![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- kurosh - 27.02.2005 Hier mal ne gute Nachricht vom größten Automobilproduzenten des Nahen Ostens und Zentralasiens: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/NewsDetail.aspx?NewsID=161192">http://www.mehrnews.com/en/NewsDetail.a ... sID=161192</a><!-- m --> Zitat:TEHRAN, Feb. 27 (MNA) – Manuchehr Manteqi, the managing director of Iran Khodro Co. (IKCO) said on Sunday that the Iranian passenger car of Samand will be exported to the target countries in different ten models in the upcoming Iranian year starting March 20, 2005.:juhu::juhu: - Shahab3 - 27.02.2005 Soweit ich weiss, ist die Binnennachfrage an neue Autos derart hoch, daß man mit den Kapazitäten nur schwer nachkommt. "Export" wird wohl eher bedeuten : Bau von Werken in Venezuela und Syrien ?! - kurosh - 27.02.2005 Na ja wie die Binnennachfrage "angekurbelt" wird ist sehr schlecht....überhaupt ist Management im Iran sehr schlecht. Die Benzinsubvention hat schon eine Krise ausgelöst. Passen dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://iranreloaded.q2u.net/">http://iranreloaded.q2u.net/</a><!-- m --> Zitat:February 22, 2005 - AGM - 28.02.2005 @ Kurosh Ließt du auch das was du kopierst und hier zitierst?? Das scheint mir sehr nach Propaganda gegen die Iranische Regierung! Zum Beispiel das hier: Zitat:Das Verkehrschaos in den iranischen Städten und die Umweltverschmutzung seien die direkte Folge dieser künstlich geschaffenen Automobilmarktes.Lieber "Verkehrschaos" als das niemand ein Auto besitzt, der "Chaos" zeigt eigentlich nur das die Zahl Autonutzer gestiegen ist und das ist ein positives zeichen. Zitat:Der Benzinverbrauch Irans hat sich seit 1999 auf ca. 65 Millionen Liter am Tag verdoppelt.Ein gutes zeichen.Den Menschen geht es besser und sie benutzen Autos, es ist davon auszugehen das die Zahl der Autozulassungen im Iran zugenommen hat. Zitat:Ein Liter Benzin kostet umgerechnet weniger als 10 Euro-Cent. Ein Drittel weniger als sie ohne Subventionen hätte kosten müssen.Ich hätte nichts dagegen wenn wir hier auch diese Preise hätten.:evil: ![]() - Shahab3 - 28.02.2005 @kurosh Der Autor des Artikels stellt ziemlich seltsame Thesen auf. :misstrauisch: Sicherlich zählt der Automobilsektor zu den Industriezweigen, die derzeit immens gefördert werden und die Investitionen kosten ganz selbstverständlich eine Menge Geld. Dennoch muss man mal sehen, daß die Autos die derzeit überwiegend dort rumfahren ein Alter erreicht haben, wo sich normalerweise jedes Museum und Sammler die Finger nach lecken würden. Daher besteht nicht nur in Anbetracht der vielen Verkehrstoten, der Abgasbelastung in den Innenstädten, etc..ein enormer Bedarf an modernen Autos. Zusätzlich ist jede Profitverdächtige Branche mit Exportpotential eine willkomene Alternative, um den Anteil der Ölexporte an der Aussenhandelsbilanz zu verringern. Wie AGM übrigens ganz richtig anmerkte, ist der bestehende Bedarf (gefördert oder nicht) ein gutes Zeichen ! Dabei zu kritisieren, dass der Benzinverbrauch dadurch in die Höhe schnellt, ist also nicht der entscheidende Punkt. Dann wird eben Benzin importiert, rationiert, bzw die Produktionskapazitäten von Kraftstoff mittelfristig ebenfalls erhöht. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß "gewisse Kreise" nicht müde werden, ständig an irgendetwas rumzumäkeln. Wenn die Investitionen woanders reinfliessen, wird selbstverständlich auch wieder gemotzt. Btw : Warum freust Du Dich dann eigentlich über den Bau/Export von iranischen Autos ?! @AGM Zitat:Lieber "Verkehrschaos" als das niemand ein Auto besitzt, der "Chaos" zeigt eigentlich nur das die Zahl Autonutzer gestiegen ist und das ist ein positives zeichen.Bei aller un- oder berechtigter Kritik an der Wirtschaftspolitik. Aber in diesem Fall siehts tatsächlich so aus. Wäre mir zumindest neu, daß Pferdekutschen und Ochsenkarren positivere Indikatoren wären. Obwohls wohl tatsächlich besser für die Umwelt wäre :rofl: ---------- <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/NewsDetail.aspx?NewsID=161237">http://www.mehrnews.com/en/NewsDetail.a ... sID=161237</a><!-- m --> Zitat:Aras Khodro Diesel to manufacture five types of trucks - kurosh - 28.02.2005 Zitat:Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß "gewisse Kreise" nicht müde werden, ständig an irgendetwas rumzumäkeln. Wenn die Investitionen woanders reinfliessen, wird selbstverständlich auch wieder gemotzt. Btw : Warum freust Du Dich dann eigentlich über den Bau/Export von iranischen Autos ?!Ähm...Shahab....im Iran selbst wird diese Benzinsubvention von konservativen Politikern kritisiert. Mehrnews (welche ja eine iranische Nachrichtenagentur ist , die im Iran selbst operiert) hatte einen Artikel dazu veröffentlicht , leider schein er auf Grund der Aktualisierung nicht mehr da zu sein. Und glaub mir eins Erfolg sei es politisch , wirtschaftlich , militärisch oder technologisch unterstütze ich unter jeder iranischen Regierung , sei es das von fast allen im Iran lebenden Iraner und mir verhasste Mullah-Regime oder die demokratisch-säkulare Republik , die die Mullahs uns eh bald eingestehen müssen.:baeh: - kurosh - 02.03.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.quantara.de/webcom/show_article.php/_c-468/_nr-286/i.html?PHPSESSID=5bf446d3c1df28ae88dfac6068eab906">http://www.quantara.de/webcom/show_arti ... 6068eab906</a><!-- m --> Zitat:Faraj Sarkohi ![]() - Shahab3 - 06.03.2005 @Kurosh Also derzeit kursieren einige Strategien und Ansätze zur kurzfrsitigen Lösung des Benzinproblems. Z.B. die Rationierung von Benzin, oder die Verringerung der Benzinsubventionen mit resultierend höheren Preisen. Über beides wird im Parlament und der iranischen Öffentlichkeit derzeit recht hitzig gebattiert. Die Mehrheit des Parlaments -und da sitzen wiederum neuerdings überwiegend Konservative- kritisiert insbesondere den Vorstoss bzgl. der Rationierung recht scharf. Wie die Stimmverhältnisse bzgl. der Verringerung der Subventionen auf den Benzinpreis sind, weiss ich gerade nicht. Aber so unangenehm das Thema auch sein mag, man muss sich dem Problem des immens steigenden Benzinverbrauchs eben auch stellen und sich Gedanken um die kurzfristige Lösungen machen. Und da sollte "lautes Denken" -auch über unangenehme Ansätze- nicht verboten sein. Das derzeitige Problem ist eben, daß nicht alle Industriezweige homogen mitwachsen. So ist die Kapazität der bestehenden Benzinraffinerien dem steigenden Verbrauch in Zukunft nicht mehr gewachsen. Selbst heute wird schon ~1/4(?) des Benzins importiert, was eigentlich ein Unding ist. Auf lange Sicht wird man um den Bau neuer Raffinerien selbstverständlich nicht herum kommen. Aber so sehr ich insb. die Ausgabe von Benzincoupons oder steigende Benzinpreise ablehne, sind diese Ideen -als kurzfristige Lösung- allemal besser, als die Produktion und den Verkauf von Autos zu limitieren. Rein Wirtschaftsstrategisch ist der Gedanke der gezielten Abkühlung der Wirtschaft bei Energieknappheit o.Ä. kein unbekannter Ansatz. Dennoch hielte ich persönlich diese Strategie in diesem Fall für falsch. Die Gründe dafür habe ich ja in dem anderen Post von mir bereits genannt. Nochmal kurz : Großer Bedarf an neun Autos im Iran und der gesamten Region; derzeit rege Investitionen europäischer KFZ/LKW-Hersteller ( jüngst Mercedes, Renault, PSA und Fiat) inkl moderner Produktionsstrassen und hohen Produktionskapazitäten die auch genutzt werden müssen; Schaffung dringend benötigter Arbeitsplätze, Derzeit noch zeitl. Vorteil gegenüber potentieller Regionaler Konkurrenz. etc..pp.. Ich halte den künstliche geschaffenen Automobilmarkt -um mal den Wortlaut aus Deinem Artikel aufzugreifen- daher für alles andere als schädlich. Gefragt ist nunmehr also eine verträgliche Lösung bzgl der "Begleiterscheinungen". Wer aber das Problem nicht als Gesamtheit betrachtet und lediglich an der schmutzigen Seite der Medaille rummeckert (und das machen hier nunmal manche gerne) macht sich in meinen Augen nicht sehr glaubhaft. Daher meine Kritik an dem komischen Artikel aus Iranreloaded. - kurosh - 07.03.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.isoplan.de/aid/index.htm?http://www.isoplan.de/aid/2003-1/schwerpunkt.htm">http://www.isoplan.de/aid/index.htm?htt ... rpunkt.htm</a><!-- m --> Zitat:Iraner in Deutschland - Mustergültig integriert?@Shahab Es ist so , dass ich oft den Mist , der bei iranreloaded fabriziert wird , nicht beachte. Nur dieses Mal war es so , dass selbst die im Iran tätige Nachrichtensite Mehrnews.com davon auch berichtete. Und ich unterstütze es auch , dass die Automobilindustrie in Iran derart kräftig wächst , da dies ein Anfang für die Unabhängigkeit zum Erdöl sein kann , nur finde ich es traurig , dass ein Land wie Iran (hat immerhin nach neuesten Erkenntnissen die zweitgrößten Erdölreserven der Erde) auf Benzinimporte angewiesen ist.:wall: - Shahab3 - 08.03.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bibank.com/portal/story.asp?idstr=65463101">http://www.bibank.com/portal/story.asp?idstr=65463101</a><!-- m --> Zitat:Iranian Spy Satellites Worry Israel - Shahab3 - 09.03.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=30307&NewsKind=Business%20%26%20Economy">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Economy</a><!-- m --> Zitat:Halliburton-Iran cooperating despite sanctions - Skywalker - 09.03.2005 Zitat:IRAN REPORTS U.S. AIRCRAFT OVER NUKE SITESQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2005/march/03_10_4.html">http://www.menewsline.com/stories/2005/ ... _10_4.html</a><!-- m --> - Patriot - 10.03.2005 Hat das Regime nicht schon mehrfach angedroht sinen Luftraum zu schützen ?? - Shahab3 - 10.03.2005 Zitat:Hat das Regime nicht schon mehrfach angedroht sinen Luftraum zu schützen ??Das schon, aber Luftraumverletzungen an den Landesgrenzen sind nicht so einfach zu bekämpfen. Bevor du reagieren kannst, ist der Eindringling schon wieder weg. Ausserdem würde der Abschuss eines US-Jets die Spannungen erheblich verstärken. Finde ich aber auch garnicht so schlimm. Die Iraner wissen mit Sicherheit weit mehr über die US-Streitkräfte in der Umgebung, als umgekehrt. Das liegt vor allem an der weit besseren Geheimdienstiformsationen auf iranischer Seite und dem vermutlich ähnlich intensiv eingesetzen UAV's. Sollen sie doch ein paar schicke Fotos knipsen.... ![]() ----------- <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/article/0,1564,1512048,00.html">http://www.dw-world.de/dw/article/0,156 ... 48,00.html</a><!-- m --> Zitat:Irans Interessen auf dem Balkan - Shahab3 - 12.03.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.irna.ir/irnewtest/en/news/view/line-24/0503120172095844.htm">http://www.irna.ir/irnewtest/en/news/vi ... 095844.htm</a><!-- m --> Zitat:Iran-Khatami-Venezuela. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.irna.ir/irnewtest/en/news/view/menu-237/0503121186180333.htm">http://www.irna.ir/irnewtest/en/news/vi ... 180333.htm</a><!-- m --> Zitat:Expert says next year budget fails to cut reliance on oil income |