realsatire pur. Derweilen hat Weißrussland jede Menge Flüge in den Nahen Osten aufgemacht und karrt die Flüchtlinge direkt aus dem Libanon nach Minsk. Und beutet diese dabei finanziell noch aus. Diesen Mißbrauch der Flüchtlinge und die erheblichen Gefahren für deren Gesundheit und Leben werden wir nur dann beenden / bzw. verhindern können, wenn wir keinen einzigen davon aufnehmen, sondern allesamt auf der Stelle wieder aus der EU heraus schaffen. Ansonsten wird es zweifelsohne Tote geben, die Weißrussen werden die Sache ganz sicher bis zu diesem Extrem eskalieren wenn wir jetzt nicht zeitnah auf der Stelle einen Riegel vorschieben. RE: Weißrussland - Schneemann - 10.11.2021 Ehrlich gesagt würde ich am liebsten darauf einsteigen. Vorschlag eines Wortlautes... D. h. ich würde über den UN-Sicherheitsrat einsteuern, dass wir (Deutschland, die EU etc.)... "...angesichts der katastrophalen humanitären Lage in Weissrussland bereit sind, die allg. Sanktionen gegen das Land zurückzustellen und anbieten möchten, Hilfsgüter wie Decken, Zelte, Nahrung und Heizpilze an das Land zu liefen, um so der erbarmungswürdigen Lage dort entgegen zu wirken. Um zudem die Schleuserkriminalität einzudämmen, möchten wir gerne das Argument des Kollegen Lawrow aufgreifen, wonach wir nun die Schleuser finanziell austrocknen wollen und deswegen gezielt weitere Sanktionen, aber nur gegen die Staatsführung in Minsk erlassen haben."" Schneemann RE: Weißrussland - Quintus Fabius - 10.11.2021 Ach was: es müssen endlich absolut eindeutige unmissverständliche und wirksame Signale her: Man sollte sämtlichen Airlines die Minsk anfliegen vollständig und langfristig den EU Luftraum sperren. Wer nach Minsk fliegt, der fliegt nie mehr in EU Raum. Als nächstes wird die Grenze nach Weißrussland vollständig und dauerhaft gesperrt. Als nächstes werden alle Weißrussen aus der EU ausgewiesen, der Botschafter ausgewiesen und keinerlei Visa mehr erteilt. Als nächstes wird Weißrussland vom SWIFT Verfahren ausgeschlossen. Und so kann man immer weiter machen bis die einknicken und dass werden sie sehr schnell. Allem vorlauten Gekläffe zum Trotz: https://www.welt.de/politik/ausland/article234949796/Lukaschenko-Und-ihr-Bastarde-Wahnsinnige-wollt-dass-ich-euch-vor-Migranten-schuetze.html Zitat:„Und ihr Bastarde, Wahnsinnige, wollt, dass ich euch vor Migranten schütze?“ Wie weit wollen wir uns als Europäische Union diese lächerliche Farce noch gefallen lassen und uns von irgendwelchen erbärmlichen Wichten von Ditkatoren auf der Nase herum tanzen lassen ?! Es ist wie ich es schrieb: wir sind Schwächlinge und werden auch nur so wahrgenommen und nur deshalb wagt man es überhaupt sich derart aufzuführen. Es ist doch absolut bezeichnend was hier geäußert wird: Zitat:Einem russischen Medienvertreter – dem Chefredakteur einer Rüstungszeitschrift, Igor Korotschenko, der ein Dauergast in Putins Staatsfernsehen ist – suggerierte der Machthaber in einem Interview vom Dienstag laut der Website des belarussischen Präsidialamts, es gehe den westlichen Nachbarn, die Leopard-Panzer gegen Migranten aufböten, um „irgendeine Übung oder Erpressung“. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/migrationskrise-an-eu-ostgrenze-putin-springt-lukaschenko-bei-17627059.html Wann werden wir endlich so handeln wie es einer Großmacht gebührt ?! Stattdessen hilfloses Gewimmer: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/belarus-migranten-maas-sanktionen-105.html Ausgerechnet Putin bitten, welch Hohn, steckt doch er hinter jeder einzelnen Handlung dieser Marionette in Weißrussland. RE: Weißrussland - Quintus Fabius - 11.11.2021 UN Sicherheitsrat kommt zusammen: https://www.n-tv.de/politik/Keine-Entspannung-an-Grenzen-zu-Polen-article22923051.html Demonstrationen in Polen durch rechte Gruppen: https://www.tagesspiegel.de/politik/polen-fuerchtet-gewalt-am-unabhaengigkeitstag-zehntausende-rechte-zu-demonstration-in-warschau-erwartet/27788396.html Weißrussland hält derweilen die Migranten an der Grenze fest: https://www.fr.de/politik/polen-belarus-eu-grenze-migranten-flucht-vertreibung-katastrophe-nacht-kaelte-camp-91109000.html RE: Weißrussland - Schneemann - 11.11.2021 Zitat:BELARUSSISCHER MACHTHABERhttps://www.welt.de/politik/ausland/article234985874/Belarus-droht-im-Falle-neuer-EU-Sanktionen-Und-wenn-wir-das-Gas-abstellen.html Schneemann RE: Weißrussland - Ottone - 11.11.2021 Wobei Belarus wohl nicht viel Gastransport unterbinden kann (lt. Radio, wäre interessant das zu verifizieren). Lukaschenko will ganz offensichtlich eskalieren, so wie der Effekt der bislang recht wenigen Migranten dort medial und aufregungstechnisch wunderbar multipliziert wird. RE: Weißrussland - Quintus Fabius - 12.11.2021 Das mögen noch so wenige sein, es geht ums Prinzip. Wenn wir selbst so wenigen nicht rigide einen Riegel vorschieben wird die EU auf Dauer aufhören zu existieren. Und wenn wir uns von jedem kleinen Diktator ohne Konsequenzen derart vorführen lassen wird auch das Überhand nehmen. Die mediale Aufblähung der Sache ist dabei völlig irrelevant, das nützt ja rein gar nichts. Aktive politische Handlungen und drastische Reaktionen müssen die Folge sein, reales Geschehen und nicht mediales Spektakel. Wer derart handelt muss drastische Folgen spüren, nur so kann hier glaubhafte Abschreckung erzeugt werden. RE: Weißrussland - Broensen - 12.11.2021 Ausnahmsweise mal eine politische Radikalansage von dir, die auch ich voll unterstützen kann. RE: Weißrussland - aramiso - 12.11.2021 In letzter Konsequenz wird man wieder versuchen Lukaschenko zu kaufen, wie vor ein paar Jahren Erdogan. Ein paar Milliarden, damit an der Grenze Ruhe ist. Und genau wie bei Erdogan wird es nicht richtig funktionieren. |