![]() |
Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Russland (/showthread.php?tid=1584) |
Re: Russland - emire - 04.12.2014 1812 und 1941-45 konnte Russland nicht bezwungen ,meint der Westen das es diesesmal das es wenn auch Wirtschaftlich klappen könnte ? Das einzig gute ist das Putin und Erdogan sich Wirtschaftlich näher gekommen sind.Die Türkei braucht Energie und Rußland wird liefern. Re: Russland - Erich - 04.12.2014 @emire: hast Du Putins Rede gelauscht? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/magazine/politik/standhaft-stark-wladimir-putin-westen-beugen-30257396">http://www.gmx.net/magazine/politik/sta ... n-30257396</a><!-- m --> Zitat:"Standhaft und stark": Wladimir Putin will sich dem Westen nicht beugendas sieht jedenfalls nach Durchhalteparolen und damit weiterer Konfrontation aus, oder? Allerdings müsste man konsequent nicht nur Russland, sondern z.B. auch Saudi Arabien auf die Embargo-Liste setzen, wenn man konsequent wäre ... Re: Russland - emire - 05.12.2014 Ich habe auch öfter die US-Präsidenten gehört,entweder war Afghanistan,der Irak oder ein anderer Staat direkt betroffen. Mag der jenige Herrscher ein Diktator ,Tyrann oder Demokrat gewesen sein,immer wurde diese Region aus den Angeln gehoben und zwar mit jahrzehnte langen Nachfolgen. Mann sollte niemals Länder unterschätzen,vorallem nicht Rußland mit seinen immensen Energie und Rohstoffquellen. Leider hat die EU im Sinne der USA ins Fettnäpchen getreten,das steht im vordergrund. Re: Russland - Erich - 19.12.2014 Russland befindet sich in einer Währungskrise, die wohl nicht nur auf Russland beschränkt bleiben dürfte <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article135587202/Wenn-der-Rubel-faellt-ist-es-fuer-alle-ein-Gemetzel.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... etzel.html</a><!-- m --> Zitat:19:26 "Wenn der Rubel fällt, ist es für alle ein Gemetzel"Wer ist schuld? Russlands Regierung streitet offenbar <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/rubel-krise-in-russland-uljukajew-gibt-kreml-die-schuld-a-1009188.html#ref=veeseoartikel">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... seoartikel</a><!-- m --> Zitat:Interview: Russischer Wirtschaftsminister gibt Russland die Schuld an der Krise Re: Russland - emire - 20.12.2014 Russland hat den Überfall 1941 überlebt,die Hungerjahre bis zur befreiung 1944 überlebt,die hat die Nachfolgenden Hungerjahre und Wirtschaftlichen Niedergänge infolge der Deutschen Kriegshetzerns überlebt. Russen sind Leidensfähig,sie werden auch ohne Pizzaservice überleben. Re: Russland - Erich - 25.12.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/russischer-energiekonzern-gasprom-verkauft-so-wenig-gas-wie-nie-13340577.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/r ... 40577.html</a><!-- m --> Zitat: Gasprom verkauft so wenig Gas wie nieund der Winter ist ja bisher auch alles andere als ein solcher Re: Russland - Erich - 27.12.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/russland-trust-bank-reisst-defizit-in-haushalt-von-regierung-putin-a-1010431.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 10431.html</a><!-- m --> Zitat:Rubel-Absturz: Russland droht eine schwere Bankenkrise Re: Russland - Erich - 29.12.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/russland-wirtschaft-schrumpft-erstmals-seit-2009-a-1010592.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 10592.html</a><!-- m --> Zitat:Auswirkungen der Krise: Russische Wirtschaft schrumpft erstmals seit fünf JahrenRussland hat Jahrzehnte des Kommunismus überstanden - die Russen werden diese Krise auch überstehen Re: Russland - Erich - 30.12.2014 Erich schrieb:Russland befindet sich in einer Währungskrise, die wohl nicht nur auf Russland beschränkt bleiben dürftelangsam ist es soweit <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article135887082/Russland-Krise-erreicht-die-deutschen-Sparer.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... parer.html</a><!-- m --> Zitat:20:09noch kann allerdings auch der russische Staat helfen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-12/vtb-russland-bank-milliarden">http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-12/v ... milliarden</a><!-- m --> Zitat:Staat hilft zweitgrößter Bank mit Milliarden Re: Russland - Erich - 01.01.2015 Hier ist der Tenor "ab nach Westen" der ukrainischen Neujahrswünsche dokumentiert; die russische Sicht gibt Spon wieder: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-putin-nennt-krim-annexion-meilenstein-der-geschichte-a-1010898.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 10898.html</a><!-- m --> Zitat:Neujahrsansprachen in Moskau und Kiew: Putin nennt Krim-Annexion "Meilenstein der Geschichte"Russland hat mit der vertragswidrigen Annexion der Krim nicht nur Völkerrecht verletzt und die Ukraine in Richtung "EU" getrieben, sondern sich wohl auch isoliert und die eigenen wirtschaftlichen Probleme verstärkt. Re: Russland - triangolum - 01.01.2015 Es ist keine Annexion gewesen sondern eine Sessision. Das Völkerrecht steht diesem nicht entgegen sondern eher auf Seiten dieser. Rechtlich und auch vom Menschenrecht ist es kein Bruch. Re: Russland - Erich - 01.01.2015 Ach, das Territorum eines fremden Landes dem eigenen Territorium einzugliedern ist keine Annexion? :lol: Völkerrecht besteht vor allem auch aus Verträgen zwischen souveränen Staaten. Und im "Budapester Memorandum" haben Zitat:sich die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Russland in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Weißrussland und der Ukraine, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht (verpflichtet) die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder (Art. 1) sowie deren politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit zu achten (Art. 2 f.) und im Falle eines nuklearen Angriffs auf die Länder unmittelbar Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates zu veranlassen (Art. 4).. Ich weiß, Wiki ist keine Quelle, aber das Budapester Memorandum und ergänzende Dokumente sind dort verlinkt. Russland hat mit der Krim nicht nur diesen Vertrag gebrochen, sondern gleichzeitig die Vereinigten Staaten, Großbritannien und (aufgrund einer separaten Erklärung) Frankreich in die Not gebracht, nun als "Garantiemächte" für die Wiederherstellung der territorialen Intergrität der Ukraine tätig werden zu müssen. :!: Das "Krim-Spiel" war nicht nur Völkerrechtswidrig, sondern ist bis zur Wiederherstellung der territorialen Integrität der Ukraine höchst gefährlich. :evil: Re: Russland - srg - 02.01.2015 Und was ist dann mit dem Kosovo? Die pro-westlichen Schlauberger werden natürlich wieder behaupten, dass dies ein ganz anderer Fall war. Re: Russland - Erich - 02.01.2015 Welches Land hat sich den Kosovo einverleibt und das ganze dann auch noch triumphierend als "Meilenstein der Geschichte" bezeichnet - Quelle bitte ... zurück nach Russland <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article135928727/Russlands-verzweifelter-Kampf-gegen-den-Bank-Run.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... k-Run.html</a><!-- m --> Zitat:10:49 Re: Russland - triangolum - 03.01.2015 Die Krim war eine Autonome Teil Republik von der Ukraine und hat sich durch ein Referendum als Unabhängig erklärt. Erst danach trat es Russland bei. Rechtlich ist dies eine Sessision und damit zulässig. Das ist im übrigen auch der Standpunkt von Völkerrechtler. Es mag Dir nicht gefallen Erich nur aendert dies nichts am Recht. |