Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Türkei (/showthread.php?tid=1765) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
|
- Azrail - 20.01.2007 Zitat:Da gebe ich dir Recht, die türkische Gesselschaft ist in der Frage zwischen "Tradition und Moderne" enorm gespalten. Es gibt Türken die über das Verhalten des Vaters enorms entsetzt sind, auf der anderen Seite gibt es auch Türken die aus ländlichen Gebieten stammen wo die Traditionen den Alltag der Menschen bestimmt. In den vergangenen Jahrzehnten sind durch Landflucht viele Menschen aus ländlichen Gebieten in Großstädte wie Istanbul eingewandert. Bei traditionellen Menschen wiederm löst das Verhalten des Vaters weniger Entsetzen aus als bei modernen Großstadtmenschen. Was hat denn des mit Tardition zu tun,der Typ ist einfach dumm in der Birne von wegen "Quer durch die Gesellschaft gespalten",jede normale Mensch egal welche Kultur erkennt was für ein Mist dieser vater gemacht hat. Komm doch nicht damit das einer Kultur in die Schuhe zu schieben also ich hab sowasnoch nie erlebtr,der Typ ist einbfach DUMM. Zitat:Ähnlich wie manche Türken in Deutschland bleibt auch dieser Teil der Bevölkerung gern unter sich und möchte gar nichts mit den alteingessenen Großstadtmenschen zu tun haben. So gibt es z.B in Istanbul Stadtteile wie Fatih wo sehr viele religiöse Menschen unter sich leben. Also das was du hier jetzt machst ist deine reine persönliche Diffarmierung! Schieb doch gleich auch die Umwelrverschmutzung und "Kyrill" Orkan auch auf die Kultur,lachhaft sorry aber wirklich lachhaft :roll: Hier was zu den Nationalisten oder sogar nationalistischen Kemalisten oder auch genannt "tiefer Staat": Die Türkei will Demokratie aber einige kemalisten torpedieren diesen immer wieder. Mord am Journalisten Hrant Dink ist wieder so ein Beispiel des kemalistischen Nationalismus der böses Blut schafft: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,461099,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 99,00.html</a><!-- m --> - Azrail - 23.01.2007 Um auf die Journalistenermordung von Hrant Dink einzugehen möchte ich meinen das man realpolitisch nutzen ziehen könnte. Das Attentat auf den armenisch-türkischen Journalisten wurde durch nationalistische Kreise verübt,man könnte nun daraus für die führende konservativ islamische Partei einen Vorteil ziehen indem man für die kommenden Parlamentswaheln und die Präsidentenwahlen das ganze sich einen Nutzen zieht. Nationalisten,kemalistische Nationalisten werden auf jedenfall innerhalb der Türkei durch diesen Mord an Ansehen verlieren und für die kommenden Wahlen einen Vorteil für die konservativ islamische Partei bringen da sie sich immer mehr für den Garanten der türkischen Demokratie zeigt. Der Nationalismus durch Kemalisten und durch Ultra-Rechte verliert an Bedeutung und Ansehen was demokratischen Kräften wie die AKP Vorteile bringen wird. Die rasche Aufklärung dieses Falles durch die regierende AKP wird einen Imagevorteil für die konservativ islamisch Partei bringen und könnte die Demokratisierung der Türkei voranbringen. Zumindest wäre also der Tod Hrant Dinks nicht umsonst gewesen der selbst als armenischer Türke Demkratie für die Türkei wollte. Natürlich spekuliere ich aber ich glaube es liegt nicht so fremd. - Skywalker - 26.01.2007 Azrail schrieb:Um auf die Journalistenermordung von Hrant Dink einzugehen möchte ich meinen das man realpolitisch nutzen ziehen könnte. Demokratisiert wird die Türkei noch lange nicht durch die Lippenbekenntnisse von Erdogan & Co. bzw. durch halbherzig durchgeführte Reformen. Unter demokratisierung verstehe ich eine ausgewwogene Vertretung des Volkes im Parlament, dies ist in der Türkei wegen der überdurchschnittlich hohen 10 % Hürde und der Tatsache das Zweitstimmen im Wahlsystem ungewertet bleiben nicht gegeben. Ausser ein paar Lippenbekenntnissen und halbherzigen Versprechungen von ein paar AKP-Politikern wurden bisher keine Reformen am bestehenden Wahlsystem durchgeführt. In Staaten bzw. Ländern mit einem demokratischen Wahlsystem wäre es undenkbar, dass eine Partei die bei der Wahl 34 % der Stimmen erreicht die 2/3 Mehrheit im Parlament stellt. Offenbar hat die AKP nicht das geringste Interesse das türkische Wahlsystem zu demokratisieren, den das würde bedeuten das die Partei in Zukunft im Parlament nicht mehr die 2/3 Mehrheit haben wird und mit grosser Wahrscheinlichkeit mit einem Partner in einer Koalition regieren muss. Wenn du dir mal den oben von mir geposteten Spiegel-Artikel mit dem Titel "Islam-Konflikt an türkischer Uni" durchliesst, wird es kaum zu überlesen sein das ein AKP-Politiker den ungeliebten Universitätsdirektor "einen Armenier der es auf Van abgesehen hat". Derartige Aussagen tragen sicherlich auch zu einer Stimmung in der Bevölkerung bei der Hrant Dink zum Opfer gefallen ist. Zitat:Das hab ich auch erklärt,westliche Medien haben eben eine Phobie oder sind eben schon negativ mit Vorurteilen behaftet die können das eben nicht verstehen,türkische Medien sind eben auch unterschiedlich Hürriyet z.B. ist neoliberal oder Cunhuriyet kemalistisch oder Sabah,Milliyet Dogan Group(25% Springer Verlag).Die haben ganz andere interessen denen geht es um neoliberale Profitideologie. Die sog. "Islam-Holdings" in der Türkei sind da um keinen Deut besser ! Allen voran die Holding Yimpas haben Auslandstürken in Europa "Islamisch reine Geldanlagen", mit Gewinnbeteiligung, ohne Zinsen und eine Rendite von 20 - 25 % versprochen. Die Anleger haben ihre gesamten Ersparnisse verloren, mit dem Geld der Anleger wurde die AKP, der Nakhshibendi-Orden und diverse islamische Stiftungen in der Türkei finanziert. Die Ermittlungen gegen den Chef Dursun Uyar der Yimpas-Holding, werden von der AKP Regierung regelrecht hinausgezögert. Ist das die Demokratie von der du immer redest ? - Azrail - 28.01.2007 Zitat:Demokratisiert wird die Türkei noch lange nicht durch die Lippenbekenntnisse von Erdogan & Co. bzw. durch halbherzig durchgeführte Reformen. Unter demokratisierung verstehe ich eine ausgewwogene Vertretung des Volkes im Parlament, dies ist in der Türkei wegen der überdurchschnittlich hohen 10 % Hürde und der Tatsache das Zweitstimmen im Wahlsystem ungewertet bleiben nicht gegeben. Ausser ein paar Lippenbekenntnissen und halbherzigen Versprechungen von ein paar AKP-Politikern wurden bisher keine Reformen am bestehenden Wahlsystem durchgeführt. Na und? Solange das ganze funktioniert und man Poltik machen kann die dem Land nützt wieso nicht eine 10% Hürde,ausserdem beschwerd dich doch bei den Kemalisten die haben doch diese Hürde gemacht. In der Türkei waren auch mal 5 Parteien im Parlament was hat es gebracht ?! NICHTS!! 2er Koalition 3er Koalition alles was nicht funtzt in der Türkei ich persönlich würde sowieso das sytem verändern und eher eine Präsidialsystem einführen ähnlich wie in den USA das funktioniert in der Türkei noch besser. Mehr Parteien im Parlament führt doch in der türkei nur dazu das sich Abgeordnete und Regierungsparteien nur die schuld gegenseitig in die Schuhe schieben wenn es nicht läuft so funzt wenigstens ertwas. Die AKP hat mehr in 4 Jahren Alleinführung geschaffen an Reformen als 30 Jahre an Koalitionen! Zitat:Die sog. "Islam-Holdings" in der Türkei sind da um keinen Deut besser ! Allen voran die Holding Yimpas haben Auslandstürken in Europa "Islamisch reine Geldanlagen", mit Gewinnbeteiligung, ohne Zinsen und eine Rendite von 20 - 25 % versprochen. Die Anleger haben ihre gesamten Ersparnisse verloren, mit dem Geld der Anleger wurde die AKP, der Nakhshibendi-Orden und diverse islamische Stiftungen in der Türkei finanziert. Die Ermittlungen gegen den Chef Dursun Uyar der Yimpas-Holding, werden von der AKP Regierung regelrecht hinausgezögert. Ja mit der Yimpas hast du recht aber schwarze Schafe gibt es überall in der neoliberlaen Marktwirtschaft besonders wenn dieser Zweig durch Kemalisten auch finanziel unter Druck gesetzt werden.Die restlichen Unternehmen z.B. schaffen immense Arbeitsplätze in der Türkei siehe Konya Kayseri viele inneranatolischen Städte blühen mit mittelständischen Unternehemn eben durch diese Holdings auf. In der Wirtschaft gibt es eben schwarze Schafe deshalb sollte man als Investor genau überlegen bevor man "ohne Risko 25%" verspricht bekommt. Ausserdem kam dieses ganze nur zu einem Debakel weil eben diese Unternehmen vom kemalistischen Staat als "islamische Firmen" deklassiert wurden und diese nicht an die Börse gehen konnten. Die Kemalisten haben viel mehr Mist gebaut als eine Firma die sich als schwarzes Schaf herausstellt. Alleine um die Haupstadt und deren CHP Führung inden 90 igern führte zu Milliarden Dollar Verlusten durch Korruption. In der Ära 1990 bis 1998 DYP,CHP,ANAP,DSP....... unter der Führung dieser Parteien verlor die Türkei innerhalb von 8 Jahren Milliarden Dollar Beiträge in zweistelliger Zahl alleine durch Korruption und Vetternwirtschaft der Minister und Politiker siehe BLUE Stream vertrag mit Russland!! Du machst hier die islmaisch konservative Partei für ein vergehen eines Unternehmens verantwortlich aber siehst nicht das Desaster und Wirtschaftschaos das andere hinterlassen haben das immens grösser ist,oder wie Jesus sagt: "Du sprichst über den splitter des anderen aber siehst nicht den Balken in deinem eigenen Auge". MfG Azze - Skywalker - 31.01.2007 Zitat:Why is Yimpaş affair important for AKP? Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishdailynews.com.tr/article.php?enewsid=58237">http://www.turkishdailynews.com.tr/arti ... wsid=58237</a><!-- m --> Zitat:Ankara warns Lebanon against oil exploration deal with Greek Cyprus Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishdailynews.com.tr/article.php?enewsid=65129">http://www.turkishdailynews.com.tr/arti ... wsid=65129</a><!-- m --> Zitat:Turkey protests at Greek Cypriot oil move Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.thenewanatolian.com/tna-22147.html">http://www.thenewanatolian.com/tna-22147.html</a><!-- m --> Zitat:The Cyprus-Lebanon connection Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.todayszaman.com/tz-web/yazarDetay.do?haberno=101514">http://www.todayszaman.com/tz-web/yazar ... rno=101514</a><!-- m --> - Skywalker - 01.02.2007 Zitat:Turkey sends war vessels to the coast of Cyprus Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.sabah.com.tr/98BF86D9ECFA492E8F7217A5EC013CE8.html%3C/a">http://english.sabah.com.tr/98BF86D9ECF ... .html%3C/a</a><!-- m --> Zitat: Turkey sends warships to Cyprus amid row over oil deals: report Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishpress.com/news.asp?id=161181">http://www.turkishpress.com/news.asp?id=161181</a><!-- m --> - Skywalker - 01.02.2007 Jetzt gibt es auch schon die ersten deutschen Meldungen über den Ölstreit zwischen Zypern und der Türkei. Wie in den beiden englischsprachigen Meldungen soll die Türkei Kriegsschiffe in die internationallen Gewässer um Zypern als Zeichen der Warnung entsandt haben, was der Generalstab dementiert. Zum einem befürchtet die Türkei das die international nicht annerkannte TRNZ leer ausgehen wird wenn die Erdölvorkommen erschlossen werden. Auf der anderen Seite gewinnt Zypern eine grössere strategische Bedeutung für die EU, weil die Insel dadurch zur Versorgung der EU mit fossilen Brennstoffen beiträgt. Unter dem Gesichtspunkt wäre es auch möglich das EU-Staaten Streitkräfte auf der Insel stationieren werden um ihre strategischen Interessen bzw. die Energieversorgung zu sichern. Eine militärische Präsenz von EU-Soldaten auf der Insel würde die Verhandlungsposition der Türkei im Ägäis und Zypernstreit enorm schwächen. Zitat:Zypern und Türkei streiten um Erdöl Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3857&Alias=wzo&cob=268522">http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=268522</a><!-- m --> - fieserfettsack - 02.02.2007 Wenn Zypern mit Ägypten und Libanon die Grenzen definiert hat. Welche Argumente haben die Türken dagengen? oder befinden sich die Felder in türkischem Hoheitsgebiet? - Skywalker - 02.02.2007 @fiesserfettsack Zitat:Wenn Zypern mit Ägypten und Libanon die Grenzen definiert hat. Welche Argumente haben die Türken dagengen? oder befinden sich die Felder in türkischem Hoheitsgebiet? In meinem vorhergehenden Posting hab ich bereits mögliche Gründe die für die scharfe Reaktion der Türkei sprechen erläutert. In dem Fall geht es auch gar nicht mal direkt um terretoriale Hoheitsrechte. Tatsache ist das bis Dato der Zypernkonflikt ungelöst bleibt. Jetzt will die griechisch-zyprische Administration das Erdöl am Meeresboden in den zyprischen Gewässern erschliessen, was sich fürs erste vollkommen harmlos anhört. Zu berücksichtigen bleibt aber das die griechisch zyprische Administration nur einen Teil der auf der Insel lebenden Menschen vertritt und damit nicht alle Zyprioten. Der zweite und damit wichtigste Punkt bleibt die Tatsache das erschlossene Ölvorkommen das strategische Interesse der USA oder EU auf die Insel lenken. Die Folge davon wäre das der zypernkonflikt nicht nur alleine eine Sache zwischen Griechenland, der Türkei und Zypern bleibt, sondern das ebenfalls die USA oder die EU Konfliktparteien werden können. - Skywalker - 03.02.2007 Zitat:Das Türkeibild in den deutschen Medien Der Absatz beleuchtet mit die wichtigsten Gründe für das negative Türkeibild in den deutschen Medien. Zitat:Dennoch verweist Nail Alkan auf die Studie des Gießener Professors Siegfried Quandt, die zwischen dem 1. März und dem 30. April 1995 durchgeführt wurde. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Türkeiberichterstattung vor allem von Meldungen über die Kurdenfrage dominiert sei. 52 Prozent der Presseberichte seien negativ ausgefallen, nur 7 Prozent hatte Quandt als positiv klassifiziert. Ähnliches gelte auch für die Fernsehberichterstattung. Dort seien etwa die historischen, ideologischen und aktuellen Zusammenhänge der Kurdenproblematik nicht deutlich gemacht worden. Quandt habe auch beobachtet, dass sich viele Journalisten nur sporadisch mit der Türkei beschäftigten, wodurch es ihnen an Hintergrundwissen mangelte. Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pr-inside.com/de/die-arbeitsgruppe-medien-und-r47373.htm">http://www.pr-inside.com/de/die-arbeits ... r47373.htm</a><!-- m --> Zitat:Öl-Streit: Zypern verschärft Ton gegenüber der Türkei Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=2753252">http://derstandard.at/?url=/?id=2753252</a><!-- m --> Zitat:TPAO readying to explore oil off northern Cyprus Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishdailynews.com.tr/article.php?enewsid=65399">http://www.turkishdailynews.com.tr/arti ... wsid=65399</a><!-- m --> - Skywalker - 03.02.2007 Zitat:ERDÖL-WARNUNG TAT IHRE WIRKUNG Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.byegm.gov.tr/YAYINLARIMIZ/tages/alm2007/02/07x02x01.htm">http://www.byegm.gov.tr/YAYINLARIMIZ/ta ... x02x01.htm</a><!-- m --> - Francisco - 08.02.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20070205/60254967.html">http://de.rian.ru/world/20070205/60254967.html</a><!-- m --> Zitat:Türkei plant Luftschläge gegen kurdische Separatistenlager in Nordirak - Francisco - 12.02.2007 Aus einem Plan wurde ernst: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20070212/60573917.html">http://de.rian.ru/safety/20070212/60573917.html</a><!-- m --> Zitat:Türkei: Militär greift PKK-Stellungen in kurdischen Provinzen an - Skywalker - 13.02.2007 Die USA warnt vor der Gefahr möglicher islamistischer Terroranschläge in der Türkei. Zitat:U.S. WARNS OF INSURGENCY THREAT IN TURKEY Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2007/february/02_12_2.html">http://www.menewsline.com/stories/2007/ ... _12_2.html</a><!-- m --> - Timur - 13.02.2007 lol nachdem man die aktion gegen die pkk startete? ich unterstelle mal nichts den cia anschlägen öhhm ich meinte den islamistischen anschlägen die da eventuell vielleicht stattfinden könnten.. :roll: |