![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- kurosh - 03.12.2004 Das größte Manöver seit 1979 wurde heute im Iran abgehalten und wird einige Tage andauern ...das Manöver wurde an der Genze zum IRAK abgehalten (will man damit den Amerikanern etwas beweisen??) [Bild: http://www.iribnews.ir/newspic/04/12/02/15rsh2.jpg] Also ich wusste nicht , wo ich es hinposten sollte .....da es aber an der Grenze zum Irak stattfindet , dachte ich , könnte man vielleicht politische Motive erblicken... - Shahab3 - 03.12.2004 Vielleicht solltest Du hin und wieder auch mal andere Posts/Threads lesen. ![]() - Rehad - 04.12.2004 Armenien baut die energiepolitische Zusammenarbeit mit Iran aus Armenien ist nachhaltig an dem Ausbau der bilateralen Zusammenarbeit mit Iran interessiert, erklärte der armenische Präsident, Robert Kotscharjan, bei einem Zusammentreffen mit einer iranischen Delegation unter Leitung des Energieministers, Habibollah Bitaraf. Das Presseamt des Präsidenten Armeniens teilte mit, dass Kotscharjan den Bau der Erdgaspipeline und von Hochspannungsleitungen als den Beginn der armenisch - iranischen Geschäftsbeziehungen bezeichnete. Diese Projekte legen den Grundstein für die Erörterung weiterer zukunftsträchtiger Vorhaben. "Wir sind bereit, alles zu unternehmen, um das Tempo der Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten", versprach der Präsident. Bitaraf informierte seinerseits, dass in den nächsten zweieinhalb Monaten der Bau des iranischen Abschnitts der Erdgasleitung beginnt. Außerdem will Iran durch den Bau einer dritten Hochspannungsleitung den Umfang des Austauschs von Elektroenergie mit Iran bis auf eintausend Megawatt erhöhen. Iran ist außerdem an der Zusammenarbeit mit Armenien auf dem Gebiet der Wasserkraft und alternativer Energiequellen interessiert, darunter auch der Windenergie. Interesse zeichnet sich ebenso an der Inbetriebnahme des fünften Energieblocks des Fernheizkraftwerkes bei Rasdan ab. Die Gesprächspartner berührten im Verlauf ihrer Begegnung Fragen des Baus des Kadscharaner Tunnels, des armenischen Imports von Treibstoffen aus Iran und den Einsatz von iranischen Ausrüstungen beim Bau von Kraftwerken in Armenien. Die iranische Delegation kam aus Anlass des Baubeginns des armenischen Abschnitts der Gasleitung zwischen beiden Ländern, der Betriebsaufnahme der zweiten Hochspannungsleitung zwischen Agarak und Shinuair sowie der Unterzeichnung eines Abkommens über den Bau einer dritten Hochspannungsleitung nach Armenien. Armenien und Iran unterzeichneten am 13. Mai 2004 in Jerewan den Vertrag über den Bau einer Gasleitung zwischen beiden Ländern, dessen Fertigstellung am 1. Januar 2007 vorgesehen ist. In Übereinstimmung mit diesem Vertrag liefert Iran über 20 Jahre 36 Milliarden Kubikmeter Gas an Armenien. Die jährlichen Gaslieferungen aus Iran belaufen sich auf 1,1 Milliarden Kubikmeter, wobei die gegenseitige Verrechnung durch Energielieferungen aus Armenien erfolgt. Die Gaspipeline sichert ferner Lieferungen des turkmenischen Erdgases über Iran nach Armenien. Der Bau des armenischen Abschnitts der Gasleitung Iran - Armenien wurde am 30. November des laufenden Jahres aufgenommen, an dem Tag, als die zweite Hochspannungsleitung Agarak - Shinuair ihrer Bestimmung übergeben wurde. - Shahab3 - 04.12.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=27534&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:Iranian army's ground forces start manoeuvre@Milch|trinker und hawkeye87 :hand: ![]() - Skywalker - 05.12.2004 Zitat:Bones Suggest Women Went to War in Ancient IranQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=story&cid=570&ncid=753&e=1&u=/nm/20041204/sc_nm/odd_iran_warrior_dc">http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=s ... warrior_dc</a><!-- m --> - Shahab3 - 05.12.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=27575&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:Digital border control planned. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=27541&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:2 Iranians arrested in US-Austria sting operation - kurosh - 06.12.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iribnews.ir/Full_en.asp?news_id=183647&n=33">http://www.iribnews.ir/Full_en.asp?news_id=183647&n=33</a><!-- m --> Zitat:2004/12/06Hier die Bilder dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.farsnews.com/plarg.asp?sid=8309160166">http://www.farsnews.com/plarg.asp?sid=8309160166</a><!-- m --> - Kadiasker - 07.12.2004 Khatami schlägt Unmut enttäuschter Studenten entgegen Zitat:Teheran - Iranische Studenten haben am Montag Präsident Mohammed Khatami fehlenden Mut bei der Umsetzung demokratischer Reformen vorgeworfen. Er habe sich gegen die Ultra-Konservativen, die seine Reformen blockierten, nicht durchsetzen können, lautete der Vorwurf der Studenten. "Khatami, was ist aus den versprochenen Freiheiten geworden?", "Khatami, schäme dich" und "Studenten sind weise, sie hassen Khatami", skandierten sie, als der Staatspräsident an der Universität in Teheran eine Rede anlässlich des weltweiten Studententags halten wollte.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/">http://derstandard.at/</a><!-- m --> Ich kenne diese Sorte 'Studenten' auch aus der Türkei - diese neunmalklugen, pathologischen Nörgler. Die sollten sich mal lieber um ihre Studien kümmern, oder kostet ein Studium im Iran nix!? :misstrauisch: - LOX - 07.12.2004 Hi, da auf globaldefence.com der Wehretat vom Iran unterschiedlich in der TOP15 und dem Länderdossier angegeben wird und diese Zahl nun mal beim Iran äußerst interessant ist und hier wohl die Iran-Experten sind: Wie hoch ist der Wehretat des Iran pro Jahr? Dankeschön und postet weiter interessantes Zeug Grüsse - CommanderR. - 07.12.2004 Genauso wie in China u.ä. ist der Wehretat geheim, bzw. es gibt eine offizielle Zahl die aber nur eine grobe Größe darstellt und somit nur als Schätzung angesehen werden kann, im Gegensatz zu China ist mir im Falle vom Iran selbst diese offiziele Größe nicht bekannt oder das dies genau seitens iranischer Behörden veröffentlicht wurde, unsere Iraner hier bitte hierzu Näheres falls es was gibt, somit muß man sich auf die internationalen seriöseren Quellen stützen. Zum Iran gibt es höchst unterschiedliche Angaben zahlreicher Quellen, diese reichen von rd. 4 Mrd. US$ bis rd. 10 Mrd. US$, genau wird man es wohl nicht erfahren können, auch wenn es realistisch sein dürfte das vor allem dank der empfundenen Bedrohung durch die USA und Israel, vor allem in letzter Zeit, sowie den stark gestiegenen Einnahmen wegen den hohen Öl und Gaspreisen die Rüstungsausgaben weiterhin steigen dürften. Das BIP des Iran betrug zuletzt rd. 120 Mrd. US$ und die meißten Quellen sprechen von rd. 5% Anteil der Rüstungsausgaben am BIP, also somit rd. 6 Milliarden US$. Ich halte diese Zahl auch für realistischer als die genannten 4,1 Mrd. US$, da die meißten Quellen eine Größenordnung um die 4 Mrd. US$ bereits Ende der 90´ziger angaben, seitdem dürften die Ausgaben deutlich gestiegen sein und dürften somit nach Saudi Arabien die höchsten Rüstungsasugaben in der Golfregion sein. - Seccad - 07.12.2004 Im Iran fließen nicht nur rein staatliche gelder in die Rüstung. Auf persischen seiten ist der Staatliche Anteil offt zwischen 9 und 10 Mlr benannt, jedoch darf man nicht vergessen, das es im Iran stiftungen gibt über die geld in die Rüstung geht die nicht Staatliche gelder sind, und darum wohl nicht in diesen Zahlen enthalten. Dazu kommt das dadurch das das Oberhaupt des Iran Ayatollah Khamanai auch die stellung eines Marji hat und somit berechtigt ist steuern der Muslime weltweit einzunehmen, was auch geschieht , so werden Weltweit Humsgelder (islamische Steuer) an diesse Instanz gezahlt die dann durch diese in allen Felder zum gebrauch der Ummah wieder verteilt werden, sollte in diesemUmfang auch die Iranische Rüstung beteiligt sein schieste die gesammt summe nochmals in die höhe. Einen Tatsächlich Betrag kann man nicht ermitteln! Er dürfte aber weit über den angegebenen liegen. - Shahab3 - 08.12.2004 @Seccad hmm...zu den konkreten genannten Zahlen möchte/kann ich nichts sagen. Weil ich schlicht keine Ahnung habe. Ich glaube aber, daß Du da Dinge zusammenwirfst. Private Gelder für die reguläre iranische Armee halte ich für ausgeschlossen. Auf die Basij mag das aber sicher zutreffen, da dort sicherlich auch andere Quellen und Interessensgruppen angezapft werden. - Jacks - 08.12.2004 Ich denke der Anteil dürfte so um die 10 Mrd. € liegen,aber nicht mehr. Eher weniger als mehr. Damit hätte der Iran neben Israel und saudi-Arabien einen der höchsten Rüstungshaushalte im Nahen osten. Wobei man aber auch anmerken muss das die unterhaltung der großen Armee viel geld kostet. Anders als in Israel oder auch S-A ist es im iran halt immer noch ein bißchen mehr Masse statt Klasse obwohl es auch dort Schritte in die richtige Richtung gibt . :daumen: - Seccad - 08.12.2004 @Shahab was bedeutet für dich regulär? Erstens weiss ich nicht was dagegen sprechen sollte. Zweitens wird selbst in Ländern wie der Türkei die Armee durch stifftungen mit finanziert und offen manchmal sogar in Fernsewerbung um spenden geworben (peinlich). Drittens ist nichts verwerfliches daran, wenn gelder die als islamische steuer verrichtet wurden zum teil das militär mit tragen, in erster linie denke ich da nicht etwa an das aushalten der truppen sondern eher an die finanzierung der militärischen Forschung. - Kadiasker - 08.12.2004 @Seccad Zitat:was bedeutet für dich regulär?Wahrscheinlich, Staatsgelder ![]() Zitat:Zweitens wird selbst in Ländern wie der Türkei die Armee durch stifftungen mit finanziert und offen manchmal sogar in Fernsewerbung um spenden geworben (peinlich).Peinlich? Wirklich? Na dann müssen sich die Amerikaner ja in Grund und Boden schämen, denn sie werben nicht nur um monetäre Unterstützung sondern auch um Freiwillige für das ach so tolle Marine Chor oder die NAVY oder sonst wen... Zitat:Drittens ist nichts verwerfliches daran, wenn gelder die als islamische steuer verrichtet wurden zum teil das militär mit tragen, in erster linie denke ich da nicht etwa an das aushalten der truppen sondern eher an die finanzierung der militärischen Forschung.Ich denke da irrst du, denn falls du die Zakat, die Almosensteuer, meinst, so ist diese Steuer für soziale Zwecke gedacht und nicht für militärische Forschung! Das ist erstens Veruntreuung nach weltlichem Recht und Verstoß gegen islamisches Recht - das sollte Khatami nochmal überdenken :pillepalle: |