![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - Facilier - 26.04.2022 Zitat:Quellen schätzen die Wahrscheinlichkeit eines feindlichen Angriffs auf Tiraspol bereits im April-Anfang Mai als „hoch“ ein.sagt Strelkov. Wenn Transnistrien fällt, könnten die Georgier vielleicht auch wieder aktiv werden, fragt man sich da fast schon? Wer weiss, vielleicht fliegt den Russen auf kurz oder lang ihr gesamtes Mini-Imperium um die Ohren. ---- Update: https://twitter.com/nexta_tv/status/1518872532165840897 Zitat:"#Russian state-owned news agency RIA Novosti: "The #Transnistrian leadership will soon take decisions in defense of the republic's interests"." https://twitter.com/nexta_tv/status/1518869277037711361 Zitat:The #Moldovan president is calling a meeting of the Security Council because of the tense situation in occupied #Transnistria. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 26.04.2022 Die Meldung ist von vor vier Tagen, aber ich finde sie dennoch etwas bedenklich. Man kann über Waffenlieferungen streiten, inwieweit sie nun einen zur Kriegspartei machen oder nicht, aber wenn ich der Partei 1 aktiv helfe, ein Schiff der Partei 2 zu versenken, so ist dies meiner Meinung nach definitiv eine direkte Involvierung. Zitat:US Navy P-8 Poseidon aircraft reportedly assisted Ukrainians in hitting Moskvahttps://www.navyrecognition.com/index.php/naval-news/naval-news-archive/2022/april/11650-us-navy-p-8-poseidon-aircraft-reportedly-assisted-ukrainians-in-hitting-moskva.html Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 26.04.2022 Zitat:Wenn Transnistrien fällt, könnten die Georgier vielleicht auch wieder aktiv werden, fragt man sich da fast schon? Es kämpfen übrigens bereits erhebliche Mannzahlen von Georgiern in der Ukraine, weit über die sogenannte Georgische Legion hinaus. Zu Transnistrien: das könnte auch eine russische Schwarze Flagge Operation sein, mit dem Ziel dann per See weitere Truppen dorthin zu verbringen. Heute früh gab es übrigens noch weitere Angriffe in Transnistrien durch Unbekannte und es wuden auch zwei Sendemasten zerstört. Von der ganzen Konzeption her für mich eine Schwarze Flagge Operation. Man könnte eine Truppenverlegung nach Transnistrien dann mit den erfolgten Angriffen begründen / legitimieren.Und dann, einige Zeit später auch von Transnistrien aus in Richtung Odessa vorstoßen. Strelkovs Äußerungen könnten explizit auch Teil einer solchen Operation sein, in die er sich jetzt involvieren will, den wie gesagt hat er aufgrund seines Werdegangs ziemlich viele Kontakte nach Transnistrien und kennt das Umfeld dort besser als die meisten. RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 26.04.2022 (26.04.2022, 10:54)Schneemann schrieb: aber wenn ich der Partei 1 aktiv helfe, ein Schiff der Partei 2 zu versenken, so ist dies meiner Meinung nach definitiv eine direkte Involvierung. Naja, das gibt ja der Ursprungsbericht aus der Times aber nicht her. Ich habe hier ja schon berichtet, wie stark die NATO beispielsweise aus dem eigenen Luftraum heraus das ukrainische Staatsgebiet (Bewegungen in der Luft und am Boden) aufklärt, zusätzlich zu sonstigen Mittel (Satellitenaufklärung, Geheimdienste), und nichts anderes wurde nun in diesem Fall berichtet: eine P-8 befand sich auf Patrouille als der Angriff stattfand. Daraus hat dann die Daily Mail, nicht gerade das seriöseste Blättchen (um das mal zurückhaltend zu formulieren), eine Weitergabe von Informationen gemacht, ohne die Quelle dafür zu nennen, und nur um das im gleichen Artikel wieder in Frage zu stellen. Jetzt lässt sich ja nicht ausschließlich, dass das Boulevard auf verschlungene Wege gute Kontakte hat (hat die Bild ja auch manchmal), aber Spekulation bleibt es meiner Ansicht nach trotzdem. Generell habe ich aber schon zu Anfang des Krieges die Frage gestellt, ob die von der NATO gesammelten Daten nicht (in aufbereiteter Form) direkt an die ukrainische Armee gegeben werden? Das trifft natürlich auf die weltraumgestützte Aufklärung ebenso zu, oder auf zusätzliche geheimdienstliche Informationen. Und zumindest so einige Dislozierungen der ukrainischen Kräfte lassen darauf schließen, dass man ziemlich gut informiert war, besser, als ich es der ukrainischen Armee in einem Krieg zugetraut habe. Gefährlich ist jedenfalls die Geschichte an sich, völlig unabhängig davon, ob die nun stimmt oder nicht. Als nächstes verliert dann jemand die Nerven und fühlt sich von diesen "NATO-Aufklärern" so bedroht, dass er reagiert. Gerade wenn diese Nachricht stimmt würde es mich nicht wundern, wenn Russland mal einen US-Aufklärer (oder eine Drohne, davon sind ja auch einige entlang der Grenze und über dem schwarzen Meer aktiv) abschießt; hinterher kann man ja immer noch behaupten, dass es die Ukrainer waren, oder ein technischer Defekt, oder ein Versehen, weil die Situation so brenzlig ist, worauf man ja schon mehrfach hingewiesen hat. Umgekehrt würde die NATO nicht wegen einem Flugzeug einen Krieg riskieren (schon gar nicht für eine Drohne). RE: Russland vs. Ukraine - Facilier - 26.04.2022 (26.04.2022, 11:55)Quintus Fabius schrieb: Zu Transnistrien: das könnte auch eine russische Schwarze Flagge Operation sein, mit dem Ziel dann per See weitere Truppen dorthin zu verbringen. Heute früh gab es übrigens noch weitere Angriffe in Transnistrien durch Unbekannte und es wuden auch zwei Sendemasten zerstört. Von der ganzen Konzeption her für mich eine Schwarze Flagge Operation. Man könnte eine Truppenverlegung nach Transnistrien dann mit den erfolgten Angriffen begründen / legitimieren.Und dann, einige Zeit später auch von Transnistrien aus in Richtung Odessa vorstoßen. Ja, das ist jederzeit möglich. Bloß, haben die Russen die Kräfte dafür? Falls die Operation scheitert wie vor Kiew, könnte das nicht dann ein großes Eigentor werden? Dass man eben Transnistrien gerade dann verliert, weil Ukrainer+Rumänien nach einem gescheiterten rus. Angriff die Region besetzen würden? RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 26.04.2022 @Helios Zitat:Daraus hat dann die Daily Mail, nicht gerade das seriöseste Blättchen (um das mal zurückhaltend zu formulieren), eine Weitergabe von Informationen gemacht, ohne die Quelle dafür zu nennen...Das dachte ich mir auch. Die Daily Mail ist ein Revolverblatt, aber da ich es bei Navy Recognition gefunden hatte, dachte ich, ich verlinke es. Aber ja, Fragezeichen bleibt natürlich. Zitat:Gefährlich ist jedenfalls die Geschichte an sich, völlig unabhängig davon, ob die nun stimmt oder nicht. Als nächstes verliert dann jemand die Nerven und fühlt sich von diesen "NATO-Aufklärern" so bedroht, dass er reagiert. Gerade wenn diese Nachricht stimmt würde es mich nicht wundern, wenn Russland mal einen US-Aufklärer (oder eine Drohne, davon sind ja auch einige entlang der Grenze und über dem schwarzen Meer aktiv) abschießt; hinterher kann man ja immer noch behaupten, dass es die Ukrainer waren, oder ein technischer Defekt, oder ein Versehen, weil die Situation so brenzlig ist, worauf man ja schon mehrfach hingewiesen hat. Umgekehrt würde die NATO nicht wegen einem Flugzeug einen Krieg riskieren (schon gar nicht für eine Drohne).So meinte ich das auch. Zumal das Abschießen von Aufklärern zu Zeiten des Kalten Krieges durchaus auch gelegentlich geschah, ohne dass die beiden Hauptprotagonisten in einen Krieg verwickelt wurden. (Findet man auch Listen darüber, wie etwa diese: https://web.archive.org/web/20090611143826/http://www.aiipowmia.com/koreacw/cw1.html) Allgemein gibt es da noch andere, etwas seltsam anmutende Vorkommnisse: Zitat:EXPLOSIONEN IN RUSSLANDhttps://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russland-raetselhafte-braende-in-kriegswichtigen-einrichtungen-17982519.html Das erinnert mich beinahe etwas an die Vorkommnisse um das iranische Atomprogramm, wo auch allenthalben mal was explodiert und wo ziemlich wahrscheinlich die Israelis mit Unterstützung durch US-Dienste mitmischen. Die Frage hier wäre, ob das einfach nur Unfälle sind, ukrainische Aktionen, russische Operationen unter falscher Flagge (wobei da die Schäden zu erheblich wären), Aktionen russischer Kriegsgegner - man denke an die Sabotageakte in Weissrussland durch dortige Bahnmitarbeiter - oder ob gar irgendwelche Sabotagekommandos westlicher Provenienz die Finger drin haben. Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Ottone - 26.04.2022 (26.04.2022, 10:54)Schneemann schrieb: Man kann über Waffenlieferungen streiten, inwieweit sie nun einen zur Kriegspartei machen oder nicht, aber wenn ich der Partei 1 aktiv helfe, ein Schiff der Partei 2 zu versenken, so ist dies meiner Meinung nach definitiv eine direkte Involvierung.Mit Beginn der zweiten Phase des Ukrainkrieges kündigten die USA öffentlich an, die an die Ukraine weitergegebenen Aufklärungsdaten kaum noch in ihrer Präzision einzuschränken, was auch die bis dahin künstlich hinzugefügte Zeitverzögerung betrifft. Es ist somit sehr gut möglich, daß die P-8 die Identifizierung und die grobe Position der Moskwa und die Positionen ihrer Begleiter/ihres Verbandes übermittelte, womit dann das Suchfenster der zwei Neptun FKs programmiert wurde. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 26.04.2022 So war mir das auch bekannt. Dass man den Ukrainern direkt Informationen gibt, aller Art und auf allen Ebenen wurde von den USA öffentlich so kommuniziert. Allgemein: Polen wurde das Gas eingestellt, ich meine abgestellt. https://www.focus.de/politik/ausland/wegen-ausbleibender-rubel-zahlungen-bericht-russland-stellt-gas-lieferungen-an-polen-ein_id_89934579.html RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 26.04.2022 BLICK VON OSTEN: Lageanalyse von Strelkov von heute Nachmittag: Zitat:Die Situation an der Donezk-Front: Die von ihm genannten Ortsnamen sind allesamt de facto unbedeutende Dörfer und Kleinstädte. Der Vormarsch erfolgt zudem schleppend langsam (wie er es ja selbst zynisch anreißt mit seinem Kommentar zur Befreiung bis zum Herbstfrost) und ziemlich linear. Aktuell verhandeln die Kämpfer im Stahlwerk mit den russischen Seperatisten und der Türkei darüber, ob die Türken vielleicht den Abtransport aus dem Stahlwerk bewerkstelligen könnten. Wir meiner Meinund nach nicht zugelassen werden: https://ria.ru/20220426/azovstal-1785482736.html?utm_source=yxnews&utm_medium=desktop RE: Russland vs. Ukraine - lime - 26.04.2022 (26.04.2022, 19:41)Quintus Fabius schrieb: So war mir das auch bekannt. Dass man den Ukrainern direkt Informationen gibt, aller Art und auf allen Ebenen wurde von den USA öffentlich so kommuniziert. Ist allgemein bekannt und ein Grund für einige der ukrainischen Abwehrerfolge. Zitat:Allgemein: Damit war zu rechnen. Ich kenne einige Leute die früher Geschäfte mit russischen Firmen gemacht haben. Und die Tür ist wohl für lange Zeit zu. Es heißt man wird sich dauerhaft Richtung China orientieren. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 26.04.2022 Bulgarien haben sie jetzt auch den Hahn zugedreht. Meiner Meinung nach sollte sich diese Bundesrepublik darauf einstellen, dass ganz allgemein bald der Hahn zu ist, was ich an russischer Stelle schon vor Wochen gemacht hätte. Aber da hängen halt zu viele Leute mit ihren persönlichen Einnahmen dran, die saugen wie die Parasisten die da herein fließenden Gelder an und sind wichtig für die Stabilität des grenzenlos korrupten Gefüges dort. Das dürfte in Wahrheit der einzige Grund sein warum überhaupt noch Gas nach Europa fließt. Die Pipelines in Sbirien in Richtung China sind übrigends weitgehend fertig. Da könnte man bereits jetzt mehr liefern als man aktuell tut. Tut man vermutlich nur deshalb nicht, weil die Chinesen jedes Problem Russlands gnadenlos ausnutzen und natürlich sofort den Preis drücken würden bis zum geht nicht mehr, sobald sie die einzigen Primärkunden sind. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 26.04.2022 Noch ein Nachtrag zu den sogenannten Dieben im Gesetz - also der organisierten Kriminalität in Russland, gerade im Kontext dieses Krieges: Viele der sogenannten "Politiker" in den Seperatistengebieten in den letzten Jahren waren Diebe im Gesetz. Im Prinzip wurden die Seperatistengebiete - also die sogenannten Volksrepubliken direkt von der organisierten Kriminalität beherrscht - im Auftrag der russischen Führung. Als diese Gebiete entstanden zogen damals viele Neonazis, Skinheads, Ultranationalisten usw dorthin und erlangten dort in kurzer Zeit eine ziemliche Bekanntheit. Es begann sich von dort aus auch ein gewisses Netzwerk in zu Rechtsextremisten in ganz Europa zu bilden - beispielsweise gab es 2015 eine viel beachtete Konferenz dazu in Moskau. Dann wurden etliche dieser Ultranationalisten und Neonazis ermordet. Zeitgleich oder auch kurz darauf. Und zwar direkt durch die Diebe im Gesetz. Zum einen weil sie diese bei ihren kriminellen Geschäften gestört haben, zum anderen - so meine These: im Auftrag der russischen Führung, weil mit dieser rasch aufsteigenden Gruppe von Fanatikern eine politische Gefahr ausgemacht wurde. Nachdem man die Ultranationalisten in den Seperatistengebieten durch Mord als Machtfaktor ausgeschaltet hatte, überließ man dafür diese direkt vollständig der organisierten Kriminalität. Ein praktisches Beispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Igor_Wenediktowitsch_Plotnizki Es gibt ein paar wenige Oben-Ohne Bilder von ihm mit einschlägigen Tätowierungen. So diese Bilder nicht Fälschungen sind, ist er beispielsweise ein Dieb im Gesetz. Er war (höchst)wahrscheinlich in die Beseitigung etlicher der Nationalisten im Donbass verwickelt. Informationen aus dem Smartphone von Arsen Pavlov kurz vor dessen Ermordung 2016 zeigen bereits auf, dass er damit rechnete vom FSB beseitigt zu werden und dass dieser die Diebe im Gesetz damit beauftragen würde. Was diese natürlich um so lieber erledigten, als die genannten Figuren ihnen ja bei ihren ganzen kriminellen Aktivitäten (Schwarzmarkt, Drogenhandel, Zwangsprostitution, Menschenhandel) entweder im Wege standen oder Konkurrenten waren. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 27.04.2022 Nach den mysteriösen Explosionen in Transnistrien könnte es sein, dass wir bald dort einen Nebenkriegsschauplatz zur Ukraine sehen; ich frage mich gerade nur, mit welchen Truppen man aktiv werden könnte, so viel halbwegs brauchbares Material und Personal hat man derzeit ja nicht mehr... Zitat:Moldaus Sicherheitsrat tagthttps://www.n-tv.de/politik/Kreml-droht-mit-Einsatz-in-Transnistrien-article23291421.html Weiterhin, zum Treffen in Ramstein: Zitat:US and allies gather at Ramstein to discuss how to help Ukraine defeat Russia’s ‘unjust invasion’https://www.stripes.com/theaters/europe/2022-04-26/austin-ukraine-ramstein-air-base-russia-5804405.html Zu den deutschen Lieferungen bzw. Zusagen bzw. Absichten: Zitat:Panzerlieferung an Ukrainehttps://www.tagesschau.de/kommentar/panzer-kommentar-101.html Aber das ist durchaus auch der Punkt: Ich schrieb ja schon, dass die Flakpanzer den Ukrainern auf taktischer Ebene mehr nutzen würden als alte Leopard 1 (die ja auch im Gespräch waren), aber dafür ist eben der Gepard auch etwas komplizierter. Dieses System bedingt insofern doch eine gewisse Heranführung und Ausbildung, d. h. auch wenn sie in ein paar Wochen dort sind, sind sie noch nicht sofort einsetzbar, da die Crews erst ausgebildet werden müssen. Derweilen sorgen sich die Chinesen um Drohnenlieferungen... Zitat:Chinese drone maker DJI halts Russia, Ukraine sales ‘to ensure products not used in combat’https://www.asahi.com/ajw/articles/14608662 Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 27.04.2022 Auch durchaus interessant - und bislang, von Drohnenthemen abgesehen, eher weniger thematisiert: Elektronische Kriegführung in der Ukraine (Video): Zitat:Review of Russian Murmansk-BN jamming communication system deployed in Ukrainehttps://www.armyrecognition.com/ukraine_-_russia_invasion_conflict_war/video_review_russian_murmansk-bn_jamming_communication_system_deployed_in_ukraine.html Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - lime - 27.04.2022 (26.04.2022, 22:05)Quintus Fabius schrieb: Bulgarien haben sie jetzt auch den Hahn zugedreht. Warst Du nicht der Meinung dass die EU als Sanktion generell kein russisches Gas mehr abnehmen sollte? Zitat:Die Pipelines in Sbirien in Richtung China sind übrigends weitgehend fertig. Da könnte man bereits jetzt mehr liefern als man aktuell tut. Tut man vermutlich nur deshalb nicht, weil die Chinesen jedes Problem Russlands gnadenlos ausnutzen und natürlich sofort den Preis drücken würden bis zum geht nicht mehr, sobald sie die einzigen Primärkunden sind. Auch hier habe ich noch in Erinnerung dass Du meintest so schnell könnten die Kapazitäten Richtung China nicht ausgebaut werden. Unabhängig davon ist die russische Taktik doch recht clever. Mal schauen wie Polen und Bulgarien darauf reagieren werden. Gerade Bulgarien dürfte bisher fast nur russisches Gas bezogen haben. Das wird sich nur zum aktuellen Tagespreis ersetzen lassen. Ich vermute dass sie bald doch in Rubel zahlen werden und wenn es nur indirekt ist wie es andere EU-Länder machen. Ansonsten wird es wohl bald die nächste Regierungskrise in Bulgarien geben. Sind erst einmal ein paar kleine EU-Länder erfolgreich gefügig gemacht worden, dann wird sich die EU vermutlich in Zukunft mehr zurückhalten gegenüber Rußland. Da hätte man schon wesentlich langfristiger Vorbereitungen treffen müssen, anstatt sich mit übertriebenem Klimaschutz die eigene Energie-Infrastruktur in der EU zu zerstören. |