![]() |
(Kalter Krieg) Trägerstärke im Kalten Krieg - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Geschichtliches (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=68) +--- Thema: (Kalter Krieg) Trägerstärke im Kalten Krieg (/showthread.php?tid=110) |
- Starfighter - 12.08.2003 Weis jemand was für eine Trägerstärke einschliesslich Assault-Ships die US Navy gegen Ende des Kalten Krieges hatte, bzw. wie stark sie abgerüstet hat bis heute? Auch wie es zu früheren Zeitpunkten war fände ich interessant. - Starfighter - 12.08.2003 Ups... eigentlich könnte man das hier auch gut ins Kalte-Krieg-Forum schieben... :wall: Sorry - bastian - 13.08.2003 Hab mal ein paar Informationen aus <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.hazegray.org">www.hazegray.org</a><!-- w --> zusammengeklaubt, als Stichdatum habe 1989 genommen: Carrier: CV Midway CV Saratoga CV Coral Sea CV Ranger CV Independence CV America CV Eisenhower CV Nimitz CV Carl Vinson CV Theodore Roosevelt CV Abraham Lincoln CV John F. Kennedy CV Enterprise CV Kitty Hawk CV Constellation LPH: Iwo Jima Okinawa Guadalcanal Guam Tripoli New Orleans LHD: Wasp LHA: Tarawa Saipan Belleau Wood Nassau Peleliu So Starfighter, hoffe, daß ich keinen Fehler gemacht habe. Das nächste Mal machst du deine Hausaufgaben selber... :evil::evil: - Starfighter - 13.08.2003 Danke das du mich die Hausaufgaben abschreiben lässt :daumen: Soviel abgerüstet haben sie ja garnicht. Wobei ja auch Träger ein Berreich sind, der Heutzutage immer noch mindestens (auch in dieser Quantität) genauso wichtig ist, wie damals. Bei Panzern hat sich ja viel mehr getan seit Ende des Kalten Krieges. |