![]() |
Griechenland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Griechenland (/showthread.php?tid=2376) |
- Erich - 04.03.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E97159A42EFE846A587BC8E144A927276~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Trotz Schuldenkrise<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenkrise-investoren-reissen-sich-um-ouzo-anleihe/50083868.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 83868.html</a><!-- m --> Zitat:04.03.2010, 13:52<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenlandanleihe100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gri ... he100.html</a><!-- m --> Zitat:Ansturm auf zehnjährige Staatspapiere - Schneemann - 04.03.2010 Zunächst hatte ich es für einen Witz gehalten, aber... Zitat:Greece should sell islands to cut debt - Merkel alliesLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/8549793.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/8549793.stm</a><!-- m --> Schneemann. - Nightwatch - 04.03.2010 Warum? Kann die Aufregung nicht nachvollziehen. Es ist vollkommen normal das ein Staat Tafelsilber verschärbelt. Warum nicht auch Grund und Boden? Wäre alles andere als neu. Es bliebe doch griechisches Territorium, egal ob ein Grundstück dem Staat gehört oder an einen Drittem weiter verkauft wird. - Schneemann - 05.03.2010 Zitat:Griechenland am AbgrundLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,681780,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 80,00.html</a><!-- m --> ...und... Zitat:Steuerhinterziehung und Schattenwirtschaft in GriechenlandLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenlandsteuerhinterziehung100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gri ... ng100.html</a><!-- m --> Man kann ja zur griechischen Lage stehen, wie man will. Dass das Land einen überwiegenden Teil der Misere selbst verschuldet hat, steht außer Frage. Auch, dass das Land die letzten Jahre munter über seine Verhältnisse gelebt, sich den Euro quasi erschlichen und Zahlen gefälscht hat und Vetternwirtschaft, Schlendrian und Korruption blühen, zieht wohl niemand in Zweifel. Aber: Man sollte auch darauf hinweisen, dass einige Verantwortliche vielleicht auch in Brüssel sitzen (könnten). Erst seit mit Papandreou nämlich die PASOK (quasi die sozialistische Partei Griechenlands) im Oktober 2009 ans Ruder kam und seit die Finanzkrise um sich greift, wird die EU aktiv und meckert an den Griechen herum. Davor allerdings, als noch Karamanlis mit seiner konservativen "Nea Dimokratia" regierte (2004 - 2009), hielt sich die EU mit dem konservativen Präsidenten Barroso an der Spitze auffallend mit Kritik zurück, obwohl bereits über den Griechen-GAU spekuliert wurde und in den Medien munter griechische Deals über U-Boote oder Kampfjets herumgeisterten, während manche Krankenhäuser oder Zulieferer medizinischer Ausrüstung in Saloniki bereits unter der Schuldenlast zu kollabieren drohten (wie 2007 geschehen). Insofern: Das Desaster war abzusehen, es war bereits seit Jahren erkennbar, dass der Knall kommen wird, nur hat man in Brüssel geflissentlich weggeschaut, eventuell aus Rücksichtnahme auf die konservative Klientel, die in Athen regierte. Das der Crash kommt, war klar, nur sollte man heute vielleicht etwas fairer zu den Griechen sein und auch mal nachfragen, weswegen sich die gute EU so lange Zeit gelassen hat mit dem "auf die Finger hauen" und "an die Leine legen". Hätte sich die Zauderertruppe in Brüssel nämlich schon vor drei, vier Jahren zu einem Eingreifen in die Korruption und Verschwendung in Griechenland durchgerungen (also vor der Finanzkrise), so hätte das Desaster vielleicht noch etwas entschärft werden können... Schneemann. - Erich - 05.03.2010 und deshalb trägt Brüssel ein gerüttetes Maß an "Mitschuld", was sich auch in einer entsprechenden "Mitverantwortung" bei der Bereinigung des Problems niederschlagen muß! - Nightwatch - 05.03.2010 Es war immernoch Griechenland selbst das sich in die Scheiße geritten hat. Die EU mag das zugelassen, nichts dagegen unternommen haben, aber für das Problem sind die Griechen schon selbst verantwortlich und müssen auch selbst damit klarkommen. Und nicht nach deutschen Steuergeld rufen. Wir haben auch nix mehr. - ThomasWach - 05.03.2010 (1) Die Griechen haben nicht nach deutschem Steuergeld gerufen. (2) Verantwortung ist ein Zurechnungskonzept, es hängt von der Perspektive und der Aufschlüsselung her, wie man zurechnet. Hat Griechenland Schuld bzw. genauer Teile der griech. politischen Eliten? Jo. Aber Schuld ist nicht automatisch im Singular! Der Kreis ist eben weiter und daher hat Schneemann mit seinen Ausführungen auch absolut ins Schwarze getroffen. :!: Man hat weggesehen seitens der EU und das schon seit längerem. Nicht umsonst ist die Erschleichung des Euro seitens Griechenland durch geschönte Statistiken eigentlich bezüglich seines Nachrichtenwerts ein alter Hut. Die Zahl der Länder, die im Sog der expansiven Finanzsektors sich übermäßig mit Krediten versorgen, ist lang. Und erst mit ansteigenden Kursen von Kreditausfallversicherungen für Griechenland, den sogenannten berühmt berüchtigten Credit Default Swaps, kam die ganze Misere erst mit voller Wucht an die Oberfläche. - Erich - 06.03.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:boersenausblick-griechenland-schuert-optimismus-an-den-maerkten/50084744.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 84744.html</a><!-- m --> Zitat:06.03.2010, 17:51 - Tiger - 06.03.2010 Aber besteht für Optimismus Berechtigung? Die Proteste in Griechenland werden agressiver, ich rechne durchaus mit einem baldigen Volksaufstand: <!-- m --><a class="postlink" href="http://orf.at/100305-48739/?href=http%3A%2F%2Forf.at%2F100305-48739%2F48740txt_story.html">http://orf.at/100305-48739/?href=http%3 ... story.html</a><!-- m --> Zitat:Druck auf Regierung wächst <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=2687">http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=2687</a><!-- m --> Zitat:Athen könnte heiße Nacht bevorstehen Preisfrage: Wie soll die EU reagieren wenn die Lage in Griechenland völlig außer Kontrolle gerät? - Erich - 13.03.2010 die Lage gerät nicht ausser Kontrolle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,683435,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 35,00.html</a><!-- m --> Zitat:Finanzkrise in Griechenland - Tiger - 13.03.2010 Nur: Wird das Hilfspaket den nötigen Erfolg bringen, und könnte man es z.B. für Italien noch einmal schnüren? Aber das ist noch nicht alles: Wird hier nicht der Bürger - der mit seinen Steuergeldern zumindest einen Teil zum Hilfspaket beigetragen hat - stellvertretend für Griechenland bzw. die Fehler der EU abgestraft? - Shahab3 - 13.03.2010 @Tiger Na logo. Vor allem über die zunehmende Inflation des Euro... ![]() - Kosmos - 13.03.2010 eine moderate Abwertung wäre allerdings nicht schlecht - Erich - 20.03.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/griechenlandwelstspiegel100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/griech ... el100.html</a><!-- m --> Zitat:Weltspiegel-Reportage(Video) Den ganzen Beitrag können Sie am Sonntag, um 19.30 Uhr, im Weltspiegel im Ersten sehen. Dazu passt dann auch als Kontrapunkt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E89A1859CB5DF49D2A9238ADF25A89513~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Griechenlands Schuldenmanager - Erich - 21.03.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,684869,00.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 69,00.html</a><!-- m --> Zitat: 21.03.2010<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub99C3EECA60D84C08AD6B3E60C4EA807F/Doc~E11B1F7BEFA254F5D95D4773E9061A49F~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub99C3EECA60D84C0 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Vor EU-Gipfel |