![]() |
UGV / UGCV - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Allgemeine fachbezogene Diskussionen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=98) +--- Thema: UGV / UGCV (/showthread.php?tid=3772) |
RE: UGV / UGCV - Quintus Fabius - 08.10.2021 Boden-Drohne von General-Dynamics: https://pbs.twimg.com/media/FBCMh4MXsAU-Qbt?format=jpg&name=4096x4096 Zitat:Part of the Robotic Combat Vehicle-Medium (RCV-M) class, our Tracked Robot 10-ton (TRX) vehicle features innovative thinking, ranging from its AI-enhanced design to advanced, lightweight materials and a hybrid-electric propulsion system. Hier noch mehr dazu: https://defence-blog.com/general-dynamics-to-unveil-new-class-of-robotic-combat-vehicles-at-ausa/ RE: UGV / UGCV - Quintus Fabius - 08.10.2021 Panzerdrohne: https://defence-blog.com/northrop-grumman-shows-massive-combat-drone-in-action/ Zitat:A video, that surfaced as part of the Bushmaster Users Conference, shows Pratt Miller’s EMAV-MCA (Expeditionary Modular Autonomous Vehicle- Medium Caliber Armament) features the XM813 Bushmaster Chain Gun. Ergänzend: https://defence-blog.com/pratt-miller-integrates-robotic-vehicle-with-new-stryker-turret/ RE: UGV / UGCV - Schneemann - 11.10.2021 Zitat:AUSA 2021: Army prepares for next phase of RCV prototype testinghttps://www.janes.com/defence-news/land-forces/latest/ausa-2021-army-prepares-for-next-phase-of-rcv-prototype-testing Schneemann RE: UGV / UGCV - Quintus Fabius - 18.10.2021 Roboterhunde mit Sturmgewehren: https://www.thedrive.com/the-war-zone/42717/robot-dogs-can-now-have-6-5mm-assault-rifles-mounted-on-their-backs In 6,5mm Creedmoor ! Werfer für Loitering Munition des USMC: https://www.thedrive.com/the-war-zone/42707/this-is-our-first-look-at-the-marines-loitering-munition-armed-light-armored-vehicle Und hier nochmal der Werfer für Loitering Munition von General Dynamics: https://www.thedrive.com/the-war-zone/42755/new-tracked-unmanned-vehicle-bristles-with-a-whopping-50-switchblade-suicide-drones 50 Switchblade ist mal eine Ansage. RE: UGV / UGCV - Quintus Fabius - 22.10.2021 Bodendrohne von General Dynamics. Jetzt auch mit optionaler Bewaffnung: https://www.youtube.com/watch?v=NyE9a4Kx5F0 RE: UGV / UGCV - Quintus Fabius - 28.11.2021 Russische Mini-Bodendrohnen mit Tarnung: https://www.youtube.com/watch?v=qria8kdCr4A&t=56s Von russischen Kadetten selbst entworfen und mit eigenen (geringsten) Mitteln gebaut. RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Ottone - 09.01.2022 In Israel gibt es jetzt eine neue Fahrzeugklasse, das FOV: Fish Operated Vehicle https://www.heise.de/hintergrund/Verhaltensforschung-Kommt-ein-Goldfisch-die-Strasse-entlang-6320113.html Das ist zu schön um es unbeachtet zu lassen. Die Forscher sind ganz unzweifelhaft Fans von Douglas Adams. Demnächst dann Haie als Piloten in der Luftwaffe? *scnr* RE: UGV / UGCV - Quintus Fabius - 13.03.2022 Wusste nicht so recht wo ich das System reinstecken soll: Eine Art Anhänger, den man modular mit anderen Anhängern seines Typs zusammen hängen kann, oder auch seperat von einem Zugfahrzeug als Bodendrohne einsetzen kann, der zugleich Strom erzeugt: https://twitter.com/Plasan_Int/status/1498738316933484548/photo/1 Zitat:𝗔𝗧𝗲𝗠𝗠 an 𝙀𝙡𝙚𝙘𝙩𝙧𝙞𝙘 modular multi-mission 𝙫𝙚𝙝𝙞𝙘𝙡𝙚 platform that aims to significantly increase energy availability and to dramatically reduce the logistic tail. 𝗔𝗧𝗲𝗠𝗠 introduces an advanced approach for energy management on the way to and at the battlefield. Die Idee einen Anhänger mit einem Dynamo und einer Batterie zu verwenden der dadurch dass er gezogen wird Strom erzeugt hatte ich auch schon mal vor Jahren vorgestellt. Aber das Konzept geht noch weiter: die Idee dass man solche Anhänger dann darüber hinaus zusammen stecken und als Bodendrohne verwenden kann finde ich brilliant! RE: UGV / UGCV - Quintus Fabius - 14.05.2022 Pionier-Bodendrohnen: https://www.shephardmedia.com/news/landwarfareintl/rcv-pioneer-mobility-counter-mobility-and-survivability-on-demand-for-remote-and-autonomous-vehicles/?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_content=Daily+Defence+News+Alert&utm_campaign=Daily+News+Alert+22+Nov+2021+%28no+sponsor%29 RCV-Pioneer Mobility, Counter-Mobility and Survivability on demand for Remote and Autonomous Vehicles Da Pioniere immer weiter vorne agieren werden müssen und dort auch erheblich durch feindliche Einwirkung gefährdet sind (in der Ukraine fallen gerade die Pioniere wie die Fliegen), machen solche Fahrzeuge meiner Meinung nach viel Sinn. Zudem sind sie auch interessant in Bezug auf die Frage von IED / immer leistungsfähigeren Minen (der Übergang von Minen zu UGCV wird immer fließender) / und die Frage der strategischen Verlegbarkeit, der Signatur (fallen kleiner aus, weil keine Menschen im Fahrzeug sein müssen) usw usw RE: UGV / UGCV - Broensen - 15.05.2022 Ein Konzept, das ich schon seit langem sehr befürworte und bei dem ich mich immer wieder frage, warum dieses noch nicht viel weiter verbreitet ist. Wozu spezielle Pionierpanzer, wenn man viel sinnvoller Transportpanzer mit Bedienerplätzen für solche Bodendrohnen ausstatten kann? Gerade unsere Stabilisierungseinsätze hätten doch genau dieses Konzept eigentlich massiv fördern müssen. RE: UGV / UGCV - Quintus Fabius - 20.06.2022 Rheinmetall Bodendrohne mit zielsuchender Munition: https://www.overtdefense.com/2022/06/15/eurosatory-2022-rheinmetall-introduces-loitering-munition-armed-mission-master-xt-ugv/ Zitat:Eurosatory 2022: Rheinmetall Introduces Loitering Munition-Armed Mission Master XT UGV Extrem geländegängig, womit sich das Fahrzeug viel eher in der Fläche distributieren und abtarnen kann. Genau das was wir brauchen für genau die Truppe welche wir brauchen, nämlich Panzerjäger. RE: UGV / UGCV - Quintus Fabius - 20.06.2022 Israelische Bodendrohne mit Turm / Maschinenkanone zur Feuerunterstützung: https://www.youtube.com/watch?v=hNLCa6isqJA Zitat:The Israel Ministry of Defense will begin testing a robotic unmanned vehicle (M-RCV Medium Robotic Combat Vehicle), developed by the Ministry's Directorate of Defense Research and Development (DDR&D), the Tank and APC Directorate, and Israeli security industries. Auch hier muss ich einmal mehr anmerken, dass solche Systeme für die direkte Feuerunterstützung von Infanterie wesentlich besser geeignet sind als ein GTK Boxer mit Turm / MK und dass sie gerade im Urbanen Umfeld das Risiko deutlich mindern bzw. umgekehrt deutlich risikoreicheres und damit effektiveres Vorgehen ermöglichen. RE: UGV / UGCV - Quintus Fabius - 20.06.2022 Analog dazu eine ähnliche Bodenkampfdrohne von MILREM, welche ich insgesamt sogar noch besser finde: https://www.youtube.com/watch?v=cbK89GzlYxw Zitat:The leading European robotics and autonomous systems developer Milrem Robotics and Kongsberg Defence & Aerospace (KONGSBERG), the leading technology and defence supplier successfully performed the first live firing of the PROTECTOR Remote Turret from the Type-X Robotic Combat Vehicle (RCV). RE: UGV / UGCV - Quintus Fabius - 22.07.2022 Bewaffnete vierbeinige kleine Boden-Drohnen: https://www.thedrive.com/the-war-zone/this-submachine-gun-equipped-robot-dog-goes-full-john-wick-at-shooting-range https://www.thedrive.com/the-war-zone/this-submachine-gun-equipped-robot-dog-goes-full-john-wick-at-shooting-range Dezentral vor Ort durch Soldaten in unmittelbarer Nähe gesteuert ist das eine sehr brauchbare Sache. RE: UGV / UGCV - Schneemann - 11.08.2022 Zitat:Milrem Robotics delivers the first THeMIS Unmanned Ground Vehicle to the Spanish Armyhttps://www.armyrecognition.com/defense_news_august_2022_global_security_army_industry/milrem_robotics_delivers_the_first_themis_unmanned_ground_vehicle_to_the_spanish_army.html Schneemann |