![]() |
Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
- Marc79 - 21.04.2004 @ Rusbeh Mweinst du den Anschlag in Basra oder der Abzug der Truppen??? Na toll ich geh mal davon aus das du den Abzug meinst. Dann musst du mir mal erklären wie es mit dem Irak denn dann weiter gehen soll. Glaubst du das sich die Suniten und die Schiiten mit den Kurden die Hand reichen werden und alle leben in Frieden, bis ans Ende aller Tage? - Azrail - 21.04.2004 Kann gut möglich sein Marc dann klären sie das unter Irakern und keiner mischt sich ein.Die werden sich unter Irakern schon verstehen. - Marc79 - 21.04.2004 Siccher dat. Das tuen die Afghanen auch, solange sie einen gemeinsamen Feind haben. Und ich glaub hier will keiner ein zweites Afghanistan. Vor allem mit den Auswirkungen auf den Rst der Welt. Kann es sein das hier einige genau auf eine solches Szenario hoffen, weil sie glauben das die Schiiten durch ihre Bevölkerungsstärke eh gewinnen werden. - th - 21.04.2004 Bei seiner letzten Aussage, kann ich Marc nur zustimmen. Am besten hilft im Falle eines späteren Bürgerkrieg der Iran seinen armen bedrängten Brüdern und der Iran befreit den Irak. - Rusbeh - 21.04.2004 Nein den Anschlag meint ich ja nicht. Ich meinte den Abzug der Truppen. Ich kann dir sagen wie es weiter gehen wird. Die Iraker waren schon immer EIN Volk und ich denke das sie untereinander sicherlich einige können. Zum anderen sage ich das der Abzug der Truppen gut ist! Die Amerikaner sollten schleunigst eine Freie Wahl abhalten und dann nichts wie raus. So haben die Amis ihr Prestige und die Iraker haben ein "freies" Land. Es wird an ihnen liegen welche Macht das Land regieren wird. Ich denke die Schiiten würden bei einer freien Wahl die Mehrheit bekommen und somit den Staat unter ihrer Kontrollen bringen. Das ist zwar nicht gut für die Amis, aber was soll man machen ?? Warten und noch mehr Anschläge bekommen? Vom 1-14 April sind 99 GI´s (Spiegel) getötet wurden. Ich denke nicht das das auf dauer in den USA tragbar ist. - Starfighter - 21.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,296293,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 93,00.html</a><!-- m --> Zitat:Dutzende Tote und Verletzte in Riad - ~eyreqib - 21.04.2004 zapatero hat mich sehr enttäuscht , er hätte wenigstens mit dem rückzug erst am ersten juli, also dem tag der souverinität, mit dem rückzug beginnen können , dieser rückzug ist die größte gefahr für die weitere entwicklung des irak mit diesem voreiligen rückzug sind nun auch honduras und die dominikanische republik mehr oder weniger gezwungen, auch die truppen abzuziehen , die spanier sind für die logistik und versorgung dieser kleineren, aber trotzdem wichtigen länder unerlässlich und das was die spanier zurückgelassen haben ist armselig, die gesamte zone, für deren sicherheit spanien verantwortlich war, befindet sich seit anfang april nicht in seiner hand ich frage mich mittlerweile warum ausgerechnet kufa, diwaniyah und nadschaf alle diese städte in der spanischen besatzungszone , ausgerechnet diese städte nicht mehr unter koalitionskontrolle sind ich unterstelle zapatero , dass der genau wußte, dass ein so voreiliger, nicht abgesprochener rückzug, andere kleinereländer, die von den spaniern abhängig sind, dazu zwingt das land zu verlassen, es dauert seine zeit, bis eine neuregelung der versorgung und logistik ausgemaxht ist, ich kann mir vorstellen, dass angesichts der schwierigen sicherheitslage und der jetzt dazu kommenden versorgungsprobleme, diese kleinen länder sich einfach zurückziehen müssen, au8ch hat dies auswirkungen auf die polen , sie müssen sich jetzt überlegen, wie die versorgung und logistik neugeregelt werden muss , die zukünftige befehlsstruktur ausfallen wird, und ihr kontigent verkleinern werden muss , wegen den spaniern, dieser sektor umfasst die politisch wichtige region um nadjaf und kerbela , wer übernimmt nun das oberkommando ? werden wieder us-truppen das kommando über das gebiet übernehmen ich habe jetzt einen sündenbock, einen verantwortungslosen politiker , ich hoffe spanien wird glücklich mit diesem mann, irak auf jeden fall nicht zapatero hat den irak in der bittersten stunde den rücken gekehrt, <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,296394,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 94,00.html</a><!-- m --> auch wird die folgen des spanischen rückzug für die anderen teilnehmernationen in der deutschen presse ( bewußt ) nicht betont , man könnte meinen, dass, wenn man die deutsche presse so wahrnimmt , dass spanien, honduras und die dominikanische republik unabhängig voneinander agieren, das ist nicht so, alle staaten in der polnischen besatzungszone waren von spanien abhängig - Cyprinide - 21.04.2004 Zitat:dieser rückzug ist die größte gefahr für die weitere entwicklung des irakAch komm schon, auf die 3000 Soldaten kommt es doch auch wieder nicht an! Zitat:die spanier sind für die logistik und versorgung dieser kleineren, aber trotzdem wichtigen länder unerlässlich und das was die spanier zurückgelassen haben ist armselig,Naja, ich denke mal die 300 Soldaten aus der Dom.Rep. könnten die Amis jetzt auch noch mitversorgen! Zitat:die gesamte zone, für deren sicherheit spanien verantwortlich war, befindet sich seit anfang april nicht in seiner handEtwas dieser Art hört ich doch auch über einige Städte und Ortschaften in der US-Zone ![]() Zitat:ich unterstelle zapatero , dass der genau wußte, dass ein so voreiliger, nicht abgesprochener rückzug, andere kleinereländer, die von den spaniern abhängig sind, dazu zwingt das land zu verlassen, es dauert seine zeit, bis eine neuregelung der versorgung und logistik ausgemaxht ist, ich kann mir vorstellen, dass angesichts der schwierigen sicherheitslage und der jetzt dazu kommenden versorgungsprobleme, diese kleinen länder sich einfach zurückziehen müssen,Ach komm schon - wieviele Soldaten haben die Amis im Irak? 100.000 150.000? Da kommt es weder auf die Versorgung von 300 Honduranern noch auf die Soldaten selbst an! Worum es geht ist, daß die USA dadurch immer mehr alleine dastehen.:wall: - Alexander - 21.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/1,53600,2032711.html">http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/ ... 32711.html</a><!-- m --> @eyreqib, Zitat:auch wird die folgen des spanischen rückzug für die anderen teilnehmernationen in der deutschen presse ( bewußt ) nicht betont ,Ich würde schreiben nicht die deutsche presse, sondern die links- linksliberal ausgerichtete deutsche presse. Polen war bestimmt nicht von Spanien abhängig sondern eher umgekehrt. Und was die linksliberalen über die polnischen Rückzugspläne schreiben (eben z.B. der SPIEGEL) stimmt vorne und hinten nicht. Das ist eben die "linke Manipulation". Miller hat heute gesagt "wir sind nach Irak gegangen um das Land zu stabilisieren und nicht um es zu destabilisieren" - gemeint ist ein unüberleger, vorschneller Abzug a la Spanien, oder "die endgültige Entscheidung ist abhängig von der Lage im Irak und sie wird gemeinsam überlegt und getroffen" - gemeint sind die USA. Polen tendiert in den Gesprächen mit der USA zu einer politischen und nicht einer militärischen Irak-Lösung. - Erich - 21.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=1743">http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/new ... tm?id=1743</a><!-- m --> ziehen auch die Polen ihre Truppen aus dem Irak ab? Zitat:Sprecher widerspricht Premierund allgemein <!-- m --><a class="postlink" href="http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=1637">http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/new ... tm?id=1637</a><!-- m --> Zitat:I R A K - T R U P P E N - Marc79 - 21.04.2004 @ Alexander & eyreqib Hier geht es doch mehr um eine politische und Symbolische Bedeutung. Bei nichtmal 3 000 Soldaten die abziehen macht das nicht den Bock fett. Vor allem bei Ländern wie Honduras, welches ich jetzt nicht madig machen will. Aber die haben nicht die Fähigkeiten um unendbehrlich zu sein. Da tuen die 1400 Spanier schon mehr weh, vor allem den Polen. Aber auch der Verlust kann kompensiert werden, man wird wohl noch 2 000 oder 3 000 Gis dahin bekommen. Zitat:Ich denke die Schiiten würden bei einer freien Wahl die Mehrheit bekommen und somit den Staat unter ihrer Kontrollen bringen.Und du meinst das werden die restlichen 40 % des Irak zulassen, ohne Widerstand. Weder die Kurden werden sich von den Schiiten groß was sagen lassen, noch die Suniten. Vor letztere werden sich wehren, vor allem weil sie fast 1400 Jahre das sagen hatten. Dann wird es rund gehen und da bin ich nicht so optimistisch wie du. Lustig wird es nur wer dann wen unterstützt, der Iran bei den Schiiten. Syrien, bei den Baath Anhänhgern (Suniten) und was ist mit den Amis???? Unterstützen sie die Kurden weiter, haben ja schon enge Banden seit dem Kampf gegen Sadam. Und paktieren sie wieder mit den Baathisten um die Schiiten und den Iran zurück zu drängen? Tja wird kann noch richtig lustig werden. (das ist Ironie :wall: ) - Erich - 21.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,296394,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 94,00.html</a><!-- m --> Zitat:IRAKder nächste Bericht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,296213,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 13,00.html</a><!-- m --> Zitat:IRAK-ABZUGund damit das nicht nur von der links-liberalen Presse kommt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.merkur-online.de/nachrichten/nahost/berichte/855,268339.html?fCMS=e95b69411fe90aa2432f8c34075adafd">http://www.merkur-online.de/nachrichten ... 34075adafd</a><!-- m --> Zitat:Risse im Beziehungs-Gefügeaber was passiert, wenn alle gehen? "Die Zeit" wirft diese Fragen auf und kommentiert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2004/17/01___leit_1_17">http://www.zeit.de/2004/17/01___leit_1_17</a><!-- m --> Zitat:USAMEIN VORSCHLAG: Unter Leitung der UN ziehen sich die Amerikaner immer mehr in den Norden des Irak zurück, während die Postionen im Süden des Irak von Streitkräften der arabischen Liga und anderen "Nichtinvasionsmächten" übernommen werden .... - Alexander - 21.04.2004 Erich, und sonst noch Wünsche:frag: ![]() - Erich - 21.04.2004 Alexander, glaubst Du wirklich daran, dass Beteiligte der Besatzungstruppen - insbesondere die Amerikaner - im irakischen Süden ausserhalb der Kurdengebiete künftig mehr akzeptiert werden? :frag: ![]() - bastian - 21.04.2004 Nicht wirklich realistisch Erich, die arabischen Streitkräfte haben allesamt null Erfahrung in peacekeeping Missionen. Mehr Routine haben sie im Unterdrücken der eigenen Bevölkerung. Aber Unterdrückung der Bevölkerung ist ja eine Qualifikation die im Irak sehr gefragt sein könnte.... Schlage da die Algerier vor. Welcher Staat der arabischen Liga kommt denn ernsthaft in Frage? Außer Tunesien und Ägypten fallen mir keine Staaten ein, die politisch den USA genehm sind. Und die werden kaum genug Truppen in den Irak bringen... |