![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 17.04.2022 Die kämpfen gerade eben deshalb so fanatisch bis zur letzten Patrone und bis zum letzten Mann, weil sie dem Feind nicht lebend in die Hände fallen können. Den da geht es längst nicht mehr darum, dass der Feind einen dann tötet, sondern man fürchtet sich vor allem davor zu Tode gefoltert oder durch lange Folter verkrüppelt und verstümmelt zu werden. Das zeigt mal klar auf, warum eine humanitäre Behandlung von Kriegsgefangenen in Wahrheit militärisch vorteilhaft ist, weil sie die Kampfmoral des Gegners und seine Bereitschaft bis zum äußersten zu gehen senkt. Wenn man hingegen systematisch Kriegsgefangene foltert und ermordet, dann werden selbst von der Kampfmoral her schwache Verbände weiter ausharren. Das die Russen dergleichenes Verhalten vor allem seitens der Tschetschenen nicht unterbinden zeigt vor allem auch ihre rein militärische Unfähigkeit. Da werden also christliche Kleinrussen mit welchen man den exakt gleichen Ursprung teilt von islamistischen Söldnern aus dem Kaukasus zu Tode gefoltert, um die gleichen orthodoxen Slawen vom Nazismus zu befreien.....damit steigert man nicht nur die Moral beim Feind, sondern greift auch die der eigenen Truppen massiv an. Welcher Russe sollte für so ein System tatsächlich Leistung bringen wollen ?! RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 17.04.2022 Laut Strelkov (vor wenigen Tagen) verlegen die Russen aktuell jede Menge veraltete Raketenartillerie und veraltete Artilleriesysteme aus dem ganzen Land in den Donbass. Und vor ein paar Tagen habe ich ein Twitter Filmchen gesehen auf welchem man Eisenbahnzüge gesehen hat, beladen mit Unmengen von ziemlich alt aussehenden BM-21 Werfern. Das würde genau dazu passen. Zudem würden in Russland selbst unausgebildete Wehrpflichte einfach zu Berufssoldaten erklärt und dann in die Ukraine verfrachtet. Darüber hinaus gab Strelkov an, dass man im Donbass jetzt schon alle Männer bis 60 Jahre mit Gewalt einziehen würde, ohne Ausnahmen. Diese würden dann ohne jede Ausbildung einfach an die Front geschickt, teilweise wüssten sie nicht einmal wie man eine Waffe nachlädt. Seiner Ansicht nach deutet das darauf hin, dass die russischen Verluste horrend sind und dass Russland den Krieg gegen die Ukraine nicht gewinnen kann, und die Lage wesentlich schlechter ist als es angenommen wird. Zum Schluss erwähnte er, dass das Scheitern der russischen Armee in der Ukraine Putin das Leben kosten kann oder er sogar in Den Haag landen könnte. Für einen Russen in Russland sind das ganz schön verblüffende Aussagen. Man kann von Strelkov halten was man will, aber er ist zweifelsohne jemand den Russland in seiner Führung gebraucht hätte, dann sähe die Welt heute anders aus. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 17.04.2022 Anscheinend wurde noch ein General getötet: Zitat:Vladimir Frolov: Another Russian general killed during war on Ukraine in new blow for Putinhttps://www.independent.co.uk/news/world/europe/vladimir-frolov-russian-general-killed-war-b2059665.html Darüber hinaus rechnet man in der EU-Spitze wohl mit einem baldigen Kollaps der russischen Wirtschaft: Zitat:+++ 13:44 Von der Leyen sieht russischen Staatsbankrott kommen +++https://www.n-tv.de/politik/16-54-Melnyk-bescheinigt-Ex-Aussenminister-Gabriel-einen-Volltreffer-zum-Osterfest--article23143824.html Ich hatte anfangs auf rund acht Wochen getippt bis zum Zusammenbruch der Wirtschaft, an diesem Punkt wären wir bald. Nun, möglich, dass ich mich geirrt habe - gleichwohl fließen auch Öl und Gas weiter -, aber alle Zeichen derzeit weisen auf eine massive Zuspitzung der wirtschaftlichen Krise hin. Warten wir mal ab, wie sie sich in der kommenden Woche entwickelt. Und noch etwas zu dieser etwas seltsam anmutenden Drohnengeschichte vom Anfang des Krieges (als eine Tu-141 quer durch den Balkan flog und in Zagreb "landete"): Zitat:Investigators: Drone that crashed in Croatia carried a bombhttps://abcnews.go.com/International/wireStory/investigators-drone-crashed-croatia-carried-bomb-84054832 Irgendwie eine komische Geschichte, die Tu-141 war normal nicht bewaffnet, es handelte sich um eine reine Aufklärungsdrohne. Die OFAB-100-120 ist eine 100-Kilogramm-Splitterbombe, die auch gegen leicht gepanzerte Ziele einsetzbar ist. Haben hier die Ukrainer - und von denen dürfte die Drohne stammen - etwa die Drohne bewaffnet und sie auf eine Kamikaze-Mission geschickt (und danach hat die Steuerungstechnik versagt)? Dafür hätte man allerdings sicherlich bessere, weiterentwickelte und billigere Flugkörper als eine sieben Meter lange, alte Sowjetdrohne nutzen können. Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 18.04.2022 Ein relativ selten zu sehendes russisches Fahrzeug, der BMO-T, wurde anscheinend eingesetzt und bei Chernihiv außer Gefecht gesetzt. Beim BMO-T handelt es sich um einen schweren Mannschaftstransportpanzer für spezialisierte Infanterietrupps, die "reaktive Flammenwerfer" (eigentlich ein tragbarer Raketenwerfer mit thermobarischem Sprengkopf) einsetzen. Zitat:Russia’s specialized armored personnel carrier was destroyed in Ukrainehttps://defence-blog.com/russias-specialized-armored-personnel-carrier-was-destroyed-in-ukraine/ Erste offizielle Bilder von Besatzungsangehörigen des gesunkenen Kreuzers Moskwa (Bilder sind frei auswählbar, der Haupttext ist hinter einer Registrierungsschranke). Bislang ist allerdings weiterhin unklar, wie viele Opfer es beim Untergang gab. Manche Medien sprechen von "hunderten Toten", was aber nicht bestätigt ist. Auch gibt es Behauptungen, wonach Anton Kuprin, der Kommandant des Kreuzers, gefallen sei. Indessen soll er nun wieder auf Bildern aufgetaucht sein (?). Fakt dürfte sein, dass wenn das Schiff zwei Raketentreffer erlitten hat, es Verluste gegeben hat. Selbst im Falle von "nur" einer Munitionsexplosion dürften Opfer zu beklagen gewesen sein, zumindest zeigen die wenigen Satellitenerfassungen ein lichterloh brennendes Schiff, um das sich mehrere Begleitfahrzeuge sammeln. Zitat:Russian navy head meets crew of sunken missile cruiserhttps://www.reuters.com/world/europe/head-russian-navy-meets-crew-sunken-missile-cruiser-tass-2022-04-16/ Es geistern auch mittlerweile Bilder, die teils wieder gelöscht wurden, durch den Äther, die ein brennendes Schiff zeigen, dessen architektonische Eigenheiten hinsichtlich der Aufbauten eindeutig einem Slawa-Klasse-Kreuzer entsprechen. Die Aufnahmen zeigen ein Schiff, achtern mit charakteristischer "Radarkugel" 3R41 und nebeneinander stehendem Schornsteinpaar, das tief im Wasser liegt und erkennbar Schlagseite nach Backbord hat (in den meisten Berichten wird von zwei Raketentreffern an Backbord gesprochen). Erkennbar ist, dass offenbar der Bereich des Helikopterdecks und Hangars achtern verwüstet und ausgebrannt ist, zudem steigt auf Höhe des Gefechtsmastes/der Brücke (wo auch seitlich die SS-N-12 untergebracht sind) an Backbord starker Rauch auf. Da das sichtbare Mittelschiff relativ unbeschadet wirkt, könnte man zwei Schadensbereiche an Backbord eingrenzen - einer auf Höhe der Brücke, einer am Heck. Dies würde, wenn die Bilder sich als belastbar herausstellen, für zwei Treffer an Backbord sprechen. Aber wie gesagt: Die Bilder sind teils nicht mehr abrufbar bzw. wurden wieder gelöscht. Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 18.04.2022 Könnte auch ein Operation unter schwarzer Flagge gewesen sein, um dadurch Spannungen zwischen der Nato und der RF zu schüren. Gerade zu dieser Zeit waren die Ukrainer recht verzweifelt. Analysen: Zitat:What Comes Next in Ukraine: Three Scenarios Meiner rein privaten Ansicht nach werden die Russen versuchen den Krieg genau so wie zur Zeit immer weiter zu führen und darauf setzen, dass Russland vom Willen, vom Blut und von seinen eingelagerten Unmengen von Artilleriegranaten hier einfach immer weiter fortfahren kann, während die Sache für den Westen irgendwann zu teuer wird (wortwörtlich wie übertragen), das folgende also: Zitat:The most likely result is a stalemate, and the West is the biggest loser if that scenario plays out as it continues to cover the costs for Ukraine’s military operations, absorb the flow of refugees and meet their humanitarian needs, and see the economic impacts (including a possible recession in Europe) of its efforts to maintain pressure on the Russian government and elites. The more protracted this war becomes, as Sir Lawrence Freedman wisely counsels, the greater the possibility that Russian President Vladimir Putin escalates in an insidious manner or that some miscalculation results in NATO becoming a direct belligerent. However, given Putin’s history, another frozen conflict could be the long-term result. WENN die russische Führung jetzt mal anfängt endlich sinnvoll und rational zu handeln, um aus diesem Desaster noch etwas heraus zu holen, dann muss sie im Endeffekt immer so weiter machen, dann wird die Ukraine zumindest ein so hoher Kostenpunkt für den Westen, dass zumindest diese indirekte Schädigung der NATO dadurch verwirklicht werden kann. Im Idealfall zerstört man über Monate hinweg so viel wie nur irgendwie möglich und zieht sich dann komplett zurück und überlässt dem Westen die Aufbaukosten des völlig zerstörten Landes und die ukrainische Massenauswanderung nach Westeuropa. Und Russland kappt einfach seine Verbindung nach Europa und richtet sich nach Ostasien aus. https://smallwarsjournal.com/jrnl/art/us-must-deny-putins-war-aims Zitat:The US Must Deny Putin’s War Aims Der letzte Satz ist entscheidend. Es nützt rein gar nichts vom Westen Marder, Panzerhaubitzen und Fliegerfäuste zu fordern, wenn man keine Soldaten hat die daran ausreichend ausgebildet sind. Und die lebendige Wehrkraft der Ukrainer blutet ebenfalls rasant aus. Meiner rein privaten Einschätzung nach müsste die Ukraine inzwischen Soldaten im Bereich von um die 10.000 Toten und 30.000 Verletzten verloren haben. Darunter primär die befähigteren Elemente. Und Russland kann Mannzahl durch endloses Artilleriefeuer kompensieren, sobald die Logistikketten mal in Gang sind und im Südosten der Ukraine ist das inzwischen der Fall. Was aber kann getan werden ? Zitat:NATO should urgently encourage Sweden, Finland, Serbia, Georgia, and Ireland to join NATO now. Was der Ukraine einfach mal rein gar nichts nützt. Zitat:The US Space Force must be charged with a renewed effort to eliminate the Russian nuclear missile threat by massively funding a reborn Strategic Defense Initiative, now enhanced by 40 years of technological progress. Die Russen besitzen bereits Systeme um genau dies zu kontern. Tatsächlich ist das meiste Geld der Russen ja in die Nuklearstreitkräfte geflossen. Und selbst wenn es funktionieren würde (was es nicht wird), selbst dann käme das für die Ukraine viel zu spät. Zitat:In addition, the United States should immediately reinforce Ukraine with Russian aircraft by negotiating a trade with Brazil to swap their twelve soon-to-be retired Soviet Mil-34 attack helicopters for US models; by negotiating a trade with Peru for their Mig-29 fighters, Sukhoi-25 ground attack aircraft, and Mil-8 transport helicopters. Diese Luftwaffeneinheiten werden der Ukraine rein gar nichts bringen. Es wäre allenfalls eine interessante Idee diese Systeme für beispielsweise Staaten wie Bulgarien aufzukaufen, die auch noch solche Systeme verwenden um deren Streitkräfte dadurch zu verstärken. Zitat:Prepare, and then donate, the 85 surplus Predator drones and their satellite control systems now in the AMARC (Aerospace Maintenance and Regeneration Center. Schon deutlich geeigneter. Das würde die Russen mal wieder beschäftigen, führt aber gleich wieder zur Frage der Ausbildung. Zitat:The best way to give the Russians a taste of their own hybrid medicine would be to activate units of the California National Guard which, along with a few units of the Tennessee Guard, have been training Ukrainians since 1993. These American Citizen-Soldiers have trained and interacted with the Ukrainians for decades, and thus are not faceless entities from the basement of the Pentagon. The Californians are known, credible and trusted. Thus, they are the ideal personnel to work from NATO territory with Ukrainians in two areas: Information Warfare and Advanced Training. Und erst jetzt kommt der Autor zu sinnvolleren Vorschlägen. Lassen wir die ganze Informationskriegsführung mal beiseite. Die ist schon so optimal wie es überhaupt nur geht und sie wird bereits hier und heute von den USA aus orchestriert (man soll ja nicht glauben, die perfekte Vorstellung der Ukrainer hier sei von den Ukrainern selbst her rührend). Die USA führen diesen Informationskrieg. Der relevanteste Punkt ist Ausbildung ! Wenn man Russland tatsächlich hier massiv schädigen will, dann muss man die Ukrainer ausbilden. Genau deshalb springen bereits hier und jetzt westliche Sondereinheiten wie die SAS in der Ukraine herum ! NATO Truppen agieren also bereits in der Ukraine hier und heute mit diesem Zweck. Dies muss noch massiv ausgebaut werden. Wichtig wäre dabei, das ganze so klandestin wie möglich zu machen und alles fortwährend massiv zu leugnen. Es ist meiner Meinung nach sogar ein Fehler, dass wir hier im Westen ständig im völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine sprechen, es wäre eleganter gewesen sich auf genau den gleichen Sprachgebrauch einzulassen und zu erklären, da finde gar kein Krieg statt. Denn wo ein solcher nicht stattfindet, können unsere Handlungen auch kein Casus Belli für die Russen sein. Dazu fehlt uns aber (leider) die notwendige Verlogenheit. Zitat:The world has learned the lesson that appeasement of tyrants does not work. That lesson, at a cost of over 75 million dead in the ensuing World War II, should be strong enough evidence that Vladimir Putin cannot now be seen as the victor or even partial victor in his effort to crush Ukraine. Und das ist wiederum meiner Meinung nach der schwerstwiegende aktuelle strategische Fehler des Westens TM, dass er eine derart totalitäre Zielsetzung verfolgt und nur noch schwarz und weiß kennt und die vielen Nuancen nicht mehr zu spielen weiß. Der entsprechende historische Vergleich ist auch völlig unsinnig und zeigt auf, wie sehr man hier im Westen TM von Ideologie verblendet ist. Man kann Russland auch weitgehend niedermachen ohne dies in irgendeiner Weise öffentlich zu tun und ohne die Russen wie Ratten in der Ecke zusammen treten zu wollen, so dass sie beißen müssen. Den das ist hier das korrktere Bild. Was uns fehlt im Westen ist die Eleganz in der Kriegsführung, vor allem in der verdeckten Kriegsführung und diese Eleganz kann nicht entstehen wenn man totalitären Zielsetzungen folgt und aufgrund der eigenen Ideologie nur noch Entweder - Oder Konstrukte zulässt. Im Idealfall würden wir mit völligem Erstaunen sagen, dass wir nicht einmal wissen dass da ein Krieg stattfindet und konträr dazu unsere Waffenlieferungen um mehrere hundert Prozent erhöhen und vor allem auch die notwendige Ausbildung dazu stellen, und dann all dies vollständig leugnen und/oder darauf hinweisen, dass da ja gar kein Krieg statfindet. Was uns fehlt ist im Endeffekt die "kriminelle Energie", dass was Partisanen, Organisierte Kriminalität und auch unsere Feinde auszeichnet und deren tatsächliche Stärke ist. Ohne eigene kriminelle Energie kann man in einem Guerillakrieg nicht bestehen. Und ohne sie sind konventionelle Kriege wie jener in der Ukraine jetzt sehr gefährlich weil ganz schnell Eskalationsspiralen außer Kontrolle geraten. Was uns fehlt um in der Ukraine dauerhaft siegen zu können sind vor allem anderen Hinterlist und Heimtücke. Erste Indizien für eine Einschränkung der russischen Waffenproduktion durch die Sanktionen: https://www.jpost.com/international/article-704394 Sanctions shut down Russian SAM production plant - GUR Das gilt natürlich nur für einen Friedensbetrieb. und Zusammenfassungen: Tag 53 Militaryland: https://militaryland.net/ukraine/invasion-day-53-summary/ RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 18.04.2022 https://twitter.com/WarintheFuture/status/1515867059934019586 Zitat:It is 53 days since the Russian invasion of Ukraine began. Today I update my analysis of Russia’s shift to the east and examine key variables that will impact on operations in this part of Ukraine. 1/25 Zu den Atobos: https://www.nytimes.com/2022/03/21/science/russia-nuclear-ukraine.html https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Russland-bereitet-Bevoelkerung-auf-Atomwaffeneinsatz-vor-article23272596.html https://www.n-tv.de/politik/CIA-nimmt-Putins-Atomwaffen-Drohung-ernst-article23270259.html Immer wieder gut: https://liveuamap.com/ https://www.understandingwar.org/sites/default/files/Russian%20Offensive%20Campaign%20Assessment%2C%20April%2017.pdf RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 18.04.2022 Noch so ein Fundstück: https://mobile.twitter.com/DefMon3/status/1516047571264937990 Schon die Einleitung gefällt mir: Zitat:Karte Nordosten - das jetzt entscheidende Gebiet ! https://www.youtube.com/watch?v=9ILkUrrRToQ&feature=emb_title Und weil ich schon auf seiner Seite bin: Wenn das folgende stimmt hat heute Nachmittag die russische Offensive im Donbass begonnen ! Zitat:Karte der aktuellen russischen Angriffe: Könnte die Artillerie sein die Strelkov vor drei Tagen erwähnte, er nannte ja ausdrücklich Grads. Meiner Meinung nach geht es jetzt los, die Frage ist mit welcher operationellen Zielsetzung ?! Auch noch ein Kanal der immer einen Blick wert ist: https://mobile.twitter.com/HN_Schlottman RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 18.04.2022 Facilier: Zitat:https://de.wikipedia.org/wiki/BMPT_(Panzer) Auf deine Frage vom 28.03. auf welche ich angab die Teile in einem Twitter Film gesehen zu haben konnte ich diesen leider nicht wieder finden. Aber gerade bin ich rein zufällig über folgendes gestolpert: https://defence-blog.com/russias-terrifying-terminator-vehicles-floods-toward-border-with-ukraine/ RE: Russland vs. Ukraine - Facilier - 19.04.2022 (18.04.2022, 22:04)Quintus Fabius schrieb: Facilier: Danke für den Hinweis. Dann sind wir mal gespannt, ob diese überhaupt in ausreichender Zahl vorhanden sind, um in irgendeiner Weise besonders aufzufallen. (17.04.2022, 18:03)Schneemann schrieb: Ich hatte anfangs auf rund acht Wochen getippt bis zum Zusammenbruch der Wirtschaft, an diesem Punkt wären wir bald. Nun, möglich, dass ich mich geirrt habe - gleichwohl fließen auch Öl und Gas weiter -, aber alle Zeichen derzeit weisen auf eine massive Zuspitzung der wirtschaftlichen Krise hin. Warten wir mal ab, wie sie sich in der kommenden Woche entwickelt. Das wird nicht so schnell gehen. Mit Staatsbankrott ist hier "technical default" gemeint. Sprich das Land könnte zahlen, aber es weigert sich - oder es will in der falschen Währung zahlen (letzteres ist in RU der Fall, man möchte die verbliebenen $-Reserven schonen). Russlands Reserven wurden auch nur zu 50% eingefroren, der Rest befand sich in China etc. Sprich ca. 300 Mrd. $ hat man noch, auch den staatlichen Wohlfahrts- und Pensionsfonds kann man noch plündern. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 19.04.2022 Zur Moskwa: Ich muss meine Aussage von gestern früh etwas revidieren. Ich ging ja von einem Treffer auch im Heckbereich aus. Dem scheint vermutlich nicht so gewesen zu sein. Auf den ersten, unscharfen Bildern war das Achterdeck verwüstet und bräunlich erschienen. Offenkundig ist es aber so, dass dies eine Fehleinschätzung war, die dadurch verursacht wurde, dass die durch die Schlagseite schräg einsehbaren Decks des Schiffes dunkelrötlich bis bräunlich erschienen (die Decks sind normal rotbraun), was diese Annahme beflügelte. Vielmehr kann man auf aktuelleren Bildern sehen: 1.) Das Achterdeck scheint zwar chaotisch auszusehen, ist aber nicht direkt verbrannt, allenfalls gibt es Rauchspuren backbords nach achteraus. Zudem sind die Hangartore achtern offen. Mutmaßlich ist der Helikopter also hektisch gestartet worden, vielleicht um Personal auszufliegen. 2.) Der Brand im Vorschiff scheint die großen SS-N-12-Starter backbords doch relativ unversehrt gelassen zu haben (dies war im Rauch bislang kaum zu erkennen). Vielmehr dringt der Rauch aus dem Gefechtsmast- und Brückenbereich bzw. darunter und knapp dahinter hervor. (Also dort, wo die Maschinenräume liegen.) Da die Neptune-ASM als Sea Skimmer anfliegt, ist es gut möglich, dass beide Treffer in diesem Bereich knapp oberhalb der Wasserlinie erfolgten. Vermutlich hatten die CIWS gerade mal 30 Sekunden Zeit... 3.) Das Mittelschiff, dort wo die S-300F in VLS untergebracht sind, hatte ich als recht unversehrt beschrieben. Bei genauerem hinschauen wird aber erkennbar, dass entlang des Rumpfes massive Brandlöcher sichtbar sind. Bedeutet: Gut möglich, dass sich Treibstoffbrände nach den Treffern entlang den Hauptdeckschergängen des Schiffes ausgebreitet haben und dort dann über Lucken und Bullaugen nach außen drangen. Das Innere scheint also stark von Feuer betroffen gewesen zu sein. Dies erklärt auch die Rauchspuren achtern unterhalb des Pads. Weiterhin - das Stahlwerk in Mariupol scheint wohl vor dem Fall zu stehen: Zitat:+++ Bericht: russische Spezialkräfte stürmen Stahlwerk in Mariupol +++https://www.n-tv.de/politik/09-46-Bericht-russische-Spezialkraefte-stuermen-Stahlwerk-in-Mariupol--article23143824.html Hierzu auch: Zitat:Russia accused of using ‘bunker buster’ bombs to kill remaining Mariupol troopshttps://www.independent.co.uk/news/world/europe/russia-ukraine-bunker-bomb-mariupol-b2060505.html Zur Offensive im Donbass: Zitat:Russische Offensive in Ostukrainehttps://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-kaempfe-luhansk-mariupol-107.html Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 19.04.2022 Zitat:Russland hat nach ukrainischen Angaben seine Großoffensive auf die Ostukraine begonnen. Habe ich gestern wenigstens mal mit einer Annahme recht behalten, so oft wie ich mich jetzt schon in diesem Krieg geirrt habe. JOMINI Zitat:Gesamtkarte Tag 54: RE: Russland vs. Ukraine - Facilier - 20.04.2022 https://www.understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-april-19 - The Russians have not fully set conditions for a large-scale offensive operation. - Russian forces appear to be attempting to conduct a wide encirclement of Ukrainian troops along axes from Izyum to the southeast and from Donetsk City to the north even as they push west from Popasna and positions north of Severodonetsk. - The Russians may alternatively try to complete several smaller encirclements simultaneously, each trapping fewer Ukrainian forces and therefore taking less time to complete and then reduce - Russian operations continue to proceed hastily, as if President Vladimir Putin has set an arbitrary date by which they must succeed. Putin may have decided that he will announce a Russian success and the completion of the operation on Victory Day, May 9. The haste with which Russian forces are moving may compromise the success of their operations. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 20.04.2022 Man sieht zur Zeit immer noch viel zu viel Geklecker, lauter Angriffe mit Unterbrechungen durch zu kleine unzureichende Truppenverbände, ohne ausreichende Tiefe und ohne folgende Kräfte um die erzielten Erfolge überhaupt explorieren zu können. Im Endeffekt verschleudert man so seine Einheiten für nichts. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 20.04.2022 Kommt da noch was? Die groß angekündigte Offensive im Donbass läuft jetzt doch schon länger als ein paar Stunden und beschränkt sich bislang auf regional sehr begrenzte Vorstöße. Von raumgreifenden Operationen und operativen Durchbrüchen ist bislang nichts zu sehen. Soweit erkennbar vezögern die Ukrainer die russischen Angriffe mustergültig wenn sie nicht gleich ganz ohne Geländeverluste abgewehrt werden können. Ohne diese Leistung schmälern zu wollen - wir beobachten gerade den Kampf um Kuhkäffer in Räumen von nicht mehr als 20km Tiefe. Wie es der Russe da nicht schaffen will, genug Schwung aufzubauen und mit massierten mechanisierten Kräften die verteidigende ukrainische Infanterie zu überrollen ist und bleibt für mich schleierhaft. Wie eigentlich die ganze Operationsführung im Donbass. Aber gut. Wenn das was werden soll müssen die Russen noch eine gehörige Schippe drauflegen. Wird dann auch mal langsam Zeit. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 20.04.2022 Das wird meiner Meinung nach nichts. Die werden kaum aus ihren Startlöchern kommen. Was man zur Zeit sieht sind lauter Kleckerlesangriffe ohne jeden Schwerpunkt. Überall wird einfach planlos herumgestochert. |