![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- Rehad - 18.01.2005 Hamid-Reza Asefi, Spokesman for the Iranian Foreign Ministry on Iran's Nuclear Intentions Hamid-Reza Asefi Spokesman for the Iranian Foreign Ministry appeared on Jam-e Jam 1 (Iran) on January 11, 2005 Asefi: The westerners said in the past to the previous regime, "You should have nuclear energy. Nuclear power stations are both healthier and cheaper," and so forth. This is one of the points of contention between ourselves and the Westerners. We ask them why nuclear power plants are good for a certain regime, but aren't good for another? This shows that political motives are behind the affair. Mahdi [a caller from Cyprus]: I wanted to know what our [Iran's] policy is going to be for this new year. Will it be as it was in the past? Are we, for the sake of Palestine – or rather, for the Arabs' sake, going to be under political, media, and economic pressures? That's it. I wanted you to answer this question. Host: Thank you… Caller: As an Iranian youth… How much longer must I endure these pressures, for the sake of the Palestinians? Why aren't the Arabs supporting them? Asefi: It is true that we are defending Palestine's hopes. It is true that we are defending the Palestinian public, but at the same time we are defending our own national interest as well. Host: Do you mean that we feel threatened by Israel? The Muslim world feels threatened by Israel. That is true. They themselves don't hide this. They still want to make good on the slogan, "from the Nile to the Euphrates." We did not start a war with the Israelis. It is the diplomatic right of every nation to define its identity. Iran has the right to recognize one country, and not to recognize another. It is its diplomatic right to consider the Zionist regime an illegitimate regime and an illegitimate country, and not to recognize it. It may be that someone will destroy the nuclear facilities, but it is impossible to destroy the nuclear know-how. This know-how is in the minds of this country's youth. If a given facility should be destroyed, another one will be built. We are not worried on that count. The Americans and the Israelis themselves said that an attack on Iran's facilities would not solve the problem, since Iran already possesses the relevant knowledge. If they destroy any facilities, they will be rebuilt elsewhere the next day. What is more, the world knows that one cannot speak with Iran in that language [of threats]. !!! We are not the ones who boycotted American oil companies. As you may remember, when I was the ambassador to France, 10 to 12 years ago, we signed a contract with Coneco. Since Mr. Clinton declared a boycott, we conducted negotiations with Total and signed the same contract. Any country that conforms to the standards we require in quality, quantity, price, and competitiveness, we have no problem with them, whether it's America, England, or any other country. We will negotiate with them. !!! MEMRI TV Dienstag 18. Januar 2005, 13:08 Uhr Iranischer Präsident Chatami auf Staatsbesuch bei Mugabe Harare (AP) Der international weitgehend isolierte simbabwische Präsident Robert Mugabe hat den iranischen Staatschef Mohammed Chatami zu einem dreitägigen Besuch empfangen. Mugabe habe dem iranischen Präsidenten für die Freundschaft seines Landes und die Unterstützung gegen westliche Feindseligkeit gedankt, berichtete der staatliche Rundfunk am Dienstag. Iran sei ein Schlüsselpartner der neuen Außenpolitik. Die westlichen Staaten haben die Hilfe für Simbabwe weitgehend eingestellt, um gegen die Verletzung von Menschenrechten zu protestieren. Mugabe sucht nun nach neuen Verbündeten in Asien. Der Iran habe Simbabwe Kredite in Höhe von 35 Millionen Euro angeboten, berichtete die staatliche Zeitung «Herald». - Shahab3 - 20.01.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=28878&NewsKind=Business%20%26%20Economy">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Economy</a><!-- m --> Zitat:Iran's auto production to grow by 20% - Rehad - 20.01.2005 Die Regierungen der Welt, die die jüngsten Äußerungen von US-Präsident Bush verurteilen oder zumindest mit Besorgnis kommentieren, haben völlig recht. Bush scheint mehr und mehr dem Wahnsinn zu verfallen. Er hält sich, wie er sagte, die „Option offen“, die Islamische Republik Iran militärisch anzugreifen, wobei er die moralische und militärische Stärke dieses Landes mit seinen 800 000 bestens bewaffneten Kämpfern der Armee und Revolutionären Garden sowie weiteren hunderttausenden Milizkämpfern völlig außer Acht lässt. Bushs Söldner-Armee ist viel zu schwach, den Iran zu Lande anzugreifen. Diese 1,4 Millionen starke Berufsarmee verfügt nur über einsatzfähige Bodentruppen in einer derzeitigen Stärke von 512 000 Soldaten und Soldatinnen (s. junge Welt vom 17. Januar 2005, Seite 10-11). Und auch deren Lebensplanung besteht „im gutem Geld verdienen“ aber nicht im „Sterben auf dem Felde der Bushmänner“. Diese erbärmliche Soldateska ist schon jetzt dem Besatzungskrieg in Irak und Afghanistan nicht gewachsen. Dort stehen rund 170 000 Amisoldaten, die bereits etwa 12 000 Tote und Schwerverwundete zu beklagen haben. Hinzu kommen noch einmal über 15 000 dieser Soldaten und Soldatinnen, die in den letzten drei Jahren wegen kriegsbedingten Nervenkrankheiten aus dem Armeedienst entlassen werden mussten, wobei die reale Zahl noch wesentlich höher liegen soll. Und die Verluste steigen ständig an. Militärexperten schätzen ein, dass die US-Army für weitere große Bodenoperationen völlig überfordert ist. Auch die geplante Aufstellung von zwei weiteren Kampf-Divisionen ergeben höchstens 40 000 neue einsatzfähige Soldaten. 10 000 neue Soldaten und Soldatinnen belasten die Staatskasse der USA bei einem Gesamt-Militäretat von 413 Mrd. US-Dollar im Jahre 2004 mit zusätzlich 4-5 Milliarden. Bei Kampfeinsätzen liegt der Zusatzbetrag noch wesentlich höher. Was die 500 000 Mann starke Nationalgarde betrifft, so bestehen hier, da das die Söhne der „besseren Schichten“ der amerikanischen Gesellschaft sind, die vorwiegend aus Drückebergern (wie George W. Bush einst während des Vietnamkrieges) bestehen, große Rekrutierungsschwierigkeiten für lebensgefährliche Kampfeinsätze. Die USA können sich auch nicht außer auf Großbritannien und Australien (hier bestehen die gleichen Probleme wie in den USA) auf weitere zuverlässige Verbündete stützen. Wer will schon gerne für die Machtinteressen der amerikanischen Ölbarone sterben? Nun will Bush nur Luftschläge gegen den Iran durchführen, und die amerikanische Luftwaffe sollte man nicht unterschätzen, heißt es. Aber mit Luftschlägen würde man den Widerstandswillen des Iranischen Volkes nicht einmal im Ansatz zermürben können, zumal. der Iran im Gegensatz zum Irak unter Saddam Hussein und des Taliban-Regimes in Afghanistan bei Luftschlägen eine starke moderne Luftverteidigung einsetzen kann. Und der Iran verfügt über viele Möglichkeiten der Gegenschlagsfähigkeit über seine Landesgrenzen hinaus. Nur ein Beispiel: Die amerikanische Flugzeugträger im Persischen Golf und Arabischen Meer wären ideale Angriffsziele für Raketen und Torpedos. Sollte Israel Teil der Angriffsoperationen werden, bietet dieses Land Angriffsziele, die es tödlich verwundbar machen. Und die Diskutanten in diesem Muslim-Markt-Forum sagen auch völlig richtig. Der Aufstand der islamischen Welt gegen die US-Aggressoren hat noch gar nicht mit voller Wirkung begonnen. Im Falle eines amerikanisch-iranischen Krieges würde er länderübergreifend voll entflammen. Amerika würde völlig die Kontrolle aus der Hand gleiten, zumal es schon jetzt überall auf der Welt verhasst ist. Nun gibt es eine weitere sehr dumme Bemerkung der designierten US-Außenministerin Condoleezza Rice, als sie bei ihrer Anhörung vor dem US-Kongress von folgenden Vorposten der Tyrannei in der Welt sprach. Birma (Myanmar), Kuba, Iran, Nordkorea, Simbabwe und Weißrussland, was natürlich in der Klartextsprache nur bedeutet, Rivale oder auserkorenes Angriffsziel. Diese Dame hat allerdings wieder einmal übersehen, dass wenn es in der Welt derzeit Tyranneien gibt, dann sind es vor allem die USA selbst mit ihrem faschistischen Ermächtigungsgesetz, genannt patriotic act, und ihrem 180 000 Mann-Gestapoministerium, genannt Ministerium für Heimatschutz, geleitet von Michael Chertoff. Für dieses Land gilt: Wer andere Völker unterdrückt, kann selbst nicht frei sein. Wenn es Tyranneien in der Welt gibt, dann sind es die Staaten, die zum System der amerikanischen Satelliten-Staaten gehören, wo schlimmste politische und soziale Unterdrückung besteht. In einigen dieser Staaten wie dem Irak oder Kolumbien wird sogar offen sichtbar Völkermord begangen. Außerdem muss man sich fragen, wie diese Frau eigentlich ausgerechnet auf diese neue Sechs-Länderkombination kommt. Und was heißt Vorposten der Tyrannei? Wo es Vorposten gibt, das lernt jeder Militär, gibt es auch Hauptposten, Hauptbastionen. Damit sind sicherlich neben dem Iran als starke Mittelmacht die Großmächte VR China, Russland und Indien gemeint, die waffentechnisch mit den USA auf etwa einer Ebene stehen, aber über wesentlich stärkere Landarmeen verfügen. In der Tat Birma und Nordkorea könnten in den Augen von Condoleezza Rice als Vorposten der VR China gelten, Weißrussland als Vorposten Russlands, Kuba als Vorposten des Befreiungskampfes der Völker Lateinamerikas und der Karibik und Simbabwe als Vorposten des afrikanischen Befreiungskampfes. Natürlich gilt es die Bush’schen Begrifflichkeiten immer in die Klartextsprache zu übersetzen. Gemeint sind hier unter Tyranneien, vor kurzem noch Schurkenstaaten genannt, potentielle Aggressionsopfer. Doch dann hätten ja mindestens 54 Staaten in der Welt vorerst Glück gehabt, nicht auf der derzeitigen Opferliste der USA zu rangieren. Warum haben die USA, wenn sie von Tyranneien sprechen, nicht ihre vielen anderen Rivalen genannt? Immerhin sprach Bush mehrfach von etwa 60 Staaten in der Welt, die es platt zumachen gälte. Hassan - Jacks - 20.01.2005 Tja die typischen Aussagen,die in meinen Augen von der typischen Propaganda Irans durchtränkt sind. Du sprichts von 800.000 bestens bewaffeneten iranischen Soldaten? Wo sind sie gut bewaffnet?Das was dem Iran an Militärgerät zur Verfügung steht ist bestenfalls Durchschnitt. Dann sprichts du in einer Art von der amerikanischen Armee das man denken könnte du kennst weder Zahlen noch Fakten im Bezug auf die amerikanische Armee. Ich möchte gar nicht bestreiten das sie amerikansiche Armee zu belastet ist um einen weiteren Bodenkrieg zu führen im Moment. Aber wer von einer "erbärmlichen Soldateska" spricht macht sich einfach nur unglaubwürdig wenn mann man von der US Army beziehungsweise dem USMC spricht. Diese sind im Bezug auf Firepower nunmal das nonplusultra auf der Welt. hands down. Es gibt z.B. keine andere Division auf der Welt die auch nur über ähnliche Kapazitäten verfügt wie die 101 Airborne. Das USMC ist praktische eine eigene Armee und gehören wohl zu den am besten ausgebildeten und ausgebildeten Infanterieverbänden der welt.Es verfügt auch über große kampferfahrung,was allgemein für die Amerikaner gilt. Kommen wir dann zur US Air Force. Im Vergleich zu dieser ist die iranische Luftwaffe ja nichtmal mehr ein Witz... Es besteht sowphl ein klarer quantitativer (wenn man es im falle einer Operation im Zusammenhang mit der navy sieht) als auch qualitativer Vorteil.Dazu kommen weitaus mehr Erfahrung,sowohl im Training als auch im Einsatz. Nun zur Navy. Die US Navy ist die wohl am meisten überlegene Marine die es jemals auf der Welt gab.Keine Marine ist dagegen wirklich auch nur annäherend gleichwertig,weder qualitativ noch vor allen Dingen quantitativ. Du sprichst von Vergeltungsangriffen auf Israel? Hatten wir schon öfter die Diskussion und es kommt dabei immer auf ein Resultat hinaus,israel wird entsprechend antworten und das wird dann wahrscheinlich in bißchen härter ausfallen. ![]() Sicher die Aussage von Rice war mal wieder typische Neoconrhetorik aber ich sehe da auch ein paar richtige Ansätze. Der Iran ist wie schon oftmals gesagt beileibe kein Musterland. ![]() Abschließend kann ich dir nur raten die Sache mal ein bißchen neutraler zu sehen und nicht nur aus Sicht des iranischen Mullahregimes. Ich bin überzeugt das der Iran Reformen nötig hat und diese werden kommen,ich hoffe von innen. Einen Krieg könnte ich nicht befürworten,auch wenn der militärische Ausgang am Ende doch absehbar wäre.Militärisch ist die USA dem Iran nunmal haushoch überlegen,aber es ist eine ganz andere Sache die Herzen der Iraner zu gewinnen,dabei haben sich die Amis schon oft als sowas von unfähig erwiesen das ich da schwarz sehen würde. Zum Glück ist aber ein Krieg noch ein bißchen in der Ferne weil Bush es sich einfach leisten kann Krieg zu führen. - Azrail - 20.01.2005 Naja da muß ich Jacks recht konventionell sind die Ameriknaer nicht zu schlagen aber trotzdem am Boden taugen sie nix ![]() Naja ein Bodenkampf wird es eh nicht,ein erweiterter Luftschlag indem alle militärische Infarstruktur einfach plattgemacht wird.Dies ist absolut möglich solange die Ziele feststehen. Was die Frage wäre was würde passieren wenn der Iran etwas moderater wäre und richtige wahlen veranstalten würde und trotzdem an der A-Bombe basteln würde,ist dann der Iran immernoch Schurkenstaat? Naja dann fällt ja das Argument der tyrannei weg. ![]() Wie ich schon erwähnt habe wird Amerika das Echo ertragen müssen das in unkonventioneller Form ausgetragen würde. Ich habe mal was anderes gehört das bei einem eventuellen Schlag aus der Luft gleichzeig versucht wird die Minderheit der Azeris und Kurden gegen das Mullah Regime aufzuhetzten kann das klappen? - Shahab3 - 20.01.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=28920&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:Kharrazi: US threats psychological warfare. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=28895&NewsKind=Business%20%26%20Economy">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Economy</a><!-- m --> Zitat:Iran MPs blast oil accord with Halliburton - Savas38 - 20.01.2005 Was meint Ihr, wie gut wird die Luftabwehr der Iraner sein? - Jacks - 20.01.2005 Zitat:Savas38 posteteUnter Anbetracht von dem was da auf sie zukommen würde würde sie wohl nach ein paar Tagen komplett vernichtet sein,wenn auch sicherlich mit größerem Erfolg als die Iraker.Ein paar Flugzeuge könnte man schon runter holen aber das Ergebnis bleibt das gleiche. Nach ein bis 2 Wochen würden die Amis die absolute Luftherschaft haben. - Steahlt - 20.01.2005 Was wären denn die Besten Mittel gegen einen Luftschlag zur Verteidigung also die wichtigsten Vorraussetzungen? - Snakeshit - 20.01.2005 Ich hoffe das der Iran S-300 von wo auch immer holt,sagen wir mal Rußland,neben bei noch S-400,beides mit Russischen besatzungen,weil ich nicht weiß wie die einlern Fase derer Systeme sind.Das wäre doch eingendlich ein geschenk der Russen um zu sehen wie zuverlässig ihre systeme sind. Also so eine art Testgelände für Flugabwehrwaffen. Nur so ein gedanken spiel von mir ![]() - Azrail - 20.01.2005 Also wie erwähnt verfügt Weißrußland über eine S-300 Batterie(4 stück),die sofort liefern würde da sie ja selbst auch auf der Liste der "Vorposten der Tyrannei" stehen so drückte es die Con.Rice aus und weitere Systeme würden bestimmt durch die Russen liefervar sein,das wichtigste ist nun die Luftabwehr zu verstärken. - Snakeshit - 20.01.2005 Also ich würde auch Luft-Luft Flugkörper für die Flugzeuge besorgen,auch aus Rußland Typ AA-12 ADDER, die man an der MIG-29 anbringen kann.Weil ich denke wenn es zu einem Schlagabtausch kommt auch zu Luftkämpfe kommen wird.Zwar kann der Iran nicht gewinnen,aber den Argoganten Militär-Cowboys eine Blutige Nase zufügen. - Shahab3 - 20.01.2005 Zitat:lso ich würde auch Luft-Luft Flugkörper für die Flugzeuge besorgen,auch aus Rußland Typ AA-12 ADDER...Der Iran verfügt sowohl über die R-77(AA-12) als auch die AIM-54. Das Problem ist das nur ca. 70 konkurrenzfähige Modelle (f-14, Mig-29) zur Verfügung stehen. Wobei sich die f14 (iran. mini-awacs + aim-54) eher Distanz halten würden. Die f4, f5, Mirage-f1, f7 würden es wohl schwer haben Erfolge zu landen... Es würde deutliche Gegenwehr geben (Raketenangriffe auf amerik. Stützpunkte und Rollfelder inbegriffen), aber die USA sind qualitativ in der Breite einfach überlegen bestückt und sitzen dadurch letztlich am deutlich längeren Hebel. Für ne blutige Nase würde es aber aufgrund des nicht ganz so hoffnungslos schlechten Materials der Iraner wohl reichen, wage ich mal zu prophezeiehn. Das letztendliche Ergebnis wäre aber das selbe. Niederlage der Iraner in der Luft. Ob nach 3 Tagen oder 3 Wochen... - Shahab3 - 21.01.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=28924&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:Iran ready for security cooperation with Europe' - Snakeshit - 21.01.2005 Zitat:Freitag, 21. Januar 2005Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/5480342.html">http://www.n-tv.de/5480342.html</a><!-- m --> |